Steuern sparen hat bei den Deutschen traditionell einen hohen Stellenwert. Das gilt erst recht, wenn es um die Erbschaftsteuer geht. Das macht jetzt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa deutlich, die das Deutsche Forum für Erbrecht in Auftrag gegeben hat.
Demnach sind vier von fünf Deutschen bereit, sich schon zu Lebzeiten von Vermögen zu trennen, wenn sie dadurch der Familie die Erbschaftsteuer ersparen können. "Das zeigt, welch‘ großen Druck diese Steuer auch psychologisch ausübt", sagt Anton Steiner, Fachanwalt für Erbrecht und Präsident des Deutschen Forums für Erbrecht. Daher verwundere es auch nicht, "dass sich mehr als die Hälfte der Befragten eine Abschaffung wünscht", meint der Erbrechts-Experte.