Auf einen Blick
  • Nuri und Norisbank bieten beide ein Girokonto an.

  • Doch was unterscheidet die Konten und welche Besonderheiten gibt es?

  • Und welches Girokonto ist besser?
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Nuri hat Insolvenz angemeldet

Aufgrund der schwierigen Marktentwicklungen mit Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung hat Nuri am 9. August 2022 Insolvenz angemeldet. Die Anmeldung der Insolvenz habe keine Auswirkungen auf das Guthaben auf den Nuri-Konten, so das Unternehmen. Die Euro-Einlagen auf dem Bankkonto, alle Bitcoin- und Ether-Einlagen in Wallets & Vaults sowie die Nuri Pot-Investitionen seien von der Insolvenz nicht betroffen. Bestehende Kunden könnten weiterhin jederzeit Einzahlungen und Auszahlungen vornehmen, heißt es in der Nuri-Mitteilung. Wir haben uns jedoch entscheiden, Nuri aufgrund der unsicheren Lage nicht mehr zu empfehlen. In einem weiteren Artikel stellen wir Ihnen kostenlose Alternativen zu Nuri vor.

Die Norisbank führt ab dem 1. Juli 2022 auch für ihre Bestandskunden ein monatliches Kontoführungsentgelt von 3,90 Euro für das Top-Girokonto ein. Darauf weist das Geldinstitut unter anderem in E-Mails hin. Bisher waren von den Kontoführungsgebühren nur Neukunden betroffen.

Die Gebühren brauchen Sie nicht zu zahlen, wenn Sie einen monatlichen Geldeingang von in Summe mindestens 500 Euro nachweisen können. Auch Kundinnen und Kunden unter 21 Jahre müssen unabhängig vom Geldeingang keine Kontogebühr bezahlen. Da einige Bestandskunden jetzt überlegen, aufgrund dieser Tatsache das Konto zu wechseln, möchten wir Sie an dieser Stelle auf unsere Liste mit den kostenlosen Girokonten hinweisen. Ein interessantes Gratiskonto ist Nuri. Nachfolgend haben wird das Top-Girokonto der Norisbank mit dem Girokonto von Nuri verglichen. Welches Konto ist besser? Das bedingungslos kostenlose Konto der Neobank oder die Schwester der Deutschen Bank.

 

Kontoführungsgebühr bei Norisbank und Nuri im Vergleich

In Krisenzeiten, in denen alles teurer wird, setzen viele Verbraucherinnen und Verbraucher auf Sparsamkeit. Doch nicht nur im Alltag können Sie sparen. Auch beim Girokonto ist das möglich. Nuri bietet Ihnen etwa ein bedingungslos kostenfreies Girokonto an.

Bei der Norisbank müssen Sie 3,90 Euro Kontoführungsgebühr bezahlen, außer Sie haben einen Geldeingang von mindestens 500 Euro im Monat.

Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent

Für Zins-Hopping ist Ihre Zeit zu wertvoll? Sie wollen sich attraktive Renditen lieber über einen längeren Zeitraum sichern? Ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro bietet die italienische CA Auto Bank S.p.A. ein Festgeld für beispielsweise 36 Monate mit aktuell 4,15 Prozent*. Doch das ist nicht alles: Mit der Variante Festgeld Plus und der Laufzeit von 48 Monaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Festgeldkonto jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen vorzeitig zu kündigen*. Damit können Sie sich einen flexiblen Zugriff auf Ihr bisher Erspartes sichern. Überzeugen Sie sich!

*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.

Anzeige
 

Verwahrentgelt

Auch Negativzinsen sind derzeit in aller Munde. Diese sind nämlich sehr lästig, wenn Sie Ihre Ersparnisse zusammenhalten möchten. Das Verwahrentgelt beginnt bei Nuri, wenn Sie ein Guthaben von 50.000 Euro überschreiten. Dann zahlen Sie 0,50 Prozent pro Jahr. Auch die Norisbank hat sich diese Grenze gesetzt und fordert die gleiche Höhe an Negativzinsen. Hier gibt es also keinen Unterschied zwischen den Banken.

 

Kreditkarten und Girocard

Wichtig für ein Konto ist, welche Karten Sie kostenlos erhalten. Die Norisbank gibt Ihnen eine kostenlose Girocard (Maestrokarte) sowie auf Wunsch eine echte Mastercard-Kreditkarte kostenfrei. Die Mastercard direkt als Debitkarte ist für Neukunden die ersten zwölf Monate kostenfrei. Anschließend zahlen Sie je nach Variante entweder zwölf oder 24 Euro pro Jahr. Die Mastercard müssen Sie aber nicht zwingend nehmen. Dagegen können Sie für Apple Pay eine virtuelle, kostenlose Kreditkarte nutzen. Vorteil dieser: Die Abbuchungen werden auf Ihrem Girokonto sofort angezeigt.

Bei Nuri gibt es eine Visa Debitkarte gratis zum Girokonto. Diese können Sie weltweit kostenlos nutzen. Während Sie bei der Norisbank wenigstens noch die Anbindung zu Apple Pay haben, fehlt diese bei Nuri neben Google Pay. Am Ende des Artikels erfahren Sie, wie Sie Apple Pay und Google Pay mit Nuri trotzdem nutzen können.

 

Bargeldversorgung bei Norisbank und Nuri

Mit der Maestro-Card Debitkarte der Norisbank bekommen Sie in Deutschland an rund 31.000 Stellen kostenlos Bargeld. Kostenlos nutzen können Sie die Geldautomaten des Girocard-Systems sowie die Automaten der Cash Group. Bargeldauszahlungen mit der Mastercard Kreditkarte sind verhältnismäßig teuer. Folgende Gebühren entstehen:

  • an inländischen Geldautomaten: 2,50 Prozent, mindestens 6,00 Euro
  • an ausländischen Geldautomaten in Euro innerhalb der EU und der weiteren EWR-Staaten: kostenfrei
  • an Geldautomaten innerhalb und außerhalb des EWR in Fremdwährung: kostenfrei
  • am Schalter im Inland, innerhalb der EU und der weiteren EWR-Staaten in Euro: 3,00 Prozent, mindestens 6,00 Euro
  • am Schalter außerhalb des EWR in Fremdwährung: 3,00 Prozent, mindestens 6,00 Euro

Das Nuri-Girokonto überzeugt mit seiner Visa-Debitkarte, mit der Sie weltweit an Visa-Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben können.

Nach EZB-Zinsentscheid: wiLLBe erhöht Tagesgeldzinsen auf 3,80 Prozent

Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat mit „wiLLBe“ die Zinssätze beim Euro-Tagesgeld um 0,20 Prozentpunkte nach oben angepasst. Die neuen Zinssätze gelten für Neukunden und Bestandskunden gleichermaßen. Es gibt keine feste Laufzeit und Ihr Geld ist täglich verfügbar. Egal, ob Sie Euro (3,80 Prozent), US-Dollar (4,75 Prozent) oder Schweizer Franken (1,55 Prozent) bevorzugen, Sie haben die freie Wahl. Auch die Einrichtung eines Sparplans ist direkt über die wiLLBe-App möglich. Sie wollen nicht nur sparen? Dann steht Ihnen ab einer Mindestanlage von nur 200 Euro offen, ein Depot zu starten und etwa in nachhaltige Aktien zu investieren. Die jährliche Gebühr beträgt nur 0,49 Prozent.  Mehr über das Sparen und Investieren mit wiLLBe erfahren!
Anzeige
 

Karteneinsatz beim Shopping

Mit der kostenlosen Maestro-Card (Girocard) und der Mastercard Kreditkarte der Norisbank bezahlen Sie Ihre Einkäufe in Deutschland und innerhalb der EU sowie der weiteren EWR-Staaten in Euro ohne zusätzliche Gebühren. Außerhalb der europäischen Wirtschaftszone und bei Zahlungen in Fremdwährungen wird Ihnen mit der Maestro-Card (Girocard) ein Prozent, mindestens 1,00 Euro, zuzüglich Währungsumrechnungsentgelt berechnet. Bezahlen Sie mit der Mastercard Kreditkarte außerhalb der EU oder in Fremdwährung, so müssen Sie sogar mit 1,75 Prozent Gebühren zuzüglich Währungsumrechnungsentgelt rechnen.

Mit Ihrem Nuri-Girokonto bekommen Sie eine Visa Debitkarte, mit der Sie weltweit gebührenfrei bezahlen

 

Einzahlung von Bargeld

Bargeld können Sie bei der Norisbank in allen Filialen der Deutschen Bank kostenlos einzahlen.

Bei Nuri ist keine kostenlose Einzahlung von Bargeld vorgesehen. In unserem Ratgeber erklären wir ausführlich, wie Sie bei Direktbanken Geld einzahlen können.

 

Dispokredit

Beim Top-Girokonto der Norisbank erhalten Sie bei entsprechender Bonität 500 Euro Sofort-Dispo und optional einen Dispokredit-Rahmen. Damit können Sie das Konto kurzfristig überziehen. Aufgrund der recht hohen Zinsen für den Dispokredit in Höhe von 10,85 Prozent pro Jahr, sollten Sie diesen nicht längerfristig in Anspruch nehmen.

Nuri bietet grundsätzlich keinen Dispositionskredit an. Das hat gleichzeitig auch den Vorteil, dass bei Eröffnung des Kontos keine Bonitätsprüfung erforderlich ist und kein Schufa-Eintrag erfolgt. Sie können das Nuri-Konto also gefahrlos testen.

Besser als der Dispo: Falls Sie dennoch einen Kredit für einen kurzfristigen Kapitalbedarf benötigen, empfehlen wir Ihnen den Abschluss eines Rahmenkredites. Diesen bekommen Sie beispielsweise bei der VW-Bank. Vorteilhaft ist, dass Ihnen der beim Rahmenkredit vereinbarte Kreditrahmen kostenlos für einen Abruf bei Bedarf zur Verfügung steht. Rufen Sie das Geld ab, zahlen Sie im ersten Jahr nur einen effektiven Jahreszins von 2,99 Prozent pro Jahr.

 

Zusatzfunktionen

Nuri bietet Ihnen zu dem Girokonto eine eigene Plattform für Kryptowährungen an, bei der Sie in Echtzeit traden können. Die Trading-Gebühr beträgt ein Prozent für Krypto-Trades pro Vorgang. Lesen Sie in einem separaten Artikel, welche Funktionen Nuri für den Kauf von Kryptowährungen oder die Investition Ihrer Ersparnisse mitbringt.


 

Onlinebanking

Neben den Android- und iOS-Apps bieten beide Girokonten auch das Onlinebanking an. Wenn Sie also lieber an einem Laptop oder PC Ihre Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten oder einfach das Banking überwachen, ist das sowohl bei Nuri als auch bei der Norisbank kein Problem. Lesen Sie unseren ausführlichen Test der Norisbank-App. In einem weiteren Artikel zeigen wir Ihnen, wie die Nuri-App auf dem Smartphone funktioniert.

Top-Girokonto der Norisbank

  • Girocard inklusive
  • echte Mastercard-Kreditkarte inklusive
  • Apple Pay verfügbar
  • Dispokredit möglich
  • kostenlose Bareinzahlungen möglich
  • Konto ist nicht bedingungslos kostenlos
  • unübersichtliche Preisstruktur
  • kein Google Pay möglich

Nuri-Girokonto

  • bedingungslos kostenlos
  • sehr einfaches Handling
  • Visa-Debitkarte inklusive
  • weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
  • weltweit kostenlos mit der Visa-Karte bezahlen
  • kein Apple Pay und Google Pay
  • keine kostenlosen Bargeldeinzahlungen

Kostenloser Alleskönner: ein Girokonto für alle Lebenslagen

Fast alle Banken verlangen mittlerweile für Ihre Kontomodelle Gebühren. Doch nicht die genossenschaftliche Sparda-Bank Hessen! Sie ist das einzige noch verbliebene Geldhaus der Sparda-Gruppe, welches seinen Kundinnen und Kunden ein Girokonto plus Debitkarte bietet, das alles kann und nix kostet. Für alle, die es noch nicht wissen: Das SpardaGiro-Konto steht jedem offen, auch wenn Sie Ihren Wohnort nicht in Hessen haben. Überzeugen Sie sich selbst!   Zum Alleskönner-Girokonto
Anzeige
 

Fazit: Die Gebührenstruktur des Nuri-Kontos ist einfacher und fairer

Keine Frage, das bedingungslos kostenlose Nuri-Konto punktet mit einer einfachen Gebührenstruktur, sodass Sie von überraschenden Kosten verschont bleiben. Interessant dürfte das Konto sein, wenn Sie viel auf Reisen sind und dort ohne auf die Kosten zu achten bezahlen und Bargeld abheben möchten. Eine echte Kreditkarte erhalten Sie bei Nuri nicht, sondern lediglich eine Debitkarte. Einen Dispokredit bietet Nuri nicht an. Wir empfehlen den Abschluss eines Rahmenkredites der VW Bank, um im Notfall auf ein finanzielles Polster zurückgreifen zu können.

  • Tipp: Falls Ihnen bei Nuri die echte Kreditkarte fehlt, sollten Sie sich als Ergänzung diese kostenlose Mastercard Gold der Advanzia Bank mit umfangreichen Versicherungen ansehen. Außerdem nutzen Sie mit dieser Kreditkarte auch Google Pay und Apple Pay.

Das Top-Girokonto der Norisbank ist in Bezug auf die Kreditkarten zwar deutlich besser ausgestattet, allerdings müssen Sie eine sehr unübersichtliche Gebührenstruktur akzeptieren. Das beginnt bereits damit, dass das Konto nicht bedingungslos kostenlos ist. Zudem ist die Preisliste sehr umfangreich, was zu überraschenden Gebühren führen könnte. Dafür bekommen Sie eine Girocard und eine echte Kreditkarte, können kostenlos Bargeld einzahlen und einen Dispokredit in Anspruch nehmen. Letzteres allerdings mit erheblichen Zinsen.

So können Sie das Top-Girokonto der Norisbank aufmotzen:

Schließen Sie den Rahmenkredit der Volkswagen Bank ab. Damit erhalten Sie wie beim Dispokredit einen kostenlosen Kreditrahmen, den Sie bei Bedarf in Anspruch nehmen können. Ihr Vorteil: Sie zahlen deutlich weniger Zinsen, in den ersten zwölf Monaten nur 2,99 Prozent und danach 6,65 Prozent pro Jahr statt mehr als zehn Prozent bei der Norisbank.

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel