Autobanken

2,90 % Zins-Turbo: Deutsche VW Bank schlägt Renault, Ford & Opel im Tagesgeld-Duell!

Franziska Baum
Redakteurin
Veröffentlicht am: 20.11.2025
Tagesgeld der Autobanken

Wenn Sie Geld anlegen möchten, aber gleichzeitig jederzeit darauf zugreifen wollen, ist ein Tagesgeldkonto die ideale Lösung. Im Gegensatz zum Festgeld ist Ihr Kapital nicht über einen festgelegten Zeitraum gebunden. Sie bleiben maximal flexibel und können Ihre finanzielle Reserve aufbauen, während Ihr Guthaben Zinsen abwirft.

Die Volkswagen Bank (VW Bank) bietet mit ihrem Tagesgeldkonto, dem "Plus Konto TopZins", aktuell attraktive Konditionen für Neukunden. Mit 2,90 Prozent Zinsen pro Jahr liegt sie im oberen Drittel der Tagesgeld-Angebote. Doch wie schlägt sich dieses Angebot im direkten Vergleich zu anderen Autobanken wie der Renault, Ford, Opel und BMW Bank? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das beste Tagesgeldkonto für Ihre Bedürfnisse finden.

Attraktive Konditionen der VW Bank im Detail

Die VW Bank lockt Neukunden mit einem garantierten Zinssatz von 2,90 Prozent pro Jahr für die ersten sechs Monate nach Kontoeröffnung. Das Beste daran: Es gibt keine Betragsobergrenze. Sie erhalten diesen Zinssatz ab dem ersten Cent Ihrer Einlage.

Als Bestandskunde erhalten Sie bei Online-Kontoführung derzeit einen Basiszins von 1,00 Prozent pro Jahr.

Ein besonderer Vorteil dieses Kontos ist der Zinseszinseffekt durch monatliche Gutschriften. Das bedeutet, dass die Zinsen, die Sie in einem Monat erhalten, im darauffolgenden Monat bereits mitverzinst werden. Dadurch wächst Ihr Kapital schneller, als bei einer jährlichen Zinsgutschrift. Die Zinsen stehen Ihnen zudem sofort zur Verfügung.

Biallo News

Tagesgeld, Festgeld und andere Finanzthemen interessieren Sie? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

❓ Wofür ist ein Tagesgeldkonto sinnvoll?

Ein Tagesgeldkonto eignet sich hervorragend als finanzielle Reserve für unvorhergesehene Ausgaben. Experten empfehlen oft, drei bis sechs Monatsgehälter als Puffer auf einem Tagesgeldkonto zu parken - den sogenannten Notgroschen.

Auch wenn Sie eine größere Summe erhalten haben und noch überlegen, wie Sie diese längerfristig investieren möchten (etwa in ETFs oder andere Wertpapiere), ist das Tagesgeld die perfekte Zwischenlösung. Sie parken Ihr Geld sicher und profitieren trotzdem von Zinsen, während Sie in Ruhe Ihre Anlagestrategie festlegen können.

🛡️ Sicherheit und Flexibilität

Die Verfügbarkeit Ihres Geldes ist jederzeit gegeben, da das Tagesgeldkonto keine feste Laufzeit hat. Sie können jederzeit Geld einzahlen oder abheben, ohne Kündigungsfristen beachten zu müssen. Die Kontoführung ist im Rahmen des Online-Bankings kostenfrei.

Ihre Sicherheit hat dabei höchste Priorität: Auszahlungen sind nur auf ein vorher festgelegtes Referenzkonto möglich, welches auf Ihren Namen lauten muss. Ein Girokonto bei der VW Bank ist dabei wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Das Tagesgeldkonto der VW Bank kann zwar Echtzeitüberweisungen empfangen, jedoch nicht versenden, da es sich nicht um ein klassisches Zahlungskonto handelt.

Die Kontoeröffnung ist denkbar einfach: Füllen Sie den Antrag direkt online aus und legitimieren Sie sich schnell und unkompliziert per Video oder in einer Postfiliale.

Tagesgeld-Vergleich: Autobanken im Check

Viele Autobanken bieten Tagesgeldkonten an. Doch welche Bank bietet die besten Zinsen für Ihre Anlagesumme und Ihren Anlagehorizont?

Wir haben die Angebote der VW Bank sowie ihrer direkten Konkurrenten Renault Bank direkt, Ford Money, Opel Direktbank und der BMW Bank für Sie verglichen. Die folgenden Tabellen zeigen Ihnen, wie viel Zinsertrag Sie als Neukunde mit unterschiedlichen Anlagesummen über einen Zeitraum von drei bzw. sechs Monaten erzielen können (Stand: 18.11.2025, Quelle: biallo.de Tagesgeld-Vergleich). Die Daten wurden inklusive Zinseszinsen berechnet.

📊 Tabelle 1: Ertrag nach 3 Monaten (Neukunden)

Diese Tabelle zeigt den Zinsertrag nach drei Monaten für die Anlagebeträge 10.000 Euro, 25.000 Euro und 50.000 Euro.

BankZins-Satz p.a. (Neukunden)Ertrag bei 10.000 €Ertrag bei 25.000 €Ertrag bei 50.000 €
VW Bank (Plus Konto Top Zins)2,90 %72,68 € (9.)181,69 € (9.)363,38 € (9.)
Renault Bank direkt (Tagesgeld)2,60 %65,14 € (18.)162,85 € (18.)325,70 € (18.)
Ford Money (Tagesgeldkonto)2,50 %62,63 € (21.)156,58 € (21.)313,15 € (21.)
Opel Direktbank (Tagesgeld)2,30 %57,61 € (25.)144,03 € (25.)288,05 € (25.)
BMW BankNicht in Top 50---
Hinweis: Die BMW Bank war im Tagesgeld-Vergleich für den 3-Monats-Zeitraum mit den genannten Anlagebeträgen nicht unter den ersten 50 Plätzen gelistet.

📊 Tabelle 2: Ertrag nach 6 Monaten (Neukunden)

Diese Tabelle zeigt den Zinsertrag nach sechs Monaten für die Anlagebeträge 10.000 Euro, 25.000 Euro und 50.000 Euro.

BankZins-Satz p.a. (Neukunden)Ertrag bei 10.000 €Ertrag bei 25.000 €Ertrag bei 50.000 €
VW Bank (Plus Konto Top Zins)2,90 %145,88 € (2.)364,70 € (2.)729,39 € (2.)
Renault Bank direkt (Tagesgeld)2,60 %110,14 € (16.)275,35 € (16.)550,70 € (16.)
Ford Money (Tagesgeldkonto)2,50 %102,63 € (24.)256,58 € (24.)513,15 € (24.)
Opel Direktbank (Tagesgeld)2,30 %91,36 € (35.)228,41 € (35.)456,80 € (35.)
BMW Bank (ONLINE-TAGESGELD)1,65 %82,50 € (50.)206,25 € (49.)412,50 € (49.)

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 4 Monate, Sicherheit: höchste Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,90% /
97,02 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,00%
  • Aktionszins: 2,90% - gilt für die ersten 6 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,80% /
93,66 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,80% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,75% /
91,67 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 0,75%
  • Aktionszins: 2,75% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 20.11.2025

Ergebnisse im Überblick:

Die VW Bank bietet mit ihrem Neukundenzins von 2,90 Prozent für sechs Monate das beste Angebot unter den Autobanken und belegt im Biallo-Vergleich eine Top-Platzierung (Platz 2).

Bei einem kürzeren Anlagehorizont von drei Monaten liegt die VW Bank zwar immer noch in den Top 10 (Platz 9), es gibt jedoch andere Banken mit höheren Aktionszinssätzen, wie die BforBank mit 3,50 Prozent Zinsen pro Jahr (Platz 1).

Die BMW Bank bildet mit 1,65 Prozent Zinsen auf sechs Monate das Schlusslicht in diesem Vergleich und ist bei der 3-monatigen Betrachtung nicht in den Top 50 enthalten.

💡 Weitere interessante Artikel rund ums Geld

Möchten Sie tiefer in die Welt der Geldanlage einsteigen? Nachfolgend finden Sie weitere informative Artikel zum Thema auf unserer Webseite:

✍️ Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

Haben Sie bereits Erfahrungen mit einem Tagesgeldkonto einer Autobank gemacht? Oder haben Sie eine Frage zu den vorgestellten Angeboten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an redaktion@biallo.de und teilen Sie uns Ihre Meinung oder Ihre Erfahrungen mit. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter zu Finanzthemen und Geldthemen, um keine wichtigen Entwicklungen zu verpassen. Registrieren Sie sich außerdem kostenlos auf unserer Webseite, um etwa unsere ausführlichen Vergleiche in vollem Umfang einsehen zu können.

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.