

- Basiszins: 1,75%
- Aktionszins: 3,50% - gültig bis 30.06.2025


- Basiszins: 1,45%
- Aktionszins: 2,95% - gültig bis 30.07.2025


- Basiszins: 1,25%
- Aktionszins: 2,75% - gültig bis 30.07.2025
Auf einen Blick
Bei der Volkswagen Bank GmbH handelt es sich um eine Beteiligungsgesellschaft der Volkswagen Financial Services AG. Sie bietet Kunden und Kundinnen mit dem “Plus Konto TopZins” unter anderem ein attraktives Tagesgeldkonto.
Neukundenzins | 2,60 % p. a. für sechs Monate |
---|---|
Bestandskundenzins | 1,10 % p. a. variabel |
Gebühren | keine |
Girokonto bei der VW Bank erforderlich | nein |
Anlagesumme | ab einem Euro |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro / Deutschland |
Zusätzliche freiwillige Einlagensicherung | Mitgliedschaft im BdB |
Länderrating S&P Global | AAA |
Zinszahlung | monatlich |
Zinseszins | ja |
Konto für Kinder | nein |
Gemeinschaftskonto | nein |
Onlinebanking / App | ja |
Telefonbanking | ja |
automatischer Abzug der Abgeltungssteuer | ja |
Freistellungsauftrag möglich | ja |
Aktuell bietet die Volkswagen Bank ihren Tagesgeld-Neukunden einen attraktiven Jahres-Tagesgeldzins von 2,60 Prozent – gültig für sechs Monate. Danach erfolgt eine Verzinsung der Guthaben mit dem Bestandskundensatz von 1,10 Prozent. Die Konditionen gelten bereits ab dem ersten angelegten Euro, wobei keine Höchstgrenze für den Anlagebetrag festgelegt ist. Zudem profitieren Sparer dank der monatlichen Zinsgutschrift vom Zinseszinseffekt.
Als Neukunde gilt, wer in den zwölf Monaten vor Antragstellung kein Tagesgeldkonto bei der Volkswagen Bank führte.
Damit Sie ein Tagesgeldkonto bei der Volkswagen Bank eröffnen können, müssen Sie:
Ihr Tagesgeldkonto lässt sich online anhand der folgenden Schritte eröffnen:
Aktuell kann es laut Volkswagen Bank aufgrund der hohen Nachfrage zu etwas längeren Bearbeitungsdauern kommen. Sobald der Antrag angenommen ist, soll es zwei bis drei Werktage in Anspruch nehmen, bis Sie ein Bestätigungsschreiben erhalten.
Haben Sie sich schon einmal die Rezensionen von Kunden und Kundinnen der Volkswagen Bank angesehen? Ein guter Anlaufpunkt hierfür wären das Online-Bewertungsportal Trustpilot sowie die beiden App-Stores Apple Store sowie Google Play.
Gerade bei Trustpilot finden sich einige Kommentare, die für Interessenten und Interessentinnen von Relevanz sein könnten. So wird bei der Volkswagen Bank beispielsweise der Support ebenso gelobt wie die Tatsache, dass die Tagesgeldkontoeröffnung problemlos und zügig erfolgte. Bei auftretenden Problemen werde kompetent nach einer Lösung gesucht.
Sparer und Sparerinnen profitieren bei diesem Kreditinstitut von der EU-weit einheitlichen gesetzlichen Einlagensicherung, die Guthaben bis 100.000 Euro je Kunde schützt. Da die Volkswagen Bank ein deutsches Geldhaus ist, gilt für ihre Kunden die sehr sichere inländische Einlagensicherung. Die Bundesrepublik erhält in puncto Länderrating von den großen Rating-Agenturen wie Fitch oder S&P Global durchweg Bestnoten. Eine zusätzliche Einlagensicherung in Form der freiwilligen Mitgliedschaft im Bundesverband deutscher Banken existiert ebenfalls, wodurch Summen von maximal drei Millionen Euro pro Kunde geschützt sind.
Die Volkswagen Bank behält die anfallende Kapitalertragsteuer automatisch ein und leitet diese an die Finanzbehörden weiter. Sie können aber auch einen Freistellungsauftrag einrichten, um Ihren Sparerpauschbetrag von derzeit 1000 Euro pro Person auszunutzen. Darüber hinaus sehen die Banken bei Vorlage einer gültigen Nichtveranlagungsbescheinigung vom automatischen Steuerabzug ab.
Beim Tagesgeld lohnt es sich, regelmäßig einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. So profitieren Sie jederzeit von den höchsten Tagesgeldzinsen am Markt.