

- Basiszins: 1,75%
- Aktionszins: 3,50% - gültig bis 01.07.2025


- Basiszins: 1,45%
- Aktionszins: 2,95% - gültig bis 01.08.2025


- Basiszins: 1,96%
- Aktionszins: 2,76% - gültig bis 15.08.2025
Der Online-Wertpapierhändler Smartbroker will mit geringeren Orderkosten und einem größeren Sparplanangebot neue Kunden locken. So reduziere man ab sofort die Orderkosten für Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen über die Internetbörse Gettex, teilte Smartbroker am Donnerstag mit: Eine Wertpapierorder unter 500 Euro über den Handelsplatz kostet nun maximal einen Euro. Bislang wurden je Order vier Euro fällig. Wertpapierkäufe für 500 Euro und mehr sind weiterhin kostenlos.
Smartbroker ist ein sogenannter Neobroker, also ein Internetunternehmen, das Anlegerinnen und Anlegern den Handel mit Wertpapieren möglichst einfach und günstig anbieten will. Mit den reduzierten Orderkosten über Gettex schließt der Anbieter in dieser Kategorie zu den Wettbewerbern Traders Place und Finanzen.net Zero auf. Die beiden Neobroker liegen derzeit im Neobroker-Test von biallo.de bei der Gesamtnote auf Rang eins und drei. Auch sie verlangen für kleinere Orders einen Euro und ermöglichen Käufe ab 500 Euro kostenlos.
Smartbroker erweitert auch sein Angebot an kostenlosen Sparplänen. Kundinnen und Kunden des Neobrokers können nun in über 3.900 Aktien-, ETF- und Fondssparpläne investieren – darunter mehr als 2.500 kostenlose Aktiensparpläne und rund 900 kostenlose ETF-Sparpläne. Künftig könnten Sparpläne dabei ab einer Mindestsumme von einem Euro bespart werden, heißt es in der Mitteilung von Smartbroker.
Neobroker gibt es seit gut zehn Jahren. Mit ihren einfachen und günstigen Angeboten zum Wertpapierhandel laufen sie mittlerweile vielen Direktbanken den Rang ab. Das Angebot der jungen Firmen ist allerdings eingeschränkt. So arbeiten die Neobroker meist nur mit wenigen Handelsplätzen zusammen, von denen sie Rückvergütungen für die Vermittlung der Aufträge erhalten. Deshalb können sie den Aktienhandel auch sehr günstig anbieten.
Einige Neobroker haben ihr Angebot mittlerweile jedoch ausgebaut. So führt Trade Republic gerade ein Girokonto ein und zahlt auf Kontoguthaben 3,75 Prozent Zinsen. Bei Scalable Capital bekommen Neukunden im Angebot „Prime+“ vier Monate lang vier Prozent Zinsen auf ihr Guthaben. Bei Traders Place können Anlegerinnen und Anleger Wertpapiere an 40 Handelsplätzen kaufen und verkaufen – deutlich mehr als sonst bei Neobrokern üblich.
In unserem großen Neobroker-Test erfahren Sie, was die einzelnen Neobroker bieten – von den Kosten über die Produktauswahl bis zum Service. Und in unserem Depot-Vergleich können Sie außerdem die Kosten für den Wertpapierhandel bei verschiedenen Anbietern vergleichen.