Sie möchten Ihre Steuererklärung für das Steuerjahr 2023 selbst machen und sich die Kosten für einen Steuerberater sparen? Die Steuertipp-Software "SteuerSparErklärung" von Wolters Kluwer verspricht, dass Sie die Steuererklärung schnell und einfach hinbekommen. Dafür soll der Frage-Antwort-Stil sorgen, der Sie durch Ihre Einkommensteuererklärung leitet. Mit Hilfe des "Roten Fadens" wird die Steuererklärung laut Entwickler somit zum Spaziergang. Zusätzlich werden die Angaben auf Plausibilität geprüft. Doch wie komfortabel ist die Software wirklich?
Wenn Sie nicht gerade im Steuerbereich tätig sind und eine absolute Affinität zu Zahlen haben, ist die Einkommensteuererklärung sicher etwas, das Sie gerne verschieben. Aber wie wäre es, wenn die Erstellung zum Kinderspiel wird? Würden Sie die Erklärung dann lieber machen? Inwieweit die Software "SteuerSparErklärung" hier Vereinfachung schafft und ob sie das Versprechen von einer schnellen und einfachen Steuererklärung halten kann, haben wir getestet.
Wer kann mit "SteuerSparErklärung" seine Einkommensteuererklärung erstellen?
Mit der "SteuerSparErklärung" für das Steuerjahr 2023 in der Standard-Version bekommen Sie eine optimale Lösung für die Erstellung der Einkommensteuererklärung. Die meisten Steuerzahlerinnen und Steuerzahler werden damit auskommen – ganz gleich, ob sie Angestellte, Selbstständige, Rentner oder Immobilienbesitzer sind.
Enthalten sind alle Anlagen für die Einkommensteuererklärung 2023 wie Anlage Kind, Anlage N, Anlage S, Anlage R, Anlage Vorsorgeaufwand, Anlage AV, KAP und G. Zudem unterstützt Sie die Software beim Ausfüllen spezieller Formulare wie Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung 2024, Feststellungserklärung 2023, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung 2023, Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung 2024, Anlage K sowie den Antrag auf NV-Bescheinigung und vieles mehr.
Die nachfolgend beschriebenen Produkte bieten lediglich einen größeren Informationsfundus und helfen so bei der Steueroptimierung oder sind für einzelne sehr spezielle Steuerfälle notwendig.