Auf einen Blick
  • Phishing-Mails im Namen der Landesbank Berlin (LBB) werden von Kriminellen versendet, um an Ihr Geld und Ihre Daten zu kommen.

  • Mögliche Schadsoftware auf den gefälschten Webseiten stellt eine Bedrohung für Ihren Computer und das Smartphone sowie für Ihre Daten dar.

  • Wie können Sie sich vor den Phishing-Mails im Namen der LBB schützen? Und woran erkennen Sie die gefälschten Nachrichten?
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Phishing-Mails und SMS füllen die Postfächer von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Dabei haben es die Betrüger und Kriminellen vor allem auch auf Banken und Sparkassen sowie deren Kunden abgesehen. Um an Ihr Geld zu gelangen, lassen sich die Gauner einige Tricks einfallen. Das große Problem dabei: Teilweise lassen sich die gefälschten Nachrichten kaum noch von den echten Meldungen unterscheiden.

Nicht nur die Landesbank Berlin (LBB) ist von dem Problem mit den Phishing-Mails betroffen. Auch andere Banken wie die DKB, Sparkasse, Commerzbank, die Volksbank Raiffeisenbank und weitere kämpfen damit und werden jeden Tag mit Phishing-Mails und -Angriffen konfrontiert.

Umso wichtiger ist es, dass Sie besonders vorsichtig sind. Mit einem wachsamen Auge und mithilfe unseres Phishing-Ratgebers lernen Sie, die echten von den Spam-Nachrichten zu unterscheiden. Nehmen Sie sich die Zeit, die Mails und SMS im Vorfeld eingehend zu prüfen, bevor Sie einen Link anklicken. Sollten Sie doch einmal an der Echtheit zweifeln, leiten Sie uns die E-Mail an [email protected] weiter. Bei Bedarf aktualisieren wir diesen Artikel oder geben eine neue Warnung heraus.

Vorsorge ist (k)eine Frage des Alters. Fangen Sie jetzt damit an!

Sie sind im Bilde über Ihre finanzielle Situation heute und im Alter? Haben aber keine Ideen oder Zeit, Ihre Rentenlücke anzugehen? Dann kann für Sie die Online-Vermögensverwaltung eine gute Wahl sein. Mit dem mehrfach ausgezeichneten Robo-Advisor Fidelity Wealth Expert überlassen Sie die Arbeit mit Ihrer Geldanlage einigen der weltweit besten Finanzexperten. Ihre Zukunftsvorsorge starten Sie einfach digital ab einem Festbetrag von 500 Euro. Ein monatlicher Sparplan ist bereits ab 50 Euro möglich.  Mehr zur Vorsorge mit Fidelity Wealth Expert erfahren!
Anzeige
 

So sehen die Phishing-Nachrichten im Namen der LBB aus

Damit die Täter zu Geld kommen, müssen sie kreativ sein. Fast jeden Tag landen neue gefälschte E-Mails in unseren Postfächern. Dabei werden häufig echte E-Mails als Grundlage für die Phishing-Mails genutzt. Diese beinhalten dann auch Logos und ein Impressum. Lediglich der enthaltene Link wird abgeändert. Angesichts dessen fallen Verbraucher und Verbraucherinnen auf diese Mails herein.

Um nicht auf die Fälschungen hereinzufallen, sollten Sie den Link im Vorfeld prüfen. Fahren Sie dafür am PC mit der Maus über den Link, ohne diesen anzuklicken. So sehen Sie das tatsächliche Ziel. Kommt Ihnen die Webadresse nicht bekannt vor, klicken Sie den Link besser nicht an. Zu groß ist das Risiko, dass Sie in die Phishing-Falle tappen. Doch die meisten Verbraucher fallen am Smartphone auf die falschen E-Mails und SMS herein. Dort ist es nicht so einfach, den Betrug im Vorfeld zu erkennen.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Spam-Mails im Namen der Landesbank Berlin aktuell im Umlauf sind:

Fake-Mails mit Phishing-Links im Namen der LBB

Da fast jeden Tag neue Varianten der E-Mails in die Postfächer geflattert kommen, benötigen wir Ihre Hilfe. Haben Sie eine E-Mail mit einem anderen Betreff oder Text im Namen der LBB bekommen? Dann leiten Sie diese bitte an [email protected] weiter.

02.02.2023 Kund ID : VF-169029349763 von LBB KartenService

Ihre LBB-Kreditkarten wurden gesperrt.

02.02.2023 LBB.DE : Benachrichtigung wichtig ! von LandesBank Berlin AG

Ihre LBB-Kreditkarten wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte bestätigen Sie Ihre Identität so schnell wie möglich, um sie zu entsperren. Wir benötigen Ihre Hilfe, um alle Ihre Bankkontodaten zu überprüfen. Dieser Vorgang dauert 5-10 Minuten und danach können Sie Ihr Konto entsperren.

Entsperren Sie Ihr Konto
Auch laut dieser Mail wurden Ihre Kreditkarten gesperrt.

13.01.2023 LBB.DE : Benachrichtigung wichtig ! von LandesBank-Berlin-AG

Weitere Betreffzeilen:
  • WICHTIGER HINWEIS UQ7625
  • Informationsanfrage: Sie haben eine neue Nachricht
  • LBB.DE : Benachrichtigung wichtig !
  • Wichtige Informationen zu Ihrer LBB Card!
Weitere Absender:
  • lbb.de
  • Team
  • LandesBank Berlin KartenService AG
  • LandesBank-Berlin-AG
  • Landesbank Berlin - LBB Kartenservice

Ihre LBB-Kreditkarten wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte bestätigen Sie Ihre Identität so schnell wie möglich, um sie zu entsperren. Wir benötigen Ihre Hilfe, um alle Ihre Bankkontodaten zu überprüfen. Dieser Vorgang dauert 5-10 Minuten und danach können Sie Ihr Konto entsperren.

Entsperren Sie Ihr Konto
Ihre Kreditkarten wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Weitere Version:
Auch hier wurde Ihre Karte angeblich gesperrt.

13.01.2023 Bitte prüfen Sie Ihre Daten! von LBB KartenService

Weitere Betreffzeilen:
  • Please confirm your email address for verification
  • Amazon.de KartenService Landesbank Berlin AG
  • Bitte prüfen Sie Ihre Daten!
  • Wichtige Information zu Ihrer LBB Karte!
Weitere Absender:
  • LBB- Landesbank Berlin
  • KartenService
  • LBB
Bitte prüfen Sie Ihre Datenㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ

15.12.2022

Sehr geehrte Kunde,ㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ

Gemäß §10 Abs. 1 Nr. 5 Geldwäschegesetz (GwG) sind wir als Bank verpflichtet, die bei uns gespeicherten persönlichen Daten unserer Kunden in regelmäßigen Abständen zu prüfen und ggf. zu aktualisieren.

wir bitten Sie, Ihre bei uns gespeicherten Daten (Stand: 15.12.2022) zu prüfen.

Prüfen Sie Ihre Daten
ㅤㅤㅤ
Mit freundlichen Grüßenㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ

LBB KartenService
Landesbank Berlin AGㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ

Unsere E‑Mails landen immer im Spam-Ordner? Kopieren Sie einfach unsere
Absenderadresse [email protected] in Ihr Adressbuch, um dies zukünftig zu verhindern.ㅤ

Impressum: Landesbank Berlin AG, Alexanderplatz 2, 10178 Berlin, administrative Anfragen:ㅤ impressum‑[email protected], USt‑IdNr.: DE136634107, Sitz: Berlin, Reg.‑Nr.: HRB 99726 B, Amtsgericht Charlottenburg. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Georg Fahrenschon, Vorstand: Dr. Johannes Evers (Vorsitzender), Volker Alt, Hans Jürgen Kulartz, Tanja Müller‑Ziegler.ㅤ

© 2022 Landesbank Berlin AGㅤㅤ
Sie sollen Ihre Daten überprüfen.
ㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ
Weitere Version:
Sehr geehrter Kunde,

gemäß §10 Abs. 1 Nr. 5 Geldwäschegesetz (GwG) sind wir als Bank verpflichtet, die bei uns gespeicherten persönlichen Daten unserer Kunden in regelmäßigen Abständen zu prüfen und ggf. zu aktualisieren.
Wir bitten Sie daher, Ihre dein verifizieren gespeicherten Daten (Stand: 18.07.2022) zu prüfen.Bitte Überprüfen Sie Ihre Kontodaten wir im System hinterlegen sollen, indem Sie unten auf den Link klicken
Verifizieren gespeicherten Daten
Freundliche Grüße
Ihr Amazon.de KartenService
Landesbank Berlin AG
Laut dem Geldwäschegesetz... Daten aktualisiern..

13.01.2023 Wichtige Informationen! von LBB Kartenservice

Weitere Betreffzeilen:
  • Wichtige Information zu Ihrer LBB Karte! von LBB 12/11/2022 10:42:22 pm✅✅ !
Weitere Absender:
  • Landesbank Berlin AG | LBB Kreditkartenbanking ✅:
Sehr geehrter Kunde,
Sicherheitsverfahren für Zahlungen im Internet!
Gemäß den Leitlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde zur Sicherheit von Zahlungen im Internet ist die Angabe einer Mobiltelefonnummer erforderlich, damit bestimmte Online-Transaktionen mit einem Sicherheitscode verifiziert werden können. Um dieses Verfahren in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie einen Computer und ein Mobiltelefon, das SMS empfangen kann, und Ihre Mobiltelefonnummer muss in Ihrem Konto angegeben werden.
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und korrigieren Sie Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, falls nötig.
Überprüfen Sie Ihre persönlichen Daten
Freundliche Grüße
Ihr LBB KartenService
Bitte Daten überprüfen..

13.01.2023 Sie haben eine wichtige neue Nachricht! von LBB

Sie sollen Ihre Smart-PIN aktivieren.

09.12.2022 Wichtige Informationen! von LBB KartenService

Achtung: Kartensperre aufgrund Betrugsverdachtㅤ
28.11.2022
Guten Tag Kunde,
die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Daher setzen wir ein spezielles Programm ein, um Ihre Kartendaten vor missbräuchlicher Verwendung zu schützen.
Wir haben demnach den Verdacht, dass sich jemand, die auf Ihrer Karte gespeicherten Daten, beschafft hat. Das kann z. B. bei einem Bezahlvorgang geschehen sein.
Wir konnten sofort sicherstellen, dass die Daten nicht missbräuchlich verwendet werden können und haben zum Schutz Ihre Karte gesperrt.
Bitte validieren und Angaben und korrigieren Sie Ihre Angaben:
Validieren Sie bitte Ihre Angaben...

09.12.2022 Aktualisierung erforderlich. von Lаndesbаnk Веrlin АG

Sehr geehrter kund,
Wir möchten Sie darüber informiеren, dаss wir verdächtiges Verhalten in Ihrem Kоntо festgestellt hаben, daher müssen Sie Ihre Kontоinformationen bestätigen.
Aus Sicherhеitsgründen haben wir Ihr Kontо vоrübergehend gesperrt. Um Ihr Kontо zu rektivieren, bеstätigen Sie bitte Ihre Angaben mit dem unten stеhenden Fоrmular.
Bitte beаchten Sie, dass Sie nаch Erhalt diеser E-Mail schnell handeln müssen, um Ihr Kontо zu sichern.
Hinweis: Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis die Аktivierung abgeschlossen ist.
Mit freundlichen Grüßen.
Lаndеsbank Bеrlin AG.
Verdächtiges Verhalten in Ihrem Konto festgestellt.

09.12.2022 Genehmigung Benachrichtigung von Landesbank Berlin

VIELEN DANK, DASS SIE MITGLIED UNSERES DIENSTES SIND.
Neues Update kommt bald Ihre Kontaktdaten:
Um das ordnungsgemäße Funktionieren Ihres Kontos aufrechtzuerhalten, setzen wir uns dringend mit Ihnen in Verbindung, um Sie über die neue Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten zu informieren.
Ab dem 15. Dezember 2022 ist es wichtig, dass Sie Ihre Kontaktdaten (E-Mail und/oder Handynummer) aktuell halten, damit wir Sie im Notfall kontaktieren können oder wenn wir Sie aus irgendeinem Grund kontaktieren müssen ist.
Um darauf zuzugreifen, folgen Sie den Anweisungen im folgenden Link:*
Freundliche Grüße
Ihr Amazon.de KartenService
Landesbank Berlin AG
Die 1.500 Amazon Punkte werden Anfang März 2023 gutgeschrieben. Voraussetzung dafür ist eine mindestens bis zum Stichtag (28.02.2023) bestehende Teilzahlungsauswahl und der Abschluss über den Button in dieser E‑Mail. Der geltende Zinssatz ist variabel und beträgt zurzeit 1,17 % pro Monat (effektiver Jahreszins: 14,98 %). Das Angebot ist bis zum 12.12.2022 gültig. Der monatlich offene Rechnungsbetrag wird in Teilbeträgen von dem hinterlegten Girokonto abgebucht. Die Höhe der Teilbeträge kann jederzeit geändert werden. Die vollständige Rückzahlung in einem Betrag ist jederzeit kostenfrei möglich.
neues Update bestätigen Teil 1
neues Update Teil 2

09.12.2022 Ungewöhnliche Aktivität auf Ihrer Kreditkarte . von KartenService

Sehr geehrter Kunde,
Bei Ihrem letzten Einkauf ,Sie wurden durch eine Meldung darauf hingewiesen,
dass Sie die neuen Bestimmungen zur Zuverlässigkeit von Kreditkartenkäufen einhalten
müssen.im Internet und Einrichten eines Stopps für Ihre zukünftigen Einkäufe.
Wir haben jedoch nicht diesen Tag der Mitgliedschaft für Sie und wir bedauern,
Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie Ihre Karte nicht mehr im Internet verwenden können.
Sie müssen auf den Onlinedienst zugreifen, indem Sie auf den obigen Link klicken:
Mit freundlichen Grüßen Ihr Amazon?.de KartenService
Landesbank Berlin AG
Karte kann im Internet nicht mehr genutzt werden...

09.12.2022 Zu Ihrer Sicherheit wurde Ihr Zugang zum digitalen Banking von LBB gesperrt. von KartenService LBB.DE

Wir haben einen ungewöhnlichen Zugriff auf Ihr Konto festgestellt, bitte begründen Sie Ihre Identität und Daten so schnell wie möglich. Andernfalls werden wir Ihr Konto aus Sicherheitsgründen sperren. Der Online-Prozess ist schnell (5 bis 10 Minuten) und ermöglicht es Ihnen, Ihr Konto sofort zu entsperren.

Entsperren Sie Ihr Konto
2022 , LandesBankBerlin AG.
Es wurden Zugriffe auf Ihr Konto festgestellt.

04.11.2022 Neue Vorschriften für die Sicherheit Ihrer Zahlungen von Landesbank Berlin AG

Aufgrund der EU-Richtlinie PSD2 müssen Sie Online-Zahlungen mit Ihrer Amazon, ADAC bzw. LBB Kreditkarte immer häufiger freigeben. Aktivieren Sie dazu ab sofort eines unserer zwei (Visa Secure bzw. Mastercard® Identity Check™) Verfahren:
— Freigabe über SMS-TAN und Sicherheitsfrage

Jetzt aktivieren
Aktivieren Sie jetzt das Verfahren Ihrer Wahl, um auch zukünftig online bezahlen zu können.
Mit freundlichen Grüßen

Landesbank Berlin AG
Sie sollen die Freigabe-Verfahren aktivieren.

21.10.2022 LBB VISA Karte : Ungewöhnliche Aktivität auf Ihrer Kreditkarte von Kartenservice

Sehr geehrter Kunde,

Bei Ihrem letzten Einkauf ,Sie wurden durch eine Meldung darauf hingewiesen,
dass Sie die neuen Bestimmungen zur Zuverlässigkeit von Kreditkartenkäufen einhalten müssen.im Internet und Einrichten eines Stopps für Ihre zukünftigen Einkäufe.
Wir haben jedoch nicht diesen Tag der Mitgliedschaft für Sie und wir bedauern,
Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie Ihre Karte nicht mehr im Internet verwenden können.
Aktualisieren
Mit freundlichen Grüßen Ihr Amazon.de KartenService
Landesbank Berlin AG
neue Bestimmungen und Zuverlässigkeit ..neue Karte kann im Internet nicht mehr verwendet werden...

21.10.2022 Lbb Landesbank Berlin AG : Ungewöhnliche Aktivität auf Ihrer Kreditkarte . von Amazon/LBB

Ihr Konto wurde deaktiviert
Sehr geehrter Kunde,
Ihr Passwort wurde aufgrund der mehrfachen Verwendung falscher Zugangsdaten deaktiviert. Zu Ihrer Sicherheit haben wir Ihr Online-Konto deaktiviert. Urn Ihr Konto wiederherzustellen und die Nutzung des Online-Kontos fortzusetzen und the weitere Deaktivierung Ihres Kontos zu beenden.
Was werde ich tun ?
Klicken Sie auf die Schaltflache unten, urn sich bei Ihrem Konto anzumelden und Ihre Informationen Zu aktualisieren. Wir entschuldigen uns fUr jedes Problem,
hier
Ihr Passwort wurde deaktiviert... Konto anmelden

21.10.2022 Witchtige Information zu lhrer LBB Visa Card! von LBB

Sehr geehrter Kunde,
Ihr Konto wurde vorübergehend eingeschränkt, um es zu
schützen. Das Konto wird weiterhin eingeschränkt, bis es
genehmigt wird.
Sobald Sie Ihre Kontoeinträge aktualisiert haben, Ihre Daten
werden bestätigt und Ihr Konto wird wieder normal
funktionieren
Klicken Sie hier
Wir bedanken uns für hr Verständnis, währen wir daran arbeiten, die
Sicherheit zu gewährleisten.
Freundliche Grüße
hr Amazon.de KartenService
Landesbank Berlin AG
Ihr Konto wurde vorübergehend eingeschränkt

21.10.2022 Ihre LBB-Kreditkarten wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. von LANDESBANK BERLIN (LBB)

Andere Betreffzeilen:
  • Fwd: [LBB.DE] : Zu Ihrer Sicherheit wurde Ihr Zugang zum Digital Banking gesperrt.
  • Fwd: [LBB.DE] : Benachrichtigung wichtig !
  • Wichtige Informationen zu Ihrer LBB Visa Card!
Andere Absender:
  • LandesBankBerlin LBB.DE
  • LANDESBANK BERLIN A.G LBB.DE
Wir limitieren Ihr Konto!
Zu Ihrer Sicherheit wurde Ihr Zugang zum Digital Banking gesperrt.

Wir benötigen Ihre Hilfe, um alle Ihre Bankkontodaten zu überprüfen. Dieser Vorgang dauert 5-10 Minuten und danach können Sie Ihr Konto entsperren.

Entsperren Sie Ihre Konto


29.08.2022 Entsperren Sie Ihre Karte, um sie weiter zu verwenden. von Lbb Landesbank Berlin

Weitere Betreffzeilen
  • Wichtige Information zu Ihrer LBB VISA Karte!
  • Bitte reaktivieren Sie Ihr Konto! von LBB - KartenService 08/25/2022
Weitere Absender:
  • Amazon.de VISA Karte
  • Landesbank Berlin AG - LBB Kreditkartenbanking ✅

Sehr geehrter Kunde,

Willkommen bei Amazon LBB online

Ihre Amazon Lbb Kreditkarte wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Sie müssen

Ihre Karte entsperren, um sie weiter verwenden zu können.

KARTE ENTSPERREN

Um auf detaillierte Kontoinformationen zuzugreifen, müssen Sie Ihre Karte entsperren. Sie können Ihre Karte

innerhalb von 48 entsperren

Stunden, sonst wird die Karte dauerhaft gesperrt und Sie müssen eine neue Karte anfordern .
Aus Sicherheitsgründen wurde Ihre Karte gesperrt. Sie sollen diese jetzt entsperren.
Weitere Version
Wir limitieren Ihr Konto!

Sehr geehrter Kunde,

SICHERHEITSHINWEISE-LANDESBANK BERLIN: Ihre LBB-Kreditkarten wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte bestätigen Sie Ihre Identität so schnell wie möglich, um sie zu entsperren.

Überprüfen Sie einmal, ob Ihr Konto korrekt ist und alle Funktionen Ihres Kontos wieder aktiv sind.

Bitte Überprüfen Sie Ihre Kontodaten wir im System hinterlegen sollen, indem Sie unten auf den Link klicken:

Entsperren Sie Ihre Karte

Bitte antworten Sie nicht per E-Mail auf diese Nachricht, da Antworten an diese E-Mail Adresse nicht zugestellt werden können.

Freundliche Grüße
Ihr Amazon.de KartenService
Landesbank Berlin AG
Sie sollen Ihre Identität bestätigen, um Ihre Karte zu entsperren.

29.08.2022 Bitte reaktivieren Sie Ihr Konto! von LBB - KartenService 08/22/2022 05:09:43 pm von Landesbank Berlin AG

Weitere Absender:
  • Landesbank Berlin AG - LBB Kreditkartenbanking ✅

Bitte reaktivieren Sie Ihr Konto!
Sehr geehrter Kunde ...,
Ihre LBB-Bank informiert Sie darüber, dass Sie den neuen mTan-Service aktivieren müssen, um Ihre Zahlung im Internet abzusichern :
Aktualisiere meine Informationen
Bitte reaktivieren Sie Ihr Konto
Weitere Version:
Sehr geehrter Kunde abo ,

Ihre LBB-Kreditkarten wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte bestätigen Sie Ihre Identität so schnell wie möglich, um sie zu entsperren.Überprüfen Sie einmal, ob Ihr Konto korrekt ist und alle Funktionen Ihres Kontos wieder aktiv sind.

Entsperren Sie Ihre Karte

23.08.2022 Letzte Erinnerung: Ihr Konto ist gesperrt von Support

Sehr geehrter Kunde,
Ihre Karte wurde mit sofortiger Wirkung gesperrt. Sie haben auf unsere letzte E-Mail mit der,
Aufforderung ihre Daten auf den neuesten Stand zu bringen nicht reagiert.
Wir sind verpflichtet die Daten unsere Kunden regelmäßig abzufragen um zu gewährleisten.
das diese aktuell sind und Sie über alle Informationen betreffend Ihrer Karte in Kenntnis gesetzt werden können.
Bringen Sie umgehend Ihre Daten über den folgenden Button auf den neuesten Stand,
um eine unwiderrufliche Schließung Ihrer Karte zu vermeiden.
Jetzt erhalten
Ihre Karte wurde mit sofortiger Wirkung gesperrt....

23.08.2022 Wichtige Informationen zu Ihrer LBB Card! von Landesbank Berlin - LBB Kartenservice 08/15/2022 10:56:40 am von LBB Kartenservice

..... , Wir limitieren Ihr Konto!

SICHERHEITSHINWEISE-LANDESBANK BERLIN: Ihre LBB-Kreditkarten wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte bestätigen Sie Ihre Identität so schnell wie möglich, um sie zu entsperren.

Überprüfen Sie einmal, ob Ihr Konto korrekt ist und alle Funktionen Ihres Kontos wieder aktiv sind.
Entsperren Sie Ihre Karte
Kreditkarten Sperrung... entsperren Sie Ihre Karte.....

23.08.2022 Verknüpfung Ihrer E-Mail-Adresse von Landesbank Berlin AG


Sehr geehrter Kunde,
Wir verbessern ständig die Quаlität und Funktionаlität unserer Services und Dienstleistungen und dаzu gehören аuch regelmässige Updаtes von unseren Servern.
аb 09.08.22 wird dаs verknüpfen ihres Kontos mit ihrer Mаil аdresse Pflicht. Um ein sicheres koppeln zu gewährleisten, müssen sie beim letzten Schritt ihre Mаil аdresse hinterlegenund ihr Mаil Pаsswort bestätigen.
Jetzt E-Mаil hinterlegen
Mit freundlichen Grüßen Ihr Amazon.de KartenService
Landesbank Berlin AG
Verbesserung der Dienstleistungen seitens der LBB... bitte Email bestätigen

Fake-SMS mit Phishing-Links im Namen der LBB

Neben den Phishing-Mails werden auch Phishing-SMS im Namen der LBB versendet. Die uns bekannten und aktuellen SMS listen wir nachfolgend auf.

04.11.2022 SMS von +49177...

LBB: Wir haben kürzlich Ihr Konto überprüft und vermuten eine nicht autorisierte Transaktion von Ihrer Kreditkarte. abbrecgeb https://s.id....
Es gab wohl nicht autorisierte Transaktionen mit der Kreditkarte.

05.09.2022 SMS von 614282...

Mitteilung der Landesbank/AG : Ihre Kreditkarte kann nicht verwendet werden, aktivieren Sie das neue Sicherheitssystem: https://rb...
Ihre Kreditkarte geht nicht, weil Sie das Sicherheitssystem aktivieren müssen.

25.05.2022 SMS von +49152...

LBB: Ihre Bankkarte wurde vorübergehend gesperrt. Um Ihr Konto zu aktivieren, können Sie sicher zugreifen von: https:...
Angeblich ist Ihre Bankkarte gesperrt.
 

Wohin führen die Links in den Phishing-Mails der LBB?

Dass Kriminelle nichts Gutes im Schilde führen, können Sie sich denken. Nach einem Klick auf den Link gelangen Sie auf eine gefälschte Webseite. Die Phishing-Seite sieht der echten Webseite der Bank oft sehr ähnlich und ist kaum vom Original zu unterscheiden. Farbgebung und Logos tragen dazu bei. Bei Ihnen löst das ein trügerisches Sicherheitsgefühl aus. Oft werden auf diesen Seiten nicht nur die Log-in-Daten für das Onlinebanking abgefragt. Auch persönliche Daten sind das Ziel der Täter.

Wenn Sie diese Daten auf der gefälschten Seite eingeben, werden Ihre Daten direkt an unbekannte Dritte übermittelt. Diese können damit weitere Straftaten begehen oder Ihr Konto leer räumen. Sie möchten beides sicher nicht und sollten dies verhindern.

Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, Ihre Zugangsdaten für das Onlinebanking und persönliche Daten auf dem Smartphone nie über den Browser einzugeben. Die Gefahr ist zu groß, dass Sie auf eine Phishing-Seite hereinfallen.

Übrigens hat auch die Bafin im vergangenen Jahr vor gefälschten Webseiten der LBB gewarnt.

Top-Festgeld aus Deutschland

Bis zu 3,40 Prozent und dazu die deutsche Einlagensicherung? Das bietet die abcFestzins-Geldanlage der abcbank. Bereits ab einer Mindesteinlage von 5.000 Euro können Sie renditekräftig Ihr Erspartes anlegen. Mit der Gewissheit, dass Ihr Geld in guten Händen ist. Denn derzeit gehören diese Festgeldzinsen bei fünf Jahren Laufzeit im Biallo-Vergleich zu den besten in Deutschland.  Jetzt zum Top-Zins anlegen!
Anzeige
 

Werden die Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?

Die meisten Virenscanner erkennen neue Phishing-Angriffe nicht gleich. Die Gefahr, dass Sie auf die neuen Phishing-Varianten hereinfallen, ist umso größer. Trotzdem sollten Sie sowohl Ihren Computer als auch das Smartphone mit einem Virenscanner ausstatten. Kostenlose Virenscanner bieten oft nicht den vollständigen Schutz. Wir empfehlen beispielsweise den Virenscanner Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Mit einem Kauf können Sie bis zu fünf Geräte ausstatten, damit Sie auch auf Ihrem Smartphone geschützt sind.

Mindestens genauso wichtig ist, dass Sie Ihr Betriebssystem auf den aktuellsten Stand bringen und mit den zur Verfügung stehenden Updates versehen. Außerdem kann die Wahl des Browsers ebenfalls von Bedeutung sein. So erkennt der Webbrowser Google Chrome die Phishing-Seiten oft zuverlässiger als die Antiviren-Software.

Um Ihr Konto bei der LBB zu schützen, sollten Sie ein sicheres Passwort für das Onlinebanking verwenden und zusätzlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Und für den Fall der Fälle, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen, ist es gut zu wissen, was Sie bei einem gehackten Konto tun müssen.

Getränk spendieren
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk?
Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.   PayPal >>>
 

Auf LBB Phishing-Nachricht hereingefallen – Was müssen Sie tun?

Es ist schon passiert und Sie sind auf die Spam-Mails hereingefallen? Am besten werden Sie sofort aktiv. Setzen Sie sich als Erstes mit der LBB in Verbindung. Klären Sie die Bank darüber auf, was passiert ist. Unter Umständen müssen Sie den Onlinebanking-Zugang für Ihr Konto und die Kreditkarten sperren lassen. Das ist über den Sperrnotruf rund um die Uhr telefonisch möglich.

Zusätzlich sollten Sie sich nicht schämen und unbedingt zur Polizei gehen, um Anzeige zu erstatten. Denn mit Ihren gestohlenen Daten können weitere Straftaten begangen werden. Zudem ist eine Anzeige oftmals die Voraussetzung, dass die Kreditkartengesellschaft oder Versicherungen einen entstandenen Schaden ersetzen. Opfern eines Phishing-Angriffs oder Datenmissbrauchs raten wir generell zu einer Anzeige.

Mitunter werden mit den Phishing-Mails auch dubiose Anhänge versendet. Die angehängten Dateien enthalten oft Schadsoftware, die den Computer oder das Smartphone beschädigen oder ausspionieren. Da sich Trojaner und Viren auch über das Netzwerk verteilen, sollten Sie die Geräte möglichst schnell ausschalten beziehungsweise vom Netzwerk trennen und anschließend von einem Spezialisten überprüfen lassen.

Auf biallo.de informieren wir Sie regelmäßig über neue Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Denn nur gut informierte Verbraucher sind ein Problem für die Kriminellen. Wenn Sie die Betrugsmaschen und Phishing-Mails im Namen der LBB kennen, haben die Betrüger keine Chance mehr. Deshalb sollten Sie unseren Newsletter abonnieren. So verpassen Sie keine Warnung.

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel