Rente & Job kombinieren

Probearbeit und Erwerbsminderungsrente: Was Sie 2025 wissen müssen

Rolf Winkel
Autor
Redaktion
Redakteur
Veröffentlicht am: 08.08.2025

Auf einen Blick

  • Seit 2024 dürfen Erwerbsminderungsrentner bis zu sechs Monate probeweise arbeiten – ohne Rentenverlust.
  • Die Mitteilung an die Rentenversicherung ist Pflicht, ein Antrag jedoch nicht nötig.
  • Wer nach der Probezeit Teilzeit arbeitet, kann automatisch in die Kombirente wechseln.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren
Erwerbsgeminderter probiert beruflichen Wiedereinstieg – mit Unterstützung und Absicherung durch neue gesetzliche Regelungen 2025.

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Was bedeutet volle Erwerbsminderung?
  2. Warum viele Angst vor Rentenverlust haben
  3. 835-Euro-Grenze: So viel dürfen Sie zur EM-Rente hinzuverdienen
  4. Probearbeit bei voller EM-Rente: Das gilt seit 2024
  5. Wie lange dauert die Probearbeit?
  6. Was passiert, wenn die Probearbeit scheitert?
  7. Von der Probearbeit in die Kombirente
  8. Hinzuverdienstgrenzen 2025: So viel dürfen Sie verdienen
  9. Arbeitsrecht: Was bei Bewerbungen zu beachten ist
  10. Checkliste: Was Sie vor der Probearbeit beachten sollten
  11. Häufige Fragen (FAQ)

Rund 1,8 Millionen Erwerbsminderungsrentner gibt es in Deutschland. Und jedes Jahr kommen etwa 160.000 hinzu. Sie können seit Anfang 2024 probeweise eine Beschäftigung aufnehmen, ohne die Rente zu verlieren.

Was bedeutet volle Erwerbsminderung?

Erwerbsminderungsrentner können täglich meist nur noch weniger als drei Stunden arbeiten und zählen deshalb als „voll erwerbsgemindert“. Der Rentenzahlbetrag liegt netto vielfach zwischen 900 und 1.000 Euro monatlich. Das reicht kaum zum Leben. Wenn sich die gesundheitliche Situation bessert, würden viele gerne wieder zumindest einen Teilzeitjob aufnehmen.

Biallo News

Wussten Sie, dass Erwerbsminderungsrentner seit 2024 für sechs Monate probeweise arbeiten dürfen, ohne ihre Rente zu verlieren? Bleiben Sie auch zu anderen Finanzthemen wie Festgeld, Tagesgeld, Aktien oder Baufinanzierung mit unserem Newsletter informiert.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Warum viele Angst vor Rentenverlust haben

Weit verbreitet ist die Befürchtung, dass die Rentenversicherung bei einer Jobaufnahme umgehend die Rente entzieht – was durchaus passieren kann. Wenn es auf Dauer mit dem Job nicht klappt, stehen die Betroffenen dann ohne Arbeit und ohne Rente da.

835-Euro-Grenze: So viel dürfen Sie zur EM-Rente hinzuverdienen

Ein Verdienst in Höhe von maximal 835 Euro (Stand: 2025) gilt für die Deutsche Rentenversicherung generell als unproblematisch. So viel können Bezieher einer vollen Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) im Regelfall monatlich zur Rente hinzuverdienen, ohne dass der Rentenanspruch in Frage gestellt wird. Dies geht aus internen Arbeitsanweisungen der Rentenversicherung hervor. Bei Beziehern der halb so hohen Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung ist ein weit höherer Hinzuverdienst erlaubt.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,60% /
208,55 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 2,00%
  • Aktionszins: 2,60% - gilt für den ersten Monat
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,00% /
201,51 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 0,75%
  • Aktionszins: 2,00% - gilt für die ersten 12 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
1,90% /
191,66 €
Bewertung
4,4/5
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,90%
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 10.08.2025

Probearbeit bei voller EM-Rente: Das gilt seit 2024

Seit dem 1. Januar 2024 gilt die sogenannte Arbeitserprobung: Sie dürfen bis zu sechs Monate eine Erwerbstätigkeit über Ihr festgestelltes Leistungsvermögen hinaus erproben – ohne den Anspruch auf Ihre Erwerbsminderungsrente zu verlieren. Das regelt § 43 Abs.7 im Rentengesetz (SGB VI). In der Gesetzesbegründung heißt es hierzu ausdrücklich, dass für die Erwerbsgeminderten Rechtssicherheit geschaffen wird, „dass ein Eingliederungsversuch den bisherigen Rentenanspruch nicht gefährdet“. Während der Probearbeit wird also auch ein höheres Arbeitsentgelt – etwa aus einer Vollzeitarbeit – nicht auf die EM-Rente angerechnet. Die Betreffenden erhalten also Lohn plus EM-Rente.

Jede Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zählt als Probearbeit. Einen Antrag muss dafür niemand stellen, die Rentenversicherung muss aber über die Jobaufnahme informiert werden. Die Versicherung fragt nicht nach, ob die Jobaufnahme gesundheitlich gesehen unbedenklich ist.

Wie lange dauert die Probearbeit?

Im Regelfall sechs Monate. Es kann aber auch kürzer sein und – in Absprache mit der Rentenversicherung – gegebenenfalls länger.

Was passiert, wenn die Probearbeit scheitert?

Wenn die Probearbeit scheitert, wird die Rente unverändert weitergezahlt, und zwar ohne neuen Antrag, wie Katja Braubach von der Deutschen Rentenversicherung Bund erklärt. Erwerbsminderungsrentner müssen auch nicht rechtfertigen, warum eine Arbeitserprobung gescheitert ist. Die Jobaufnahme kann sogar mehrfach erprobt werden. In diesem Fall gilt jedoch: „Spätestens ab der dritten Arbeitserprobung behalten sich die Rentenversicherungsträger vor, die Gründe für den Abbruch der vorherigen Arbeitserprobungen zu erfragen.“

Von der Probearbeit in die Kombirente

Wird nach der Probebeschäftigung ein Vollzeitjob ausgeübt, so entfällt die Erwerbsminderungsrente – aber eben erst für die Zukunft. Für die Zeit der Arbeitserprobung wird die gezahlte Rente nicht zurückgefordert. Wer danach eine Teilzeitbeschäftigung unter sechs Stunden pro Tag ausübt, bekommt statt der vollen Erwerbsminderungsrente die halb so hohe Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung. “Grundsätzlich kann von einem nahtlosen Übergang in eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung ausgegangen werden”, erklärt Braubach. Die Betreffenden können dann also Teilzeitjob und Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung kombinieren. Ein Antrag muss dafür nicht gestellt werden, “da die Umstellung grundsätzlich automatisch erfolgt”, so Braubach.

Hinzuverdienstgrenzen 2025: So viel dürfen Sie verdienen

Einkommen in der Probearbeit wird auf die Rente nicht angerechnet. Ansonsten gilt: Die Hinzuverdienstgrenze 2025 liegt bei 19.661,25 Euro jährlich brutto für die Rente wegen voller Erwerbsminderung. So viel darf man in einem Jahr hinzuverdienen, ohne dass die Rente gekürzt wird. Bei teilweiser Erwerbsminderung beträgt die gesetzliche Mindestgrenze mindestens 39.322,50 Euro, in vielen Fällen auch deutlich darüber – individuell berechnet auf Basis Ihres bisherigen Verdienstes.

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,55% /
255
Bewertung
4,9/5
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,53% /
253
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,25% /
225
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 10.08.2025

Arbeitsrecht: Was bei Bewerbungen zu beachten ist

Am Arbeitsrecht ändert die neue rentenrechtliche Regelung nichts. Die Erwerbsminderungsrentner können eine ganz normale sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen. Diese wird vielfach befristet sein, muss aber nicht. Bei Bewerbungen auf eine Stelle sollten die Betroffenen, was ihre Erwerbsminderungsrente betrifft, mit offenen Karten spielen. Arbeitgeber erfahren über die Krankenkasse der voll Erwerbsgeminderten ohnehin von deren Rentenbezug. Diese zahlen nämlich einen um 0,6 Prozentpunkte ermäßigten Krankenversicherungsbeitrag. Der Grund: Sie haben keinen Anspruch auf Krankengeld.

Checkliste: Was Sie vor der Probearbeit beachten sollten

Bevor Sie eine Probearbeit im Rahmen Ihrer Erwerbsminderungsrente starten, sollten Sie einige wichtige Punkte prüfen. Diese Checkliste hilft Ihnen, alle Voraussetzungen zu erfüllen und Fallstricke zu vermeiden.

Ihre persönliche Checkliste:

  • Sind Sie weiterhin voll erwerbsgemindert laut Bescheid?
  • Haben Sie die Rentenversicherung über den Jobstart informiert?
  • Klären Sie mit Ihrem Arzt, ob die Tätigkeit für sie gesundheitlich machbar ist.
  • Bewerben Sie sich transparent – Arbeitgeber erhalten ohnehin Infos über ihre Krankenkasse.

Häufige Fragen (FAQ)

Viele Erwerbsminderungsrentner haben Fragen zu den neuen Regeln rund um die Probearbeit. In diesem Abschnitt beantworten wir die wichtigsten Punkte kurz und präzise, damit Sie schnell die passenden Informationen finden.

Wie lange darf ich mit voller EM-Rente probearbeiten?

Bis zu sechs Monate – ohne dass die Rente gestrichen wird.

Muss ich die Probearbeit melden?

Ja, Sie müssen die Rentenversicherung über den Job informieren – auch ohne Antrag.

Bekomme ich nach der Probearbeit automatisch die halbe Rente?

Nur, wenn Sie dauerhaft in Teilzeit unter sechs Stunden wechseln – dann erfolgt automatisch die Umstellung auf die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung.

Ist unser Spezialist für alles, was mit Sozialversicherungen und Sozialleistungen zu tun hat. Er ist gelernter Sozialwissenschaftler und schreibt seit 40 Jahren Sozialratgeber, unter anderem den „Kleinen Rentenratgeber“. Bis Anfang 2020 hat er die Monatszeitschrift „Soziale Sicherheit“ betreut. Für biallo.de arbeitet er seit 2005.

Co-Autoren

Redaktion
Redakteur

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.