Das erwartet Sie in diesem Artikel
Die virtuellen Postfächer vieler Verbraucher und Verbraucherinnen füllen sich täglich mit jeder Menge Spam- und Phishing-Mails. Deswegen ist es wichtig, dass Sie wissen, wie man echte E-Mails von Phishing-Nachrichten unterscheidet. Denn wenn Sie auf die gefälschten Mails hereinfallen, sind Ihre persönlichen Daten und am Ende auch Ihr Geld in Gefahr.
Leider sind Banken beziehungsweise deren Kunden sehr oft das Ziel von Betrügern. So haben die Volksbanken Raiffeisenbanken mit Phishing-Mails genauso zu kämpfen wie Sparkasse, Postbank, DKB und Co. Auch die Santander kämpft mit den Spam-Mails, welche im Namen der Bank versendet werden. Wir warnen an dieser Stelle ausdrücklich davor, Links in unaufgefordert zugesendeten E-Mails und SMS anzuklicken. Prüfen Sie die Nachrichten im Vorfeld auf ihre Echtheit.
Biallo-Tipp:
Lassen Sie sich durch die Betrüger nicht verunsichern. Vielmehr müssen Sie ein wachsames Auge entwickeln und die einkommenden E-Mails und SMS kritisch hinterfragen. Die meisten auf Dringlichkeit angelegten Nachrichten locken in die Phishing-Falle. Sollten Sie sich einmal nicht sicher sein, können Sie die E-Mail oder SMS an
hinweis@biallo.de senden. Wir prüfen die Nachricht dann und geben bei Bedarf eine aktualisierte Warnung heraus.
Phishing-Nachrichten im Namen der Santander erkennen
Mit einem Impressum und dem Logo der Bank wirken die Phishing-Nachrichten im Namen der Santander sehr echt. Dadurch werden viele Verbraucher und Verbraucherinnen verunsichert. Entscheidend in den E-Mails ist allerdings, wo der Link hinführt.
Wenn Sie am PC mit der Maus über den Link fahren, ohne diesen anzuklicken, sehen Sie das hinterlegte Ziel. Sollten Sie dieses nicht kennen, klicken Sie den Link nicht an. Wir raten sogar generell ab, die Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails von Banken anzuklicken. Zu hoch ist das Risiko, dass Sie in eine Falle tappen. Selbst wenn Sie in einer Nachricht mal mit Ihrem richtigen Namen angesprochen werden, sollten Sie der E-Mail oder SMS nicht blind vertrauen. Die Daten können aus einem Datendiebstahl im Internet stammen. Klicken Sie keine Buttons und Links an, wenn Sie sich nicht zu 100 Prozent sicher sind, dass diese wirklich zu Ihrer Bank führen.
Doch nicht immer sitzen Sie am PC. Bei SMS und generell auf dem Smartphone ist es schwieriger, den wahren Ziellink zu erkennen. Deswegen sehen Sie nachfolgend die aktuellen Bedrohungen im Namen der Santander.
Das sind die Phishing-Mails im Namen von Santander
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die uns bekannten Phishing-Mails im Namen von Santander.
26.10.2023 Bitte um Kenntnisnahme - Einwilligung fehlt von Santander
Weitere Betreffzeilen:
- Letztmalige Aufforderung - Einwilligung fehlt
Wichtige Änderung
Sehr geehrte/r Frau/Herr ...,
vor Kurzem haben wir Ihnen ein Angebot zur Änderung von Vertragsbedingungen unterbreitet. Leider haben wir Ihre Zustimmung hierzu bislang nicht erhalten. Diese benötigen wir jedoch, um auch langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten zu können.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie die Zustimmung innerhalb der nächsten 2 Tage durchführen. Andernfalls werden wir Sie kostenpflichtig schriftlich dazu auffordern.
Ihr persönlicher Link ist 24 Stunden gültig.
Jetzt Zustimmen
Sollten Sie Fragen zur Vertragsänderung haben, wenden Sie sich an Ihren Kundenberater. Sie können sich auch jederzeit online über etwaige Anpassungen informieren.
Wir bitten um Verständnis
Ihr Kundensupport
05.09.2023 Bitte um Kenntnisnahme - Einwilligung fehlt von Santander AG
Weitere Betreffzeilen:
- Letztmalige Erinnerung - Vertragsänderung
- Letztmalige Aufforderung - Einwilligung fehlt
- Bitte um Kenntnisnahme - Einwilligung fehlt
- Zustimmungsbedürftige Anpassung - Handlungsbedarf
- Fristsache - Einwilligung fehlt
Weitere Absender:
Zustimmungsbedürftige Anpassung
Sehr geehrte/r Frau/Herr Vorname Nachname,
vor Kurzem haben wir Ihnen ein Angebot zur Änderung von Vertragsbedingungen unterbreitet. Leider haben wir Ihre Zustimmung hierzu bislang nicht erhalten. Diese benötigen wir jedoch, um auch langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten zu können.
Ihr persönlicher Link ist 24 Stunden gültig.
Jetzt Zustimmen
Bitte beachten Sie, dass Sie die Zustimmung innerhalb der nächsten 2 Tage durchführen. Andernfalls werden wir Sie kostenpflichtig schriftlich dazu auffordern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundensupport
Alternativer Text:
Zustimmungsbedürftige Anpassung
Sehr geehrte Frau/Herr ...
wir haben Ihnen am 14.08.2023 eine schriftliche Aufforderung zur Zustimmung der Vertragsänderungen zugesandt. Bis zum heutigen Datum haben wir noch keine aktive Zustimmung erhalten. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um den Prozess abzuschließen, damit Sie weiterhin alle Leistungen des Vertrages in Anspruch nehmen können.
Ihr persönlicher Link ist 24 Stunden gültig.
Jetzt Zustimmen
Bitte beachten Sie, dass Sie die Zustimmung innerhalb der nächsten 2 Tage durchführen. Andernfalls werden wir Sie kostenpflichtig schriftlich dazu auffordern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundensupport
05.09.2023 Kundenservice von Santander
Sehr geehrter Kunde,
wir müssen Sie über unsere anstehen Aktualisierung der Nutzungsbedingung hinweisen. Mit Änderung dieser sind Kunden, die über ein Karten-Konto verfügen, dazu verpflichtet, einen Identifikationsprozess zu durchlaufen. Diesen Vorgang starten Sie über den ihn angezeigten Button, nach Abschluss aller erforderlichen Schritte müssen Sie nichts weiter tun und Sie können Ihre Karte wie gewohnt einsetzen. Sollten Sie diesen Vorgang nicht binnen 14 Tagen durchlaufen, müssen wir Ihre Karte gebührenpflichtig sperren.
Zur Aktualisierung
Wir danken für Ihr Verständnis und bitten die Unannehmlichkeiten zu verzeihen.
Mit freundlichen Grüßen
Santander Consumer Bank AG
© 2023 Santander
07.08.2023 Problem mit Ihrem Santander Konto von Santander
Weitere Betreffzeilen:
- Ihr Konto steht vor der Deaktivierung. Fallnummer 9257G82
- hr Konto steht vor der Schließung. Referenznummer: 309571...
Sehr geehrter Kunde,
vor einigen Wochen haben wir Sie darüber informiert, dass ab dem 01. April 2023 unsere aktualisierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen greifen. Diese Aktualisierung enthält unter anderem die Konditionen für Bargeldverfügungen. Nach § 23 KW-G sind wir dazu verpflichtet, unseren Kunden dies mitzuteilen. Im Zuge dieser Änderungen ist eine gesezlich vorgeschriebende Verifizierung und damit bestätigung Ihrer Person notwndig. Bei Nichtdurchführung sind wir gesetzlich dazu verpflichtet das Vertragsverhältnis zu kündigen und Ihr Konto zu schleßen. Diese Maßnahme ist einmalig und nimmt nur zwei Minuten Ihrer Zeit in Anspruch, erhöht die Sicherheit Ihres Kontos und gewährleistet einen weiterhin reibungslosen Ablauf Ihres Bankings. Hier durchführen
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Ihre Santander
07.08.2023 ... von Kundenservice
Sehr geehrter Kunde,
wir müssen Sie darüber informieren, dass wir Ihre Karte zu Ihrer
eigenen Sicherheit für bestimmte Funktionen sperren mussten. Damit Sie
wieder Ihre Karte im vollen Umfang nutzen zu können, ist die erneute
Bestätigung Ihrer Daten bei uns im System erforderlich. Dieser Vorgang
ist für alle Kunden mit Einführung unserer neuen Nutzungsbedingungen
verpflichtend. Daher bitten wir Sie, alle notwendigen Schritte binnen 14
Tagen nach Erhalt dieser Mitteilung durchzuführen. Sollten Sie
innerhalb dieser Frist nicht alle notwendigen Schritte durchgeführt
haben, müssen wir Ihnen Bearbeitungsgebühren zwecks manueller
Bearbeitung in Rechnung stellen.
Weiter [1]
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Santander Bank
(c) 2023 Santander Bank
Links: https://...
07.08.2023 ... von Santander
Sehr geehrter Kunde,
mit Einführung der neuen EU-Zahlungsrichtlinie sind unsere Kunden, die über ein Karten-Konto verfügen, dazu verpflichtet Ihre Daten zu bestätigen. Leider mussten wir feststellen, dass Sie bis zum heutigem Tag noch nicht Ihre Daten bei uns bestätigt haben. Aus diesem Grund mussten wir Ihre Karte vorsorglich sperren, damit Sie Ihre Karte wieder wie gewohnt einsetzen können, führen Sie bitte den Bestätigungsvorgang über nachfolgenden Button durch. Nach Abschluss der Datenüberprüfung wird Ihre Karte unverzüglich wieder freigeschaltet. Sollten Sie dieser Aufforderung nicht Folge leisten, müssen wir Ihre Daten gebührenpflichtig manuell überprüfen.
Zur Startseite
Wir bitten Sie herzlichst die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Santander Bank
07.08.2023 ... von Kundenservice
Sehr geehrter Kunde,
wir müssen Sie darüber informieren, dass wir Ihr Konto vorsorglich einschränken mussten, da Sie bis zum heutigen Tag noch nicht den Identifikationsprozess durchgeführt haben. Seit Einführung der neuen EU-Zahlungsrichtlinie, ist eine erneute Bestätigung Ihrer Daten verpflichtend. Daher bitten wir Sie, alle notwendigen Schritte über nachfolgenden Button durchzuführen. Mit Abschluss wird unser System alle Einschränkungen wieder aufheben und Sie können Ihr Konto wie gewohnt nutzen.
Zur Aktualisierung
Bitte führen Sie alle notwendigen Schritte vollständig durch. Anschließend können Sie wie gewohnt fortfahren.
09.05.2023 Banco Santander - .
Banco Santander siempre trata de encontrar sus expectativas mas altas.
Por eso usamos la ultima tecnología en seguridad para nuestros clientes.
Por lo tanto nuestro departamento de anti fraude ha desarrollado un nuevo sistema de seguridad que elimine cualquier posibilidad del acceso de la tercera persona a sus datos, cuentas ni fondos.
Es obligatorio para todos los clientes usar este sistema de seguridad.
Para comenzar por favor pinche aquí:ACEPTAR
Nuestro consejo para usted es que introduzca sus datos de acceso para pasar La Verificación Del Sistema.
Si la instalación no es realizado dentro de 48 Horas su cuenta sera suspendida temporalmente hasta que su registro sea completado.
Esto solo le va a costar unos minutos de su tiempo y va a tener una seguridad mucho mas estable.
24.06.2022 Ihre Konto-Card / #30920-2255162# von Kundenbetreuung Santander
Weitere Betreffzeilen:
- Ihre Girokonto online #25624-0323041#
24.06.2022 Ihre Girokonten/ #768011-853665# von Kundenbetreuung Santander
Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage
Die Münchener Hypothekenbank ist Experte für die Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit über 125-jähriger Erfahrung. Als Genossenschaftsbank ist sie in besonderem Maße ihren Mitgliedern verpflichtet und an den Kapitalmärkten bei nationalen sowie internationalen Investoren eine geschätzte Adresse. Vom wirtschaftlichen Erfolg der Münchener Hypothekenbank können auch Sie profitieren! Als Mitglied sind Sie nicht nur Kapitalgeber und Miteigentümer, sondern erhalten auch jährlich eine attraktive Dividende. Bis zu 1.000 Genossenschaftsanteile im Wert von 70.000 Euro können Sie zeichnen.
Erfahren Sie mehr!
Anzeige
Phishing-SMS im Namen von Santander
Nicht nur Mails sondern auch gefälschte SMS sind im Namen der Santander Bank im Umlauf. Die folgenden SMS sind uns bekannt.
16.11.2023 SMS von Sign-Secure
Ihre SantanderSign Legitimation läuft am 15. November 2023 ab. Aktualisieren Sie Ihre Legitimation unter: https://sign...
16.11.2023 SMS von 0176... / SignSecure / Secure Sign / Signature
Ihre SantanderSign Registrierung läuft am 03.10.2023 aus. Hier erneuern: https://...
Santander. Deine Bank. Jederzeit. Überall.
26.11.2023 SMS von 0176... / 0157... / 0179...
Ihr SantanderSign läuft am 26.10.23 aus, bitte erneuern Sie dieses unter:https://santander.de-zentrum....
09.10.2023 SMS von 0151... / 0170...
Ihr SantanderSign Zertifikat läuft am 28.08 aus.
Aktualisieren Sie Ihr Zertifikat unter:
https://...
Ihre Santander
25.08.2023 SMS von 0174...
Santander: Ihr Zugriff auf Ihre Santander Sign App läuft am 14.08.2023 aus. Damit Sie diese weiterhin verwenden können, müssen Sie Ihre Daten zum Abgleich hier eingeben: sign-center...
07.08.2023 SMS von Santander
Laut unserem System gab es mit Ihrem Konto ungewohnte Aktivitäten. Bestätigen sie zur Sicherheit ihres Kontos Ihre Identität https://...
17.01.2023 SMS von Santander
Erinnerung: Ihre S-SIGN App Zertifizierung steht aus. Bestaetigen Sie Ihr Zertifikat innerhalb von 24 Stunden unter: https://bestaetigen...
Wohin führen die Links in den Mails und SMS?
Klicken Sie die Links in den Spam- und Phishing-Nachrichten an, landen Sie in der Regel auf einer gefälschten Webseite, der sogenannten Phishing-Seite. Diese Seiten sind der echten Webseite der Santander nachempfunden. Logos und Farben stimmen überein. Dadurch wirken die falschen Internetseiten täuschend echt.
Ziel der Betrüger ist es, über diese gefälschten Seiten an Ihre Online-Banking-Daten und weitere persönliche Informationen zu kommen. Geben Sie Ihre Daten auf solch einer Webseite ein, werden diese nicht an die Santander, sondern an unbekannte Dritte übermittelt.
Mit den abgefangenen Daten können die Kriminellen Ihr Konto leer räumen. Aber nicht nur das. Mit Ihren persönlichen Daten sind die Betrüger in der Lage, weitere Straftaten zu begehen.
Biallo-Tipp:
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kontodaten auf dem Smartphone nicht über den Browser einzugeben. Zu hoch ist die Gefahr, dass Sie auf eine Phishing-Seite hereinfallen. Vielmehr empfehlen wir Ihnen die
App der Santander Bank zu nutzen.
Werden Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?
Neue Phishing-Angriffe werden in der Regel von den Virenscannern nicht gleich erkannt. Die Gefahr ist also besonders groß, dass Sie auf solch einen Phishing-Angriff hereinfallen. Nichtsdestotrotz sollten Sie sowohl Computer als auch Smartphone mit einem guten Virenscanner ausstatten.
Ebenso sollten Sie Ihr Betriebssystem und die Apps aktuell halten. Genauso wichtig kann die Wahl des Browsers sein. Der Webbrowser Google Chrome erkennt Phishing-Seiten beispielsweise oft zuverlässiger als die Antiviren-Software.
Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!
Eine ADAC-Umfrage vom Sommer 2023 ergab, dass jeder dritte Autofahrer beim nächsten Fahrzeug ein E-Auto kaufen möchte. Folgt die Frage: Wie können die teils teuren Elektros finanziert werden? Eine breite Finanzierungswelt hat der ADAC mit seinen Leasingangeboten, der Vario-Finanzierung und dem Auto-Abo. Auch ein Standard Autokredit mit E-Sonderkonditionen ist dabei. Dieser spezielle E-Autokredit bietet Ihnen zwei Kreditarten und bonitätsunabhängige 5,99 Prozent effektiv pro Jahr – und ganz wichtig, auch ohne Mitgliedschaft profitieren Sie vom vergünstigten Aktionszins.
Mehr erfahren!
Anzeige
Auf Phishing-Nachricht hereingefallen – was müssen Sie tun?
Haben Sie eine Nachricht im Namen der Santander erhalten und Ihre Daten auf der vermeintlichen Webseite der Bank eingegeben? Dann sollten Sie schnell aktiv werden. Am besten nehmen Sie als Erstes mit der Santander Kontakt auf und erklären das Problem. Gegebenenfalls müssen Sie Ihr Konto und die Karte sperren, beispielsweise wenn Sie auch Ihre Kreditkartendaten zum vermeintlichen Abgleich eingegeben haben. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Karte rund um die Uhr telefonisch sperren lassen, auch wenn bei der Bank niemand mehr erreichbar ist.
Neben diesen Maßnahmen sollten Sie auch eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Es ist leider nicht ausgeschlossen, dass die Betrüger mit den gestohlenen Daten weitere Straftaten begehen. Außerdem ist eine Anzeige häufig die Voraussetzung dafür, dass die Kreditkartengesellschaft oder eine Cyberversicherung einen eventuell entstandenen Schaden ersetzen.
Bei einem Phishing-Angriff ist es zudem möglich, dass Schadsoftware auf Ihren Computer oder das Smartphone übertragen wird. Diese könnte sich im Hintergrund über das Netzwerk weiter verteilen und wertvolle Daten löschen. Deshalb sollten Sie nach der Installation von Software oder Apps außerdem Ihren Rechner beziehungsweise das Smartphone von einem Spezialisten checken lassen.
Auf biallo.de informieren wir Sie regelmäßig über neue Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Gut informierte Verbraucher sind die größte Gefahr für Kriminelle. Denn wenn Sie die Betrugsmaschen, Phishing-Mails und SMS im Namen der Santander kennen, dann haben die Betrüger keine Chance mehr. Wir empfehlen Ihnen deshalb, unseren Newsletter zu abonnieren. So verpassen Sie keine weitere Warnung.