Auf einen Blick
  • Lohnsteuer kompakt verspricht, dass Sie die Einkommenssteuererklärung in unter einer Stunde erledigen.

  • Die Kundinnen und Kunden der Software bekommen laut dem Anbieter im Durchschnitt 1.100 Euro erstattet.

  • Was kann Lohnsteuer kompakt wirklich leisten? Welche Vor- und Nachteile hat die Software?
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

„Wenn da doch nicht die Steuererklärung wäre…“ Das denken viele Verbraucherinnen und Verbraucher, wenn es mal wieder Zeit für die Abgabe ist und sie viel lieber die frische Luft genießen wollen. Software-Anbieter versprechen mit verschiedenen Programmen, dass Ihnen die Erstellung der Steuererklärung erleichtert wird. Wir haben uns die SteuerSparErklärung von steuertipps.de einmal genauer angesehen. Auch die Buhl Data Service GmbH bietet mit WISO Steuer eine Software an, mit der Sie Ihre Steuererklärung einfach erstellen können. Genau wie Klartax setze Lohnsteuer kompakt auf eine rein webbasierte Lösung und zusätzliche Android- und iOS-App.

Damit passt sich der Hersteller der heutigen Zeit an, in der die Menschen immer von überall alles erledigen wollen. Auf der Webseite des Anbieters wird damit geworben, dass Sie durchschnittlich 1.100 Euro Erstattung bekommen und dafür Ihre Steuererklärung in unter einer Stunde erstellen. Was kann die Software wirklich und für wen ist sie konzipiert? Wir haben Lohnsteuer kompakt der forium GmbH einem ausführlichen Test unterzogen.

 

Wer kann mit Lohnsteuer kompakt seine Steuererklärung erstellen?

Mit Lohnsteuer kompakt können nicht nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Steuererklärung erstellen. Auch Selbstständige und Gewerbetreibende sowie Rentner nutzen die Software problemlos. Somit ist es egal, ob Sie verheiratet sind, Kinder haben, Mieteinnahmen beziehen oder einer selbstständigen Arbeit nachgehen.

Denn neben der einfachen Einkommenssteuererklärung und den gängigen Anlagen wie Anlage Kind, Anlage Vorsorgeaufwand, Anlage KAP, Anlage AV und Anlage N finden Sie auch die EÜR und können die Gewerbesteuererklärung erstellen.

Dagegen stehen folgende Anlagen zur Einkommenssteuererklärung nicht in der Software zur Verfügung:

  • Anlage AUS - Ausländische Einkünfte und Steuern
  • Anlage L - Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft inkl. Weinbau
  • Anlage N-Gre - Angestellte in Baden-Württemberg mit Arbeitsplatz in F, CH, A
  • EST 1C - für beschränkt steuerpflichtige Personen ohne Wohnsitz/Aufenthalt in Deutschland

Falls Sie beim Finanzamt etwas beantragen müssen, hilft Ihnen die Software mit Musterschreiben weiter. Allerdings handelt es sich hierbei mehr oder weniger um „Einspruchsschreiben".

Für Studierende, Polizisten und für Rentner gibt es einen speziellen Link auf der Webseite. Dieser führt zu einer jeweils extra Internetseite mit Hinweisen und Tipps für diese Personengruppen.

Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage

Die Münchener Hypothekenbank ist Experte für die Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit über 125-jähriger Erfahrung. Als Genossenschaftsbank ist sie in besonderem Maße ihren Mitgliedern verpflichtet und an den Kapitalmärkten bei nationalen sowie internationalen Investoren eine geschätzte Adresse. Vom wirtschaftlichen Erfolg der Münchener Hypothekenbank können auch Sie profitieren! Als Mitglied sind Sie nicht nur Kapitalgeber und Miteigentümer, sondern erhalten auch jährlich eine attraktive Dividende. Bis zu 1.000 Genossenschaftsanteile im Wert von 70.000 Euro können Sie zeichnen.  Erfahren Sie mehr!
Anzeige
 

Was kostet die Steuererklärung mit Lohnsteuer kompakt?

Wenn Sie sich für Lohnsteuer kompakt als Software entscheiden, bezahlen Sie bis zur Abgabe der Steuererklärung nichts. Erst wenn Sie diese tatsächlich an das Finanzamt übermitteln, müssen Sie bezahlen. Für die einmalige Abgabe der Steuererklärung zahlen Sie 29,95 Euro.

Zusätzlich gibt es weitere Staffelungen. Folgende Pakete sind buchbar:

  • 3 x Steuererklärung - 74,95 Euro
  • 4 x Steuererklärung - 89,95 Euro
  • 10 x Steuererklärung - 299,00 Euro
  • 50 x Steuererklärung - 599,00 Euro
  • 100 x Steuererklärung - 999,00 Euro
 

Systemvoraussetzungen

Um die Webversion der Software richtig nutzen zu können, benötigen Sie einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet mit Internetzugang und einen gängigen Browser. Für die Android- oder iOS-App nutzen Sie ein Smartphone oder Tablet mit aktueller Software. Außerdem ist die App auch im MacOS App Store für Macs ab 2020 verfügbar. Auch im Amazon App Store wird eine mobile Variante der App angeboten.

Übrigens: Der Anbieter nutzt deutsche Server. Diese stehen nach Angaben des Software-Anbieters in einem Hochsicherheitsrechenzentrum. Zusätzlich wird eine sichere HTTPS Übertragung Ihrer Daten (SSL-Zertifikat) garantiert.

 

Bedienung von Lohnsteuer kompakt

Theoretisch brauchen Sie sich nicht einloggen und können sogar anonym mit Lohnsteuer kompakt loslegen. Wenn Sie allerdings die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nutzen möchten, müssen Ihre Daten übernommen werden. Melden Sie sich dafür mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort an.

Nun startet die Software einen Frage-Antwort-Prozess. Zunächst einmal ist die Steuererklärung auf eine Einkommenssteuererklärung ausgerichtet. Sie können im „Interview" angeben, welche Formulare Sie zusätzlich benötigen. Diese werden gewissermaßen im Verlauf des Frage-Antwort-Prozesses abgefragt.

Haben Sie die Steuererklärung schon einmal mit Lohnsteuer kompakt erstellt, dann können Sie Daten aus den Vorjahren übernehmen und sich so einiges an Tipparbeit sparen. Auch die VaSt sorgt dafür, dass Sie Ihren Lohnschein nicht händisch abtippen müssen. Sie ergänzen dann nur noch die fehlenden Daten. Die Abgabe erfolgt online – entweder mit dem Elster-Zertifikat oder Sie müssen sich digital identifizieren.

Die Steuertipps am Bildschirmrand helfen Ihnen zu verstehen, welche Daten wo hinein müssen. Außerdem geben Sie Hinweise, was Sie von der Steuer absetzen können.

 

Vor- und Nachteile von Lohnsteuer kompakt

Auf der Webseite wird damit geworben, dass Sie die Steuerklärung mit Lohnsteuer kompakt unter einer Stunde erstellen und die Kunden durchschnittlich 1.100 Euro erstattet bekommen. Haben Sie keine großen Besonderheiten und nutzen Sie die Datenübernahme und die VaSt dann sind Sie ruckzuck mit der Steuererklärung fertig. Allerdings nur, wenn die Übernahme der Daten der VaSt auch funktioniert. Bei uns im Test war das leider nicht der Fall. Trotz Freigabe über Elster wurden die Daten einfach nicht abgerufen.

Im Test haben wir die Anlage zu den Coronahilfen nicht gefunden. Auf diese wurde in anderen Softwarelösungen speziell hingewiesen. Auf Anfrage beim Anbieter wird Ihnen erklärt, wo Sie was eintragen können. Das ist sehr umständlich und bei anderen Software-Anbietern deutlich einfacher gelöst und auch mit Erklärungen versehen. Nachteilig ist auch, dass Sie keine Belege mit Lohnsteuer kompakt verwalten können. Erst nachdem Sie die Steuererklärung versendet haben und das Finanzamt Belege fordert, können Sie diese in die Software hochspielen und übermitteln. Begründet wird diese damit, dass es keine Belegpflicht mehr gibt.

Dagegen haben wir als praktisch empfunden, dass das Kindergeld automatisch eingetragen und berechnet wurde. Ebenfalls praktisch: Bei verheirateten Paaren können Sie sich am Ende anzeigen lassen, was bei der Zusammenveranlagung herauskommt und was, wenn Sie getrennt veranlagen. So können Sie sich für die für Sie günstigere Variante entscheiden.

Vorteile:

  • freundlicher und bemühter Kundenservice
  • zeigt Erstattung oder Nachzahlung sofort an
  • Webversion vorhanden
  • App für Smartphone und Tablet vorhanden
  • Daten werden über die Cloud automatisch synchronisiert
  • Musterschreiben für Einsprüche, Anträge, Vollmachten usw.
  • einfache Bedienung
  • vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt).

Nachteile:

  • keine Einbindung von Girokonten möglich
  • keine Software zum Download für Windows oder Mac (im MacOS App Store für Macs ab 2020 als App verfügbar)
  • Belege können nicht digital verwaltet werden
  • keine Prüfung durch Steuerberater möglich.

Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!

Eine ADAC-Umfrage vom Sommer 2023 ergab, dass jeder dritte Autofahrer beim nächsten Fahrzeug ein E-Auto kaufen möchte. Folgt die Frage: Wie können die teils teuren Elektros finanziert werden? Eine breite Finanzierungswelt hat der ADAC mit seinen Leasingangeboten, der Vario-Finanzierung und dem Auto-Abo. Auch ein Standard Autokredit mit E-Sonderkonditionen ist dabei. Dieser spezielle E-Autokredit bietet Ihnen zwei Kreditarten und bonitätsunabhängige 5,99 Prozent effektiv pro Jahr – und ganz wichtig, auch ohne Mitgliedschaft profitieren Sie vom vergünstigten Aktionszins.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Das sagt die Redaktion von biallo.de zu Lohnsteuer kompakt

Neben der normalen Einkommensteuererklärung können Sie auch als Gewerbetreibende oder Freiberufler mit Lohnsteuer kompakt die Steuererklärung erstellen. Selbst Sonderfälle wie Mieteinnahmen und Renten werden für den Preis von 29,95 Euro abgedeckt.

Wenn Sie selber schon wissen, dass Sie die Anlage Coronahilfen nicht benötigen und alle anderen „Problemfälle“ abgedeckt sind, können wir Ihnen die Software empfehlen. Verbraucherinnen und Verbraucher, die eine ganz einfache Einkommensteuererklärung abgeben müssen, sind mit Lohnsteuer kompakt zügig durch die Formulare durch.

Ein normaler Angestellter ohne Sonderfälle könnte die Steuererklärung tatsächlich in unter einer Stunde erledigen. Im Gegensatz zu anderen Steuererklärungs-Programmen wie WISO Steuer oder SteuerSparErklärung erscheint uns der Preis im Vergleich mit den Funktionen zu hoch. Sowohl WISO Steuer als auch die SteuerSparErklärung bieten zum gleichen Preis deutlich mehr Funktionen, was die Steuererklärung vereinfacht. Zudem können Sie bei diesen Anbietern für den gleichen Preis mehrere Steuererklärungen anbieten.

Wichtige Funktionen im Überblick

Produkt Lohnsteuer kompakt WISO Steuer SteuerSparErklärung
 Preis für Download  29,95 Euro  29,95 Euro  29,95 Euro
 Belege digital verwalten  nein  ja  ja
 Vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt)  ja  ja  ja
 Analyse Bankkonto  nein  ja  nein
 Steuertipps  ja  ja  ja
 Testversion vor Abgabe  ja  ja  ja
 Einkommensteuererklärung  ja  ja  ja
 Einnahmenüberschussrechnung  ja  ja  ja
 Umsatzsteuererklärung  ja  ja  ja
 Gewerbesteuererklärung  ja  ja  ja
 Steuerberater-Service  nein  nein  nein
 Deutsche Server  ja  ja  unbekannt
 Abgabe über ELSTER  ja  ja  ja
 Anzahl Steuererklärungen inklusive  1  5  3
 Prüfung Steuerbescheid ja, durch künstliche Intelligenz  extra buchbar  nein
 Windows  nein  ja  ja
 Mac OS X  nein  ja  ja
 Android  ja  ja  nein
 iOS  ja  ja  nein
 Web-App ohne Installation  ja  ja  nein
 Telefonischer Support  ja  ja  ja
 Software-Support  ja  ja  ja
  Lohnsteuer kompakt kaufen  WISO Steuer kaufen  SteuerSparErklärung kaufen

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Verbaucherinnen und Vebrauchern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

Beliebte Artikel