Wer hat am meisten Geld?

Ist Elon Musk der reichste Mensch der Welt?

Franziska Baum
Redakteurin
Aktualisiert am: 29.10.2024

Auf einen Blick

  • Milliardäre gibt es einige. Doch welcher Mensch führt die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt an?
  • Wer schafft es in die Top 10 der reichsten Menschen der Welt?
  • Ist der reichste Mensch der Welt auch gleichzeitig der reichste Mensch aller Zeiten?
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Die 10 reichsten Menschen der Welt 2023
  2. Forbes Echtzeit-Millionärs-Liste
  3. Reichster Mensch aller Zeiten

"Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu." So jedenfalls sieht es Danny Kaye, seines Zeichens ein ehemaliger US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Sänger. Um in die Forbes Liste der reichsten Menschen der Welt zu kommen, geht es um das Gesamtvermögen einer Person. Immerhin können sich knapp 2.800 Menschen weltweit als Milliardäre bezeichnen. Hier gibt es aktuell eine steigende Tendenz. In die Top 10 der Forbes-Liste schafft es nur, wer ein Vermögen von über 125 Milliarden Dollar (im Mai 2023 waren es 92,9 Milliarden Dollar) sein Eigen nennen kann.

Nachdem das Gesamtvermögen der US-Milliardäre während der Coronapandemie gesunken war, beträgt das Vermögen aktuell rund 14,2 Billionen US-Dollar (Stand Oktober 2024). Damit ist das Gesamtvermögen im Vergleich zum Vorjahr wieder deutlich angestiegen. Der bis Mai 2021 höchste Stand aller Zeiten ist wohl auf den Boom der Kryptowährungen zurückzuführen. So verzeichnete etwa die Handelsplattform Bison ein starkes Wachstum.

Die 10 reichsten Menschen der Welt 2024

Für den ersten Platz der Forbes Liste muss die Person aktuell über 271 Milliarden US-Dollar besitzen. Im Vergleich zum Januar 2023 wurde die Liste ordentlich durchgemischt und neue Gesichter wie Amancio Ortega sind plötzlich in den Top 10 zu finden. 

Auch wenn wir uns gern auf der Liste der reichsten Menschen der Welt gesehen hätten – daran müssen wir noch etwas arbeiten. Hier kommt die Top 10 der reichsten Menschen der Welt:

Platz 10 – Steve Ballmer (davor Platz 8)

  • geschätztes Vermögen: 125,5 Milliarden Dollar (davor: 95,5 Milliarden Dollar)
  • ist der einflussreiche ehemalige CEO von Microsoft
  • leitete das Unternehmen von 2000 bis 2014
  • kam 1980 als Mitarbeiter Nr. 30 zu Microsoft
  • kaufte die Los Angeles Clippers der NBA für 2 Milliarden Dollar
  • 2018 investierte er 59 Millionen US-Dollar in Social Solutions, das Software für gemeinnützige Organisationen und Regierungsbehörden herstellt

Platz 9 – Amancio Ortega

  • geschätztes Vermögen: 132 Milliarden Dollar
  • gilt als Pionier der Fast Fashion und gründete 1975 zusammen mit seiner Ex-Frau Rosalia Mera Inditex, bekannt für die Zara-Modemarke
  • besitzt etwa 60 Prozent des an der Madrider Börse gelisteten Unternehmens Inditex (acht Marken und 7.500 Filialen weltweit)
  • erzielt jährlich über 400 Millionen US-Dollar an Dividenden
  • investiert Dividenden hauptsächlich in Immobilien in Madrid, Barcelona, London, Chicago, Miami und New York

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Platz 8 – Sergey Brin

  • geschätztes Vermögen: 132,7 Milliarden Dollar
  • im Dezember 2019 als Präsident von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, zurückgetreten
  • bleibt aber Mitglied des Verwaltungsrats und ein Großaktionär
  • gründete1998 zusammen mit Larry Page Google
  • investiert Berichten zufolge 250 Millionen Dollar in LTA Research, sein Hightech-Luftschiffprojekt

Platz 7 – Larry Page

  • geschätztes Vermögen: 138,7 Milliarden Dollar
  • gründete 1998 gemeinsam mit seinem Stanford-Doktoranden Sergey Brin Google
  • erfand zusammen mit Brin den PageRank-Algorithmus von Google
  • war von 2011 bis 2015 CEO von Googles neuer Muttergesellschaft Alphabet

Platz 6 – Warren Buffet (davor Platz 5)

  • geschätztes Vermögen: 144,3 Milliarden Dollar (davor: 114,4 Milliarden Dollar)
  • gilt als einer der weltweit erfolgreichsten Investoren (erfahren Sie mehr zu Warren Buffet und seinem Portfolio in unserem Artikel)
  • Gründer der Firma Berkshire Hathaway (diese besitzt Marken wie "Dairy Queen" oder "Fruit of the Loom" und hat signifikante Anteile an Firmen wie IBM, American Express oder Coca-Cola)
  • spendete zusammen mit Bill Gates einen Teil seines Vermögens für wohltätige Zwecke

Platz 5 – Bernard Arnault (davor Platz 1)

  • geschätztes Vermögen: 174,7 Milliarden Dollar (davor: 238,7 Milliarden Dollar)
  • ist reichster Europäer
  • ist ein französischer Unternehmer (eigener Konzern LVMH), beteiligt sich hauptsächlich im Geschäft mit Luxusgütern
  • besitzt Rechte an über 70 verschiedenen Marken wie Louis Vuitton, Hennessy, Belvedere, Dior Watches oder Sephora.

Platz 4 - Mark Zuckerberg (davor Platz 15)

  • geschätztes Vermögen: 200 Milliarden Dollar (davor: 83,1 Milliarden Dollar)
  • Gründer und Chef von Facebook
  • Seine Frau und er gründeten eine Stiftung. Dieser spendeten sie 99 Prozent ihrer Facebook-Aktien. Ein PR-Coup, da das Geld im Hause Zuckerberg blieb.
  • ist nach einiger Abstinenz wieder zurück in der Top 10 der reichsten Menschen der Welt

Platz 3 – Jeff Bezos (davor Platz 3)

  • geschätztes Vermögen: 206,2 Milliarden Dollar (davor: 129,7 Milliarden Dollar)
  • Gründer und Chef von Amazon
  • übernahm 2013 die Washington Post als weiteres Investment
  • verlor einen Großteil seines Vermögens aufgrund seiner Scheidung von Exfrau MacKenzie Scott. Diese wurde durch den Erhalt von Amazon-Aktien im Wert von über 35 Milliarden Dollar zu einer der reichsten Frauen in der Welt.

Platz 2 – Larry Ellison (davor Platz 4)

  • geschätztes Vermögen: 210,2 Milliarden Dollar (davor: 120 Milliarden Dollar)
  • Gründer und bis 2014 CEO der Oracle Corporation
  • besitzt rund 40 Prozent des Unternehmens
  • Oracle ist vor allem durch effiziente Datenbanken richtig groß geworden und gilt als eine der größten IT-Firmen der Welt
  • kaufte 2012 für 300 Millionen Dollar die hawaiianische Insel Lanai fast vollständig
  • saß von Dezember 2018 bis August 2022 im Vorstand von Tesla

Platz 1 – Elon Musk (davor Platz 2)

  • geschätztes Vermögen: 271 Milliarden Dollar (davor: 177,6 Milliarden Dollar)
  • Unternehmer, der in Südafrika geboren wurde
  • Mitbegründer von PayPal
  • Leiter des Elektroauto-Herstellers Tesla
  • Leiter des Raumfahrtunternehmens SpaceX
  • kaufte 2022 Twitter für 44 Milliarden Dollar (Unternehmenswert); Forbes schätzt, dass das Social-Media-Unternehmen, das er in X umbenannt hat, ab August 2024 fast 70 Prozent weniger wert ist.
  • gründete 2023 xAI, besitzt  60 Prozent des Unternehmens

Bill Gates nicht mehr in den Top 10 (davor Platz 5)

Microsoft-Mitbegründer Bill Gates ist nicht mehr in der Top 10 der reichsten Menschen der Welt. Aktuell (Stand: 29.10.2024) liegt er mit einem Vermögen von 105,1 Milliarden Dollar auf Platz 12 der Forbes-Liste. 

  • geschätztes Vermögen: 105,1 Milliarden Dollar (davor: 113,8 Milliarden Dollar)
  • galt mal als reichster Mensch der Welt (1995-2007, 2009 und von 2014-2017)
  • Mitbegründer von Microsoft
  • Zusammen mit seiner Ex-Frau Melinda Gates leitet er die größte private Stiftung der Welt, die Bill & Melinda Gates Foundation.

Forbes Echtzeit-Millionärs-Liste

Es gab eine Zeit, da haben sich Jeff Bezos und Elon Musk immer wieder als reichste Menschen der Welt abgewechselt. Eine Zeit lang hatte der Tesla-Chef seine Nase vor dem Amazon-Gründer. In der aktuellen Echtzeit-Millionärs-Liste von Forbes (Stand 29.10.2024) liegt Bezos sogar nur auf Platz drei mit einem Vermögen von etwa 206,2 Milliarden Dollar. Damit liegt er noch rund 64 Milliarden Dollar hinter Musk. Der reichste Europäer, Bernard Arnault, hat dagegen an Vermögen verloren und musste Platz eins in der Forbes-Liste hergeben. In dieser Echtzeiliste finden Sie auch die Gewinner und Verlierer des Tages. Sie sehen also, wessen Vermögen wächst und wo das Vermögen erheblich schrumpft.

Fakt ist, dass die reichsten Menschen der Welt auch immer wieder das Ziel von Betrügern sind. Denn mit den großen Namen erhoffen sich die Kriminellen, viel Geld zu machen. So beispielsweise mit dem Kettenbrief zum 30-jährigen Jubiläum von Amazon. Zudem sind auch gefälschte Rechnungen im Namen von Amazon im Umlauf.

Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk?
Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.   PayPal >>>

Reichster Mensch aller Zeiten

In der Geschichte gab es bisher nur einen Menschen, der nachweislich reicher als Musk (sein höchstes Vermögen waren knapp über 300 Milliarden Dollar) war: John D. Rockefeller (1839–1937). Sein inflationsbereinigtes Vermögen betrug etwa 350 Milliarden Dollar. Etwa genauso viel Geld besaß die Bankiersfamilie Rothschild mit Nathan Mayer als Leiter des Bankhauses in London.

Das Vermögen von Mansa Musa (König von Mali) wird laut einigen journalistischen Recherchen inflationsbereinigt auf 400 Milliarden US Dollar hochgerechnet. Damit wird von Mansa Musa behauptet, dass er der reichste Mensch aller Zeiten war. Auch der Unternehmer Jakob Fugger (1459 - 1525) besaß ein Vermögen von rund 400 Milliarden Dollar. Er machte aus dem Fugger’schen Unternehmen so etwas wie den ersten international operierenden Konzern, heute würde man Global Player dazu sagen.

Es gibt aber auch Figuren in der Weltgeschichte, deren Vermögen nicht mehr zählbar war. So soll der mongolische Kriegsherr Dschingis Khan beispielsweise mehrere Hundert Billionen Dollar besessen haben. Damit würde er Mansa Musa als reichsten Menschen aller Zeiten noch übertreffen.

Sie möchten Ihr Geld ebenfalls gewinnbringend anlegen? Wir erklären Ihnen, ob sich das von den Volksbanken und Sparkassen angebotene Gewinnsparen lohnt? Außerdem erfahren Sie bei uns, wie Sie mit einem ETF-Sparplan ganz einfach an der Entwicklung der Börse teilhaben.

Biallo Ratenkredit Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Kreditbedarf: 20.000 €, Laufzeit: 60 Monate. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz
Bewertung
Rate
Anbieter und Produkt
Zinssatz
5,33%
Bewertung
Rate
379,30 €
Anbieter und Produkt
Zinssatz
5,64%
Bewertung
5/5
Rate
382,02 €
Anbieter und Produkt
Zinssatz
5,79%
Bewertung
Rate
383,33 €
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 30.04.2025

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.