Die Börsenstars der vergangenen Monate sind alles andere als grün: Rüstungsaktien führen derzeit meist die Performance-Listen der Aktienindizes an – etwa beim Dax oder beim Mdax. Und auch Rüstungs-ETFs gehören wegen der derzeit unsicheren und krisenhaften Weltlage zu den Top-Performern. Das Interesse der Anlegerinnen und Anlegern an nachhaltigen Fonds scheint dagegen abzunehmen, zeigen Umfragen.
Doch womöglich täuscht dieser Eindruck auch: „Insgesamt lässt sich nicht erkennen, dass nachhaltige Anlageprodukte nicht mehr gefragt wären“, sagt Jörg Weber von ecoreporter.de. Das Branchenportal analysiert seit mehr als 25 Jahren nachhaltige Anlageprodukte und vergibt auch Siegel für nachhaltige Fonds. Nachlassendes Interesse können man nicht feststellen, so Weber: „Wir spüren eher, dass diejenigen Anlegerinnen und Anleger, die es ernst mit der Nachhaltigkeit meinen, gerade jetzt weiter dabeibleiben.“
Und in den meisten Fällen lohnt sich das – vor allem auf lange Sicht. „Langfristig sind fast alle nachhaltigen Fonds wertvoller geworden“, heißt es in einer Untersuchung von ecoreporter.de zu mehr als 70 nachhaltigen Aktienfonds. Einige dieser Fonds schlagen langfristig sogar den Welt-Aktienindex MSCI World.