Die Bundesregierung hatte zum 24. Januar 2022 die Förderung für energieeffiziente Gebäude gestoppt. Hintergrund sei eine enorme Antragsflut in den vergangenen Wochen gewesen, die die bereitgestellten Gelder deutlich übersteige. Allein im Zeitraum November 2021 bis Januar 2022 sind bei der staatlichen KfW Bank, die für die Vergabe der Fördermittel zuständig ist, Anträge in Höhe von über 20 Milliarden Euro Fördervolumen eingegangen.
Nun wurden weitere 9,5 Milliarden Euro an Haushaltsmitteln für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zur Verfügung gestellt. Damit sollen sowohl Altanträge abgearbeitet werden, als auch neue Anträge für die energetische Sanierung zum Effizienzhaus sowie Neubauten nach dem Effizienzhausstandard 40 ermöglicht werden. Für die energetische Sanierung zum Effizienzhaus sind wieder Anträge ab Dienstag, den 22. Februar 2022 möglich. Beim Neubau nach dem Effizienzhausstandard 40 ist noch nicht klar, wann Neuanträge wieder unter welchen Förderbedingungen entgegengenommen werden.
Neue KfW Effizienzhäuser werden nicht mehr gefördert
Komplett eingestellt beziehungsweise pausiert ist die Neubauförderung für sogenannte Effizienzhäuser. Hier sollte es eigentlich Ende Januar zu einem Wechsel der Förderkriterien kommen. Statt des KfW-Effizienzhauses 55 sollte ab Februar der strengere Effizienzhaus-Standard 40 zur Anwendung kommen. Der Primärenergiebedarf solcher Häuser darf 40 Prozent eines herkömmlichen Neubaus nicht überschreiten. Doch Bauwillige müssen sich vorerst gedulden.
Um keine Liquiditätslücken für baureife Projekte aufseiten der Antragsteller entstehen zu lassen, hieß es, dass Bundesregierung und KfW ein Darlehensprogramm prüfen würden, das Kredite für alle Antragsteller anbietet, deren Anträge bislang nicht bewilligt wurden. Damit soll auch auf etwaige Härtefälle bei privaten Bauherren nach Ende der Förderung reagiert werden.
Nicht betroffen vom Programmstopp ist die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) umgesetzte Förderung von Einzelmaßnahmen in der Sanierung wie Heizungstausch.