Produkttest

Das Festgeld Classic der Bank11 im Test

Kevin Schwarzinger
Redaktionsleitung
Aktualisiert am: 28.02.2025

Auf einen Blick

  • Die Bank11 bietet 2,50 Prozent Festzinsen bei einer Laufzeit von drei Monaten.
  • Als Referenzkonto dient das "Bank11-Tagesgeldkonto", das für Neukunden mit 2,50 Prozent verzinst wird.
  • Neben der gesetzlichen Einlagensicherung ist die Bank11 Mitglied im Einlagensicherungsfonds des BdB.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Bewertung

Gesamtwertung
4,2/5

Zinsen
4,0/5

65% Anteil

Sicherheit
5,0/5

30% Anteil

Anlagehöhe
1,0/5

5% Anteil

Unser Fazit:

Positive Empfehlung

Der Sparbrief der Bank11 überzeugt bei einer Laufzeit von bis zu 18 Monaten durch hohe Zinsen. Bei längeren Laufzeiten verliert das Produkt jedoch an Attraktivität. Für Anlegerinnen und Anleger, die Wert auf die Sicherheit der deutschen Einlagensicherung legen und ihr Geld nur kurzfristig fest verzinst parken möchten, könnte dieses Angebot interessant sein.

Vergleich: Vor- und Nachteile

  • gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands
  • freiwillige Einlagensicherung durch den BdB-Sicherungsfonds
  • jährliche Zinszahlung auf das Tagesgeldkonto
  • große Auswahl an Laufzeiten
  • Post- und Videoident
  • hohe Mindestanlagesumme von 5.000 Euro
  • Wettbewerb mit höheren Festzinsen
  • weder als Kinder- noch Gemeinschaftskonto möglich

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Bank11 im Porträt
  2. Zinsen, Anlagebetrag und Zinsgutschrift
  3. Sicherheit
  4. Kontoführung und -eröffnung
  5. Kündigung
  6. Fazit: Nur bei kurzen Laufzeiten empfehlenswert
  7. Alternativen zum Festgeld der Bank11

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen das Festgeld der Bank11 vor, zeigen die Vor- und Nachteile und erklären, worauf Sie unbedingt achten sollten.

Bank11 im Porträt

Die Bank11 ist ein auf die Absatzfinanzierung spezialisiertes Kreditinstitut. Als solches unterstützt sie den mittelständischen Kfz-Handel durch Mobilitäts- und Versicherungsangebote. Das bedeutet für den Kfz-Händler, dass er seinen Kunden Finanzierungsprodukte anbieten kann. Das Angebot richtet sich an Autohäuser aller Marken sowie freie Händler, die eine ergänzende Alternative für die Einkaufs- und Absatzfinanzierung suchen. Um Geld aushändigen zu können, bietet die Bank11 unter anderem vier Sparbriefe an. Der Unternehmenssitz ist Neuss bei Düsseldorf.

Diese Produkte der Bank11 haben wir bereits getestet:

Zinsen, Anlagebetrag und Zinsgutschrift

Die Bank11 bietet gemessen am Biallo-Index überdurchschnittliche Festzinsen für ihren Sparbrief an. Allerdings belegt die deutsche Autobank im Festgeld-Vergleich von biallo.de mit ihrem Angebot nur einen Platz im hinteren Mittelfeld. Die höchsten Zinsen gibt es bei der Bank11 bei einer Laufzeit von drei Monaten mit 2,50 Prozent. Die Mindesteinlage beträgt 5.000 Euro, maximal lassen sich bis zu 250.000 Euro auf dem Konto parken. Eine Erhöhung des Maximalanlagebetrags ist laut Bank11 auf Anfrage möglich.

Die Sparbriefzinsen der Bank11 im Überblick

LaufzeitZinsen p.a.
3 Monate2,50 %
 6 Monate2,60 %
 12 Monate2,30 %
 18 Monate2,50 %
 24 Monate2,00 %
 36 Monate2,00 %
 48 Monate2,00 %
 60 Monate2,00 %
Quelle: Angaben des Anbieters; Stand: 28.02.2025

Sicherheit

Die Bank11 ist eine deutsche Bank, daher greift bei einer Pleite auch die gesetzliche Einlagensicherung der Bundesrepublik Deutschland. Alle drei großen US-Ratingagenturen bescheinigen Deutschland das bestmögliche Länderrating. Einlagen bei der Bank11 sind hier bis 100.000 Euro pro Bank und Anleger abgesichert. Ferner ist die Bank11 dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. Hierdurch sind Einlagen bis fünf Millionen Euro pro Privatanleger bei der Bank abgesichert.

Länderrating Deutschland

RatingagenturBewertung
 S&P AAA
 Fitch AAA
 Moody's Aaa
Stand: Februar 2025

Kontoführung und -eröffnung

Das "Sparbriefkonto FEST" der Bank11 ist ein reines Onlinekonto. Neukunden müssen zunächst ein Tagesgeldkonto als Basis für die Geschäftsbeziehung eröffnen. "Als Referenz- und Auszahlungskonto ist nur das Bank11-Tagesgeldkonto zugelassen, welches auf den Namen des Kontoinhabers des Bank11-Sparbriefkontos lautet", heißt auf der Internetseite der Bank. Neue Kunden können sich wahlweise per Videoident- oder Postident-Verfahren ausweisen. Eine Eröffnung für Kinder oder als Gemeinschaftskonto ist nicht möglich.

Kündigung

Der Sparbrief verlängert sich nicht automatisch. Zum Laufzeitende schließt die Bank11 das Sparbriefkonto und schreibt das Guthaben inklusive der angelaufenen Zinsen dem Tagesgeldkonto gut.

Wie beim Sparbrief und Festgeld üblich, ist eine vorgezogene Auflösung des Vertrages in der Regel nicht möglich. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt jedoch bestehen. Die Kündigung muss in Textform (unter anderem Brief, Telefax, E-Mail) erfolgen.

Fazit: Nur bei kurzen Laufzeiten empfehlenswert

Das "Bank11-Sparbriefkonto FEST" bietet bei drei Monaten Laufzeit einen attraktiven Festzins von 2,50 Prozent. Bei den üblichen Laufzeiten fällt der Zinssatz verglichen mit dem Wettbewerb deutlich ab. Die Einlagensicherung bewegt sich auf höchstem Niveau, Kundeneinlagen sind damit vollständig abgesichert.

Alternativen zum Festgeld der Bank11

Nachfolgend stellen wir Ihnen noch die besten Angebote aus unserem Festgeld-Vergleich vor:

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 26.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: mind. gute Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,75% /
715
Bewertung
S&P Länderrating
BBB
Italien
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,70% /
702
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,50% /
650
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 20.03.2025

Über den Redaktionsleiter Kevin Schwarzinger

Alle Artikel des Redaktionsleiters Kevin Schwarzinger ansehen
Jahrgang 1988, studierte Geschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war währenddessen bereits als Werkstudent bei biallo.de angestellt. Seit 2016 ist er Mitglied der Redaktion und verfasst dort überwiegend Artikel zu Geldanlagethemen. Daneben publiziert er regelmäßig in Tageszeitungen, wie Münchner Merkur, Rhein Main Presse, Frankfurter Neue Presse oder Donaukurier.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.