- Das "Girokonto Aktiv" der Comdirect ist in den ersten sechs Monaten komplett kostenlos oder wenn Kundinnen und Kunden einen monatlichen Geldeingang von 700 Euro vorweisen können, respektive das Konto aktiv nutzen.
- Die Comdirect bietet eine fortschrittliche und moderne Banking-App, sowie sicheres Onlinebanking an.
- In diesem Kontomodell ist eine Visa-Debitkarte kostenlos und ohne zusätzliche Gebühr enthalten.
Fazit: Besonders für online-affine Nutzer empfehlenswert
Vorteile
- kostenlos bei monatlich 700 Euro Geldeingang
- kostenlos für junge Leute (bis 28 Jahre) in Ausbildung, Studium etc.
- umfangreiche und moderne Banking-App
- Visa-Debitkarte kostenlos
- Apple- und Google-Pay verfügbar
Nachteile
- optionale Girocard kostet 1,00 Euro monatlich
- nur drei kostenlose Bargeldabhebungen im Monat mit der Visa-Debitkarte
Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Bewertung: Girokonto Comdirect
- 2.Die Comdirect im Portrait
- 3.Kontoeröffnung
- 4.Kosten
- 5.Die Leistungen und Kosten im Überblick
- 6.Kontoführung
- 7.Diese Karten gibt es bei der Comdirect
- 8.Geldautomaten und Bargeldversorgung
- 9.Moderne Zahlungsmittel
- 10.Banking-App
- 11.Fazit: Besonders für online-affine Nutzer empfehlenswert
- 12.Alternative zum Comdirect-Girokonto
Egal ob Online-, Filial- oder Premiumkonto: Mit dem Girokonto-Vergleich von biallo.de finden Sie ganz genau das Kontomodell, das zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt. Außerdem: Wenn Sie wissen möchten, welche Konditionen regionale Banken vor Ort bieten, dann geben Sie einfach Ihre Postleitzahl in das entsprechende Feld ein.
Die Comdirect im Portrait
Die Comdirect wurde 1994 als Tochtergesellschaft der Commerzbank gegründet und wird seit der Verschmelzung mit dem Mutterkonzern im November 2020 als Marke der Commerzbank AG fortgeführt. Es werden die verschiedensten Bankprodukte wie Tagesgeld, Kredite oder Baufinanzierungen angeboten. Als Online-Broker bietet Comdirect einfache Lösungen für das Sparen, Anlegen und Handeln mit Wertpapieren oder eine digitale Vermögensverwaltung.
Diese Produkte der Comdirect haben wir bereits getestet:
- Comdirect Banking-App: Konto, Bewertung, Funktionen
- Tagesgeld der Comdirect: Zinsen, Anlagebetrag, Sicherheit
Kontoeröffnung
Der Kontoeröffnungsprozess ist in vier kurze Schritte unterteilt und dauert nur wenige Minuten – wie bei einer Direktbank üblich, natürlich online. Im ersten Schritt müssen Sie alle wichtigen persönlichen und rechtlichen Daten in die Vorlage eingeben. Daraufhin erfolgt Ihre Legitimation online über das Video-Ident- oder über das Post-Ident-Verfahren. Zudem können Sie sich auch per Online-Ausweisfunktion mit Ihrem Personalausweis legitimieren (E-Ident). Sobald Ihre Identität bestätigt wurde, bekommen Sie Ihre Zugangsdaten und können das Girokonto zu nutzen.
Falls Sie zum Beispiel Dauer- und Freistellungsaufträge Ihres alten Kontos direkt übernehmen wollen, bietet Ihnen die Comdirect einen kostenlosen Kontowechsel-Service an. Es besteht auch die Möglichkeit, das Girokonto als Gemeinschaftskonto (Ehepartner, Familie) zu eröffnen.
Neukundenbonus von 50 Euro
Für Abschlüsse bis zum 1. März 2024 können Neukundinnen und -kunden von einem Neukundenbonus von 50 Euro profitieren.
Kosten
Bei der Comdirect ist das Girokonto ab Kontoeröffnung für die ersten sechs Monate komplett kostenlos. Um es im Anschluss weiterhin kostenfrei nutzen zu können, müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen:
- 700 Euro monatlicher Mindestgeldeingang
- drei Zahlungen pro Monat über Apple Pay, Google Pay oder mit der Bankkarte (Visa-Debitkarte) oder Visa-Kreditkarte
- ein Trade / eine Wertpapiersparplanausführung pro Monat
Sie zahlen ebenfalls keine Kontoführungsgebühr, wenn Sie unter 28 Jahre alt und Student, Schüler, Auszubildender oder Praktikant sind. Falls Sie diese Punkte nicht erfüllen, fällt eine Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro pro Monat an.
Die Leistungen und Kosten im Überblick
Leistung | Kosten |
Visa-Debitkarte |
kostenlos |
Girocard | 1,00 Euro monatlich |
Visa-Kreditkarte | 1,90 Euro monatlich |
Bargeldabhebung (Visa-Debitkarte) |
3 mal im Monat kostenlos, danach 4,90 pro Transaktion |
Bargeldabhebung (Girocard) |
kostenlos an rund 6.000 Automaten der Cashgroup |
Apple- und Google-Pay |
kostenlos |
Comdirect-App und Onlinebanking |
kostenlos |
Dispozinsen | 10,75 Prozent |
Überziehungszins | 15,25 Prozent |
Quelle: Entgeltinformationen der Comdirect / Stand 25. September 2023.
Kontoführung
Sie können alle üblichen klassischen Zahlungsvorgänge wie Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften kostenfrei nutzen. Hierbei ist auch das sichere Onlinebanking enthalten, welches Sie zu Hause am PC oder ganz bequem unterwegs per Banking-App verwenden können. Gerade auf die Banking-App legt die Commerzbank großen Wert. Hierüber können Sie Sprach- oder Fotoüberweisungen vornehmen.
Diese Karten gibt es bei der Comdirect
In dem Girokonto ist eine Visa-Debitkarte kostenlos enthalten. Falls Sie eine klassische Girocard (ehemals EC-Karte) bevorzugen, können Sie diese für 1,00 Euro pro Monat hinzubuchen.
Geldautomaten und Bargeldversorgung
Mit der Bankkarte (Visa-Debitkarte) können Sie drei mal im Monat an allen Geldautomaten mit Visa-Zeichen in Deutschland und weltweit kostenlos Bargeld abheben. Die Anzahl der monatlichen Bargeldabhebungen finden Sie in der Comdirect-App und im Onlinebanking. Falls Sie in einem Monat mehr als drei kostenfreie Barauszahlungen vornehmen, fällt ein Entgelt von 4,90 Euro für jede weitere Abhebung an.
Mit der Girocard können Sie in Deutschland kostenlos an rund 6.000 Geldautomaten der Commerzbank, Deutschen Bank, Hypovereinsbank und Postbank (Cash-Group) sowie an allen teilnehmenden Shell-Tankstellen und bei bis zu 13.000 Partnern im Einzelhandel (zum Beispiel Rewe, Penny, Aldi Süd) Bargeld abheben – so oft Sie möchten.
Moderne Zahlungsmittel
Im Bereich der moderen Zahlungsmittel ist die Comdirect fortschrittlich aufgestellt. Sie können über Apple Pay sowie Google-Pay einfach und vor allem kontaktlos bezahlen. Hierfür verbinden Sie einfach Ihre Bankkarte mit einem Ihrer Apple- oder Google-Geräte. Falls Sie hierbei Hilfe benötigen, können Sie alles Wichtige in unseren Beiträgen zu "Apple-Pay einrichten" bzw "Google-Pay einrichten" nachlesen.
Banking-App
Die Comdirect-App kann durch eine einfache Bedienung und ein modernes Design überzeugen. Doch auch in Bezug auf die Funktionen hat die Banking-App einiges zu bieten, sodass sich diese als Ersatz für das Onlinebanking am Computer eignet.
Fazit: Besonders für online-affine Nutzer empfehlenswert
Das Angebot auf der Website ist sehr ausführlich und detailliert beschrieben und der Gesamtauftritt wirkt modern und zeitgemäß. Wenn Sie über einen monatlichen Geldeingang von 700 Euro verfügen oder unter 28 Jahre alt sind und sich noch in einer Ausbildung oder einem Studium befinden, bleibt das Girokonto der Comdirect auch dauerhaft kostenlos. Einziger Wermutstropfen ist, dass Sie monatlich über die Visa-Debitkarte nur drei kostenlose Abhebungen tätigen können. Letztlich kann uns das Angebot der Comdirect aber defintiv überzeugen.
Alternative zum Comdirect-Girokonto
Eine gute Alternative zum Comdirect-Girokonto ist das ebenfalls fast kostenlose Girokonto der ING (ehemals ING-DiBa). Bei der Direktbank erhalten Sie eine Visa-Card, mit der Sie ab einem Betrag von 50 Euro in der gesamten Eurozone kostenlos Geld abheben können. Hier gelangen Sie zu unserem ausführlichen Testbericht für das ING-Girokonto.
Wichtige Links zur Comdirect
- Comdirect Erfahrungen: Diese Bewertungen veröffentlichen Kunden im Internet
- Comdirect Kontakt: Kundenservice per Telefon und E-Mail im Überblick
- Comdirect-Broker im Überblick – Produkte, Kosten und Erfahrungen
Kontakt:
Kunden-Service: 04106 - 708 25 00
Telefon: 04106 - 704 0
Telefax: 04106 - 708 25 85
Anschrift:
comdirect – eine Marke der Commerzbank AGPascalkehre 15
25451 Quickborn