* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
 
Auf einen Blick
  • Die ABC Bank bietet über alle Laufzeiten hinweg  deutlich überdurchschnittliche Festgeldzinsen. So erhalten Sparer für zwölf Monate 2,60 Prozent und für zwei Jahre 3,20 Prozent pro Jahr. Ab einer Laufzeit von vier Jahren gibt es den Maximalzinssatz von 3,50 Prozent.

  • Neben der gesetzlichen Einlagensicherung ist die Direktbank Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – was einen Schutz in Höhe von fünf Millionen Euro pro Person bedeutet.

  • Interessant für Großanleger: Maximal können Anleger bis zu 1,5 Millionen Euro auf dem Festgeldkonto "abcFestzins" parken.
Fazit: Hohe Zinsen aus Deutschland

 

Bewertung Festgeld ABC Bank (3 Jahre)

Zinsen
(60 Prozent)
 
5.00
5.00
Sicherheit
(35 Prozent)
 
5.00
5.00
Anlagehöhe
(5 Prozent)
 
3.00
3.00

Vorteile

  • überdurchschnittliche Zinsen
  • exzellente deutsche Einlagensicherung
  • hoher Maximalanlagebetrag

Nachteile

  • hohe Mindestanlage

Wer bislang das Maximum bei seiner Festgeldanlage herausholen wollte, der musste meist auf Angebote ausländischer Banken zurückgreifen. Doch nun scheint sich das Blatt zu wenden. Immer mehr deutsche Geldhäuser erhöhen ihre Festgeldzinsen deutlich. Im Festgeld-Vergleich von biallo.de können Sie die Angebote gezielt nach deutschen Banken sortieren. 

 

Die ABC Bank im Porträt

Die Kölner ABC Bank (Eigenschreibweise abcBank) gehört zusammen mit ihrem Schwesterunternehmen ABC Finance (abcfinance) zur traditionsreichen Werhahn-Unternehmensgruppe. Sie ist spezialisiert auf die Refinanzierung von Forderungen aus dem Leasing- und Factoring-Geschäft der abcfinance. Ursprünglich gegründet wurde sie für institutionelle Anleger. Mittlerweile steht sie jedoch auch Privatkunden offen und bietet ihnen neben Festzins-Anlagen auch ein Tagesgeld.

 

Die Zinsen im Überblick

Die Festgeldzinsen der ABC Bank bewegen sich über alle Laufzeiten hinweg im überdurchschnittlichen Bereich. Zum Betrachtungszeitpunkt zahlt das Geldhaus für zwölf Monate 2,60 Prozent, für zwei Jahre 3,20 Prozent und für drei Jahre 3,40 Prozent Zinsen pro Jahr. 

Für die Laufzeiten von sechs und neun Monaten bietet die ABC Bank eine gesonderte Geldanlage unter dem Namen "abcFestgeld" an. Die Zinsgutschrift wird jeweils am Ende der Laufzeit mit einer festen Verzinsung von 1,85 Prozent für sechs respektive 2,15 Prozent für neun Monate ausgezahlt. Nach Ablauf der Zinsbindung ist der erwirtschaftete Betrag inklusive der Zinsen, auf dem zugehörigen Tagesgeldkonto verfügbar.

abcFestzins

Laufzeit  Zinsen pro Jahr
Biallo-Bewertung
 6 Monate / abcFestgeld
 1,85 %
 3,7 / 5
 9 Monate / abcFestgeld
 2,15 %
 3,7 / 5
 1 Jahr  2,60 %  3,7 / 5
 2 Jahre  3,20 %
 4,3 / 5
 3 Jahre  3,40 %
 4,9 / 5
 4 Jahre  3,50 %
 4,3 / 5
 5 Jahre  3,50 %
 3,7 / 5

Quelle: Website des Anbieters, Stand: 04. April 2023.

 

Zinsgutschrift und Anlagebetrag

Kundinnen und Kunden haben die Wahl: Die ABC Bank schreibt Zinsen entweder jährlich zum 31. Dezember oder quartalsweise auf das Tagesgeld der ABC Bank gut oder die Zinsen landen zum 31. Dezember wieder kapitalisierend auf dem Festgeldkonto. Dadurch können Sie auch von einem Zinseszinseffekt profitieren. Der Mindestanlagebetrag beträgt 5.000 Euro, maximal können Sie hier bis zu 1,5 Millionen Euro anlegen.

 

Laufzeiten

Bei dem Festzins der ABC Bank müssen Sie Ihre Ersparnisse mindestens ein Jahr lang dem Geldhaus überlassen. Alternativ können Sie Ihr Geld bis maximal fünf Jahre fest anlegen. Sie sollten dabei jedoch immer bedenken, dass die Zinsen für die gesamte Laufzeit festgeschrieben sind und Sie das Festgeld nur sehr schwer vorzeitig kündigen können. Aufgrund der vielerorts steigenden Zinsen raten wir von einer sehr langen Anlagedauer ab – maximal zwei Jahre. Bei dem "abcFestgeld" können Sie zwischen einer Laufzeit von sechs und neun Monaten wählen.

 

Sicherheit

Einlagen sind bei der ABC Bank über die Einlagensicherung der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken mit 100.000 Euro pro Kunde abgesichert. Zudem ist die Bank Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Dadurch sind derzeit die Einlagen je Kunde mit fünf Millionen Euro geschützt.

Für die Sicherheit Ihrer Einlagen ist die Bonität des Landes von entscheidender Bedeutung, welches die Sicherheit garantiert. Im Falle der ABC Bank wird die Sicherheit durch den deutschen Staat garantiert, dessen Bonität von den führenden Ratingagenturen als sehr gut eingeschätzt wird. 

Länderrating Deutschland

Ratingagentur Bewertung
 S&P  AAA
 Fitch  AAA
 Moody's  Aaa

Stand: April 2023.

 

Antragstrecke und Kontoführung

Die Kontoeröffnung ist über eine Antragsstrecke online möglich. Hierbei eröffnen Kunden zunächst ein kostenloses Tagesgeldkonto der ABC Bank, das als Referenzkonto für das Festgeld dient und aktuell mit 1,40 Prozent Zinsen verzinst wird. Am Ende der Laufzeit werden das Ersparte inklusive Zinsen auf dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Die Antragstrecke wirkt übersichtlich.

 

Kündigungsmodalitäten

Eine vorzeitige Kündigung des Festgeldkontos ist in der Regel sowohl für die Bank als auch für den Kunden ausgeschlossen. Nur in sehr seltenen Fällen können Sie die Geldanlage vorzeitig kündigen.  Wenn Sie das Festgeld unter einem besonderen Grund kündigen, verlieren Sie eine mögliche Rendite für die restliche Laufzeit.

 

Fazit: Hohe Zinsen aus Deutschland

Die ABC Bank bietet eine überdurchschnittlich verzinste Festgeldanlage bei sehr hoher Einlagensicherung. Ein kleiner Wermutstropfen: Die Mindestanlagesumme von 5.000 Euro ist für Kleinanleger eine Hürde. Ansonsten konnte uns das Angebot auf allen Ebenen überzeugen, gerade die Laufzeit von zwei Jahren ist für Privatanleger interessant.

 

Alternativen zum "abcFestzins"

In den vergangenen Wochen und Monaten haben etliche Banken an der Zinsschraube gedreht. Hier noch einige Festgeldalternativen mit ebenfalls starker Verzinsung.

Biallo Festgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Laufzeit: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
Targobank

3,50 %

175,00

4,3 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
2
JT Direktbank

3,40 %

170,00

4 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Tschechien

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
3
Klarna Bank

3,32 %

166,00

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 09.06.2023

Kontakt

E-Mail: [email protected]
Telefon: (0221) 5 79 08-9370
Fax: (0221) 5 79 08-9379

Anschrift

abcbank GmbH
Kamekestraße 2-8
50672 Köln
Teilen:
Über die Autorin Sabina Hoerder
Studiert habe ich Germanistik und Soziologie in Osnabrück. Nach Praktika bei ZDF, taz, NDR und Co. sowie freier Mitarbeit bei der Neuen Osnabrücker Zeitung folgte mein Volontariat bei biallo.de. Seit 2009 bin ich Redakteurin.   Berufsbegleitend habe ich Umweltwissenschaften studiert und mich auf den Bereich Energie spezialisiert. Für biallo.de bearbeite ich unter anderem Themen wie den Stromanbieterwechsel oder Energiesparmöglichkeiten im Haus.   Vorwiegend kümmere ich mich im Moment um unsere Print-Aktivitäten. Ich betreue unser „Thema der Woche“ sowie Serien, die wir an Tageszeitungen deutschlandweit liefern.
Co-Autoren:
  David Kotzmann