Outbank im Überblick

Redaktion
Redakteur
Veröffentlicht am: 23.08.2023

Auf einen Blick

  • Outbank ist eine multifunktionale Finanz-App, die den Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, alle ihre Konten und Finanzen an einem Ort zu verwalten.
  • Sie können sich die App kostenlos herunterladen. Nach einer zweiwöchigen Testphase fallen dann aber Gebühren für die Nutzung an.
  • Erfahren Sie in unserem Artikel alle wesentlichen Informationen zur Outbank.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Welche Produkte und Funktionen bietet Outbank an?
  2. Was kostet Outbank?
  3. Wie sicher ist Outbank?
  4. Fazit: Guter Service zum stolzen Preis 

Outbank ist eine Multibanking-App, die es den Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, alle ihre Finanzen in einer einzigen App zu verwalten. Die Unternehmensgeschichte begann im Jahr 2003 mit der Vision des Outbank Gründers Tobias Stöger, mobiles Banking flexibel, einfach und sicher zu gestalten. Bereits im Jahr 2005 war die erste Outbank-Version für Nokia 7650-Geräte verfügbar, im Jahr 2009 folgte die Anwendung für Apple-Nutzer. 

Obwohl die Outbank-App viele Auszeichnungen erhielt und auf positive Resonanz stieß, folgte im Jahr 2017 die vorläufige Insolvenz des Unternehmens. Die Pleite konnte jedoch dank der Übernahme durch das Vergleichsportal Verivox abgewendet werden. Mittlerweile agiert die Outbank GmbH mit Sitz in Vilshofen an der Donau wieder eigenständig als Tochtergesellschaft der FP Finanzpartner AG. 

 

Welche Produkte und Funktionen bietet Outbank an?

Die Outbank bietet Ihnen eine für iOS, Mac und Android verfügbare Multibanking-App, die  Sie beim Verwalten Ihrer Finanzen und beim Sparen unterstützen soll. Wir haben die Multibanking-App bereits für Sie umfangreich getestet. Durch die mögliche Einbindung Ihrer vorhandenen Girokonten, Sparkonten, KreditkartenWertpapierdepots und weiteren Anwendungen wie Paypal, Payback und Amazon werden all Ihre Finanzen an einem Ort gebündelt. 

Hinzu kommt eine Haushaltsbuch-Funktion und die Möglichkeit, Buchungen automatisch zu kategorisieren und für verschiedene Lebensbereiche Budgets festzulegen. Sollten Sie Ihr gewähltes Budget in einem Lebensbereich überschreiten, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Außerdem können Sie sich mittels Outbank alle Ihre Verträge und Fixkosten automatisiert anzeigen lassen und eine Erinnerung an Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten erhalten. Obendrein können Sie mit der App Überweisungen tätigen, Daueraufträge verwalten und Geld per Messenger anfordern.

Diese Banken lassen sich einbinden

Die Auswahl der für die Integration in die Multibanking-App verfügbaren Banken ist sehr groß. Verträge folgender Institute können Sie in der Multibanking-App verwalten:

Konten, Kreditkarten, Tagesgeld und Depots

Online-Dienste

  • Paypal
  • Amazon
  • Klarna
  • Auxmoney

Krypto-Wallets

  • Coinbase
  • Bitcoin.de
  • Binance
  • Bitcoin (blockchain.info)
  • Bitpanda
  • Ethereal
  • Etoro
  • Kraken

Bonusprogramme

  • Payback
  • DeutschlandCard
  • Miles & More
  • Shoop

Versicherungen

  • Allianz
  • IDEAL Versicherung (UniversalLife)
  • myLife Lebensversicherung
  • Cosmos Direkt
  • LV1871

 

Was kostet Outbank?

Die Outbank App kann man in den jeweiligen App-Stores kostenfrei herunterladen. Seit Februar 2022 fällt jedoch nach einer zweiwöchigen Testphase ein Entgelt für die Nutzung an. 

Outbank INDIVIDUAL für Privatpersonen

Outbank INDIVIDUAL für Unternehmen

39,99 Euro pro Jahr oder 3,99 Euro pro Monat 

79,99 Euro pro Jahr oder 7,99 Euro pro Monat

Wichtig: Das Abo verlängert sich nach Ablauf automatisch, sofern Sie nicht einen Tag vor dem jeweiligen Verlängerungsdatum kündigen.

 

Wie sicher ist Outbank?

Die Sicherheitsfeatures der Outbank-App überzeugen uns. Ein besonderes Merkmal von Outbank ist, dass für die Datenauswertung keine Cloud genutzt wird. Stattdessen werden sämtliche Informationen auf Ihrem genutzten Gerät sicher verschlüsselt und gespeichert. Die Kommunikation mit der Bank erfolgt direkt und ohne Umwege, ähnlich wie bei den Banking-Apps der Banken selbst. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem App-Test der Outbank Banking-App.

 

Fazit: Guter Service zum stolzen Preis 

Die Outbank App bietet umfangreiche Multibanking-Funktionen, die es Privatpersonen und Unternehmen ermöglichen, verschiedene Konten und Finanzdienstleistungen an einem Ort zu verwalten. Negativ ist jedoch zu bewerten, dass nach einer zweiwöchigen Testphase Kosten anfallen. Diese betragen monatlich 3,99 Euro für Privatpersonen und 7,99 Euro pro Monat für Unternehmen. Kostenbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher, die bereits ein kosteloses Girokonto und ein kostenfreies Depot nutzen, werden das Angebot der Outbank daher vermutlich nicht sehr attraktiv finden. 

Im Vergleich zu Hausbank-Apps bietet Outbank aber in jedem Fall den Vorteil der Zentralisierung aller Finanzen, da neben klassischen Banken auch Bonusprogramme und Kryptobörsen eingebunden werden können. Daher lohnt sich Outbank vor allem für diejenigen, die ihr Vermögen breit diversifiziert haben und unterschiedliche Anbieter nutzen. Wenn Ihnen diese Bequemlichkeit ein monatliches (oder jährliches) Entgelt wert ist, machen Sie mit der Outbank App alles richtig.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 1 Monat, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,50% /
29,17 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,75%
  • Aktionszins: 3,50% - gültig bis 02.07.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,95% /
24,58 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,95% - gültig bis 02.08.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,76% /
23 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,96%
  • Aktionszins: 2,76% - gültig bis 15.08.2025
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 02.05.2025
Biallo.de, dahinter steckt erfahrener und unabhängiger Verbraucherjournalismus. Unsere Redaktion vereint Finanzjournalisten, Autoren und fachliche Experten, die dafür brennen, die vielfältigen Angebote und Themen der Finanzwelt zu analysieren und verständlich für Sie aufzubereiten. Dabei steht der praktische Nutzwert immer ganz oben auf der Agenda. Die Biallo-Redaktion informiert aber nicht nur auf biallo.de, sondern auch über unsere Podcasts und YouTube-Videos, unseren Newsletter sowie auf unseren Social-Media-Kanälen und in zahlreichen Printmedien.