





Auf einen Blick
65% Anteil
30% Anteil
5% Anteil
Unser Fazit:
Das Festgeld der Kommunalkredit Invest ist besonders attraktiv für Anlagen ab 10.000 Euro und langen Laufzeiten. Vor allem bei Laufzeiten über fünf Jahren finden sich kaum bessere Konditionen auf dem Markt. Zusätzlich punktet die Bank mit hoher Sicherheit und der Flexibilität, die Auszahlung der Zinserträge nach Ihren Bedürfnissen anzupassen, wodurch Sie optimal vom Zinseszinseffekt profitieren können
|
|
Die Kommunalkredit Austria AG ist eine österreichische Bank mit Sitz in Wien, die sich auf Infrastruktur- und Energiefinanzierungen in Europa spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 1958 hat die Bank zahlreiche nachhaltige Projekte unterstützt. Die Bank bezeichnet sich selbst als "Österreichs Bank für Infrastruktur". Das angelegte Geld investiert die Bank in langfristig nutzbare Infrastrukturprojekte. Ein Beispiel für ihr Engagement ist die Finanzierung von Wasseraufbereitungsanlagen in Italien im Jahr 2023 oder die Errichtung von Windparks und Photovoltaikanlagen auf der iberischen Halbinsel.
Wir haben das Festgeld der deutschen Zweigstelle der Kommunalkredit Invest für Sie getestet!
Die Kommunalkredit Invest bietet das Festgeld für neun Laufzeiten an, was Ihnen eine hohe Flexibilität ermöglicht. Jedoch unterscheidet sich die Höhe der Zinsen je nach Anlagebetrag.
Anlagezeitraum | Zinssatz unter 10.000 Euro Anlagebetrag | Zinssatz ab 10.000 Euro Anlagebetrag |
---|---|---|
6 Monate | 1,40 Prozent | 2,00 Prozent |
1 Jahr | 1,90 Prozent | 2,50 Prozent |
18 Monate | 1,90 Prozent | 2,50 Prozent |
2 Jahre | 1,90 Prozent | 2,50 Prozent |
3 Jahre | 2,40 Prozent | 3,00 Prozent |
4 Jahre | 2,40 Prozent | 3,00 Prozent |
5 Jahre | 2,40 Prozent | 3,00 Prozent |
8 Jahre | 2,40 Prozent | 3,00 Prozent |
10 Jahre | 2,40 Prozent | 3,00 Prozent |
Quelle: Kommunalkredit Invest, Stand: 10.10.2024
Hinweis: Der jeweilige Zinssatz gibt für Anlagesummen bis zu einem Betrag von 500.000 Euro. Einen Mindestanlagebetrag gibt es nicht.
Festgeldzins | 1,40 Prozent bis 3,00 Prozent |
Laufzeit | 6 Monate bis 10 Jahre |
Kontoführungsgebühr | Keine |
Giro-/Bankkonto bei der Kommunalkredit Invest erforderlich | Ja, Verrechnungskonto (“Transferkonto”) |
Anlagesumme | Bis 500.000 Euro (es gibt keinen Mindestanlagebetrag) |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro pro Einleger über die gesetzliche österreichische Einlagensicherung |
Länderrating S&P Global | Nein |
Zinszahlung | AA+ |
Zinseszins | Bis zu einem Jahr Laufzeit: Bei Fälligkeit; Sonst: Jährliche Zinsauszahlung auf das Transferkonto oder Zinsauszahlung am Laufzeitende |
Automatische Wiederanlage | Nein |
Konto für Kinder | Nein |
Gemeinschaftskonto | Ja |
Kontoführung | Onlinebanking |
Automatischer Abzug der Abgeltungssteuer | Ja (Freistellungsauftrag möglich) |
Quelle: Website des Anbieters; Stand: 10.10.2024; Angaben ohne Gewähr
Eine Besonderheit des Festgeldkontos der Kommunalkredit Invest ist die Zinsstaffelung, die sich nach dem Anlagebetrag richtet. Besonders attraktiv wird das Konto, wenn Sie einen Betrag ab 10.000 Euro anlegen, da ab dieser Summe deutlich höhere Zinssätze angeboten werden. Dadurch ist das Festgeldkonto besonders interessant für größere Anlagesummen. Eine weitere Besonderheit ist die nachhaltige Ausrichtung der Kommunalkredit Austria AG. Die Bank investiert gezielt in Projekte, die ökologische und soziale Verantwortung fördern, was sie besonders attraktiv für nachhaltigkeitsbewusste Anlegerinnen und Anleger macht.
Um ein Festgeldkonto bei der Kommunalkredit Invest zu eröffnen, müssen Sie im Wesentlichen folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die Eröffnung eines Festgeldkontos bei der Kommunalkredit Invest ist einfach, digital und erfolgt in wenigen Schritten.
Nachdem Sie Ihre Identität bestätigt haben, prüft die Kommunalkredit Invest Ihren Eröffnungsantrag und bearbeite diesen. Nach wenigen Bankarbeitstagen ist das Festgeldkonto samt dem benötigten Transferkonto eröffnet.
Die Verwaltung des Kontos erfolgt bequem über das Onlinebanking der Kommunalkredit Invest. Eine spezielle App steht allerdings nicht zur Verfügung.
Das automatisch mit eröffnete Transferkonto dient als Verrechnungskonto. Von hier aus können Sie Gelder auf Ihr Festgeld anlegen oder Beträge auf Ihr Referenzkonto, also Ihr Girokonto bei einer deutschen Bank, zurücküberweisen. Wichtig ist, dass das Transferkonto ausschließlich für diese Transaktionen gedacht ist und nicht als separates Sparkonto genutzt werden kann.
Nachträgliche Zuzahlungen auf Ihr Festgeldkonto sind nicht möglich. Die Bank bietet zudem keine automatische Verlängerung Ihrer Festgeldanlage an. Stattdessen erhalten Sie 30 Tage vor Ablauf eine E-Mail-Erinnerung. Der Anlagebetrag wird nach Ende der Laufzeit auf das Transferkonto gutgeschrieben. Wenn Sie Ihr Guthaben erneut anlegen möchten, können Sie dies ab dem Fälligkeitsdatum direkt über das Transferkonto tun.
Für Laufzeiten bis zu einem Jahr erfolgt die Zinszahlung zum Fälligkeitsdatum. Bei längeren Laufzeiten haben Sie die Wahl zwischen einer jährlichen Zinsauszahlung oder einer Auszahlung am Ende der Laufzeit. Bei der jährlichen Zinsauszahlung werden die Zinsen jährlich auf das Transferkonto überwiesen. Entscheiden Sie sich für die Auszahlung am Ende der Laufzeit, profitieren Sie vom Zinseszinseffekt.
Die Erfahrungen mit dem Festgeldkonto der Kommunalkredit Invest sind gemischt. Auf Trustpilot gibt es bisher nur sieben Bewertungen, was nicht besonders repräsentativ ist. Der Durchschnitt liegt bei 2,7 Sternen (Stand: 10.10.2024). Während ein Nutzer von einem reibungslosen Ablauf berichtet und das Konto klar weiterempfiehlt, beklagen andere längere Bearbeitungszeiten.
Trotz dieser gemischten Rückmeldungen schneidet das Festgeld der Kommunalkredit Invest in mehreren Testberichten gut ab. Besonders gelobt werden die attraktiven Zinssätze bei hohen Anlagebeträgen und die vielfältige Auswahl an Laufzeiten. Ein weiterer Vorteil ist der Zinseszinseffekt, der sich bei der Wahl der endfälligen Zinsauszahlung ergibt.
Das Festgeldkonto bei der Kommunalkredit Invest gilt als sicher, da die Bank in Österreich ansässig ist und Ihr Geld bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung Österreichs abgesichert ist. Das bedeutet, dass selbst im Fall einer Bankenpleite Ihr Guthaben bis zu diesem Betrag geschützt ist.
Österreich verfügt über ein starkes Länderrating von AA+, was eine hohe Sicherheit und gute Bonität des Staates bestätigt. Diese Bewertung spricht außerdem für einen stabilen Finanzmarkt und ein allgemein eher niedriges Risiko bei Anlagen in Österreich.
Da Sie das Festgeld bei der deutschen Zweigstelle der Kommunalkredit Invest eröffnen, werden die anfallenden Zinsen automatisch versteuert. Neben der Abgeltungsteuer fallen auch Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer an.
Um steuerliche Vorteile zu nutzen, können Sie jedoch einen Freistellungsauftrag einrichten. Dadurch bleiben Zinsen bis zur Höhe des Freistellungsauftrags steuerfrei, was Ihre Rendite erhöht.
Das Festgeldkonto der Kommunalkredit Invest ist besonders attraktiv, wenn Sie eine lange Laufzeit suchen und eine Anlagesumme ab 10.000 Euro anlegen möchten. Denn in diesen Fällen sind die Zinsen, gemessen an unserem Festgeld-Vergleich, kaum zu schlagen. Für geringere Anlagebeträge und kürzere Laufzeiten lohnt es sich jedoch, unseren Festgeld-Vergleich zu nutzen, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.