

- Basiszins: 2,00%
- Aktionszins: 2,60% - gültig bis 30.09.2025


- Basiszins: 0,75%
- Aktionszins: 2,00%


- Basiszins: 1,95%
Die Suche nach dem passenden Girokonto wird für Verbraucher immer komplexer. Neben klassischen Konditionen stehen auch Prämien und Extra-Zinsen im Fokus der Banken. Die Comdirect bietet aktuell mit einer Kontoeröffnungsprämie von 75 Euro und einem befristeten Tagesgeldzins von drei Prozent pro Jahr für sechs Monate ein Paket, das viele aufhorchen lässt. Doch was steckt dahinter? Wie attraktiv sind die Bedingungen im Vergleich zu Mitbewerbern wie der Openbank? Und für wen lohnt sich der Wechsel wirklich?
Das Girokonto der Comdirect ist eine Alternative zu klassischen Filialkonten. Besonders die aktuell ausgeschriebene Prämie von 75 Euro bei Kontoeröffnung lockt neue Kundinnen und Kunden. Zusätzlich wird ein kostenloses Tagesgeldkonto angeboten, das für sechs Monate mit einem Zinssatz von drei Prozent pro Jahr vergütet wird. Die Grundgebühr für die Kontoführung entfällt bei Nutzung von Apple Pay, Google Pay oder mindestens einer aktiven Kontotransaktion pro Monat. Andernfalls fällt eine monatliche Gebühr an.
Die 75-Euro-Prämie erhalten Sie, wenn Sie innerhalb von drei Monaten nach Kontoeröffnung mindestens drei Zahlungen über jeweils mindestens 25 Euro mit Apple Pay oder Google Pay durchführen. Zahlen Sie also bevorzugt kontaktlos, profitieren Sie von dieser Neukundenaktion. Das zusätzlich gekoppelte Tagesgeldkonto ist für neu eingegangene Beträge bis zu einem Maximalbetrag von 1.000.000 Euro mit drei Prozent auf sechs Monate verzinst. Danach greift der reguläre Zinssatz (Basiszins) von 0,75 Prozent. Diese Kombination aus Startguthaben und attraktiven Tagesgeldzinsen hebt sich derzeit von vielen anderen Banken ab. Aber Achtung: auch Prämien müssen versteuert werden – allerdings erst, wenn eine jährliche Summe von 256 Euro überschritten wird. Bei Fragen sollten Sie Ihren Steuerberater kontaktieren. Alles weitere zu Cashback, Boni und Steuern lesen Sie in unserem ausführlichen Ratgeber.
Dennoch sollten Sie beachten: Aktionen wie Kontoeröffnungsprämien oder Sonderzinsen aufs Tagesgeld sind meist an bestimmte Bedingungen geknüpft, die nicht jeder erfüllen kann. Wer längerfristig Zinsen benötigt, sollte sich auch andere Girokonten mit Zinsen anschauen. Außerdem lohnt ein Blick auf mögliche Kosten, falls die Bedingungen für die Gebührenfreiheit nicht dauerhaft eingehalten werden.
Auch die Openbank wirbt mit guten Konditionen: Ein kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang sowie zeitlich befristete Zinsen auf dem Konto im Rahmen der “ExtraBenefits”. Im Gegensatz zur Comdirect gibt es jedoch keine klassische Startprämie in Form eines festen Geldbetrags. Dafür muss bei der Openbank kein zusätzliches Tagesgeldkonto geführt werden. Wichtige Unterschiede bestehen zudem beim Kartenangebot. Während die Comdirect eine Debitkarte und auf Wunsch eine optionale Kreditkarte bietet, setzt die Openbank vor allem auf digitale Services wie Online- und modernes App-Banking.
Beim direkten Vergleich sollten Sie deshalb abwägen, welche Faktoren Ihnen wichtiger sind: die sofortige Prämie, kurzfristig hohe Tagesgeldzinsen oder Gebührenfreiheit und Zinsen auf dem Girokonto, auch ohne regelmäßigen Geldeingang. Einen hilfreichen Überblick über die unterschiedlichen Gebühren rund um das Girokonto erhalten Sie im Infoartikel zu den Kontoführungsgebühren.
Komplexe Bedingungen und mögliche Zusatzkosten sollten Sie kennen, bevor Sie ein Konto eröffnen. Wer sein Konto selten nutzt, könnte von den Gebühren überrascht werden. Wer hingegen primär auf den Bonus und die kurzfristigen Zinsen schaut, findet hier ein gutes Angebot. Falls Sie überlegen, Ihr bisheriges Girokonto zu kündigen, empfiehlt sich ein reibungsloser Übergang und der Vergleich mehrerer Modelle.
Wussten Sie schon, dass einige Anbieter mit Prämien für eine Depoteröffnung oder einen Depotwechsel locken? Biallo.de stellt Ihnen die besten Depots mit Prämien vor.
Beim Wechsel Ihres Girokontos zur Comdirect oder einem anderen Anbieter sollten Sie auf mehrere Punkte achten: zeitliche Fristen für Aktionen, Kontoführungsgebühren, Bedingungen für Prämien und die möglichen Zusatzleistungen wie Kreditkarte oder Dispozins. Die Höhe der Rücklagen auf dem neuen Konto will ebenfalls bedacht sein.
Für Schüler oder Jugendliche gibt es übrigens gesonderte Angebote – mehr dazu im Artikel zu Schülerkonten. Wer plant, eine Kreditkarte zu beantragen, sollte sich mit den Optionen für kostenlose Kreditkarten auseinandersetzen. Letztlich zählt nicht nur der kurzfristige Anreiz, sondern die langfristige Passgenauigkeit des Kontos zu Ihren Bedürfnissen.
Das aktuelle Comdirect-Angebot besticht insbesondere durch die hohe Startprämie und die attraktiven Tagesgeldzinsen – allerdings nur für Neukunden und unter klaren Bedingungen. Wer das Konto aktiv nutzt und Wert auf mobile Bezahlmöglichkeiten legt, kann von den Aktionen profitieren. Wer hingegen eine dauerhaft kostenlose Lösung ohne Bedingungen sucht, sollte Angebote wie das der Openbank prüfen. Noch mehr Transparenz über Gebühren, Prämien oder Bonusprogramme bieten regelmäßige Girokonto-Vergleiche zu Prämien. Prüfen Sie stets das Kleingedruckte und die Zusatzkosten, damit Ihr neues Konto auf Dauer zu Ihrem Leben passt.
Haben Sie eigene Erfahrungen mit Girokonto-Aktionen gemacht oder Fragen zu Wechsel und Gebühren? Schreiben Sie uns an redaktion@biallo.de. Sie möchten über neue Angebote informiert bleiben? Unser kostenloser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden. Exklusive Vorteile wie ausführliche Vergleiche und Merkfunktion von Artikeln erhalten Sie nach der Registrierung auf biallo.de.