Nach den beiden Neobrokern Scalable Capital und Smartbroker+ hat nun auch Trade Republic angekündigt, ein Kinderdepot einzuführen. Das neue Nachwuchs-Depot starte ab sofort, teilte Trade Republic am Dienstag (27. Mai 2025) mit. Damit ermögliche man Eltern den Vermögensaufbau für ihre Kinder. Das Kinderdepot soll „die Grundlage für Millionen von jungen Sparern in Deutschland“ schaffen, heißt es in der Mitteilung.
Hintergrund ist die geplante Frühstart-Rente
Zuvor hatten bereits die Konkurrenten Scalable Capital und „Smartbroker+“ angegeben, dass sie Ihren Kundinnen und Kunden das Sparen für den Nachwuchs mit einem eigenen Depot ermöglichen wollen. Hintergrund dürfte die von der Bundesregierung geplante „Frühstart-Rente“ sein: Voraussichtlich ab 2026 will die schwarz-rote Koalition für jedes Kind vom sechsten bis zum 18. Lebensjahr zehn Euro pro Monat bezahlen. Das Geld soll in ein kapitalgedecktes Altersvorsorgedepot fließen.
Im Detail sind die Pläne für die Frühstart-Rente noch unklar. Mit den Kinderdepots rüsten sich die Neobroker jedoch offenbar schon für die zu erwartenden Zuschüsse vom Staat für die private Altersvorsorge der jungen Generation. Gleichzeitig machen sie damit etablierten Anbietern in diesem Bereich Konkurrenz. Direktbanken wie Comdirect, Consorsbank, DKB oder ING bieten schon lange Depots für den Nachwuchs an. Die Angebote haben wir in einem eigenen Ratgeber zusammengefasst: