- Das Baugeld der Debeka bietet durchschnittliche Zinsen.
- Die Debeka punktet mit umfassender, persönlicher Beratung.
- Schon geringe Darlehenssummen ab 25.000 Euro möglich.
- Auch Freiberufler und Selbstständige werden bedient.
Fazit: Solide Baufinanzierung mit kleinen Mängeln
Bewertung Baufinanzierung Debeka
Vorteile
- lange Laufzeiten bis zu 30 Jahren
- Sondertilgung bis zehn Prozent p.a. möglich
- umfassende persönliche Beratung
- Mindestdarlehenssumme schon ab 25.000 Euro
- auch Freiberufler erhalten einen Kredit
Nachteile
- Gebühr für Grundbucheintragung
- Bereitstellungszinsen schon ab dem vierten Monat
- keine Tilgungsänderung während der Laufzeit möglich
- Sondertilgung nur gegen Aufschlag
- geringer Informationsgehalt auf der Website
Das erwartet Sie in diesem Artikel
Die Debeka ist in erster Linie ein Versicherungsverein. Doch gehört zur Unternehmensgruppe auch eine Bausparkasse, die Baufinanzierungen anbietet.
Die Debeka im Porträt
Die Debeka wurde im Jahr 1905 als Krankenversicherung für Beamte in St. Johann an der Saar gegründet. Mittlerweile hat sie ihren Sitz in Köln und hat sich zu einer Versicherungsgruppe mit einer breiten Produktpalette entwickelt, die Versicherungsschutz für alle privaten Haushalte sowie kleine und mittelständische Betriebe umfasst. Neben den größten Unternehmen der Gruppe, der Kranken- und Lebensversicherung, bietet die Debeka, Rentenversicherungen, Bausparen, Baufinanzierung und Geldanlageprodukte an. Damit gehört sie zu den Top-Five in der Versicherungs- und Bausparbranche. Besonderen Wert legt die Debeka auf gute Betreuung und räumliche Nähe. Sie ist an bundesweit 4.500 Orten vertreten.
Personenkreis
Neben Angestellten und Beamten können auch Selbstständige und Freiberufler den Baukredit der Debeka erhalten.
Was wird finanziert?
Die Debeka finanziert ebenso neue Bauvorhaben wie auch den Kauf oder die Modernisierung von bestehenden Immobilien. Für schon existierende Finanzierungen, die in den kommenden Jahren auslaufen, kann der Kunde die von der Debeka angebotene Anschlussfinanzierung nutzen. Eine KfW-Förderung kann mit eingebunden werden.
Die Bauzinsen
Die Zinssätze der Debeka bewegen sich im durchschnittlichen Bereich – unabhängig von der Beleihung. Die Bauzinsen hängen außer von der Beleihung auch von der Laufzeit ab. Bei einem zehnjährigen Baudarlehen mit einer Kreditsumme von 350.000 Euro, einer angenommenen Tilgung von 3,50 Prozent und einer Beleihung von 60 Prozent verlangt die Debeka zum Betrachtungszeitpunkt 2,23 Prozent effektiv pro Jahr. Das ist 0,11 Prozentpunkte besser als der Biallo-Index, dem Durchschnittswert aller auf biallo.de gelisteten Baugeldanbieter. Bringt der Darlehensnehmer weniger Eigenkapital mit, so muss er Zinsaufschläge in Kauf nehmen.
Wird das Darlehen längere Zeit nicht in Anspruch genommen, fallen Bereitstellungszinsen an. Schon ab dem vierten Monat nach Zusage berechnet die Debeka einen Zinsaufschlag von 0,25 Prozent.
Laufzeit | eff. Jahreszins p.a. |
Biallo-Bewertung |
5 Jahre |
2,23 % |
4 / 5 |
10 Jahre |
2,30 % |
4 / 5 |
15 Jahre |
2,66 % |
4 / 5 |
20 Jahre |
2,72 % |
4 / 5 |
25 Jahre |
2,91 % |
4 / 5 |
30 Jahre |
2,94 % |
4 / 5 |
(Stand: 25. April 2022, Kreditsumme: 350.000 Euro, Anfangstilgung: 3,5 Prozent, 60 Prozent Beleihung)
Beleihung
Die angegebenen Zinssätze gelten für eine Beleihung von 60 Prozent. Wer weniger Eigenkapital mitbringt und daher eine höhere Beleihung benötigt, muss höhere Zinsen in Kauf nehmen. Grundsätzlich ist eine Beleihung bis 100 Prozent möglich.
Beratung
Leider ist der Informationsgehalt der Website recht dürftig. Jedoch bietet die Debeka eine umfassende, individuelle persönliche Beratung an. Dies kann sowohl online, telefonisch als auch durch einen Berater vor Ort an einem der 4.500 Standorte geschehen.
Mögliche Darlehenssumme
Kunden müssen mindestens 25.000 Euro abnehmen. Bei Krediten für eine bestehende Immobilie sind sogar 5.000 Euro – im tilgungsausgesetzten Bereich – möglich. Nach oben hin ist keine Grenze genannt. Als Richtwert sollten Verbraucher jedoch mindestens zehn, besser aber 20 Prozent, der Gesamtsumme aus eigenen Mitteln stemmen können.
Tilgung
Verbraucher können einen Tilgungssatz von zwei bis zehn Prozent wählen. Dieser lässt sich während der Laufzeit leider nicht ändern.
Sondertilgungsmöglichkeiten
Sondertilgungen bis zu zehn Prozent pro Jahr sind möglich, allerdings nur gegen einen Zinsaufschlag.
Fazit: Solide Baufinanzierung mit Mängeln
Die Debeka bietet alles in allem eine gute Baufinanzierung sowohl für Angestellte als auch für Selbstständige an. Die Mindestdarlehenssumme ist gering, sodass mit dem Kredit auch schon kleinere Bauvorhaben finanziert werden können. Ungünstigerweise verlangt die Debeka Bereitstellungszinsen schon ab dem vierten Monat. Das ist im Vergleich zur Konkurrenz sehr früh. Die Sondertilgungsmöglichkeiten gibt es nur gegen einen Zinsaufschlag und ein Tilgungssatzwechsel während der Laufzeit ist nicht möglich. Positiv ist das umfassende Beratungsangebot, auf Wunsch auch persönlich vor Ort.
Alternativen zum Baugeld der Debeka
Falls Sie nach zinsgünstigen Alternativen mit attraktiven Sondertilgungsmöglichkeiten und einer längeren bereitstellungszinsfreien Zeit suchen, können wir Ihnen unseren Baufinanzierung-Vergleich empfehlen. Anbei noch einige interessante Angebote:
Die Baufinanzierung der Sparda-Bank Hessen
- bundesweites Angebot
- günstige Zinsen
- kostenlose Sondertilgung bis fünf Prozent im Jahr
- Beratung per Telefon oder in einer der hessischen Filialen
- zum ausführlichen Test / Zur Sparda-Bank Hessen
Die Baufinanzierung der ING
- niedrige Zinsen
- große Auswahl an Laufzeiten
- kulante Sondertilgungmöglichkeit
- Bereitstellungszinsen ab dem 7. Monat
- zum ausführlichen Test / Direkt zur ING
Kontakt:
E-Mail: kundenservice@debeka.deTelefon: (02 61) 4 98 - 46 64
Telefax: (02 61) 4 98 - 55 55
Anschrift:
Debeka-Gruppe
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56073 Koblenz