- Die Bank bietet Festgelder in Laufzeiten zwischen sechs Monaten und drei Jahren an – mit leicht unterdurchschnittlichen Zinsen.
- Sparguthaben sind über die staatliche österreichische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Anleger abgesichert.
Fazit: Solide, sichere Geldanlage mit niedrigen Zinsen
Vorteile
- Solides Zinsniveau mit leicht unterdurchschnittlichen Zinsen
- Fünf verschiedene Laufzeiten
- 500.000 Euro Maximalanlagesumme
- Hohe Sicherheit durch österreichische Einlagensicherung
- Rasche, übersichtliche Antragsstellung
- Video-Ident-Verfahren
Nachteile
- Einlagensicherung nur bis 100.000 Euro
Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Bewertung Festgeld Kommunalkredit Invest
- 2.Die Kommunalkredit Invest im Porträt
- 3.Die Zinsen für das Festgeld der Kommunalkredit Invest
- 4.Zinsgutschrift
- 5.Anlagebetrag
- 6.Laufzeiten
- 7.Sicherheit
- 8.Wichtiger Hinweis zu Ihrer Festgeldanlage
- 9.Antragsstrecke und Kontoführung
- 10.Kündigungsmodalitäten
- 11.Fazit: Solide, sichere Geldanlage mit niedrigen Zinsen
Die Kommunalkredit Invest im Porträt
Die Kommunalkredit Invest hat ihren Sitz in Wien. Die deutschen Zweigstellen befinden sich in Frankfurt am Main und in Zwickau. Die Bank bezeichnet sich selbst als "Österreichs Bank für Infrastruktur". Das angelegte Geld investiert die Bank in langfristig nutzbare Infrastrukturprojekte, also etwa in Krankenhäuser, Pflegeheime und Wasserkraftwerke. Dabei gehört nachhaltiges Denken und Handeln zu den Grundprinzipien der Bank.
Die Zinsen für das Festgeld der Kommunalkredit Invest
Das Festgeld der Kommunalkredit Invest bietet insgesamt acht Laufzeiten. Anleger, die mehr als 10.000 Euro bei den Österreichern anlegen, erhalten ein deutliches Zinsplus. So bietet die Kommunalkredit Invest beispielsweise für ein Jahr 0,07 Prozent Festgeldzinsen pro Jahr. Maximal können Sie bei einem Anlagebetrag über 10.000 Euro und einem Anlagezeitraum von drei Jahren mit derzeit 0,15 Prozent Zinsen pro Jahr rechnen.
Laufzeiten |
Zinsen pro Jahr bei einer Anlage unter 10.000 Euro |
Zinsen pro Jahr bei einer Anlage ab 10.000 Euro |
Biallo.de Bewertung |
6 Monate |
0,03 % |
0,05 % |
2,7 / 5 |
1 Jahr |
0,05 % |
0,07 % |
2,1 / 5 |
1,5 Jahre |
0,08 % |
0,10 % |
2,7 / 5 |
2 Jahre |
0,13 % |
0,15 % |
2,7 / 5 |
3 Jahre |
0,13 % |
0,15 % |
2,7 / 5 |
Quelle: Angaben des Anbieters, Stand: 06.12.2021
Zinsgutschrift
Bei Laufzeiten bis zu einem Jahr werden die Zinsen zum Fälligkeitsdatum gezahlt. Bei Anlagen mit Laufzeiten über einem Jahr haben die Kunden der Kommunalkredit Invest die Wahl zwischen den beiden Varianten "Zinsauszahlung" und "Endfälligkeit".
Wer sich für die "Zinsauszahlung" entscheidet, dem werden die Zinsen jährlich zum Abschlussdatum der Festgeldanlage auf dem Transferkonto gutgeschrieben – dieses kostenlose Transferkonto wird bei einer Festgeldanlage automatisch miteröffnet.
Wer die "Endfälligkeit" wählt, kann sich über den Zinseszinseffekt freuen, denn dann schreibt die Bank die Zinsen einschließlich kalkulatorischer Zinseszinsen der Festgeldanlage zum Laufzeitende gut.
Anlagebetrag
Es gibt keinen Mindestanlagebetrag für das Festgeldkonto bei der Kommunalkredit Invest. Maximal können Kundinnen und Kunden 500.000 Euro anlegen.
Laufzeiten
Sie können zwischen zahlreichen Laufzeiten von sechs Monaten bis zu drei Jahren wählen.
Sicherheit
Die Kommunalkredit Invest ist eine österreichische Bank und somit ist das Geld bis zu 100.000 Euro über die gesetzliche Einlagensicherung Österreichs abgesichert. Alle drei renommierten US-Ratingagenturen – Standard an Poor´s, Fitch und Moodys – bescheinigen Österreich eine hohe Sicherheit und gute Bonität. Das ist wichtig, denn bei einer Pleite der Bank muss im äußersten Fall der österreichische Staat für die Entschädigung der Anleger geradestehen.
Länderrating Österreich
Ratingagentur |
Bewertung |
---|---|
S&P |
AA+ |
Fitch |
AA+ |
Moody’s |
Aa1 |
Stand: September 2021
Wichtiger Hinweis zu Ihrer Festgeldanlage
Deutsche Staatsbürger sind gemäß Paragraf 11 Außenwirtschaftsgesetz (AWG) dazu verpflichtet, Zahlungen ins Ausland von mehr als 12.500 Euro der Deutschen Bundesbank zu melden. Die Meldungen können unkompliziert per Telefon unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/1234111 erfolgen. Auszahlung und Rückzahlung von Einlagen mit einer ursprünglich vereinbarten Laufzeit von einem bis zu zwölf Monaten sind laut Bundesbank meldebefreit. Sprich: Wer sein Geld nur bis maximal zwölf Monate anlegt, kann einen beliebigen Betrag überweisen, ohne die Behörden darüber in Kenntnis setzen zu müssen.
Antragsstrecke und Kontoführung
Über eine fünfstufige Antragsstrecke – auch in Mobilversion – kann der Kunde rasch und einfach das Konto eröffnen.
Gleichzeitig mit dem Festgeldkonto wird bei der Kommunalkredit Invest automatisch ein kostenloses, sogenanntes „Transferkonto“ eröffnet. Dieses dient als Drehscheibe für das Online-Banking und die Verwaltung der Geldanlagen. Die persönliche Identifizierung ist sowohl über Postident- als auch über Videoident-Verfahren möglich.
Kündigungsmodalitäten
Eine vorzeitige Kündigung ist, wie beim Festgeld üblich, während der vereinbarten Festgeld-Laufzeit nicht möglich.
Der angelegte Festgeldbetrag inklusive Zinsertrag wird am Ende der Laufzeit automatisch auf das Transferkonto gebucht, ohne das es einer Kündigung bedarf.
Fazit: Solide, sichere Geldanlage mit niedrigen Zinsen
Solide, sichere Geldanlage bei einem nachhaltigen Unternehmen mit unterdurchschnittlichen Zinsen.
Diese Produkte der Kommunalkredit Invest haben wir bereits getestet:
Kontakt und Service
E-Mail: kundenservice@kommunalkreditinvest.de
Telefon: +49 69 50 60 38 380
Adresse:
Kommunalkredit Austria AG Zweigstelle Deutschland
Postfach 200611
08056 Zwickau