Auf einen Blick
  • Ist die Banking-App PSD Banking Classic für das mobile Online-Banking geeignet?

  • Unsere Tester prüfen täglich neue Banking-Apps und kennen die besten Banken-Apps.

  • Wir haben die Gratis-App der PSD Banken genauer unter die Lupe genommen. Erfahren Sie, wo die kostenfreie App punktet und in welchen Bereichen sie ziemlich hinterherhinkt.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Die PSD-Banken-Gruppe besteht aus 14 selbständigen Mitgliedsinstituten. Mehr als 1,2 Millionen Kunden nutzen die Produkte der PSD-Banken. Bezüglich des Girokontos legen die einzelnen Mitgliedsinstitute die Konditionen selber fest. Von einem kostenfreien Girokonto bei regelmäßigem Geldeingang, egal in welcher Höhe, bis hin zu dem Girokonto mit mindestens 1.000 Euro monatlich gefordertem Geldeingang ist bei den PSD Banken alles vertreten.

Die Frage ist, ob die Banking-App “PSD Banking Classic” überzeugen und gegebenenfalls das Online-Banking ersetzen kann? Wir haben im Test genau geprüft, welche Funktionen die kostenfreie PSD Banking-App bietet. Außerdem verraten wir Ihnen, wo die Anwendung für iOS und Android noch schwächelt.

Setzen Sie Akzente! Mit einem Festzins von 4,00 Prozent

Denn immer, wenn Sie Ihr Depot oder Ihre Vermögensverwaltung durch den Kauf oder Übertrag von Wertpapieren im Gesamtwert von mindestens 25.000 Euro aufstocken, können Sie jetzt für den gleichen Anlagebetrag zusätzlich Festgeld für drei, sechs oder 12 Monate mit 4,00 Prozent pro Jahr anlegen. Jetzt mit Ihrem Wertpapierdepot bei der Merkur Privatbank attraktive Festgeldzinsen sichern!  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Vor- und Nachteile der PSD Banking Classic-App

Online-Banking muss in der heutigen Zeit auch mobil von unterwegs möglich sein. Viele Verbraucher und Verbraucherinnen haben da aber nur das Smartphone oder iPad dabei. Demzufolge muss eine Banking-App so gut gemacht sein, dass von unterwegs nicht nur der Kontostand einsehbar ist oder eine Überweisung durchgeführt werden kann. Der Anspruch an die Banking-Apps ist heute deutlich höher.

Auch wenn die Funktion nicht von vornherein sichtbar ist, können Sie die Überweisung via QR-Code freischalten. Mit der Funktion Scan2Bank funktioniert neben dem QR-Code-Scan auch das Fotografieren einer Rechnung und die Übernahme der Daten in die Überweisungsvorlage. Das spart viel Tipparbeit und minimiert Fehler. Immerhin werden dadurch auch Falschüberweisungen verringert.

Ein großer Vorteil der PSD-Banking-App ist die Verwaltung des Depots. Sie verfolgen Indizes via Echtzeitcharts. Neben dem Überblick des Depots mit Realtime-Kursen rufen Sie sich das Orderbuch mit ausgeführten und offenen Käufen auf. Über die Watchlist behalten Sie verschiedene Aktien und Fonds im Blick, um im richtigen Moment zuschlagen oder verkaufen zu können.

Dagegen kann die kostenfreie Banking-App für Android und iOS beim Thema Push-Notifikation noch nachrüsten. Denn diese fehlt. Sie erhalten demnach keine Meldung, wenn sich auf Ihrem Konto etwas bewegt.

Vorteile

  • Zugriff und Verwaltung des Depots
  • zeigt alle Kontostände Ihrer PSD-Produkte an
  • sicherer Login per Fingerabdruck oder Touch ID beziehungsweise Face ID
  • Multibanking
  • Einscannen von QR-Codes und Rechnungen (Fotoüberweisung) möglich
  • Verwaltung von Daueraufträgen
  • Terminüberweisungen

Nachteile

  • Push-Benachrichtigung auf das Smartphone fehlt
  • Sperrung der Karte nur über weitergeleiteten Sperrnotruf

Verfügbar ist die Banking-App für Android-Geräte ab Android-Version 5.0 und für iPhone oder iPad ab iOS-Version 13.0. Getestet wurde die Banking-App auf einem iPhone.

Für Sie und Ihre Familie: Versichert reisen mit der Gold Card von Amex

Sie wollen Ihre nächste Urlaubsreise buchen und fragen sich: „Soll ich sicherheitshalber eine Reiserücktrittsversicherung oder Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen?“ Mit einer American Express Gold Card haben Sie beides und mehr. Sie enthält ein umfangreiches Versicherungsschutzpaket, das zum Beispiel bei Stornierungen durch Krankheit einspringt – bis zu 5.000 Euro pro Person und Reise. Es schließt auch Ihren Partner sowie allein reisende Kinder bis 18 Jahre ein. Jetzt 72 Euro Startguthaben sichern!
Anzeige
 

Das sagt die Redaktion von biallo.de zur PSD Banking-App

Theoretisch müsste die PSD Banken-App vom Funktionsumfang her im Mittelfeld der getesteten Apps liegen. Lassen wir die Bewertungen in den App-Stores außer Acht und ziehen nur unseren Test heran, bekommt die PSD-Banking-App ein solides gut von uns verpasst. Es sind einige für uns wichtige Funktionen wie die QR-Code-Scann beziehungsweise die Fotoüberweisung vorhanden. Vor allem die Verwaltung des Depots ist den Machern der App gut gelungen.

Die Menüführung könnte noch einmal überarbeitet werden. Auf den ersten Blick ist man zunächst erschlagen. Ebenso fehlt uns die Kategorisierung der Ein- und Ausgaben und die Push-Benachrichtigungen bei Kontobewegungen. Hier müsste nachgerüstet werden.

Beziehen wir die App-Bewertungen in unser Fazit ein, hinkt die Anwendung der PSD-Banken anderen Banking-Apps ordentlich hinterher. Ein zuverlässiger Login sollte genauso zur Verfügung stehen, wie die zuverlässige Anzeige der integrierten Konten.

Demzufolge kann die kostenfreie App PSD Banking Classic das Onlinebanking aktuell nicht ersetzen.

 

So bewerten die Nutzer die Banking-App der PSD Banken

Wie gut eine Banking-App tatsächlich ist, zeigen auch die Bewertungen der App in den App-Stores. Schließlich stammen diese Bewertungen von den Kunden und damit den Nutzern der PSD Banken. Mit 2,5 von fünf Sternen im App Store und 4,0 Sternen im Google Play Store schneidet die PSD Banking-App nicht gerade gut ab. Deswegen haben wir uns die aktuellen Bewertungen einmal genauer angesehen, um herauszufinden, was die Nutzerinnen und Nutzer der App bemängeln.

Bewertung im Apple App Store: 2,5 von 5 Sternen

Im App Store von Apple hat die Banking-App der PSD Banken aktuell nur reichlich 640 Bewertungen. Und mit 2,5 Sternen ist die Bewertung eine der schlechtesten App-Bewertungen in unserem großen App-Test. Die Apple-Nutzer vermissen die Push-Benachrichtigung. Außerdem scheinen aktuell der Login via Face-ID und Touch-ID nicht zuverlässig zu funktionieren. Aber auch beim normalen Login mit Passwort scheint es Probleme zu geben.

Bewertung im Google Play Store: 4,0 von 5 Sternen

Auch die Android-Nutzer geben der PSD Banking-App nicht viele Sterne. Dennoch konnte sich die App von August bis November um einen ganzen Stern steigern. Hatte sie im August noch 3,0 Sterne, wird die App jetzt bei etwas über 750 aktuellen Bewertungen mit 4,0 Sterne bewertet. Immerhin bewerten die Google Play-Nutzer damit die Banking-App deutlich besser als die Android-User. Allerdings wird auch hier bemängelt, dass es beim Login mit den verschiedenen Systemen Probleme gibt. Zusätzlich gibt es bei den Google-Nutzern wohl auch noch Probleme bei der Anzeige der Konten und bei den Überweisungen. Das ist natürlich mehr als unglücklich.

 

Funktionsumfang der Banking-App im Überblick

Jede Banking-App kann mit anderen Funktionen punkten. Der nachfolgenden Übersicht entnehmen Sie die beliebtesten Merkmale von Onlinebanking-Apps, entdecken die unterstützten Funktionen der PSD Banking-App und welche Merkmale noch nachgerüstet werden könnten.

  • Anzeige und Verwaltung von Sparkonten / Depots
  • Daueraufträge verwalten
  • Echtzeitanzeige für Umsätze
  • Ersatzkarte bestellen
  • Face ID
  • Fingerabdruck Touch ID oder Fingerprint
  • Foto-Überweisung
  • Geldautomatensuche
  • Karte sperren (nur über Sperrnotruf - dieser ist verlinkt)
  • Kreditkarte sperren (nur über Sperrnotruf - dieser ist verlinkt)
  • Kwitt/Giropay
  • Multibanking
  • Postbox
  • QR-Code Überweisung
  • Vorlage speichern
  • Terminüberweisung

Diese Funktionen fehlen der App

In unserer großen Test-Übersicht zum Thema Banking-Apps finden Sie weitere nützliche Informationen und entdecken Vor- und Nachteile der Banking-Apps anderer Geldhäuser.

 

Diese Produkte der PSD Banken haben wir für Sie getestet

Auf biallo.de testen wir täglich neue Produkte und Dienstleistungen von Banken. Die nachfolgenden Angebote der PSD Banken haben wir bereits unter die Lupe genommen und erklären Ihnen neutral und unabhängig, welche Vor- und Nachteile es gibt:

PSD Bank Nürnberg

PSD Bank München

PSD Bank RheinNeckarSaar

PSD Bank Hessen-Thüringen

PSD Bank West

PSD Bank Koblenz

PSD Bank Berlin-Brandenburg

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel