Das erwartet Sie in diesem Artikel
Steuerbot ist ein Start-up aus Stuttgart. Das Unternehmen möchte die Steuererklärung für alle Menschen schnell und unkompliziert machen. Denn leider ist es doch so, dass die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher die Steuererklärung als lästiges Übel wahrnehmen. Wir haben uns schon andere Softwarelösungen für die Steuererklärung angesehen. Jetzt wollen wir wissen, was Steuerbot im Vergleich zur SteuerSparErklärung von steuertipps.de, zu WISO Steuer von der Buhl Data Service GmbH oder zu Klartax alles kann.
Steuerbot möchte Sie laut Aussage der Webseite mit einfachen, verständlichen Fragen und hilfreichen Tipps unterstützen. Wir haben uns Steuerbot einmal genauer angesehen und geschaut, ob die Software das hält, was auf der Webseite versprochen wird – dass die Steuererklärung am Ende Spaß macht.
Wer kann mit Steuerbot seine Steuererklärung erstellen
Auf der Webseite steht, dass Steuerbot „ALLEN“ die Steuererklärung vereinfachen möchte. Doch das trifft leider nicht zu. Mit Steuerbot können Sie aktuell nur eine einfache Einkommenssteuererklärung ohne Besonderheiten erstellen. Das heißt, Ledige oder Verheiratete, mit oder ohne Kind, können Steuerbot nutzen.
Dagegen ist die Software für Selbstständige, Gewerbetreibende, Vermieter, Personen mit ausländischen Einkünften und andere spezielle Personengruppen nicht geeignet.
In dem Steuerbot-Fragekatalog sind Anlagen für die Einkommensteuererklärung 2021 wie Anlage Kind, Anlage N, Anlage R, Anlage Vorsorgeaufwand, Anlage AV und Anlage KAP enthalten.
Setzen Sie Akzente! Mit einem Festzins von 4,00 Prozent
Was kostet die Steuererklärung mit Steuerbot
Um Ihre Einkommenssteuererklärung abzugeben, müssen Sie am Ende Ihrer Eingaben für die Datenübermittlung 29,95 Euro bezahlen. Zuvor nutzen Sie das Programm kostenfrei.
Systemvoraussetzungen
Damit Sie die Software als Webversion nutzen können, benötigen Sie einen Computer, der mit dem Internet verbunden ist und einen gängigen Browser. Alternativ nutzen Sie die Steuerbot-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet als Android- oder iOS-App.
Einen Download für Windows oder Mac-Rechner gibt es nicht. Die Daten werden dezentral, verschlüsselt und redundant in der Cloud auf den Servern der AWS in Deutschland gespeichert.
Bedienung und Funktionen von Steuerbot
Steuerbot nutzen Sie als Webversion oder Smartphone-App. Um die App verwenden zu können, müssen Sie diese im entsprechenden App-Store herunterladen. Die Webversion öffnen Sie einfach im Browser.
Bevor Sie loslegen, melden Sie sich mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort an. Außerdem ist es ratsam, dass Sie zunächst die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) veranlassen, falls Sie damit arbeiten möchten. Diese können Sie direkt bei Elster genehmigen oder sich einen Code über das Finanzamt zusenden lassen. Ebenso haben Sie im Vorfeld die Möglichkeit, Daten von Elster zu übertragen, damit Sie sich Tipparbeit sparen. Beides sollten Sie erledigen, bevor Sie mit dem „Chat“ starten.
Sind die Daten abrufbar, starten Sie, indem Sie zunächst auf die Frage antworten, wie Sie heißen und für welches Steuerjahr Sie die Steuererklärung abgeben wollen. Im Chat-Stil gehen Sie die Fragen durch. Dabei gibt Ihnen das Programm an den entsprechenden Stellen Antwortmöglichkeiten vor. Auch Steuertipps werden im Chatverlauf vorgeschlagen und Sie können diese übernehmen oder ablehnen. Das ganze Prozedere erinnert wirklich mehr an einen WhatsApp-Chat, als an eine Steuererklärung. Dadurch wird Ihnen der Frust vor der Steuererklärung genommen.
Vor- und Nachteile von Steuerbot
Durch die Möglichkeit, die Webversion und die mobilen Versionen für Android und iOS zu nutzen, bekommt die Steuererklärung mit Steuerbot einen besonderen Charme. Sie können Ihre Steuererklärung so praktisch von jedem Ort aus ausfüllen. Theoretisch wäre das Erstellen der Steuererklärung somit auch im Urlaub möglich, für den Fall, dass Sie nichts anderes vorhaben.
Die gewählte Form des Chat-Modus wirkt entspannend auf den Nutzer. Da Sie eher das Gefühl haben, mit jemandem zu chatten, wird die große Last „Steuererklärung fertigstellen“ von Ihnen genommen. Wie es im Chat üblich ist, werden Sie bei der Software Steuerbot mit „Du“ angesprochen.
Durch die VaSt sparen Sie sich einiges an Tipparbeit und vergleichen nur noch die Daten. Neben der Lohnsteuerbescheinigung werden auch Lohnersatzleistungen und Daten zur Riester-Rente abgerufen. Allerdings funktioniert das nur vor Beginn des Steuer-Chats. Die abgerufenen Daten können nachträglich nicht in die Steuererklärung übernommen werden.
Als besonders praktisch haben wir Tipps empfunden wie die Arbeitsmittelpauschale oder die Kontoführungspauschale, die Sie mit einem Klick sofort in die Steuererklärung übernehmen können.
Vorteile
- Steuertipps werden im Chatverlauf immer wieder aufgeführt – Sie können diese gleich übernehmen
- freundlicher und bemühter Kundenservice per Mail
- zeigt Erstattung beziehungsweise Nachzahlung sofort an
- Webversion und App für Smartphone und Tablet vorhanden
- einfache Bedienung
- vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) möglich
Nachteile
- keine Anbindung an Ihr Girokonto möglich, sodass Buchungen nicht automatisch übernommen werden können
- Sie können nur eine einfache Einkommenssteuererklärung ohne Besonderheiten erstellen
- es gibt keinen Steuerberater-Service
- es gibt keinen telefonischen Kundenservice
- keine Musterschreiben für Einsprüche, Anträge, Vollmachten und so weiter
Es gibt für Ihr Depot keine Alternative zu Aktien?
Auch Anleihen bieten die Möglichkeit, in ausgewählte Unternehmen zu investieren. Diese können im Vergleich mit Aktien durchaus konkurrenzfähig sein. Aber: Die Qualität der Anleihen muss stimmen! Nur so ist ein geringes Ausfallrisiko im Portfolio gewährleistet. Darauf legt auch Solidvest größten Wert. Die Online-Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG setzt unter anderem auf die festverzinslichen Wertpapiere. Und diese werden – wie die Aktien auch – vom Research-Team der DJE Kapital AG für die Portfolios ausgewählt. Dafür führen die Kapitalmarktexperten jedes Jahr hunderte Gespräche mit Unternehmensentscheidern, um maßgebliche Informationen in den Selektionsprozess einzubinden und die bestmögliche Anlageentscheidung treffen zu können. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie mit Anleihen Ihr Depot stabilisieren.
Das sagt die Redaktion von biallo.de zu Steuerbot
Grundsätzlich ist Steuerbot für diejenigen zu empfehlen, die tatsächlich eine ganz einfache Einkommenssteuererklärung erstellen müssen. Durch den Chat-Verlauf kommt es Ihnen stellenweise auch gar nicht so vor, als ob Sie eine Steuererklärung machen. Vielmehr scheint es wie ein Frage-Antwort-Spiel zu sein. Smileys und Emoticons peppen den Chat zusätzlich auf. Im Vergleich zu den Produkten anderer Hersteller wie WISO oder der SteuerSparErklärung erscheint der Steuerbot verhältnismäßig teuer, da Sie nur eine Steuererklärung für diesen Preis erstellen können. Andere Hersteller erlauben für einen ähnlichen Preis die Erstellung der Erklärungen für die ganze Familie.
Der Ansatz, welchen Steuerbot mit dem Chat verfolgt, ist innovativ und sorgt für eine positive Stimmung beim Erstellen der Einkommenssteuer. Wenn die Entwickler noch etwas daran arbeiten und dann auch Sonderfälle wie Mieteinnahmen, Selbstständigkeit oder die Gewerbesteuer abgedeckt werden, ist das Potenzial der Software riesig. Nicht gefallen hat uns, dass es keine Einbindung des eigenen Girokontos gibt, um Buchungen automatisch zu übernehmen. Dafür brauchen Sie dann doch wieder Ihre Papierunterlagen. Hier punktet WISO mit der Verknüpfung Ihres Girokontos.
Diese Alternativen können wir empfehlen:
Produkt | Steuerbot | WISO Steuer | SteuerSparErklärung |
Preis für Download | 29,95 Euro | 29,95 Euro | 29,95 Euro |
Belege digital verwalten | nein | ja | ja |
Vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) | ja | ja | ja |
Analyse Bankkonto | nein | ja | nein |
Steuertipps | ja | ja | ja |
Testversion vor Abgabe | ja | ja | ja |
Einkommensteuererklärung | ja | ja | ja |
Einnahmenüberschussrechnung | nein | ja | ja |
Umsatzsteuererklärung | nein | ja | ja |
Gewerbesteuererklärung | nein | ja | ja |
Steuerberater-Service | nein | nein | nein |
Deutsche Server | ja | ja | unbekannt |
Abgabe über ELSTER | ja | ja | ja |
Anzahl Steuererklärungen inklusive | 1 | 5 | 3 |
Prüfung Steuerbescheid | ja | extra buchbar | nein |
Windows | nein | ja | ja |
Mac OS X | nein | ja | ja |
Android | ja | ja | nein |
iOS | ja | ja | nein |
Web-App ohne Installation | ja | ja | nein |
Telefonischer Support | nein | ja | ja |
Software-Support | ja | ja | ja |
Kaufen | Kaufen |