- Die spanische Suresse Direkt Bank bietet Festgeldzinsen von bis zu 3,25 Prozent pro Jahr.
- Für alle Einlagen bis 100.000 Euro greift die gesetzliche Einlagensicherung Spaniens.
- Alle Kontoaktivitäten können, wie es bei einer Direktbank üblich ist, online verwaltet werden.
Vorteile
- überdurchschnittliche Zinsen
- hoher Maximalanlagebetrag
- niedriger Mindestanlagebetrag
- schnelle Kontoeröffnung
Nachteile
- spanische Einlagensicherung
Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Bewertung Festgeld Suresse Direkt Bank (2 Jahre)
- 2.Die Suresse Direkt Bank im Porträt
- 3.Voraussetzungen für ein Festgeldkonto bei der Suresse Direkt Bank
- 4.Zinssätze, Anlagebetrag und Gutschrift
- 5.Sicherheit
- 6.Antragsstrecke und Kontoeröffnung
- 7.Kündigungsmodalitäten und Wiederveranlagung
- 8.Hinweis zur Steuer
- 9.Fazit: Gutes Zinsangebot mit spanischer Einlagensicherung
Nach zahlreichen Zinserhöhungen seitens der Europäischen Zentralbank sind Festgeldanlagen wieder attraktiv geworden. In unserem großen Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen die verschiedensten Angebote von deutschen und europäischen Banken vor. Dabei winken in der Spitze Zinsen von rund 3,25 Prozent pro Jahr – allerdings sollten Sie auf die jeweilige Einlagensicherung achten.
Die Suresse Direkt Bank im Porträt
Die Suresse Direkt Bank ist eine deutsche Marke der belgischen Niederlassung der Santander Consumer Finance und bietet seit dem Start ihrer Webseite Sparerinnen und Sparern Tages- und Festgeldanlagen an. Auch wenn die Suresse Direkt Bank ihren Geschäftssitz in Brüssel hat, unterliegt die neu gegründete Onlinebank der spanischen Einlagensicherung.
Diese Produkte der Suresse Direkt Bank haben wir bereits getestet
Voraussetzungen für ein Festgeldkonto bei der Suresse Direkt Bank
Um ein Festgeldkonto bei den Spaniern eröffnen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind eine natürliche Person.
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig.
- Sie haben Ihren steuerlichen Wohnsitz in Deutschland.
- Sie haben einen offiziellen Wohnsitz in Deutschland und sind in Deutschland steuerpflichtig.
- Sie haben einen gültigen deutschen Personalausweis oder ein anderes gültiges Ausweisdokument, das von einer deutschen Behörde ausgestellt wurde.
- Sie haben ein Girokonto bei einer Bank in Deutschland.
- Sie haben ein Mobiltelefon mit einer deutschen Nummer.
- Sie haben eine gültige E-Mail-Adresse.
- Sie haben eine deutsche Steuer-Identifikationsnummer.
- Sie werden das Konto nur für private Zwecke nutzen.
- Die angelegten Gelder stammen aus Privatvermögen.
Zinssätze, Anlagebetrag und Gutschrift
Werfen wir einen Blick auf die Zinssätze: Hier kann die Suresse Direkt Bank mit überdurchschnittlichen Zinsen bei allen Laufzeiten überzeugen. Für ein Jahr Anlagedauer können Sie 3,25 Prozent Festgeldzinsen kassieren, bei der maximalen Laufzeit von vier Jahren sind es 3,00 Prozent pro Jahr. Damit schlägt das Angebot den Biallo-Index, den Durchschnittswert aller auf biallo.de gelisteten Angebote, bei allen Laufzeiten. Als Mindestanlage schreibt die Bank mit spanischen Wurzeln einen Betrag von 1.000 Euro aus, was im Vergleich zu vielen anderen Angeboten als sehr moderat eingestuft werden kann. Die Zinserträge bekommen Sie einmal pro Jahr (zum Datum der Kontoeröffnung) auf das zugehörige Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Der maximale Anlagebetrag liegt bei einer Million Euro.
Die Zinsen im Überblick
Laufzeit |
Zinsen pro Jahr |
biallo.de Bewertung |
1 Jahr |
3,25 % |
4,3 / 5 |
2 Jahre |
3,30 % |
4,3 / 5 |
3 Jahre |
3,00 % |
4,3 / 5 |
4 Jahre |
3,00 % |
4,3 / 5 |
Angaben des Anbieters; Stand 4. Mai 2023.
Sicherheit
Die Suresse Direkt Bank fällt unter die gesetzliche Einlagensicherung Spaniens. Dadurch sind Ihre kompletten Einlagen bis zu einer Höhe von maximal 100.000 Euro abgesichert. Bei Gemeinschaftskonten beträgt die Sicherungsgrenze 200.000 Euro.
Die Einlagensicherung ist in der Europäischen Union nach wie vor national organisiert. Das bedeutet: Das jeweilige Sicherungssystem ist nur so sicher, wie die Bonität des Staates, der sie garantiert. Die weltweit größte Ratingagentur Standard and Poor’s bewertet die Kreditwürdigkeit Spaniens aktuell mit "A", also als sichere Anlage, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse die Gesamtwirtschaft des Landes beeinträchtigen. Staaten wie Deutschland, Schweden oder die Niederlande erhalten aktuell die höchste Bewertung von "AAA" (Prime Triple A).
Antragsstrecke und Kontoeröffnung
Um ein Festgeldkonto bei der Suresse Direkt Bank eröffnen zu können, müssen Sie zuerst ein Tagesgeldkonto eröffnen. Positiv: Das Geldhaus zahlt aktuell mit die höchsten Tagesgeldzinsen auf dem Markt – das Tagesgeld ist mit 3,00 Prozent pro Jahr verzinst. Mehr über den Kontoeröffnungsprozess für das Tagesgeld erfahren Sie in unserem ausführlichen Produkttest.
Sobald Sie über ein Tagesgeldkonto bei der Suresse Direkt Bank verfügen, ist die Kontoeröffnung für das Festgeld selbsterklärend. Hierfür gehen Sie einfach in Ihren persönlichen Bereich und wählen "Festgeldkonto eröffnen" aus. Im Anschluss wählen Sie einen Anlagezeitraum und müssen daraufhin nur noch den gewünschten Betrag von Ihrem Tagesgeld auf das neue Festgeldkonto überweisen.
Kündigungsmodalitäten und Wiederveranlagung
Wie bei einem klassischen Festgeldkonto üblich, können Sie erst wieder nach dem Ablauf des Anlagezeitraums auf Ihr Geld zurückgreifen. Hierbei müssen Sie sich auch keine Sorgen über eine automatische Wiederveranlagung machen – am Ende der Laufzeit wird der komplette Anlagebetrag auf Ihr zugehöriges Tagesgeldkonto überwiesen.
Hinweis zur Steuer
Zinserträge auf Tages- und Festgeldkonten unterliegen seit 2009 der Abgeltungssteuer. Da es sich bei der Suresse Direkt Bank um ein ausländisches Institut handelt, wird die Steuer nicht automatisch an das zuständige Finanzamt abgeführt. Sie müssen daher Ihre erwirtschafteten Erträge selbst mittels der Anlage KAP dem deutschen Fiskus melden.
Fazit: Gutes Zinsangebot mit spanischer Einlagensicherung
Die Zinsen der spanischen Bank können sich durchaus sehen lassen. Mit 3,30 Prozent für eine Laufzeit von zwei Jahren bewegt sich das Geldhaus im oberen Drittel des Festgeld-Vergleichs von biallo.de. Einzig bei der Einlagensicherung müssen Anlegerinnen und Anleger einen kleinen Abstrich machen.
Kontakt
Telefon: 0800-100-1878 (kostenlos)
Adresse
Santander Consumer Finance, Niederlassung Belgien85 Avenue de Nerviens
B-1040 Brüssel, Belgien