Die Norisbank ist eine deutsche Direktbank mit Hauptsitz in Bonn. Ursprünglich wurde sie im Jahr 1954 als Noris Kaufhilfe Bank in Nürnberg gegründet und war damals auf Ratenzahlungskredite für Verbraucher spezialisiert.
2006 hat die Deutsche Bank die Norisbank übernommen und führt sie seither als eigenständige Marke innerhalb des Konzerns. Die Norisbank bietet ein breites Spektrum an Bankdienstleistungen für Privatkunden an, darunter Girokonten, Kreditkarten, Sparprodukte und Ratenkredite.
Die Norisbank hat sich auf das Direktbankgeschäft spezialisiert. Das bedeutet, dass sie ihre Bankgeschäfte ausschließlich online oder telefonisch abwickelt und keine eigenen Filialen betreibt. Kunden können die Bankgeschäfte rund um die Uhr über das Online-Banking-Portal der Norisbank oder die mobile App abwickeln.
Als Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken bietet die Norisbank eine gesetzliche Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro pro Kunde an.
Wichtige Links zur Norisbank im Überblick:
- Norisbank Log-in: Hilfe bei der Anmeldung zum Onlinebanking
- Norisbank Phishing: Diese E-Mails sind Spam, Betrug und Fake
- Norisbank Kontakt: Kundenservice per Telefon oder Internet erreichen
- Norisbank Banking-App: Test, Bewertungen und Download
Norisbank Log-in für das Onlinebanking
Über den Online-Log-in der Norisbank erhalten Sie Zugang zu Ihrem Konto, Depot sowie allen weiteren Funktionen des Onlinebankings. Dies ist entweder über den Webbrowser, die Norisbank-App oder den Dienst Vermini möglich. Hinter Vermini verbirgt sich ein zentraler Account, mit dem Sie sich einfach, schnell und sicher bei verschiedenen Online-Diensten registrieren, einloggen und ausweisen können. So gehören langwierige Registrierungsprozesse und die Suche nach dem richtigen Passwort der Vergangenheit an. Hier gelangen Sie zum Log-in der Norisbank.
Zugangsdaten für das Onlinebanking vergessen
Was tun, wenn Sie die Zugangsdaten für Ihr Onlinebanking vergessen haben? Sollte Ihre PIN gesperrt worden sein und Sie nicht mehr auf Ihr Konto zugreifen können, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie fordern postalisch ein neues Passwort an bei „norisbank GmbH, 10910 Berlin“ oder Sie kontaktieren den 24h-Kundenservice telefonisch unter Tel. 030/31066005.
Welche Produkte bietet die Norisbank an?
Die Norisbank bietet neben verschiedenen Girokonten für Privatkunden, Kreditkarten, Kredite und Tagesgeldkonten an. Über verschiedene Partner hat die Norisbank aber noch zahlreiche weitere Angebote in petto, wie Geschäftskonten, Baufinanzierungen, Wertpapierdepots, Bausparverträge und Versicherungen für die Altersvorsorge. Das große Partnernetzwerk macht die Norisbank zum Allrounder in Sachen Finanzierung.
Top-Girokonto und Girokonto plus
Die Norisbank bietet zwei Girokonten an, mit oder ohne Bonitätsvoraussetzung. Dabei ist die passende Kredit- bzw. Debitkarte jeweils inklusive. Das Top-Girokonto ist für Inhaber unter 21 Jahren oder bei einem regelmäßigen Geldeingang von 500 Euro im Monat kostenlos. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, berechnet die Norisbank eine monatliche Gebühr von 3,90 Euro. Das Girokonto plus ohne Bonitätsvoraussetzung kostet 7,90 Euro im Monat.
Das bekommen Sie bei den Girokonten der Norisbank:
- kostenloses Bankkonto bei einem Geldeingang von mind. 500 Euro/Monat bzw. wenn Sie unter 21 Jahre alt sind
- Mastercard inklusive
- kostenlose Bargeldauszahlung im In- und Ausland
- Nutzung von Apple Pay möglich