Die Kosten fürs Autofahren summieren sich über die Lebenszeit auf fast eine halbe Million Euro – mehr als der Preis für ein Eigenheim. Eine aktuelle Analyse von LeasingMarkt.de zeigt, wie stark die Ausgaben für Fahrzeuge gestiegen sind. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie durch den Verzicht auf das Auto langfristig Geld sparen und sich den Traum vom Eigenheim erfüllen können.
Die Lebenszeitkosten des Autofahrens
Eine neue Untersuchung des Marktplatzes leasingmarkt.de offenbart, dass die Lebenszeitkosten für Autofahrer und Autofahrerinnen in Deutschland durchschnittlich bei 496.400 Euro liegen. Diese Zahl umfasst nicht nur die Anschaffungskosten für Fahrzeuge, sondern auch laufende Ausgaben wie Kraftstoff, Versicherungen, Wartung und Stellplatzgebühren. Seit 2012 sind die Gesamtkosten um beeindruckende 48 Prozent gestiegen. Besonders die Preise für Garagen und Reparaturen haben sich deutlich erhöht.
Die vollständige Analyse mit allen Berechnungen und Quellen finden Sie direkt bei leasingmarkt.de.
Die Kosten im Detail
Die Analyse zeigt, dass ein deutscher Autofahrer im Laufe seines Lebens etwa drei Neuwagen und fünf Gebrauchtwagen kauft. Allein die Anschaffungskosten belaufen sich dabei auf rund 223.600 Euro. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Hinzu kommen:
- Kraftstoffkosten: 85.600 Euro
- Versicherung und Steuern: 78.600 Euro
- Garage oder Stellplatz: 29.700 Euro
- Werkstattkosten: 65.400 Euro
Vergleicht man diese Zahlen mit einer Studie aus dem Jahr 2012, wird deutlich, wie stark die Preise gestiegen sind. Die Anschaffungskosten für Fahrzeuge haben sich nahezu verdoppelt, und die Stellplatzkosten sind um 46 Prozent gestiegen. Selbst die Werkstattkosten haben sich um 44 Prozent erhöht, was unter anderem an neuen Technologien und gestiegenen Preisen im Handwerk liegt.
Kostenpunkt | 2012 | 2025 | Anstieg |
---|---|---|---|
Fahrzeugkäufe | 116.900 € | 223.600 € | 91% |
Kraftstoff | 78.900 € | 85.600 € | 8% |
Versicherung & Steuern | 58.100 € | 78.600 € | 35% |
Garage / Parkplatz | 20.300 € | 29.700 € | 46% |
Werkstattkosten | 45.400 € | 65.400 € | 44% |
Gesamtkosten | 336.500 € | 496.400 € | 48% |