Auf einen Blick
  • In Zukunft verlangt die 1822direkt einen jährlichen Betrag für das aktuell noch kostenlose Girokonto.

  • Auch Bestandskunden können sich nicht vor der kommenden Gebühr drücken.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Bisher zählte die 1822direkt zu einem der noch wenigen Anbieter mit einem kostenlosen Girokonto. Doch das wird sich jetzt in Zukunft ändern. Ab dem 01.01.2022 wird eine jährliche Gebühr für die Sparkassen-Card (Debitkarte) eingeführt. So wird diese künftig mit einem Jahresbeitrag von sechs Euro berechnet. Was bedeutet das für Bestands- sowie Neukunden und ist das Girokonto überhaupt noch interessant?

Wichtige Links:

Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent

Für Zins-Hopping ist Ihre Zeit zu wertvoll? Sie wollen sich attraktive Renditen lieber über einen längeren Zeitraum sichern? Ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro bietet die italienische CA Auto Bank S.p.A. ein Festgeld für beispielsweise 36 Monate mit aktuell 4,15 Prozent*. Doch das ist nicht alles: Mit der Variante Festgeld Plus und der Laufzeit von 48 Monaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Festgeldkonto jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen vorzeitig zu kündigen*. Damit können Sie sich einen flexiblen Zugriff auf Ihr bisher Erspartes sichern. Überzeugen Sie sich!

*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.

Anzeige
 

Auch Bestandskunden kommen nicht um die anfallende Gebühr herum

Einen ähnlichen Fall gab es erst Anfang dieses Monats mit dem Girokonto von Tomorrow. Die Hamburger ließen in einer Pressemitteilung verlauten, dass kostenlose Girokonto Now Anfang Oktober abzuschaffen. Jedoch mit einem kleinen Unterschied zur 1822direkt: Für Kundinnen und Kunden, die das Girokonto noch bis zu dem Stichtag 01.10.21 abgeschlossen hatten, entsteht weiterhin keine Kontoführungsgebühr. Ganz anders als bei der Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse. Diese macht keinen Unterschied, ob Sie ein neues Konto eröffnen oder bereits bestehender Kunde sind. Die jährlichen Kosten von sechs Euro fallen für jeden Kontoinhaber des Girokonto Klassik und des Mobilekontos an. Die Sparkassen-Card ist zwar optional, jedoch können Sie ohne diese nicht von den kostenlosen Bargeldabhebungen profitieren.

 

Kontoführung weiterhin gratis

Bei den Girokonten der 1822direkt schauen wir auf einen etwas spezielleren Fall. Die Kontoführung bleibt weiterhin kostenlos, allerdings wird für die Sparkassen-Card eine Gebühr erhoben. Der Betrag von sechs Euro ist zwar auf ein Jahr gerechnet nicht sehr hoch angesetzt, trotzdem werden die Frankfurter in Zukunft eher unter die Rubrik "fast kostenlose Girokonten" fallen. Gerade in Zeiten von Negativzinsen bei den meisten Banken ist es ein entspanntes Gefühl, nicht noch extra Geld für das Girokonto abdrücken zu müssen. So bleibt zum Beispiel das Girokonto des Wettbewerbers DKB weiterhin komplett kostenfrei und bei dem Girokonto der ING fallen ab einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro oder für junge Leute bis 28 Jahre auch keine zusätzlichen Gebühren an.

 

Das ändert sich bei der Kreditkarte

Die Visa Classic Kreditkarte bleibt bei der 1822direkt weiterhin im ersten Jahr (ohne Einschränkung) kostenlos. Bisher wurde die Jahresgebühr in den Folgejahren bei einem Umsatz von mindestens 4.000 Euro jährlich erstattet. Diese Regelung entfällt ab dem 01.01.2022 ebenfalls. Zukünftig werden ab dem zweiten Jahr der Kontoeröffnung Gebühren von 29,90 Euro für die Kreditkarte berechnet. In einem weiteren Artikel erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen einer Kreditkarte und der Debitkarte.

Das bedeutet, dass Sie als Kontoinhaber ab dem zweiten Jahr der Kontoführung mit jährlichen Kosten von bis zu 35,90 Euro rechnen müssen. Zu bemerken ist hierbei, dass alle Gebühren ausschließlich für die optionalen Karten der 1822direkt berechnet werden. Allerdings wird das Konto für die meisten Kunden zumindest ohne die Girocard wertlos sein.

Nach EZB-Zinsentscheid: wiLLBe erhöht Tagesgeldzinsen auf 3,80 Prozent

Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat mit „wiLLBe“ die Zinssätze beim Euro-Tagesgeld um 0,20 Prozentpunkte nach oben angepasst. Die neuen Zinssätze gelten für Neukunden und Bestandskunden gleichermaßen. Es gibt keine feste Laufzeit und Ihr Geld ist täglich verfügbar. Egal, ob Sie Euro (3,80 Prozent), US-Dollar (4,75 Prozent) oder Schweizer Franken (1,55 Prozent) bevorzugen, Sie haben die freie Wahl. Auch die Einrichtung eines Sparplans ist direkt über die wiLLBe-App möglich. Sie wollen nicht nur sparen? Dann steht Ihnen ab einer Mindestanlage von nur 200 Euro offen, ein Depot zu starten und etwa in nachhaltige Aktien zu investieren. Die jährliche Gebühr beträgt nur 0,49 Prozent.  Mehr über das Sparen und Investieren mit wiLLBe erfahren!
Anzeige
 

Diese Alternativen gibt es für Kunden der 1822direkt

Viele Kunden der 1822direkt werden sich in nächster Zeit fragen, ob sie die neue Gebühr für die Sparkassen-Card einfach hinnehmen. Wenn Sie das nicht tun möchten, finden Sie am Markt tatsächlich noch einige vollständig kostenlose Girokonten. Darunter ist beispielsweise:

Online-Girokonto der Raiffeisenbank im Hochtaunus

  • Kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang
  • Kostenfreie Giro- und Mastercard DirectCard
  • Weltweit kostenloses Bargeldabhebungen (maximal 52 im Jahr)
  • günstiger Dispozins
  • Google- und Apple-Pay verfügbar

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Informationen zum Thema Geld und Finanzen zu verpassen.


Teilen:
David Kotzmann
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von  biallo.de , schreibt vor allem Produkttests und ist für das Content Editing verantwortlich.
Beliebte Artikel