
Produkttest Das Festgeld der Crédit Agricole im Test
- Die französische Großbank Crédit Agricole bietet deutschen Sparern ein Festgeld, das deutlich über dem Durchschnitt liegt.
- Zum Betrachtungszeitpunkt bietet das Geldhaus unter anderem für ein Jahr 0,51 Prozent und für zwei Jahre 0,61 Prozent Festgeldzinsen pro Jahr.
- Sparguthaben sind in Höhe von bis zu 100.000 Euro pro Anleger durch die französische Einlagensicherung geschützt.
Die Crédit Agricole im Portrait
Die französische Bank Crédit Agricole – gegründet 1885 – gehört zu den größten europäischen Banken. Sie ist genossenschaftlich organisiert, hat im Mutterland Frankreich rund zehn Millionen Mitglieder und setzt sich aus 39 Regionalbanken zusammen.
In Deutschland ist sie als Crédit Agricole Consumer Finance S.A. tätig und bietet ein breites Spektrum an Finanzprodukten und -dienstleistungen an, darunter auch das Festgeld. Sitz der deutschen Crédit Agricole ist Bingen am Rhein.
- Biallo-Tipp: Welche Testkriterien wir im Detail anwenden, können Sie in unserem Beitrag "Festgeld-Test" nachlesen.
Zinsen
Das Festgeldangebot der Crédit Agricole ist mit elf verschiedenen Laufzeiten ungewöhnlich breit gefächert – es reicht von 0,21 Prozent bei drei Monaten Laufzeit bis zu 1,11 Prozent pro Jahr bei sieben Jahren Anlagedauer. Besonders bei den Laufzeiten von neun und 18 Monaten sowie sechs und sieben Jahren liegen die gebotenen Zinsen im Spitzenfeld.
Laufzeit |
Zinsen p.a. |
---|---|
3 Monate |
0,21 % |
6 Monate |
0,31 % |
9 Monate |
0,41 % |
1 Jahr |
0,51 % |
1,5 Jahre |
0,56 % |
2 Jahre |
0,61 % |
3 Jahre |
0,71 % |
4 Jahre |
0,81 % |
5 Jahre |
0,91 % |
6 Jahre |
1,01 % |
7 Jahre |
1,11 % |
Angaben des Anbieters / Stand: 02/20
Zinsgutschrift
Die Zinsen werden jährlich auf dem Referenzkonto gutgeschrieben. Bei Laufzeit von weniger als einem Jahr zum Ende der Vertragsdauer. Eine Wiederanlage der Festgeldzinsen erfolgt also nicht.
Anlagebeträge
Ab einem Anlagebetrag von 5.000 Euro kann ein Festgeldkonto eröffnet werden, maximal können Anleger bis zu 500.000 Euro bei den Franzosen parken.
Laufzeiten
Anleger können zwischen elf verschiedenen Laufzeiten wählen: Die Spanne reicht dabei von drei Monaten bis zu sieben Jahren.
Sicherheit
Die Crédit Agricole ist Mitglied im französischen Einlagensicherungsfonds. Damit ist eine Festgeldanlage nach EU-Richtlinie bis 100.000 Euro zu 100 Prozent abgesichert. Alle drei US-Ratingagenturen bescheinigen der Republik Frankreich eine gute Bonität. Das ist wichtig, denn im Ernstfall muss der jeweilige Staat für die Entschädigung der Anleger einstehen.
Lesen Sie auch: Festgeld aus Frankreich
Länderrating Frankreich
Ratingagentur |
Bewertung |
---|---|
S&P |
AA |
Fitch |
AA |
Moody’s |
Aa2 |
Stand: 10/19 – 12/19 – 5/18
Antragsstrecke und Kontoführung
Die Antragsstrecke funktioniert, ist aber manchmal etwas "kleinlich" und mahnt bei nichtausgefüllten Feldern, zeigt aber nicht an, um welche es sich handelt. Da ist man als Nutzer etwas verloren.
Einen Online-Zugang zum Konto gibt es nicht, Änderungen und Abfragen des Kontostands müssen per Telefonbanking erfolgen, das nur zu den üblichen Geschäftszeiten möglich ist (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9:30-17 Uhr) . Zur Identifikation bietet die Bank nur das Post-Ident-Verfahren an.
Kündigungsmodalitäten
Das Festgeldkonto der Crédit Agricole kann zum Ende der Laufzeit unter Einhaltung einer Frist von drei Werktagen ordentlich gekündigt werden. Wird die Festgeldanlage nicht gekündigt, verlängert sich die Laufzeit automatisch – und zwar einmalig um zwölf Monate zu dem dann gültigen Zinssatz.
Die größte Stärke des Festgeldangebots der Crédit Agricole ist die weit überdurchschnittliche Verzinsung. So liegen alle angebotenen Zinssätze deutlich über dem Biallo-Festgeld-Index. Positiv ergänzt wird das Angebot durch die solide Einlagensicherung der Republik Frankreich.
Ein Manko für langfristig ausgerichtete Sparer ist die jährliche Zinsgutschrift. Somit entfällt der Zinseszinseffekt. Darüber hinaus können Sparer nicht auf einen Online-Zugang zurückgreifen, stattdessen bietet die Bank nur eine Telefon-Hotline an. Änderungen zur Festgeldanlage oder die Abfrage des Kontostands müssen telefonisch erfolgen.
Fazit: Empfehlenswert
Das Festgeld der Crédit Agricole bietet sehr attraktive Zinssätze für alle angebotenen Laufzeiten. Dazu kommt die Sicherheit einer Großbank und die solide französische Einlagensicherung.
Zinsen (60 Prozent) | Zinsen (100%) 5.0 | 5.0 |
---|---|---|
Sicherheit (35 Prozent) | Sicherheit (100%) 4.0 | 4.0 |
Anlagehöhe (5 Prozent) | Anlagehöhe (100%) 3.0 | 3.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.6 |
Kontakt und Service
Internet: www.ca-consumerfinance.de/
E-Mail: kontakt@ cacf-festgeld.de
Telefon: 06721-9101 836
Fax: 06721-9101 70 836
Adresse: Crédit Agricole Consumer Finance S.A.
Postfach 1765
55387 Bingen
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de