- Bei der Targobank erhalten Neukunden sechs Monate lang einen Sonderzins von 3,20 Prozent auf das Tagesgeld. Ab dem siebten Monat fällt der Zinssatz auf variable 0,60 Prozent pro Jahr.
- Der Aktionszins gilt dabei bis zu einer Maximalanlage von einer Million Euro. Einen Mindestanlagebetrag gibt es nicht.
- Bei Depotübertrag winken sogar bis zu 3,50 Prozent Tagesgeldzinsen für zwölf Monate – für Neukunden und Kunden ohne Depot.
- Die Targobank ist ein freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB). Dadurch beläuft sich die Sicherungsgrenze auf maximal fünf Millionen Euro pro Privatanleger.
Vorteile
- hoher Sonderzins für Neukunden
- bei Depotübertrag steigt der Tagesgeldzins um 30 Basispunkte
- Geldanlage bereits ab einem Euro
- höchstmögliche Einlagensicherheit
- kostenloses Verrechnungskonto inklusive
- gut ausgebautes Filialnetz
- auch als Gemeinschafts- und Kinderkonto erhältlich
Nachteile
- niedriger Basiszins
- jährliche Zinsgutschrift
Das erwartet Sie in diesem Artikel
Die Targobank bietet diverse Produkte für Privat- und Geschäftskunden an: Dazu zählen Girokonten, Finanzierungen, Anlagen und Versicherungen. Neben dem Direct Banking ist es durch ein gut ausgebautes Filialnetz auch möglich, Dienstleistungen und Beratungen zu beanspruchen.
Die Targobank im Porträt
Die Targobank gehört seit 2008 zur französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel Alliance Fédérale. Ihr Hauptsitz liegt in Düsseldorf. Die Wurzeln der Targobank reichen bis ins Jahr 1926 zurück. Erst seit 2010 trägt sie den Namen Targobank.
Heute ist die Targobank eine Universalbank, die ihren Fokus auf Privatkunden legt. Sie bietet eine breite Palette von Bankdienstleistungen an, darunter Girokonten, Kredite, Geldanlagen, Versicherungen und Vorsorgeprodukte.
Diese Produkte der Targobank haben wir bereits getestet
Tagesgeldzinsen der Targobank
Neukunden bekommen zum Betrachtungszeitpunkt (6. Juni 2023) 3,20 Prozent Tagesgeldzinsen für ganze sechs Monate garantiert, für Guthaben bis zu einer Million Euro. Ab dem siebten Monat beziehungsweise für Beträge von mehr als einer Million Euro gilt der Standardzins für Bestandskunden von derzeit 0,65 Prozent pro Jahr. Damit bietet die Targobank derzeit das beste Tagesgeldangebot unter den klassischen Filialbanken. Wie die Targobank genau abschneidet, verrät ein Blick auf den Biallo-Index. Zum Testzeitpunkt beträgt der durchschnittliche Zinssatz aller auf biallo.de gelisteten Tagesgeldangebote gut 1,58 Prozent pro Jahr. Im Vergleich dazu bietet die Düsseldorfer Filialbank mehr als das Doppelte.
Bei Depotübertrag 3,50 Prozent aufs Tagesgeld
Für alle Neukunden sowie Kunden ohne Depot gibt es im Rahmen einer Sonderaktion sogar 3,50 Prozent Tagesgeldzinsen für zwölf Monate garantiert. Voraussetzung ist die Eröffnung eines Klassik-Depots oder Plus-Depots (exklusiv in der Filiale abschließbar) und ein Depotübertrag von mindestens 7.000 Euro. Der Depotbestand muss mindestens zwölf Monate bei der Targobank verbleiben.
Sowohl Klassik- als auch Plus-Depot sind bei Nutzung des Online-Postfachs oder ab einem Gesamtguthaben von 50.000 Euro kostenlos (sonst 2,50 Euro pro Monat).
Wichtig: Dieses Angebot gilt nur für Personen, die in den vergangenen 36 Monaten kein Depot bei der Targobank geführt haben.
Zinsgutschrift
Die Zinsgutschrift erfolgt am Ende jedes Kalenderjahres zum 31. Dezember. Für Kunden, die kein Girokonto bei der Targobank führen, eröffnet das Kreditinstitut automatisch ein kostenloses internes Verrechnungskonto.
Anlagebeträge
Die Höhe des Anlagebetrages ist bei der Targobank frei wählbar. Allerdings wird der Aktionszinssatz nur bis zu einer Anlagesumme von einer Million Euro gewährt. Ihre Ersparnisse können Sie bereits ab einem Euro anlegen.
Sicherheit
Ihr Geld ist bei der Targobank bestens geschützt: Denn die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) deckt die vom Gesetz vorgeschriebene Absicherung für Einlagen auf Tagesgeldkonten ab. Bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Person sind Ihre Einlagen somit optimal abgesichert.
Zusätzlich ist die Targobank Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (BdB). Dadurch ergibt sich eine freiwillige Einlagensicherung in Höhe von fünf Millionen Euro je Privatanleger.
Länderrating Deutschland
Ratingagentur | Bewertung |
Moody‘s | Aaa |
S&P Global | AAA |
Fitch | AAA |
Quelle: Angaben der Agenturen / Stand Juni 2023.
Antragsstrecke und Kontoeröffnung
Ein Tagesgeldkonto bei der Targobank lässt sich in wenigen Minuten im Internet eröffnen. Wer bereits Targobank-Kunde ist, muss keine neue Identifikation durchlaufen. Andernfalls lässt sich zwischen Postident- und Videoident-Verfahren wählen, sodass Sie alles bequem von zu Hause aus erledigen können. Die Antragsstrecke ist in wenigen Minuten durchlaufen.
Das Mindestalter für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos beträgt 14 Jahre. Zusätzlich zum Tagesgeldkonto benötigen Sie ein Girokonto bei der Targobank (bei einem Geldeingang von mindestens 600 Euro kostenlos). Ist dieses nicht vorhanden, wird zugleich mit dem Tagesgeldkonto ein kostenfreies Verrechnungskonto eröffnet.
Fazit: Spitzenzinsen für Neukunden und bei Depotwechsel
Die Targobank bietet Neukunden hohe Tagesgeldzinsen bei deutscher Einlagensicherung – allerdings nur sechs Monate. Danach fällt der Zinssatz deutlich auf 0,60 Prozent ab. Kundinnen und Kundinnen ohne Depot, die sich für einen Depotübertrag von mindestens 7.000 Euro entscheiden, bekommen sogar attraktive 3,50 Prozent aufs Tagesgeld für zwölf statt sechs Monate garantiert. Sparguthaben sind dabei in Millionenhöhe über den BdB-Einlagensicherungsfonds abgesichert. Beim Bestandskundenzins könnte sich das Geldhaus aber etwas verbraucherfreundlicher zeigen.
Biallo-Tipp: Schreiben Sie uns Ihre Erfahrung!
Alternativen zum Tagesgeld der Targobank
In unserem Tagesgeld-Vergleich finden Sie weitere Angebote mit über 3,00 Prozent Zinsen. Das sind die Spitzenreiter aus unserem Vergleich:
Biallo Tagesgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Anlagedauer: 1 Monat, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
4,02 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%
33,50 €
4,4 / 5

gute Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden

4,00 %
Angebotszins gilt für die ersten 3 Monate, danach 2,00%
33,33 €
5 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden
- tel. Kontoführung

4,00 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,45%
33,33 €
5 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden
Kontakt
Telefon: 0211/8984-0
Fax: 0211/8984-1222
Anschrift
Targobank AGKasernenstr. 10
40213 Düsseldorf