Konten und Karten

Girokonto mit Zinsen: Diese Banken bieten die besten Kombinationen aus Giro- und Tagesgeldkonto

David Kotzmann
Redakteur
Aktualisiert am: 12.02.2025

Auf einen Blick

  • Die allermeisten Girokonten sind nicht mehr verzinst. Doch einige Banken bieten neben attraktiven Kontomodellen auch hohe Zinsen auf ihre Tagesgeldkonten.
  • Gerade diese Kombination kann für Sparer besonders bequem sein. So lassen sich meist in Echtzeit Beträge vom Tagesgeld aufs Girokonto transferieren.
  • Neukundinnen und Neukunden profitieren meist von Sonderkonditionen!
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Wieso sind Kombiprodukte für Zinssparer attraktiv?
  2. Welche Banken bieten Kombiprodukte aus Girokonto und Tagesgeld an
  3. Kostenloses Girokonto und hohe Zinsen aufs Tagesgeld – diese Anbieter gibt es
  4. 1822direkt: Kostenloses Girokonto unter Bedingungen und bis zu 3,15 Prozent Tage...
  5. Consorsbank: Kostenloses Girokonto unter Bedingungen und bis zu 3,25 Prozent Tag...
  6. Comdirect: Kostenloses Girokonto unter Bedingungen und bis zu 2,25 Prozent Tages...
  7. ING: Kostenloses Girokonto unter Bedingungen und bis zu 3,00 Prozent Tagesgeldzi...
  8. Santander: Kostenloses Girokonto und bis zu 2,75 Prozent Tagesgeldzinsen
  9. Raiffeisenbank im Hochtaunus: Kostenloses Girokonto und bis zu 2,75 Prozent Tage...
  10. DKB: Kostenloses Girokonto unter Bedingungen und 1,50 Prozent Tagesgeldzinsen
  11. Diese Bank zahlt noch Zinsen aufs Girokonto

Die Wahl des richtigen Girokontos ist oft eine Herausforderung, da neben Gebühren auch Zusatzleistungen und vor allem Zinsen bei der Entscheidung eine wichtige Rolle spielen. Idealerweise möchten die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher alle Bankgeschäfte bei einem einzigen Anbieter bündeln, um Aufwand zu sparen. Doch in der Praxis sieht es häufig anders aus: Das Girokonto liegt bei einer Bank, das Tagesgeldkonto bei einer anderen und ein Kredit läuft womöglich noch über ein drittes Institut. Zwar gibt es Multibanking-Apps fürs Smartphone, die eine zentrale Übersicht ermöglichen, doch viele Kundinnen und Kunden bevorzugen eine Lösung aus einer Hand.

Ergänzend zu unserem Girokonto-Vergleich und unserem Tagesgeld-Vergleich zeigen wir Ihnen daher, welche Banken neben einem soliden Girokonto auch ein attraktives Tagesgeldkonto bieten.

Wieso sind Kombiprodukte für Zinssparer attraktiv?

Viele Banken bieten heutzutage attraktive Kombiprodukte aus Girokonto und Tagesgeld an. In einigen Fällen ist das Tagesgeldkonto direkt an das Girokonto gekoppelt und wird daher automatisch mit eröffnet. Bei anderen Anbietern haben Sie die Möglichkeit, Ihr Girokonto durch ein zusätzliches Tagesgeldkonto flexibel zu ergänzen. Bei beiden Varianten bündeln Sie Ihre Finanzen bei einer Bank und profitieren somit von einer unkomplizierten Verwaltung.

Denn ein großer Pluspunkt solcher Kombinationen ist die einfache Handhabung. Überweisungen zwischen Girokonto und Tagesgeldkonto sind meist in Echtzeit möglich, sodass Sie Ihr Geld jederzeit flexibel verschieben können. So können Sie überschüssiges Guthaben vom Girokonto direkt auf das verzinste Tagesgeldkonto transferieren und erhalten bessere Konditionen als bei klassischen Girokonten ohne Zinsen. Gleichzeitig behalten Sie Ihre Finanzen übersichtlich an einem Ort – ohne umständliches Hin- und Herüberweisen zwischen verschiedenen Banken.

Welche Banken bieten Kombiprodukte aus Girokonto und Tagesgeld an

In unserem Tagesgeld-Vergleich finden Sie zwar schnell die Anbieter mit den höchsten Zinsen, jedoch gibt es nicht bei jeder dieser Banken auch ein Girokonto. Unser Girokonto-Vergleich hilft Ihnen wiederum dabei, kostenfreie Girokonten zu finden, liefert jedoch keine Informationen über mögliche Tagesgeldangebote.

Klassische Banken wie Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparda-Banken bieten oft Tagesgeldkonten an, die nur in Verbindung mit einem Girokonto eröffnet werden können. In vielen Fällen ist das Girokonto hierbei jedoch nicht kostenfrei, sodass die Kontoführungsgebühren die Zinserträge verringern. Deshalb lohnt sich ein Blick auf Direktbanken, die häufig ein kostenfreies Girokonto mit einem ergänzenden Tagesgeldkonto bieten. Um die beste Wahl zu treffen, sollten Sie nicht nur die Zinssätze, sondern auch mögliche Gebühren und Zusatzleistungen vergleichen.

Kostenloses Girokonto und hohe Zinsen aufs Tagesgeld – diese Anbieter gibt es

In der folgenden Übersicht zeigen wir Ihnen Banken, bei denen Sie nicht nur ein kostenloses Girokonto erhalten, sondern auch von hohen Tagesgeldzinsen profitieren können. Dabei stellen wir sowohl klassische Kombiprodukte als auch Institute vor, die Giro- und Tagesgeldkonto unabhängig voneinander anbieten.

1822direkt: Kostenloses Girokonto unter Bedingungen und bis zu 3,15 Prozent Tagesgeldzinsen

Die im Jahr 1996 gegründete 1822direkt ist ein Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe. Sie verbindet die Sicherheit der Sparkassen mit den Vorteilen des Direktbankings. Das Girokonto GiroDirekt ist unter bestimmten Bedingungen kostenlos und wird direkt mit einem Tagesgeldkonto eröffnet.

Girokonto GiroDirekt

  • Kostenlos für Kundinnen und Kunden unter 30 Jahren oder bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro (sonst 4,90 Euro pro Monat)
  • Inklusive kostenloser Girocard mit V Pay
  • Kreditkarte im ersten Jahr kostenfrei, danach 3,00 Euro pro Monat

Tagesgeldkonto 

  • 3,15 Prozent Zinsen pro Jahr für Beträge bis 25.000 Euro (für vier Monate garantiert) als Neukundin oder Neukunde in Kombination mit einer Girokontoeröffnung
  • 2,75 Prozent Zinsen pro Jahr für Einlagen über 25.000 Euro bis 250.000 Euro (ebenfalls für vier Monate) als Neukundin oder Neukunde in Kombination mit einer Girokontoeröffnung
  • 2,75 Prozent Zinsen pro Jahr für Beträge bis 250.000 Euro (für vier Monate garantiert) als Neukundin oder Neukunde ohne Girokontoeröffnung
  • Reguläre Verzinsung nach Ablauf der Sonderkonditionen (derzeit 0,60 Prozent)
  • Zinsgutschrift einmal jährlich am 31.12.

Sicherheit 

  • Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro über die Sparkassen-Finanzgruppe

Consorsbank: Kostenloses Girokonto unter Bedingungen und bis zu 3,25 Prozent Tagesgeldzinsen 

Die Consorsbank ist eine Marke sowie die deutsche Zweigniederlassung der in Frankreich ansässigen BNP Paribas. Die Direktbank mit Sitz in Nürnberg wurde 1994 gegründet und bietet neben einem Girokonto auch ein attraktives Tagesgeldkonto an.

Girokonto Essential 

  • Bis zu 200 Euro Prämie bei regelmäßigem Geldeingang von monatlich mindestens 1.500 Euro 
  • Kostenlose Kontoführung für alle unter 28 Jahren oder bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro (sonst 4,00 Euro pro Monat) 
  • Kostenlose Visa Card Debit und girocard 
  • Kostenlose Bargeldabhebungen ab 50 Euro mit der Visa Card Debit

Tagesgeldkonto 

  • 3,25 Prozent Zinsen pro Jahr auf Beträge bis 1.000.000 Euro (für drei Monate garantiert) 
  • 1,00 Prozent Zinsen pro Jahr auf Beträge über 1.000.000 Euro (für drei Monate garantiert) 
  • Reguläre Verzinsung nach Ablauf der Sonderkonditionen (derzeit 1,00 Prozent) 
  • Für kurze Zeit: 40 Euro Prämie bei einem Geldeingang von 25.000 Euro  
  • Zinsgutschrift vierteljährlich, wodurch sich ein Zinseszinseffekt ergibt

Sicherheit 

  • Gesetzliche französische Einlagensicherung bis 100.000 Euro über den Einlagensicherungsfonds  
  • Zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des BdB

Comdirect: Kostenloses Girokonto unter Bedingungen und bis zu 2,25 Prozent Tagesgeldzinsen 

Die Comdirect ist eine deutsche Direktbank mit Sitz in Quickborn. Ursprünglich im Jahr 1994 als Tochtergesellschaft der Commerzbank gegründet, wurde sie im November 2020 mit dem Mutterkonzern verschmolzen und wird seitdem als Marke der Commerzbank AG fortgeführt. Bei der Eröffnung des Girokontos wird automatisch ein Tagesgeldkonto Plus mit Sonderkonditionen eröffnet.

Girokonto Aktiv 

  • Kostenlos bei aktiver Nutzung: 
  • 700 Euro monatlicher Geldeingang oder 
  • Drei Zahlungen mit Apple Pay oder Google Pay oder 
  • Ein monatlich ausgeführter Trade oder Wertpapiersparplan (sonst 4,90 Euro pro Monat) 
  • Kostenfreie Visa Debitkarte 
  • Drei kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat mit der Visa-Debitkarte an allen Geldautomaten mit Visa-Zeichen in Deutschland und weltweit

Tagesgeldkonto 

  • 2,25 Prozent Zinsen pro Jahr für Guthaben bis 1.000.000 Euro (für drei Monate garantiert) als Neukundin oder Neukunde in Kombination mit einer Girokontoeröffnung 
  • Danach, für Guthaben über 1.000.000 Euro und ohne ein neu eröffnetes Girokonto gelten die aktuellen Standardkonditionen (derzeit 0,75 Prozent) 
  • Vierteljährliche Zinszahlung, wodurch sich ein Zinseszinseffekt ergibt 
  • 50,00 Euro Prämie bei Eröffnung eines Girokontos

Sicherheit 

  • Gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro 
  • Zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des BdB 

ING: Kostenloses Girokonto unter Bedingungen und bis zu 3,00 Prozent Tagesgeldzinsen 

Die ING ist eine deutsche Direktbank mit Sitz in Frankfurt am Main und ein vollständiges Tochterunternehmen der niederländischen ING Groep. Mit fast zehn Millionen Kundinnen und Kunden im Jahr 2024 ist sie die größte Direktbank Deutschlands und eine der zehn größten Banken des Landes. Neben dem Girokonto bietet die ING auch ein attraktives Tagesgeldkonto an.

Girokonto 

  • Kostenlos für alle unter 28 Jahren oder bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 1.000 Euro (sonst 4,90 Euro pro Monat) 
  • Kostenlose Visa Card Debitkarte inklusive 
  • Kostenlose Bargeldabhebungen ab 50,00 Euro an 97 Prozent aller Geldautomaten in Deutschland sowie europaweit mit der Visa Card 
  • 100 Euro Bonus bei Girokonto-Eröffnung und zwei aufeinanderfolgenden monatlichen Geldeingängen

Tagesgeldkonto "Extra-Konto" 

  • 3,00 Prozent Zinsen pro Jahr für vier Monate auf Einlagen bis 250.000 Euro (nur für neues Geld von einer anderen Bank) 
  • Danach und für Beträge über 250.000 Euro gilt ein variabler Zinssatz von 1,00 Prozent pro Jahr 
  • Jährliche Zinsgutschrift

Sicherheit 

  • Gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro 
  • Zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des BdB 

Santander: Kostenloses Girokonto und bis zu 2,75 Prozent Tagesgeldzinsen 

Die Santander Consumer Bank AG ist ein deutsches Kreditinstitut mit Sitz in Mönchengladbach und eine hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander S.A. Seit 2018 tritt die Bank nur noch unter dem Namen Santander auf. Kundinnen und Kunden profitieren von einem kostenlosen Girokonto sowie einem Tagesgeldkonto mit attraktiven Konditionen für Neukundinnen und Neukunden.

Girokonto "BestGiro" 

  • Kostenfreie Kontoführung ohne Bedingungen 
  • Inklusive gebührenfreier Santander Visa Debitkarte 
  • Kostenlose Bargeldabhebungen an rund 2.800 CashPool-Automaten deutschlandweit 
  • Optional eine kostenlose Kreditkarte erhältlich

Tagesgeldkonto 

  • 2,75 Prozent Zinsen pro Jahr für die ersten vier Monate für alle Konten, die ab dem 15. Januar 2025 eröffnet wurden (nur für Neukundinnen und Neukunden) 
  • Danach und für Bestandskunden gilt ein variabler Zinssatz von 0,30 Prozent pro Jahr 
  • Monatliche Zinsgutschrift, wodurch sich ein Zinseszinseffekt ergibt

Sicherheit 

  • Gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro 
  • Zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des BdB 

Raiffeisenbank im Hochtaunus: Kostenloses Girokonto und bis zu 2,75 Prozent Tagesgeldzinsen 

Die Raiffeisenbank im Hochtaunus (Meine Bank) ist eine Genossenschaftsbank, die ihre Produkte bundesweit anbietet. Neben einem kostenlosen Girokonto profitieren Kundinnen und Kunden von einem Tagesgeldkonto mit attraktiver Verzinsung, insbesondere für Neukundinnen und Neukunden.

Girokonto OnlineOnly-Konto 

  • Kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen 
  • Inklusive kostenfreier girocard Debit Mastercard 
  • Kostenlose Bargeldauszahlungen an Automaten von Banken im BankCard ServiceNetz

Tagesgeldkonto 

  • 2,75 Prozent Zinsen pro Jahr für Einlagen bis 100.000 Euro (für vier Monate garantiert, nur für Neukundinnen und Neukunden) 
  • 2,50 Prozent Zinsen pro Jahr für Beträge über 100.000 Euro bis 1.000.000 Euro (für vier Monate garantiert, nur für Neukundinnen und Neukunden) 
  • 1,70 Prozent variabler Zinssatz ab dem 5. Monat und bis 1.000.000 Euro 
  • Jährliche Zinsgutschrift

Sicherheit 

  • Gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro 
  • Sicherungseinrichtung des BVR (Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken) 

DKB: Kostenloses Girokonto mit Bedingungen und 1,50 Prozent Tagesgeldzinsen 

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) ist ein deutsches Kreditinstitut mit Sitz in Berlin und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank (BayernLB). Die Bank legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und ist mit der Finanzierung von über 6.900 Solar-, Windkraft- und Biogasanlagen der größte Finanzierer erneuerbarer Energien in Deutschland. Neben dem Girokonto bietet die DKB auch ein Tagesgeldkonto mit soliden Konditionen.

Girokonto 

  • Kostenlos für alle unter 28 Jahren oder bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro (sonst 4,50 Euro pro Monat)
  • Kostenlose Visa Debitkarte inklusive
  • Kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland und weltweit mit Aktivstatus (Monatlicher Geldeingang über 700 Euro)

Tagesgeldkonto 

  • 1,50 Prozent Zinsen pro Jahr auf das Guthaben
  • Vierteljährliche Zinszahlung, wodurch sich ein Zinseszinseffekt ergibt

Sicherheit 

  • Gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des BdB

Diese Bank zahlt noch Zinsen aufs Girokonto 

Während die meisten Banken ausschließlich Zinsen auf Ersparnisse im Rahmen eines Tagesgeldkontos anbieten, gibt es einen Anbieter, der sogar direkt auf das Girokonto Guthabenzinsen zahlt. Die C24 Bank, eine 2020 gegründete Onlinebank der CHECK24 GmbH, bietet nicht nur ein kostenloses Girokonto, sondern auch 1,50 Prozent Zinsen pro Jahr auf das dort vorhandene Guthaben.

  • Kostenloses Girokonto ohne Bedingungen 
  • Kostenfreie C24 Mastercard in Standardfarbe 
  • Vier kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat 
  • Cashback-System: 0,05 Prozent Basis-Cashback in Form von CHECK24-Punkten (maximal 100 Euro pro Monat) 
  • Vier kostenlose Pockets (Unterkonten mit eigener IBAN) zur besseren Finanzorganisation
  • 1,5 Prozent Zinsen pro Jahr direkt auf das Girokonto-Guthaben 
  • Gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro 

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,40% /
242,66 €
Bewertung
4,4/5
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 2,40%
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,40% /
242,17 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Liechtenstein
Produktdetails
  • Basiszins: 2,40%
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,90% /
230,18 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Luxemburg
Produktdetails
  • Basiszins: 2,10%
  • Aktionszins: 2,90% - gültig bis 18.06.2025
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 18.03.2025

Über den Redakteur David Kotzmann

Alle Artikel des Redakteurs David Kotzmann ansehen
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von biallo.de. Über die letzten Jahre konnte er sich ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen aneignen. Er schreibt vor allem Artikel in den Ressorts Kreditkarten, Girokonten und Produkttests. Außerdem ist er für das Content editing verantwortlich.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.