- Die Cronbank bietet leicht überdurchschnittliche Festgeldzinsen bei allen Laufzeiten an. Für ein Jahr bekommen Sie 3,25 Prozent, bei den Laufzeiten zwischen fünf und zehn Jahren sind es 3,00 Prozent Zinsen.
- Ihr Geld ist durch die deutsche Einlagensicherung abgesichert.
- Sie können Beträge von 1.000 Euro bis zu maximal 1.000.000 Euro anlegen.
Vorteile
- überdurchschnittliche Zinsen
- hohe Sicherheit
- einfache Antragsstrecke
- Laufzeiten bis zu zehn Jahren möglich
- niedriger Mindestanlagebetrag
Nachteile
- ausschließlich Videoident-Verfahren zur Legitimation Ihres Kontos
Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Bewertung: Festgeld Cronbank
- 2.Die Cronbank im Porträt
- 3.Die Zinsen im Überblick
- 4.Zinsgutschrift
- 5.Anlagebeträge
- 6.Laufzeiten
- 7.Sicherheit
- 8.Kontoeröffnung und Antragsstrecke
- 9.Referenzkonto
- 10.Kündigungsmodalitäten
- 11.Fazit: Überdurchschnittliche Zinsen und hohe Sicherheit
- 12.Alternativen zum Festgeld der Cronbank
Bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage und den allgemein steigenden Zinsen ist es schwer, sich für das richtige Angebot zu entscheiden. Deswegen hilft Ihnen die Redaktion von biallo.de durch topaktuelle Tests von Bankprodukten aller Art, sich das Produkt heraus zu suchen, welches am besten zu Ihnen passt. In unserem Festgeld-Vergleich haben wir die attraktivsten Geldhäuser neutral und faktenbasierend aufgelistet, um Ihnen einen Überblick über alle Angebote und deren Vor- und Nachteile zu verschaffen. In diesem Test haben wir uns das Festgeld der Cronbank einmal genauer angesehen.
Die Cronbank im Porträt
Die Cronbank AG wirbt mit dem Slogen "Einfach Machen" für ihre Produkte. Sie ist eine Direktbank mit Sitz in Dreieich bei Frankfurt am Main. Gegründet wurde sie im Jahre 1997 als Spezialbank der MHK Group, einem Dienstleistungsunternehmen für den mittelständischen Küchen-, Möbel- und Sanitärfachhandel.
Aus einer Verbundgruppe kommend, ist die Cronbank auf mittelständische Verbundgruppen des Fachhandels und des Handwerks spezialisiert. Ein weiteres Standbein ist die gewerbliche Immobilienfinanzierung von Bestandsimmobilien. Außerdem bietet die Cronbank Firmen- und Privatkunden alle banküblichen Services und Finanzprodukte wie Girokonten oder Fest- und Tagesgeld an.
Die Zinsen im Überblick
Für das Festgeld werden Laufzeiten von einem bis zehn Jahre bei der Cronbank angeboten. Die Zinsen bewegen sich zwischen 3,25 Prozent bei einem Jahr und 3,40 Prozent bei drei Jahren Laufzeit. Für die Anlagedauer zwischen fünf und zehn Jahren werden einheitlich 3,00 Prozent ausgeschrieben. Unser Biallo-Index zeigt, dass sich die Zinsen bei allen Laufzeiten im leicht überdurchschnittlichen Bereich befinden. Aufgrund der aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Lage sind Anlagezeiträume über zwei Jahre nicht zu empfehlen.
Diese Zinsen bekommen Sie bei der Cronbank für die verschiedenen Laufzeiten:
Laufzeit | Zinsen | Biallo.de Bewertung |
12 Monate |
3,25 % pro Jahr |
3,8 / 5 |
24 Monate |
3,35 % pro Jahr |
3,8 / 5 |
36 Monate |
3,40 % pro Jahr |
3,8 / 5 |
48 Monate |
3,35 % pro Jahr |
3,8 / 5 |
60 Monate |
3,00 % pro Jahr |
3,8 / 5 |
72 Monate |
3,00 % pro Jahr |
3,8 / 5 |
84 Monate |
3,00 % pro Jahr |
3,8 / 5 |
96 Monate |
3,00 % pro Jahr |
3,8 / 5 |
108 Monate |
3,00 % pro Jahr |
3,8 / 5 |
120 Monate |
3,00 % pro Jahr |
3,8 / 5 |
Quelle: biallo.de / Angaben des Anbieters, Stand 4. Juli 2023
Zinsgutschrift
Die Zinsgutschrift für Ihr Festgeldkonto erfolgt am Ende eines Anlagejahres auf das zugehörige Tagesgeldkonto. Dadurch ist es leider nicht möglich von einem etwaigen Zinseszinseffekt zu profitieren, da Ihre Anlagesumme gleichbleibend ist.
Anlagebeträge
Die Mindestanlage für ein Festgeldkonto bei der Cronbank beträgt 1.000 Euro. Nach oben ist die Geldanlage bei 1.000.000 Euro limitiert. Dadurch wird eigentlich jeder gewünschte Anlagebetrag für Sie als Kunden abgedeckt. Wir empfehlen aufgrund der Sicherheit für Ihre Ersparnisse keine Geldanlagen über 100.000 Euro, da nur dieser Betrag im Falle einer Insolvenz durch die Einlagensicherung abgesichert ist.
Laufzeiten
Sie können sich für Laufzeiten zwischen einem und zehn Jahren entscheiden. Dabei ist es natürlich verständlich, dass die Zinsen bei den längeren Laufzeiten attraktiver sind. Nach Ablauf der ausgewählten Anlagedauer können Sie wieder auf Ihren kompletten Betrag zugreifen, da sich das Festgeld nicht automatisch verlängert. Eine vorzeitige Kündigung der Festgeldanlage ist nur im Todesfall möglich.
Sicherheit
Als rechtlich eigenständiges Geldhaus greift bei der Cronbank die deutsche Einlagensicherung, wodurch Ihr Geld bis 100.000 Euro zu 100 Prozent abgesichert, auch wenn eine Bank zahlungsunfähig wird. Desweiteren verfügt die Bundesrepublik Deutschland über eine solide Bonität. Zusätzlich sind Kundeneinlagen über den freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (vertragliches Einlagensicherungssystem) in Millionenhöhe geschützt. In unserem Festgeld-Test können Sie nachlesen wie biallo.de die Sicherheit einer Festgeldanlage bewertet.
Ratingagentur | Bewertung |
S&P | AAA |
Fitch | AAA |
Moody's | Aaa |
Stand: Juli 2023
Kontoeröffnung und Antragsstrecke
Um ein Festgeldkonto bei der Cronbank zu eröffnen, müssen Sie erst einmal ein Tagesgeldkonto ohne zusätzliche Kosten abschließen. Dieses dient Ihnen im Nachhinein als Referenzkonto, worauf Ihre Zinsen gutgeschrieben werden. Daraufhin ist der Kontoeröffnungsprozess eigentlich relativ simpel. Sie müssen ein Onlineformular mit all Ihren wichtigen rechtlichen Daten ausfüllen und können dieses dann ganz bequem per E-Mail oder Post abschicken. Im Anschluss erfolgt Ihre Legitimation über das VideoIdent-Verfahren mit Ihrem Personalausweis oder über einen gültigen Reisepass und schon sind Sie startklar. Das PostIdent-Verfahren wird nicht unterstützt, Sie können sich ausschließlich online legitimieren.
Referenzkonto
Durch Ihr Tagesgeldkonto haben Sie auch Zugang zum sicheren Onlinebanking der Cronbank. Hierüber können Sie ganz einfach Geld auf und von Ihrem Girokonto überweisen, welches Sie vorher als Referenzkonto angegeben haben und haben Ihre Finanzen immer gut im Blick. So ist es zum Beispiel möglich den Zinsgewinn Ihres Festgeldkontos wieder in Aktien oder ETF-Sparpläne zu investieren.
Kündigungsmodalitäten
Ihre Festgeldanlage endet automatisch am Laufzeitende. Eine automatische Wiederanlage erfolgt nicht und es ist auch keine gesonderte Kündigung nötig. Wie bei einem Festgeldkonto üblich, können Sie die Geldanlage nicht vorzeitig kündigen. Ausnahme ist hierbei ein Todesfall.
Fazit: Überdurchschnittliche Zinsen und hohe Sicherheit
Das Festgeld der Cronbank überzeugt vor allem durch die überdurchschnittlichen Zinsen bei Laufzeiten bis fünf Jahre. Hinzukommt noch die erstklassige deutsche Einlagensicherung und eine große Auswahl an verschiedenen Laufzeiten. Summa summarum ist das Festgeld durchaus empfehlenswert und ein solides Angebot einer deutschen Bank.
Alternativen zum Festgeld der Cronbank
Falls Sie nach höheren Zinsen suchen, stellen wir Ihnen nachfolgend die Top-Anbieter aus unserem Festgeld-Vergleich vor:
Biallo Festgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Anlagedauer: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
4,30 %
215,00 €
5 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- Anlage ohne Limit

4,20 %
210,00 €
4,6 / 5

hohe Sicherheit
- 100% Einlagensich.

4,00 %
200,00 €
4,3 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- Anlage ohne Limit
Kontakt:
Telefon.: 0 61 03 / 39 12 55
Fax: 0 61 03 / 39 12 39
Anschrift:
CRONBANK AGFrankfurter Straße 155
63303 Dreieich