

- Basiszins: 1,25%
- Aktionszins: 3,00% - gültig bis 19.06.2025


- Basiszins: 1,00%
- Aktionszins: 3,00% - gültig bis 19.07.2025


- Basiszins: 1,45%
- Aktionszins: 2,95% - gültig bis 19.06.2025
Junge Menschen in Deutschland sind trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten in Bezug auf ihre finanzielle Zukunft optimistisch gestimmt. Das hat eine aktuelle Forsa-Studie im Auftrag der Union Investment unter 1.004 Befragten ergeben.
Die Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte (47 Prozent) der 20- bis 29-Jährigen eine Verbesserung ihrer finanziellen Situation innerhalb eines Jahres erwartet. Damit heben sich die Jüngeren klar vom Durchschnitt aller Befragten ab, denn von diesen antworteten nur 28 Prozent, dass sie optimistisch auf die eigene finanzielle Zukunft blicken.
Junge Befragte legen dabei besonderen Wert auf finanzielle Unabhängigkeit (87 Prozent), Altersvorsorge (85 Prozent) und Rücklagen für Notfälle (84 Prozent). Ganze 62 Prozent von ihnen sparen außerdem auf eine eigene Immobilie – viel mehr als der Durchschnitt aller Befragten (38 Prozent).
Sorgen machen sich die Jüngeren vor allem wegen der gestiegenen Energiepreise und der Inflation (jeweils 66 Prozent). Nichtsdestotrotz gaben 89 Prozent der 20- bis 29-Jährigen an, Sparen als positiv und lohnend anzusehen. Diese Generation nutzt vor allem Fondssparpläne für den langfristigen Vermögensaufbau, was ihre Renditeorientierung unterstreicht.
Junge Menschen bevorzugen Immobilien als Anlageform (72 Prozent), gefolgt von Aktien (61 Prozent) und Investmentfonds (56 Prozent). Eine Scheu vor der Börse haben sie nicht: Die Studie zeigt, dass 66 Prozent der jungen Befragten aktienbasierte Anlagen als ertragreich betrachten. Zudem besitzen 56 Prozent der 20- bis 29-Jährigen einen Fondssparplan und planen langfristige Investments – weit mehr als der Durchschnitt (49 Prozent).
Tagesgeld hingegen sei für gerade einmal 38 Prozent dieser Altersgruppe attraktiv. Hier liegt der Durchschnitt aller Befragten bei 46 Prozent.
Die besten Tagesgeldangebote finden Sie in unserem aktuellen Tagesgeldvergleich:
Worauf sparen Sie? Welche Anlageklassen bevorzugen Sie dabei? Erzählen Sie es uns! Schreiben Sie uns eine Mail an redaktion@biallo.de und vergessen Sie nicht, unseren Newsletter zu abonnieren, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Quelle: Union Investment