Auf einen Blick
  • Im Hinblick auf Zinsniveau, Bonität und Sicherheit kann sich Sparen mit niederländischem Festgeld und Tagesgeld durchaus lohnen.
  • Eine Geldanlage in den Niederlanden punktet neben den Zinsen vor allem mit einem hohen Maß an Sicherheit. 

  • Auch in den Niederlanden gilt: Bis zu 100.000 Euro pro Anleger sind komplett abgesichert.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Wer an die Niederlande denkt, dem fallen vermutlich zuerst die typischen Klischees wie Tulpen, Grachten, Windmühlen, Holzschuhe und Käse ein. Was viele Menschen jedoch nicht wissen: Die Niederlande sind ein wichtiger Finanzstandort. Zu den ansässigen Instituten gehört beispielsweise die ING Groep, die zu den größten Banken weltweit zählt.

 

Wie sicher ist Tagesgeld und Festgeld in den Niederlanden?

Mit der Bonitätsbewertung AAA (Triple A) erreichen die Niederlande bei allen drei großen Rating-Agenturen die höchstmögliche Bewertung. Derzeit erfüllen in der EU nur noch Dänemark, Deutschland, Luxemburg und Schweden die Voraussetzungen für die Dreifach-A-Note. Das bedeutet: Es handelt sich bei dem Land um einen Schuldner höchster Bonität und Ausfälle sind auch langfristig nicht zu erwarten. 

Die drei weltweit einflussreichsten Agenturen sind Standard & Poor's (S&P), Moody's und Fitch. Um die Bonität eines Staates, Unternehmens oder einer Bank zu bewerten, nutzen die Agenturen Buchstabencodes.

Agentur Beste Bonität Sichere Anlage Durchschnittlich spekulativ Höchst spekulativ Risikohaft Zahlungsausfall
S&P AAA A- BBB B- CCC D
Moody's Aaa A3 Baa1 B3 Caa1 C
Fitch AAA A- BBB B- CCC D

Welche Zinsen andere Banken aus Europa für Festgeld bieten, sehen Sie in unserem Festgeld-Vergleich.

 

Niederländische Banken im Festgeld-Vergleich

Anbieter Zinsen 1 Jahr p.a. Zinsen 2 Jahre p.a.
Leaseplan Bank
(zum Produkttest)
4,25 % 4,15 %
Credit-Europe-Bank
3,75 % 3,85 %
Yapi Kredi 3,60 % 3,75 %
NIBC
(zum Produkttest)
3,50 % 3,50 %
Garantibank
3,50 % 3,25 %
Triodos-Bank 2,00 % 2,00 %

Quelle: Festgeld-Vergleich biallo.de / Stand: 16. November 2023. Angaben ohne Gewähr.

 

Niederländische Banken im Tagesgeld-Vergleich

Anbieter Zinsen p.a.
DHB Bank 3,75 % (für 6 Monate garantiert, danach 2,90 %)
Leaseplan Bank
(zum Produkttest)
3,60 %
Credit-Europe-Bank 3,55 % (für 6 Monate garantiert, danach 1,50 %)
NIBC

3,25 % (bis 31.12.2023 garantiert, danach 2,75 %)
Yapi Kredi
2,75 %
Garantibank 2,80 % (bis 31.01.2023 garantiert, danach 1,25 %)
Bank Norwegian 1,85 %

Quelle: Tagesgeld-Vergleich biallo.de / Stand: 16. November 2023. Angaben ohne Gewähr.

 

Worst-Case-Szenario: Was mache ich bei einer Bankenpleite?

Grundsätzlich gilt: Bankeinlagen sind innerhalb der Europäischen Union (EU) bis zu einer Anlagesumme von 100.000 Euro je Bank und Kunde gesetzlich geschützt. So will es die EU-Richtlinie zur Einlagensicherung. Bislang gibt es allerdings kein gemeinsames europäisches Einlagensicherungssystem. Die Einlagensicherung ist also nach wie vor national organisiert.

Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage

Die Münchener Hypothekenbank ist Experte für die Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit über 125-jähriger Erfahrung. Als Genossenschaftsbank ist sie in besonderem Maße ihren Mitgliedern verpflichtet und an den Kapitalmärkten bei nationalen sowie internationalen Investoren eine geschätzte Adresse. Vom wirtschaftlichen Erfolg der Münchener Hypothekenbank können auch Sie profitieren! Als Mitglied sind Sie nicht nur Kapitalgeber und Miteigentümer, sondern erhalten auch jährlich eine attraktive Dividende. Bis zu 1.000 Genossenschaftsanteile im Wert von 70.000 Euro können Sie zeichnen.  Erfahren Sie mehr!
Anzeige
 

Die niederländische Einlagensicherung in der Praxis

Sobald die Niederländische Zentralbank (DNB) den sogenannten Entschädigungsfall festgestellt hat, werden die betroffenen Anleger persönlich informiert. Zudem wird eine entsprechende Information auf der Internetseite der Zentralbank veröffentlicht. Sparer können dann innerhalb von drei Monaten ihre Ansprüche geltend machen. Die entsprechenden Anträge stehen geschädigten Anlegern auf der Webseite der Zentralbank zur Verfügung.

Wichtig: Die Anträge müssen auf Englisch gestellt werden. Die Rückzahlung beginnt innerhalb von 10 Werktagen nach Feststellung des Entschädigungsfalls.

 

Was ist steuerlich zu beachten?

Das Doppelbesteuerungsabkommen mit den Niederlanden besagt, dass die entsprechende Quellensteuer von 15 Prozent vollständig in Deutschland angerechnet werden kann. Alle wichtigen Informationen zur Besteuerung von Tages- und Festgeld lesen Sie in einem weiteren Ratgeber auf biallo.de

 

Biallo-Empfehlung

Fest- und Tagesgelder in den Niederlanden sind aus unserer Sicht uneingeschränkt zu empfehlen, da die Bonität des Landes als vorbildlich einzustufen ist. Sowohl die Festgeldzinsen als auch die Tagesgeldzinsen sind wie überall in Europa zuletzt immer weiter gestiegen. Im Vergleich zu den durchschnittlichen Zinsen, die es bei anderen Banken derzeit auf Tages- und Festgeld gibt, können sich die Angebote der niederländischen Banken durchaus sehen lassen.

Wir haben uns die verschiedenen Länder und deren Banken genauer angesehen:

Teilen:
Über die Autorin Kerstin Weinzierl

"Back-to-the-Roots", dieses Motto war ausschlaggebend, dass Kerstin Weinzierl sich 2018 bei biallo.de bewarb. Zuviel "IT-Gedöns" prägten ihre berufliche Vorgeschichte. Dabei vermisste sie die Kreativität, das Schreiben und die journalistische Arbeit. Die Themen von biallo.de sind schlichtweg spannend und dieser Meinung ist sie heute noch. Guter Content ist für Kerstin nicht nur trendig, sondern auch immer vorausschauend. Daher fühlt sie sich in den Themenwelten der Digitalisierung und Nachhaltigkeit besonders wohl. Somit weckten auch die Robo-Advisor und Fintechs sofort ihr Interesse und in diesen Bereichen konnte sie schnell ihre Expertise ausbauen. Privat verbiegt sich Kerstin beim Yoga oder ist mit ihrer Familie gerne auf dem heimischen Ammersee mit dem SUP Board.

Beliebte Artikel