Das erwartet Sie in diesem Artikel
Ob Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder bekanntes Markenunternehmen – alle diese Firmen haben etwas gemeinsam: Im Namen der Unternehmen werden tagtäglich millionenfach Spam-Mails versendet. Wir haben schon über die Fake-Mails im Namen von Aldi, Lidl, Rossmann und Rewe berichtet. Die E-Mails und auch SMS klingen super. Es werden Ihnen hochwertige Preise oder Gutscheine versprochen. Aber: Es handelt sich bei diesen Nachrichten um Betrug. Kriminelle möchten mithilfe dieser Mails an Ihre Daten und Ihr Geld gelangen. Derartige Spam-Mails werden auch im Namen von MediaMarkt versendet.
Aufgrund der Aufmachung der E-Mails erwecken die Nachrichten oft den Eindruck, als stammten Sie tatsächlich von dem Elektronik-Konzern. Doch MediaMarkt hat mit dem Versand der E-Mails und mit der Aktion nichts zu tun. Der Markenname und das Logo werden von den Betrügern missbräuchlich verwendet.
Biallo-Tipp: Nicht auf dubiose Links klicken!
Wir empfehlen Ihnen, die Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails von MediaMarkt nicht anzuklicken. Es besteht die große Gefahr, dass sich dahinter eine Falle verbirgt. Egal, wie reizvoll der Gewinn für Sie erscheint, lassen Sie sich von den Spam-Nachrichten nicht verführen. Schützen Sie Ihre Daten und Ihr Geld, indem Sie die Mails löschen.Die echten Gewinnspiele finden Sie, falls welche stattfinden, immer auf der originalen Webseite von MediaMarkt. Sollten Sie den Inhalt Ihrer E-Mail auf der MediaMarkt-Webseite nicht finden, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Betrug.
Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent
*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.
Diese Fake-Mails im Namen von MediaMarkt sind im Umlauf
Genau wie bei den Phishing-Mails im Namen der Sparkasse, Deutsche Bank, ING oder anderen Banken wird auch bei den Spam-Mails im Namen von MediaMarkt das bekannte Logo verwendet. Aufgrund dessen halten viele Verbraucherinnen und Verbraucher diese Nachrichten für echt. Da auch die Absender-Adresse häufig gefälscht ist, wird dieser Eindruck noch verstärkt.
Damit Sie nicht auf die betrügerischen Nachrichten im Namen von MediaMarkt hereinfallen, listen wir die uns bekannten und aktuellen Spam-Mails nachfolgend auf. Häufig zu beobachten ist, dass diese E-Mails ohne Text und nur mit einem Bild versendet werden, damit Sie auch garantiert draufklicken. Übrigens werden Ihnen oft die folgenden Preise in Aussicht gestellt:
- 1.000 Euro Einkaufsgutschein
- 500 Euro Einkaufsgutschein
- 750 Euro Einkaufsgutschein
- Samsung Galaxy S21
- Apple iPhone 13
Sollten Sie eine E-Mail erhalten, welche scheinbar vn MediaMarkt kommt und hier noch nicht gelistet wurde, leiten Sie uns diese gerne an [email protected] weiter. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Leserinnen und Leser noch schneller warnen.
24.05.2023 Exklusive Belohnungen( 100 ) für : von MediaMarkt
- Glückwünsche an : ...

24.05.2023 Erinnerung Ihr Geschenk noch in unserem Lager...
24.05.2023 ...,1.000⬠Media Markt Gutschein!Das ist deine Chance! von Gewinnen
24.05.2023 Ter gelegenheid van het MediaMarkt-jubileum ontvang je een iPhone 14 Pro von MediaMarkt
24.05.2023 ... wir haben versucht Sie zu erreichen, leider ohne Erfolg von MEDIAMARKT Gutschein
24.05.2023 MediaMarkt-Gutschein für ... von Anna vom Kundenservice
24.05.2023 GRATIS UND OHNE BEDINGUNGEN! von Mediamarkt
24.05.2023 Ihre Gewinnchance von Mediamarkt
24.05.2023 Ankündigung Versand: MediaMarkt (1) Bonusartikel für ...
24.05.2023 NUR NOCH WENIGE STUNDEN: Bitte überprüfen von
24.05.2023 ... von MediaMarkt
24.05.2023 Erfolgreiche Teilnahme von MediaMarkt
30.01.2023 ..., Beeilen Sie sich: Beantworten Sie unsere Befragung und erhalten Sie ein Geschenk.
30.01.2023 Kunde... - id# 1669832827 von Media Markt
30.01.2023 15.01.: Teilnahme ... / Bestätigung
30.01.2023 Pass gut auf, … von MediaMarktGutschein
30.01.2023 Dein Black Friday Gutschein, ...
30.01.2023 Uw kans om een ??GRATIS Iphone 13 . te ontvangen von MediaMarkt Prelander
30.01.2023 Das reservierte Geschenk für Rüdiger Schulz wartet auf die Lieferung von Kundendienst
30.01.2023 Wir haben eine Uberraschung fur iPaadPro -Kunden von MediaaMarkt
30.01.2023 Zweite Mahnung! von Mediamarkt
30.01.2023 ✅ …, dein MEDIAMARKT-Gutschein wartet auf dich, noch interessiert? ✅ von ✅MediamarktSamsung✅
30.01.2023 Wir haben eine Überraschung für unsere Einkäufer! von MediaMarkt
30.01.2023 Empfänger-ID auf dem Paket 1673334069 von MediaMarkt
30.01.2023 ... Ihr Name kam für eine Macbook Macbook Pro
30.01.2023 Herzlichen Glückwunsch,... von Media Markt
30.01.2023 SMS von 0170....

Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns. PayPal >>>
Was passiert bei einem Klick auf den Link?
Genau hier ist das Problem. Wir können es nicht vorhersagen, was genau passiert. Denn am Ende entscheidet der Initiator der Aktion, wohin er Sie führt. Die Versender der E-Mails machen die Zielseite abhängig vom Gerät, welches Sie nutzen, ob Sie sich im WLAN oder im mobilen Netz befinden und welches Betriebssystem Sie nutzen. Deshalb sollten Sie Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails grundsätzlich nicht anklicken.
In den meisten Fällen werden Sie auf dubiose Webseiten geleitet, die von der optischen Gestaltung her (Logos und Farben) aussehen, als würden Sie zu MediaMarkt gehören. Doch die Seiten sind von Betrügern, welche an Ihre Daten und Ihr Geld wollen.
Direktmarketingunternehmen sammeln Daten
Geben Sie Ihre Daten auf diesen Webseiten ein, erteilen Sie dem Gewinnspielveranstalter eine Werbeerlaubnis. Damit darf das Unternehmen Ihre Daten an andere Firmen weiterverkaufen. Als Folge dessen müssen Sie sich auf viel Werbung per Post, SMS und auch auf Werbeanrufe einrichten. Oft wird bei diesen Werbeanrufen versucht, Ihnen ein Zeitungsabonnement unterzujubeln. Das geschieht sehr trickreich. Deswegen unsere Empfehlung: Geben Sie niemals Ihre IBAN oder Kreditkartennummer am Telefon heraus.
Biallo Tagesgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Anlagedauer: 1 Monat, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
4,02 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%
33,50 €
4,4 / 5

gute Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden

4,00 %
Angebotszins gilt für die ersten 3 Monate, danach 2,00%
33,33 €
5 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden
- tel. Kontoführung

4,00 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,45%
33,33 €
5 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- nur für Neukunden
Abofalle lauert bei Klick auf Link
Neben den Direktmarketingunternehmen lauern auch Abofallen hinter den Links. Hochpreisige Geräte wie iPhones, Samsung Smartphones, MacBooks oder die Playstation 5 werden Ihnen kostenlos angeboten. Angeblich sollen Sie nur noch die Versandkosten in Höhe von bis zu fünf Euro übernehmen. Aber hier lauert die Abofalle auf Sie. Sie schließen das Abonnement in dem Moment ab, wo Sie Ihre Kreditkarten-Daten oder die Bankdaten eingeben. Die günstigen Versandkosten sind lediglich die Kosten für die Probezeit des Abos und dienen in diesem Fall als Lockvogel. Spätestens nach 14 Tagen wird Ihre Kreditkarte richtig belastet. Plötzlich liegt der Preis dann bei 50 Euro und mehr pro Monat.
Auch Schadsoftware kann drohen
Datensammler und Abofallen sind aber nicht die einzigen Tücken, wenn Sie den Link anklicken. Denn gegebenenfalls landen Sie auch auf einer Seite, welche mit Schadsoftware infiziert ist. Dann besteht die Gefahr, dass Ihre Geräte infiziert und damit unter Umständen unbrauchbar werden.
Deshalb ist es so wichtig, dass Sie die Links in diesen Mails nicht anklicken. Denn egal, ob es Datensammler sind, Sie in die Abofalle gelockt werden oder auf einer mit Schadsoftware verseuchten Seite landen – besser ist, Sie riskieren nichts.
Einfach fürstlich: 3,66 Prozent pro Jahr – auch für Selbstständige und Unternehmen
So schützen Sie sich vor bösartigen E-Mails
Generell empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich vor bösartigen E-Mails und allen weiteren Gefahren aus dem Internet schützen. Dazu gehört, dass Sie Ihr Betriebssystem auf dem aktuellen Stand halten und einen hochwertigen Virenscanner installieren. Wir empfehlen beispielsweise den Virenscanner Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Mit einem Kauf können Sie bis zu fünf Geräte schützen, damit Sie auch auf Ihrem Smartphone geschützt sind.
Haben Sie versehentlich am Gewinnspiel teilgenommen?
Stress ist alltäglich und führt dazu, dass man eine E-Mail eben schnell anklickt und gar nicht weiter darüber nachdenkt, was man da eigentlich ausfüllt. Und dann fällt es Ihnen erst nach der Gewinnspiel-Teilnahme wie Schuppen von den Augen. Nun sollten Sie zügig reagieren. Um Ihre Daten zu schützen, sollten Sie die erteilte Werbeeinwilligung auf jeden Fall widerrufen. Dafür müssen Sie den Gewinnspielveranstalter anschreiben.
Sollten Sie außerdem Ihre Konto- oder Kreditkarten-Daten herausgegeben haben, müssen Sie schnellstmöglich Ihre Bank informieren. Lassen Sie Ihr Konto und die Karte sperren, um einen finanziellen Schaden zu vermeiden.
Was sollten Sie mit den E-Mails machen?
Dubiose E-Mails löschen Sie am besten gleich aus dem Postfach heraus, ohne diese vorher zu öffnen. Auf keinen Fall sollten Sie die enthaltenen Links anklicken. Alternativ markieren Sie die Nachrichten als Spam. So kann Ihr Postfach lernen, unerwünschte E-Mails automatisch zu erkennen.
Übrigens: Auch wenn Sie eine SMS bekommen, in denen Ihnen zum Gewinn gratuliert wird, sollten Sie sich fragen, ob diese echt sein kann.
Wir benötigen Ihre Hilfe
Senden Sie uns kuriose E-Mails im Namen von MediaMarkt und anderen Unternehmen an [email protected]. So können wir unsere Leserinnen und Leser mit Ihrer Hilfe vor dem Betrug warnen.
Weitere aktuelle Warnungen und News für Verbraucher finden Sie in unserer Verbraucherschutz-Übersicht. Außerdem lohnt sich auch immer ein Blick in unsere Ratgeber für Verbraucher. Um keine wichtigen Informationen zum Thema Finanzen, Geldanlage und Verbraucherschutz zu verpassen, können wir Ihnen unseren kostenlosen Newsletter empfehlen.