Dass Direktbanken wie ING, Consorsbank und Co. zum Teil hohe Zinsen auf ihre Tagesgeld- beziehungsweise Festgeldkonten zahlen, ist kein Geheimnis. Doch wie sieht es bei den großen Filialbanken in Deutschland aus – etwa bei der Deutschen Bank, Hypovereinsbank, Postbank oder Commerzbank? Wir haben uns die aktuellen Angebote angeschaut und zeigen, was die hiesigen Großbanken zu bieten haben. 

Commerzbank: 2,00 % auf Tages- und Festgeld 

Die Commerzbank bietet sowohl Neu- als auch Bestandskundinnen und -kunden momentan 2,00 Prozent Zinsen auf Tagesgeld für neu übertragenes Geld bis zu einer Million Euro. Für bereits angelegtes Guthaben liegt der Zinssatz aktuell bei 0,75 Prozent pro Jahr. Auch beim Festgeld erhalten Sie zwei Prozent pro Jahr, wenn Sie Ihr Geld für zwölf Monate anlegen – und das bis zu einer maximalen Anlagesumme von fünf Millionen Euro. 

Alternativ können Sie Ihr Geld auch in Fremdwährung bei der Commerzbank parken. Bei zwölf Monaten Laufzeit zahlt die Commerzbank 3,50 Prozent auf das US-Dollar-Konto, bei Britischen Pfund winken 3,75 Prozent. Allerdings sollten Sie bei solchen Konten auch das Währungsrisiko bedenken. 

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 3 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,95% /
73,93 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,95% - gültig bis 30.07.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,50% /
72,91 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,75%
  • Aktionszins: 3,50% - gültig bis 30.06.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,75% /
68,75 €
Bewertung
5/5
S&P Länderrating
AAA
Niederlande
Produktdetails
  • Basiszins: 1,25%
  • Aktionszins: 2,75% - gültig bis 30.07.2025
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 30.04.2025

Deutsche Bank: 2,25 % aufs Festgeld plus Gutschein 

Bei der Deutschen Bank bekommen Sie einen variablen Tagesgeldzins von derzeit 0,75 Prozent pro Jahr. Es gibt keine Mindesteinlage und die Zinsen werden quartalsweise gutgeschrieben. Für Festgeld sind bis zum 31. März 2025 ganze 2,25 Prozent pro Jahr bei zwölf Monaten Laufzeit möglich. Wer die Neuanlage online ab 10.000 Euro abschließt, erhält zusätzlich einen BestChoice-Gutschein über 25 Euro, den Sie bei verschiedenen Händlern einlösen können.

Hypovereinsbank: Angebot für Bayern-Fans 

Die Hypovereinsbank (HVB) bietet kein klassisches Tagesgeld, dafür jedoch ein flexibles Sparkonto (HVB FlexSparen) mit momentan 0,759 Prozent pro Jahr. Dieser Zinssatz orientiert sich am Drei-Monats-Euribor und kann monatlich schwanken, fällt jedoch nicht unter 0,01 Prozent. Flexibel an dem Angebot ist, dass Sie auf bis zu 5.000 Euro monatlich ohne Kündigung zugreifen können. Bei den mickrigen Zinsen ein schwacher Trost: Bei einem Einzahlungsbetrag ab 12.500 Euro gibt es ein limitiertes Trikot des FC Bayern. 

Beim Festgeld der HVB sind für sechs Monate 2,00 Prozent möglich. Wer sein Festgeld mit einer Wertpapieranlage kombiniert, erhält 3,00 Prozent für drei Monate. In beiden Fällen gilt der Zinssatz allerdings nur, wenn es sich um neues Geld handelt, das vorher nicht auf einem Konto der HVB angelegt war. 

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Postbank: 2,50 % Sonderzins fürs Tagesgeld 

Die Postbank lockt mit einem Tagesgeld-Sonderzins für Neugeld, das zwischen dem 17. Februar 2025 und dem 7. April 2025 auf ein bestehendes oder neues Tagesgeldkonto eingezahlt wird. Ab dem 15. April erhalten Sie für vier Monate 2,50 Prozent, sofern Ihr Gesamtguthaben bei der Postbank in dieser Zeit ansteigt. Ab dem fünften Monat fällt der Zinssatz auf nur noch 1,00 Prozent pro Jahr. 

Darüber hinaus bietet die Postbank für das Produkt “Zinssparen” einen festen Zinssatz von 2,25 Prozent pro Jahr für zwölf Monate. Diese Kondition gilt für eine Neuanlage von 2.500 bis 100.000 Euro, sofern es sich um Privatvermögen handelt und das Geld bislang nicht auf Konten oder Depots der Deutsche-Bank-Gruppe lag. 

Fazit: Es gibt bessere Alternativen 

Zwar kann die eine oder andere große Filialbank mit soliden Zinsen aufwarten, doch verglichen mit anderen Instituten hinken Commerzbank und Co. beim Tagesgeld meist hinterher. Direktbanken wie Consorsbank, ING, Openbank oder Garantibank zahlen Tagesgeld-Neukunden oft drei Prozent und mehr – und das teilweise über mehrere Monate hinweg. Wer also die höchstmöglichen Zinsen anstrebt, findet bei diesen Wettbewerbern im Moment die attraktiveren Angebote. 

Auch beim Festgeld lohnt sich ein Blick abseits der großen Filialbanken. Gerade bei längeren Laufzeiten von drei oder fünf Jahren bieten unter anderem die Grenke Bank oder die Fürstlich Castell’sche Bank derzeit einige der attraktivsten Konditionen. Vor einem Abschluss ist es außerdem sinnvoll, die Einlagensicherung und die jeweiligen Anlagebedingungen genau unter die Lupe zu nehmen, um das passende Angebot für das eigene Finanzziel zu finden. 

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 36 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,70% /
832,07
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,55% /
784,67
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,55% /
765
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 30.04.2025
Biallo.de, dahinter steckt erfahrener und unabhängiger Verbraucherjournalismus. Unsere Redaktion vereint Finanzjournalisten, Autoren und fachliche Experten, die dafür brennen, die vielfältigen Angebote und Themen der Finanzwelt zu analysieren und verständlich für Sie aufzubereiten. Dabei steht der praktische Nutzwert immer ganz oben auf der Agenda. Die Biallo-Redaktion informiert aber nicht nur auf biallo.de, sondern auch über unsere Podcasts und YouTube-Videos, unseren Newsletter sowie auf unseren Social-Media-Kanälen und in zahlreichen Printmedien.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.