* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Auf einen Blick
  • In unserem Festgeldvergleich bietet Ihnen die portugiesische Itaú BBA Europe den höchsten Zinssatz auf das einjährige Festgeld.

  • Der Zinssatz für die Laufzeit von einem Jahr beträgt 3,35 Prozent.

  • Das Festgeld der Itaú BBA Europe können Sie ausschließlich über den Vermittler Raisin abschließen.

  • Sie sind beim Festgeld der Itaú BBA Europe zwar über die gesetzliche Einlagensicherung abgesetzt, jedoch wird das Land Portugal nur durchschnittlich von den Ratingagenturen bewertet
Fazit: Hoher Zinssatz für ein wenig Risiko

 

Bewertung Festgeld Itaú BBA Europe

Zinsen
(60 Prozent)
Im Vergleich zum Biallo-Index
(100%)
5.00
5.00
Sicherheit
(35 Prozent)
S&P Rating
(100%)
3.00
3.00
Anlagehöhe
(5 Prozent)
Mindestanlagesumme
(100%)
5.00
5.00

Vorteile

  • das beste einjährige Festgeldangebote auf biallo.de
  • Festgeldanlage bereits ab 100,00 Euro möglich

Nachteile

  • Geringe Auswahl an Laufzeiten
  • Kein Zinseszinseffekt
  • Portugiesisches Länderrating eher durchschnittlich
  • Nur über den Vermittler www.weltsparen.de und nach Eröffnung eines WeltSpar-Kontos möglich
  • Steuererklärung für die Besteuerung der Zinserträge notwendig

Das Festgeld ist eine beliebte Geldanlage für alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die Wert auf Sicherheit und Planbarkeit legen. Da die Zinsen in den vergangenen Monaten wieder gestiegen sind, wird die Anlage eines Festgeldes immer attraktiver. Neben den traditionellen deutsche Banken gibt es immer mehr Anbieter außerhalb Deutschlands, die attraktive Zinssätze für eine Festgeldanlage in Euro bieten.

 

Die Itaú BBA Europe im Porträt

Die Itaú BBA Europe, S.A hat ihren Sitz in Portugal und ist die europäische Bankentochter der brasilianischen Holding Itaú Unibanco Banco Múltiplo S.A. Dieses Unternehmen hat seinen Firmensitz in São Paulo und ist mit über 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Finanzinstitute in Lateinamerika.

Seit 2021 hat die Itaú BBA Europe eine Zweigstelle in Luxemburg, über die das Festgeld angeboten wird.

 

Zinsen

Auf das einjährige Festgeld zahlt die Itaú BBA Europe überdurchschnittlich hohe Zinsen (Betrachtungszeitpunkt 09.05.2023). Besonders bei der Betrachtung der Konditionen für das sechsmonatige und das einjährige Festgeld findet sich in unserem Festgeld-Vergleich kein besseres Angebot. Den nächsthöheren Zinssatz für das Festgeld mit einer Laufzeit von einem Jahr bietet die J&T Direktbank mit 3,40 Prozent an.

Die Festgeldzinsen für das Festgeld

Laufzeit Zinsen pro Jahr
Biallo-Bewertung
3 Monate
2,45 Prozent 3,7 / 5
6 Monate
3,15 Prozent 4,3 / 5
12 Monate
3,51 Prozent 4,3 / 5

Stand: 9. Mai 2023

 

Zinsgutschrift

Die Zinsen werden Ihnen bei der Fälligkeit Ihrer Anlage direkt auf das im Rahmen der Festgeldanlage eröffnete WeltSpar-Konto der Raisin Bank AG gutgeschrieben. Durch die maximale Laufzeit von einem Jahr erfolgt keine Zinseszinsberechnung.

Wichtig: Ihre Erträge werden nicht automatisch besteuert, daher müssen Sie in Ihrer Steuererklärung mittels der Anlage KAP die Zinserträge selbst angeben!

 

Anlagebeträge

Sie können bereits ab 100 Euro eine Festgeldanlage bei der Itaú BBA Europe tätigen. Maximal ist eine Anlage von 100.000 Euro möglich.

Wichtig: Die maximale Summe aller von Ihnen bei der Itaú BBA Europe angelegten Gelder darf 100.000 Euro nicht überschreiten. Sollten Sie bereits Gelder bei der Bank investiert haben, so reduziert sich die zulässige Maximaleinlage für Ihre Festgeldanlage um diesen Betrag.

 

Laufzeiten

Bei der Itaú BBA Europe stehen Ihnen für das Festgeld drei Laufzeiten zur Verfügung. Sie können bei der Festgeldanlage zwischen den Laufzeiten sechs Monate, neun Monate oder einem Jahr wählen.

 

Sicherheit

Ihr Festgeld bei der Itaú BBA Europe unterliegt der portugiesischen Einlagensicherung und daher sind Ihre Einlagen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro gesetzlich abgesichert.

Wichtig: Angebote mit überdurchschnittlicher Verzinsung kommen meist aus Ländern mit einer eher geringen Bonität. Die höheren Renditen bergen demnach das Risiko, dass im Falle einer Bankeninsolvenz der Staat nicht alle Kundengelder vollständig decken kann.

Länderrating Portugal

Ratingagentur Bewertung
S&P BBB+
Fitch BBB+
Moody’s Baa2

Stand: Mai 2023

 

Antragsstrecke und Kontoführung

Wenn Sie sich für das Festgeld der Itaú BBA Europe interessieren, können Sie dieses ausschließlich über die Plattform www.weltsparen.de abschließen. Hierfür müssen Sie sich zunächst kostenfrei registrieren, wobei Sie sich als Kunde der Sparkasse oder einer Genossenschaftsbank sogar mittels der bestehenden Onlinebankingdaten einloggen können. Nach erfolgreicher Registrierung müssen Sie sich über Post- oder Videoident legitimieren, um Ihre Identität nachzuweisen. Anschließend wird automatisch die kostenfreie Eröffnung eines WeltSpar-Kontos veranlasst. Dieses dient als Referenzkonto und ermöglicht Ihnen Ein- und Auszahlungen bei allen Tages- und Festgeldangeboten von www.weltsparen.de.

 

Kündigungsmodalitäten

Wenn Sie Ihr Festgeld bei der Itaú BBA Europe abgeschlossen haben, sollten Sie unbedingt darauf achten, die automatische Verlängerung Ihres Anlagezeitraums rechtzeitig zu deaktivieren. Sollten Sie dies nicht bis spätestens fünf Tage vor Laufzeitende getan haben, verlängert sich Ihre Anlage um maximal ein weiteres Jahr.

Beachten Sie unbedingt, dass eine Verfügung Ihres Guthabens beim Festgeld der Itaú BBA Europe nicht möglich ist.

 

Fazit: Hoher Zinssatz für ein wenig Risiko

Die Itaú BBA Europe bietet Ihnen zwar nur eine geringe Auswahl an Laufzeiten, aber dafür auf die Festgeldanlage überdurchschnittliche Zinsen. In unserem Festgeldvergleich gibt es beim einjährigen Festgeld bei keinem anderen Anbieter einen besseren Zinssatz. Dafür müssen Sie aber bereit sein, Ihr Geld in dem eher im Mittelfeld der Ratingstufen bewerteten Portugal anzulegen. Zwar greift im Schadensfall die gesetzliche Einlagensicherung, jedoch ist diese Absicherung bei Insolvenz eines Staates nur bedingt möglich.

Sofern Ihnen eine einjährige Laufzeit ausreicht und Sie bei einer konservativen Festgeldanlage eine hohe Rendite mit ein wenig Risiko in Kauf nehmen wollen, ist das Festgeld der Itaú BBA Europe genau das Richtige für Sie.

 

Alternativen zum Festgeld der Itaú BBA Europe

Wenn Sie nach Festgelder mit hoher Sicherheit suchen, können wir Ihnen unseren Festgeld-Vergleich empfehlen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die besten Anbieter aus unserem Vergleich vor.

Biallo Festgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Anlagedauer: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
JT Direktbank

4,20 %

210,00

4 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Tschechien

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
2
Klarna Bank

4,18 %

209,00

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
3
Isbank

4,15 %

207,50

4,3 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 27.09.2023
Teilen:
Über den Autor Redaktion

Biallo.de, dahinter steckt erfahrener und unabhängiger Verbraucherjournalismus. Unsere Redaktion vereint Finanzjournalisten, Autoren und fachliche Experten, die dafür brennen, die vielfältigen Angebote und Themen der Finanzwelt zu analysieren und verständlich für Sie aufzubereiten. Dabei steht der praktische Nutzwert immer ganz oben auf der Agenda. Die Biallo-Redaktion informiert aber nicht nur auf biallo.de, sondern auch über unsere Podcasts und YouTube-Videos, unseren Newsletter sowie auf unseren Social-Media-Kanälen und in zahlreichen Printmedien.