





Auf einen Blick
Kreditkarten gibt es heute in vielen Varianten. Neben einfachen, oft kostenlosen Kreditkarten mit den Basisfunktionen des Zahlungsverkehrs, bieten immer mehr Anbieter auch Kreditkarten mit umfangreichen Zusatzleistungen, wie Cashback oder Tankrabatt, an. Besonders Premium-Kreditkarten richten sich an Verbraucherinnen und Verbraucher, die beim Bezahlen nicht nur Wert auf Funktionalität legen, sondern auch auf ein gewisses Maß an Exklusivität. Sie bieten Vorteile wie Reiseversicherungen, Zugang zu Flughafen-Lounges oder Bonusprogramme und hinterlassen nicht selten schon beim Material einen besonderen Eindruck. Doch was ist eine Premium-Kreditkarte eigentlich und welche Anbieter gibt es? Biallo.de hat sich diese Kreditkarten der Extraklasse für Sie genauer angesehen.
Eine Premium-Kreditkarte ist die exklusivste Form unter den Kreditkarten. Sie wurden speziell für Kundinnen und Kunden mit einem anspruchsvollen Lebensstil und Bedürfnissen entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kreditkarten bieten Premium-Kreditkarten eine Reihe von erstklassigen Vorteilen und Dienstleistungen, die über die Grundfunktionen einer klassischen Basis-Kreditkarte hinausgehen. Diese können sowohl im Urlaub als auch im alltäglichen Leben äußerst nützlich sein.
Zu den besonderen Leistungen gehören unter anderem umfassende Reiseversicherungen, attraktive Privilegien an Flughäfen (einschließlich eines Priority Pass für den Zugang zu internationalen Flughafenlounges), maßgeschneiderte Zusatzangebote sowie exklusive Bonusprogramme und Prämien.
Außerdem ist in einigen Varianten auch ein Concierge-Service inbegriffen, durch den Sie zu jeder Zeit einen persönlichen Ansprechpartner haben um beispielsweise Karten für Veranstaltungen zu erhalten oder spontan zum Hochzeitstag Blumen bestellen können.
Gleichzeitig können bei Premium-Kreditkarten nervige Zusatzgebühren, wie zum Beispiel Gebühren für Transaktionen in Fremdwährungen, Auslandseinsatzentgelte oder Kosten für Bargeldabhebungen teils geringer ausfallen. Das ist jedoch sehr selten der Fall und auch eine – oftmals kostspielige – Jahresgebühr wird für Besitzer solcher Karten fällig.
Premium-Kreditkarten bringen im Vergleich zu Standard-Kreditkarten einige Unterschiede mit sich. Diese spiegeln sich in den vielfältigen Vorteilen und Zusatzleistungen wider, die Premiumkarteninhabern geboten werden. Biallo.de hat sich einige wesentliche Unterschiede angesehen.
Einer der auffälligsten Unterschiede zu den einfachen Kreditkarten liegt in den Reiseversicherungen. Während Standard-Kreditkarten oft begrenzten Versicherungsschutz bieten, überzeugen Premium-Varianten mit umfangreichem Reiseschutz. Von Reiseabbruchversicherung bis hin zur Gepäckversicherung – Premium-Kreditkarteninhaber können unbesorgt reisen, da sie umfassend abgesichert sind.
Premium-Kreditkarten beeindrucken auch mit ihren großzügigen Bonusprogrammen, Rabatten und Cashback-Angeboten. Während Standard-Kreditkarten üblicherweise begrenzte Rabatte bieten, erhalten Inhaber von Premium-Kreditkarten Zugang zu exklusiven Angeboten. Diese können von Einkaufsrabatten bis hin zu erhöhten Cashback-Prozenten reichen, wodurch sich Kunden einiges sparen können.
Die Exklusivität von Premium-Kreditkarten zeigt sich auch in den zusätzlichen Vorteilen. Neben Privilegien auf Reisen können Premium-Kreditkarteninhaber auf einen persönlichen Concierge-Service zugreifen, der für Privat- und Geschäftsreisende gleichermaßen bei der Organisation von Veranstaltungen, Reservierungen und anderen Unternehmungen behilflich sein kann. Zugänge zu exklusiven Events, Konzerten und Restaurants runden das Servicepaket von Premium-Kreditkarten ab.
Premium-Kreditkarten bieten zwar viele Vorteile, jedoch sind Sie nicht für jeden sinnvoll. Wir wollen Ihnen dabei helfen ein Gefühl dafür zu entwickeln, wann sich eine Premium-Kreditkarte für Sie lohnt. Prüfen Sie daher die folgenden Punkte, um abschätzen zu können, on eine Premium-Kreditkarte die richtige Wahl für Sie ist:
Eine Premium-Kreditkarte passt zu Ihnen, wenn Sie
Es gibt unterschiedliche Anbieter für Premium-Kreditkarten. Für welchen Sie sich entscheiden, hängt letztlich von Ihren individuellen Ansprüchen und Bedürfnissen ab. Wir haben vier dieser Karten unter die Lupe genommen und für Sie verglichen:
Die American Express Platinum Card aus Metall ist insbesondere für Vielreisende eine attraktive Kreditkarte. Die Jahresgebühr von 720 Euro ist kein Schnäppchen und setzt eine dickere Brieftasche voraus, dafür hat die Kreditkarte aber einige Extras zu bieten. So erhalten aktuell Neukundinnen und Neukunden, die in den ersten sechs Monaten einen Kartenumsatz von 13.000 Euro generieren, ein Startguthaben von 100 Euro. Neben inkludierten Versicherungsleistungen winken zusätzlich jährlich 150 Euro für Restaurant-Guthaben, 200 Euro Online-Reiseguthaben und 200 Euro SIXT Ride Fahrtguthaben. Bei Nutzung dieser Vorteile kann der teure Jahrespreis ausgeglichen werden. Aber nicht nur damit, denn mit einer Platinum Card von Amex können Sie mit jedem gezahlten Euro Membership Rewards Punkte sammeln. Und Ihre Gutschrift auf dem Membership Rewards-Konto ist vielseitig einlösbar - auch Ihre jährliche Kartengebühr kann damit beglichen werden.
Jetzt direkt zur American Express Platinum Card
¹ weitere Angebote, Bedingungen und teilnehmende Partner siehe: Platinum Card Angebotsbedingungen | American Express DEDie Mastercard Platinum wird von vielen Banken, darunter auch Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken, als Premium-Kreditkarte angeboten. Sie richtet sich an Kundinnen und Kunden mit gehobenem Anspruch und bietet – je nach Bank – umfangreiche Zusatzleistungen. Im Gegensatz zur American Express Platinum ist die Mastercard Platinum in der Regel an ein bestehendes Girokonto gekoppelt.
Biallo-Tipp: Sollten Sie sich für eine Mastercard Platinum interessieren, dann informieren Sie sich im Vorfeld bei der Bank oder Sparkasse Ihrer Wahl genau über die Konditionen, Leistungen und Services. Denn diese können variieren und sind abhängig vom jeweiligen Angebot Ihrer Bank.
Wie der Name bereits andeutet, kombiniert die Barclays PlatinumDouble Kreditkarte zwei Kreditkarten in einem Paket: eine Visa- und eine Mastercard. Für eine Jahresgebühr von 99 Euro erhalten Kundinnen und Kunden somit maximale Akzeptanz im In- und Ausland. Zusätzlich profitieren sie von verschiedenen Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen und einem verlängerten Rückgaberecht bei Einkäufen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die monatlichen Umsätze flexibel zu begleichen.
Jetzt direkt zur Barclays PlatinumDouble
Die Premium-Kreditkarte des ADAC ist generell nur Mitgliedern des Automobilclubs vorbehalten. Somit ist sie gleichzeitig auch als ADAC Clubausweis nutzbar, wodurch das exklusive Leistungspaket in Kombination mit Pannen- und Unfallhilfe der "Gelben Engel" zusätzlich abgerundet wird. Die "ADAC Kreditkarte mit Paket Platin" enthält für 9,90 Euro im Monat Zusatzleistungen wie etwa einen Tankrabatt, Mietwagenvergünstigungen im Ausland, Cashback bei Online-Einkäufen, übergreifende Reiseversicherungen und außerdem einen Schutz bei Reisepassverlust sowie Hilfeleistungen bei einem Unfall.
Bei jeder Kreditkarte ist es wichtig, dass Sie die anfallenden Gebühren und Kosten kennen und verstehen. Hier sind einige der wichtigen Gebühren und Kosten, die Sie im Auge behalten sollten:
Eine der offensichtlichsten Gebühren ist der Jahrespreis, der oft bei Premium-Kreditkarten nicht zu knapp ausfällt. Dieser Preis deckt die zusätzlichen Leistungen und Vorteile ab, die mit der Karte verbunden sind. Bei Standard-Kreditkarten fallen diese Gebühren in der Regel geringer aus oder können sogar entfallen.
Wenn Sie den Saldo Ihrer Kreditkarte nicht vollständig begleichen und sich für die Ratenzahlung entscheiden, fallen Zinsen auf den ausstehenden Betrag an. Die Zinssätze können bei beiden Arten von Kreditkarten variieren. Wir empfehlen Ihnen, die Zinsbedingungen zu prüfen und die Karte zu wählen, die die niedrigsten Zinsen bietet, falls Sie planen, Ratenzahlungen vorzunehmen.
Beim Abheben von Bargeld an Geldautomaten können Gebühren anfallen, insbesondere wenn der Automat nicht zur Bank des Kreditkartenanbieters gehört. Premium-Kreditkarten bieten oft bestimmte Freibeträge oder niedrigere Abhebegebühren im Vergleich zu Standard-Kreditkarten.
Bei Transaktionen in Fremdwährungen können Auslandseinsatzentgelte anfallen. Diese Gebühren variieren je nach Kreditkartenanbieter und Kartentyp. Premium-Kreditkarten neigen dazu, diese Gebühren in geringerem Maße oder gar nicht zu erheben, um Reisenden und internationalen Käufern entgegenzukommen.
Inhaber einer Premium-Kreditkarte können von zahlreichen Vorteilen profitieren und ihren Lebensstil damit verbessern. Drei Tipps, wie Sie das volle Potenzial aus Ihrer Premium-Kreditkarte ausschöpfen können:
Nehmen Sie sich Zeit, um die umfangreichen Leistungen und Vorteile Ihrer Premium-Kreditkarte kennenzulernen. Sie reichen von Reiseversicherungen bis hin zu exklusiven Bonusprogrammen. Je besser Sie die Vorteile verstehen, desto gezielter können Sie diese in Ihrem Alltag nutzen.
Wenn Ihre Premium-Kreditkarte Reiseprivilegien wie Flughafenlounges oder Versicherungen bietet, planen Sie Ihre Reisen so, dass Sie diese optimal nutzen können. Der Zugang zu Lounges kann längere Wartezeiten angenehmer gestalten, und Reiseversicherungen bieten Ihnen Sicherheit während Ihrer Abenteuer.
Halten Sie Ausschau nach Bonusprogrammen, Rabatten und Cashback-Angeboten. Diese können Ihre Ausgaben reduzieren und Ihnen gleichzeitig zusätzliche Vorteile bieten. Überprüfen Sie regelmäßig die aktuellen Angebote und nutzen Sie diese aktiv.
Ob sich eine Premium-Kreditkarte für Sie lohnt, hängt ganz von Ihnen, Ihren Vorlieben und Ihrem Lebensstil ab. Für Sparfüchse, die sich ohnehin wenig leisten und auch kaum reisen, wird sich eine Premium-Kreditkarte wahrscheinlich nicht auszahlen. Doch für diejenigen, die gerne den ein oder anderen Luxus genießen (können), kann sich eine Premium-Kreditkarte durchaus rentieren. Es kommt letztlich darauf an, welche für Sie passenden Vorteile eine Premium-Kreditkarte bietet und ob die Kosten im Verhältnis dazu stehen.
Lesen Sie in einem weiteren Ratgeber auf biallo.de, was es bei Premium Kreditkarten in Bezug auf die enthaltenen Reiseversicherungen zu beachten gibt. Außerdem stellen wir Ihnen in einem ausführlichen Artikel die besten kostenlosen Kreditkarten vor.