Auf einen Blick
  • Zahlreiche Kunden der DKB erhalten aktuell eine überraschende E-Mail mit dem Betreff "Wir führen eine neue Karte ein”.
  • Handelt es sich um eine echte E-Mail der Deutschen Kreditbank oder um Phishing?
  • Wir erklären, was es damit auf sich hat.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Wir warnen fast täglich vor gefährlichen E-Mails im Namen der Deutschen Kreditbank DKB. Mit den Phishing-Mails möchten Kriminelle die persönlichen Daten ihrer Opfer ausspähen. Dazu werden die Nutzer auf gefälschte Webseiten geleitet. Alle großen Banken haben mit dieser Art Spam und Phishing zu kämpfen, darunter auch die Direktbank ING, die Sparkasse oder die Deutsche Bank. In unserem Ratgeber erfahren Sie, woran Sie gefälschte E-Mails selbst erkennen.

Aktuell bekommen viele Nutzer eine E-Mail von der Deutschen Kreditbank DKB. Da die Nachricht überraschend kommt, fragen sich die Empfänger zu Recht, ob es sich um eine echte E-Mail handelt. Wir haben uns die Nachricht näher angesehen und können in diesem Fall Entwarnung geben. Die Nachricht ist in den meisten Fällen echt. Dennoch raten wir zu großer Vorsicht und erklären in diesem Artikel warum.

Setzen Sie Akzente! Mit einem Festzins von 4,00 Prozent

Denn immer, wenn Sie Ihr Depot oder Ihre Vermögensverwaltung durch den Kauf oder Übertrag von Wertpapieren im Gesamtwert von mindestens 25.000 Euro aufstocken, können Sie jetzt für den gleichen Anlagebetrag zusätzlich Festgeld für drei, sechs oder 12 Monate mit 4,00 Prozent pro Jahr anlegen. Jetzt mit Ihrem Wertpapierdepot bei der Merkur Privatbank attraktive Festgeldzinsen sichern!  Mehr erfahren!
Anzeige
 

So sieht die echte E-Mail der DKB aus

In Ihrem Postfach zeigt sich die echte Nachricht der Deutschen Kreditbank mit dem Betreff "Wir führen eine neue Karte ein”. Als Absender ist die E-Mail-Adresse "Deutsche Kreditbank ([email protected])" angegeben. In der Nachricht geht es um eine Information zu der neuen Visa Debitkarte und es werden die häufigsten Fragen zur Visa Debitkarte beantwortet. So lautet der Anfang der E-Mail:

"Wir führen eine neue Karte ein
Hallo Vorname Name,

in den nächsten Monaten senden wir dir eine neue Visa Debitkarte zu. Das dazu gehörende Vertragsangebot findest du in deinem Postfach im Banking.

Sie ist dein neues kostenloses Zahlungsmittel zu deinem weiterhin kostenlosen Girokonto.

Wir möchten dir gerne einen ersten Überblick zu der neuen Karte geben. Die Antworten auf die häufigsten Fragen findest du auch auf unserer Infoseite zur Visa Debitkarte.

Warum eine neue Karte?”

So sieht die Mail der DKB aus.

Sie erkennen die echte Nachricht an der persönlichen Anrede. Zudem sollten Sie immer darauf achten, dass die E-Mail auf der bei der DKB hinterlegten E-Mail-Adresse eingeht.

 

Warum bekommen Sie die E-Mail von der DKB und was müssen Sie tun?

Es handelt sich bei dieser E-Mail um eine Information zu der neuen Visa Debitkarte der DKB. Zukünftig erhalten neue Kunden und Bestandskunden der DKB zu dem DKB Girokonto eine Visa Debitkarte anstelle der Visa Kreditkarte und der Girocard. Die neue Karte umfasst fast alle Funktionen, die mit den beiden anderen Karten möglich sind. In der E-Mail wird ausführlich erklärt, was es mit der neuen Karte auf sich hat und welche Unterschiede es gibt. Außerdem erhalten Sie als Bestandskunde eine Information, was in den nächsten Wochen zu tun ist.

Die Nachricht enthält keine Aufforderung zu einem Login. Alle angegebenen Links führen ausschließlich auf informative Webseiten, die Sie ohne Anmeldung nutzen können. Da die E-Mail schon morgen als Fälschung in Ihrem Postfach liegen könnte, raten wir von der Nutzung von Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails grundsätzlich ab. Besuchen Sie die Webseite der DKB lieber über Ihren Browser. Hier finden Sie die Informationen zur neuen Visa Debitkarte.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte finden Sie selbstverständlich auch auf biallo.de. Hier erklären wir Ihnen auch, was die Girocard leistet und wo die Schwächen der Debitkarten sind.

Für Sie und Ihre Familie: Versichert reisen mit der Gold Card von Amex

Sie wollen Ihre nächste Urlaubsreise buchen und fragen sich: „Soll ich sicherheitshalber eine Reiserücktrittsversicherung oder Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen?“ Mit einer American Express Gold Card haben Sie beides und mehr. Sie enthält ein umfangreiches Versicherungsschutzpaket, das zum Beispiel bei Stornierungen durch Krankheit einspringt – bis zu 5.000 Euro pro Person und Reise. Es schließt auch Ihren Partner sowie allein reisende Kinder bis 18 Jahre ein. Jetzt 72 Euro Startguthaben sichern!
Anzeige
 

Wir benötigen Ihre Hilfe!

Mit unseren Entwarnungen und Warnungen vor dubiosen Bank-Mails schützen wir Sie als Verbraucher vor Gefahren. Haben Sie auch eine dubiose SMS, E-Mail, Spam- oder Phishing-Nachricht im Namen einer Bank bekommen? Bitte leiten Sie uns die E-Mail an [email protected] weiter. Wir prüfen diese, geben Ihnen bei Bedarf eine Rückmeldung und warnen andere Leser vor möglichen Gefahren. Wenn Sie keine Informationen zum Thema Geld und Finanzen verpassen wollen, können wir Ihnen unseren kostenlosen Newsletter ans Herz legen.

Biallo Festgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Laufzeit: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
JT Direktbank

3,40 %

170,00

4 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Tschechien

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
2
Klarna Bank

3,32 %

166,00

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
3
VR Bank Niederbayern-Oberpfalz

3,20 %

160,00

4,3 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
  • nur für Neukunden
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 31.05.2023



Teilen:
Über den Autor Mike Belschner

Mike, Jahrgang 1971, ist Online-Redakteur und bringt seine Expertise bei biallo.de im Bereich Verbraucherthemen sowie in Ratgeber und Anleitungen ein. Er ist erst dann zufrieden, wenn der Leser die Lösung für sein Problem gefunden hat. Als Verkäufer, freier Autor, Unternehmer und erfolgreicher Gründer bringt er viel Erfahrung und “Internet-Geist” mit. 2016 gründete Mike das Verbraucherschutzportal onlinewarnungen.de, später verbraucherschutz.com, welches bereits 3 Jahre später zu den führenden Webseiten im Bereich Verbraucherschutz gehörte. Nach dem Verkauf des Projektes verstärkt Mike das Biallo-Team seit 2020. 

Beliebte Artikel