Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Welche Wertpapiere können Sie bei Smartbroker handeln?
- 2.Smartbroker Börsenplätze im Überblick
- 3.Depotgebühren und Orderkosten
- 4.Welche Sparpläne gibt es bei Smartbroker?
- 5.Wie sicher ist das Smartbroker-Depot?
- 6.Smartbroker-App für den Wertpapierhandel
- 7.Das Smartbroker-Depot im Test
- 8.Aktionen und Prämien
- 9.Vor- und Nachteile des Smartbroker-Depots
- 10.Fazit: Der Broker für Käufe von Einzelaktien und Trades über 500 Euro
Der im Jahr 2019 an den Markt gegangene Smartbroker wird von der in Berlin ansässigen Smartbroker Holding AG betrieben. Das Ziel ist dabei, das vielschichtige Angebot klassischer Broker mit den günstigen Konditionen der Neobroker zu vereinen. Daher ist der Wertpapierhandel beim Smartbroker für Sie ab null Euro pro Trade möglich. Bereits über 240.000 Kundinnen und Kunden führen ein kostenloses Depot beim Smartbroker und insgesamt werden Vermögenswerte in Höhe von mehr als 8,8 Milliarden Euro verwaltet.
Die wichtigsten Konditionen auf einen Blick
- kostenlose Depotführung
- Wertpapierhandel über gettex ohne Gebühren bei einem Mindestordervolumen von 500 Euro
- kostenlose Sparplanausführung
- deutsche und internationale Aktien
- 18.000 Fonds
- 2.000 ETFs
- Handel von ETCs und ETPs
- über 1,5 Millionen Derivate
Welche Wertpapiere können Sie bei Smartbroker handeln?
Die Auswahl der handelbaren Wertpapiere ist bei Smartbroker sehr groß. Sie können alle gängigen Wertpapiergattungen handeln und dabei auf deutsche und internationale Werte zugreifen.
- Aktien
- ETFs
- ETCs
- Fonds
- Derivate / Optionsscheine / Zertifikate
- Kryptowährungen mittels ETPs
Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage
Smartbroker Börsenplätze im Überblick
Bei Smartbroker steht Ihnen eine Vielzahl an Handelsplätzen zur Verfügung.
Deutsche Handelsplätze
- gettex
- Lang & Schwarz
- Tradegate
- Quotrix
- Xetra
- Berlin
- Düsseldorf
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- München
- Stuttgart
Internationale Handelsplätze
- Australien
- Belgien
- Dänemark
- England
- Finnland
- Frankreich
- Hongkong
- Italien
- Japan
- Kanada (TSE,TSX)
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Portugal
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Spanien
- USA (NYSE, NYSE Amex, NASDAQ)
Außerbörslicher Handel
Der außerbörsliche Handel ist mit folgenden Handelspartnern möglich:
- Morgan Stanley (Premium Partner)
- UBS (Premium Partner)
- Vontobel (Premium Partner)
- Baader Bank
- BNP Paribas
- Citi
- Commerzbank
- Deutsche Bank
- DZ Bank
- Goldman Sachs
- HSBC
- HVB
- ING
- J.P. Morgan
- Lang & Schwarz
Depotgebühren und Orderkosten
Neben der Depotführung ist bei Smartbroker auch das Verrechnungskonto kostenfrei. Für Ihre nicht investierten Vermögenswerte fällt seit dem 1. August 2022 kein Verwahrentgelt mehr an.
Bei den anfallenden Orderkosten wird zwischen einer Inlands- und einer Auslandsorder unterschieden:
Inlandsorder
Die Kosten für eine Inlandsorder sind sehr einfach strukturiert.
Für eine Order an den klassischen Handelsplätzen zahlen Sie:
- 4,00 Euro + Börsenplatzentgelt
Für eine Order ab 500 Euro zahlen Sie:
- 0,00 Euro bei gettex
- 1,00 Euro bei Lang & Schwarz
Für eine Order unter 500 Euro und an allen weiteren deutschen Börsenplätzen zahlen Sie:
- 4,00 Euro pro Trade
Ordervolumen Aktienkauf | Kosten für Ausführung über gettex |
500 Euro | 0,00 Euro |
1.000 Euro | 0,00 Euro |
5.000 Euro | 0,00 Euro |
10.000 Euro | 0,00 Euro |
Auslandsorder
Die Kosten für eine Auslandsorder sind sehr individuell. Zu einer Basisprovision in Höhe von 9,00 Euro kommt je nach Land noch ein Handelsplatzentgelt hinzu. Dieses Handelsplatzentgelt variiert jedoch je nach Börsenplatz zwischen 0,06 und 1,20 Prozent und ist teilweise mit Mindestbeträgen unterlegt. Beispielsweise fallen zu den 9,00 Basisprovision in Spanien zusätzlich mindestens 25 Euro für das Handelsplatzentgelt an.
Für folgende Dienstleistungen, die in der Regel nicht von allen Kunden genutzt werden, wird von Smartbroker ein Entgelt erhoben:
Geschäftsvorfall | Gebühr |
Erstellung von Zweitschriften | 10,00 Euro |
Sperr-/Hinterlegungsbescheinigung | 10,00 Euro |
Gebühren für Bestellung von Eintrittskarten, Weiterleitung von Weisungen und sonstigen Anforderungen anlässlich Hauptversammlungen ausländischer Gesellschaften, die dem EWR zugehören. |
64,45 Euro |
Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage
Welche Sparpläne gibt es bei Smartbroker?
Bei Smartbroker können Sie grundsätzlich ab 25 Euro pro Ausführung Sparpläne einrichten. Eine Ausnahme bilden jedoch Aktiensparpläne, bei denen kein Bruchteilserwerb möglich und eine Mindestsparrate von 125 Euro pro Monat vorgeschrieben ist. Zudem können aktuell nur reichlich 100 Aktien mit einem Sparplan bespart werden.
Während 180 ETFs und alle Fonds kostenlos besparbar sind, fällt bei allen anderen sparplanfähigen Wertpapieren eine Gebühr in Höhe von 0,20 Prozent (mindestens 0,80 Euro) an. Vorsicht: Es sind nur Sparpläne von Aktions-ETFs kostenfrei und diese können sich im Laufe der Zeit ändern, sodass ein zuerst kostenfreier Sparplan auch irgendwann mit Gebühren belastet werden könnte.
Hinsichtlich der Ausführung Ihres Sparplanes sind Sie bei Smartbroker sehr flexibel. Daher können Sie zwischen einer monatlichen, zweimonatlichen, vierteljährlichen oder halbjährlichen Ausführung wählen.
Folgende Wertpapiere können Sie bei Smartbroker monatlich besparen:
- ETFs
- Fonds
- Aktien
- ETCs
Wie sicher ist das Smartbroker-Depot?
Die Smartbroker Holding AG war zuvor unter dem Namen wallstreet:online AG bekannt und betreibt neben Smartborker vier große Börsenportale. Zusätzlich gehört der Fondsvermittler FondsDiscount.de zum Angebot der Smartbroker Holding AG.
Ähnlich wie andere Neobroker besitzt auch Smartbroker keine eigene Banklizenz. Daher arbeitet das in Berlin ansässige Unternehmen mit der DAB BNP Paribas, der deutschen Niederlassung der französischen Großbank BNP Paribas, als Partnerbank zusammen. Durch diese Zusammenarbeit sind Ihre Einlagen dank der gesetzlichen
Einlagensicherung bis 100.000 Euro geschützt. Außerdem besteht eine Absicherung über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken.
Da die Wertpapiere in Ihrem Depot zu Ihrem Eigentum zählen, haben Sie im Entschädigungsfall das Recht auf Herausgabe der für Sie verwahrten Vermögenswerte, um diese auf eine andere Depotbank zu übertragen.
Smartbroker-App für den Wertpapierhandel
Derzeit bietet Smartbroker keine App für iOS oder Android an. Daher können Sie das Angebot nur über die Webseite nutzen, die Sie jedoch auch mit Ihrem Smartphone aufrufen können. Somit kann trotz fehlender Broker-App das Depot in vollem Umfang zusätzlich von unterwegs aus mobil genutzt werden.
Das Smartbroker-Depot im Test
Smartbroker wurde von der Presse mehrfach getestet und ausgezeichnet. Dabei belegte der Neobroker in den getesteten Kategorien oftmals den ersten Platz und erhielt hervorragende Bewertungen.
Beim Bankentest der Zeitschrift “Euro” belegte Smartbroker im Jahr 2021 in den Kategorien Brokerage sowie Fondshandel & Sparpläne jeweils den ersten Platz. Auch vom Handelsblatt wurde der Onlinebroker mit “sehr gut” bewertet. Besonders die große Auswahl an Handelsplätzen und die transparente Preisgestaltung konnten überzeugen.
Aktionen und Prämien
Wenn Sie noch kein Kunde bei Smartbroker sind und ein Depot eröffnen, erhalten Sie einen 100 Euro Gutschein für den “BörsenKiosk”. Dieser ist ein Partner von Smartbroker und bietet Ihnen verschiedene Börsenbriefe zum Kauf an.
Sofern Ihnen das Angebot von Smartbroker zusagt und Sie den Broker weiterempfehlen, profitieren Sie vom “Kunden werben Kunden”-Angebot. Hierbei erhalten Sie und der Geworbene jeweils 30 Euro, wenn innerhalb von vier Wochen eine Einzahlung in Höhe von 500 Euro stattfindet und das Depot mindestens einen Monat besteht.
Einfach fürstlich: 3,66 Prozent pro Jahr – auch für Selbstständige und Unternehmen
Vor- und Nachteile des Smartbroker-Depots
Smartbroker kann mit einigen Vorteilen punkten, könnte aber aufgrund eines Umstandes für mobile Nutzer zum Außenseiter werden.
Vorteile
- kostenfreies Depot
- großes Angebot an Handelsplätzen
- großes Wertpapierangebot
- transparentes Gebührenmodell
- Möglichkeit der Gemeinschaftsdepoteröffnung
- Möglichkeit des Depotübertrages
Nachteile
- Sparpläne nur bedingt kostenfrei
- Keine App
- kein Minderjährigendepot
Fazit: Der Broker für Käufe von Einzelaktien und Trades über 500 Euro
Smartbroker überzeugt durch die kostenfreie Depotführung und die große Auswahl an Handelsplätzen. Ihnen steht eine Vielzahl unterschiedlichster Wertpapiergattungen zur Verfügung. Bei Trades von mehr als 500 Euro über den elektronischen Handelsplatz gettex entfällt dabei sogar die Ordergebühr.
Neben Einzelkäufen ist auch die Eröffnung von Sparplänen möglich. Leider ist dieses Angebot jedoch nicht ganz so stark wie bei anderen Neobrokern. ETF-Sparpläne sind nicht grundsätzlich kostenfrei und auch das Ansparen von Einzelaktien ist nur eingeschränkt möglich. Die Mindestrate für den Aktiensparplan ist recht hoch und es sind keine Bruchteilskäufe möglich. Dennoch sind die Konditionen als fair zu bewerten.
Negativ anzusehen ist die fehlende App für das Smartphone. Zwar ist der Handel auch mobil über den Aufruf der Webseite möglich, aber zu einem Neobroker gehört heute in der Regel auch eine eigene App.
Zusammenfassend ist Smartbroker genau das Richtige für Anlegerinnen und Anleger, die keinen Wert auf eine Smartphone-App legen und gerne in Einzelaktien mit Einmalkäufen investieren. Hierzu steht eine große Auswahl an Handelsplätzen und somit ein guter Vergleich über die unterschiedlichen Spreads zur Verfügung. Besonders für Orders über 500 Euro ist durch das entfallende Orderentgelt beim Handelsplatz gettex Smartbroker zu empfehlen. Auch das Investment in ausländische Aktien sollte durch die verschiedenen internationalen Handelsplätze nahezu unbegrenzt möglich sein.