Auf einen Blick
  • Als erster Anbieter weltweit kombiniert Nuri ein Girokonto mit einer Wallet für Kryptowährungen.

  • Die fast 500.000 Kundinnen und Kunden können nicht nur den klassischen Zahlungsverkehr nutzen, sondern auch in Bitcoin und Ethereum investieren.

  • Wir stellen Ihnen in diesem Artikel die wesentlichen Merkmale von Nuri vor.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Nuri hat Insolvenz angemeldet

Aufgrund der schwierigen Marktentwicklungen mit Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung hat Nuri am 9. August 2022 Insolvenz angemeldet. Die Anmeldung der Insolvenz habe keine Auswirkungen auf das Guthaben auf den Nuri-Konten, so das Unternehmen. Die Euro-Einlagen auf dem Bankkonto, alle Bitcoin- und Ether-Einlagen in Wallets & Vaults sowie die Nuri Pot-Investitionen seien von der Insolvenz nicht betroffen. Bestehende Kunden könnten weiterhin jederzeit Einzahlungen und Auszahlungen vornehmen, heißt es in der Nuri-Mitteilung. Wir haben uns jedoch entscheiden, Nuri aufgrund der unsicheren Lage nicht mehr zu empfehlen. In einem weiteren Artikel stellen wir Ihnen kostenlose Alternativen zu Nuri vor.

Nuri (ehemals Bitwala) bietet die weltweit erste Kombination aus einem Girokonto und einer Wallet für Kryptowährungen an. Die Neobank ist made in Germany und hat das Ziel, das traditionelle Finanzsystem mit den neuen Technologien zu verbinden. Daher können Sie nicht nur in Bitcoin oder Ethereum investieren, sondern auch von der Entwicklung des Aktienmarktes profitieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wesentlichen Merkmale von Nuri vor.

 

Nuri im Profil

Im Jahr 2021 wurde das 2018 gegründete Unternehmen Bitwala in Nuri umbenannt. Da Nuri davon überzeugt ist, dass die neuen Technologien die derzeitige Finanzwirtschaft grundlegend verändern werden, wurde der neue Firmenname aus “new reality” abgeleitet. Die Vision von Nuri ist der einfache, globale und unmittelbare Austausch von Vermögenswerten zu geringsten Kosten und die besten Blockchain-Banking-Lösungen zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet Nuri als vertraglich gebundener Vermittler mit der deutschen Solarisbank AG zusammen. Bereits fast eine halbe Million Kunden nutzen das Angebot von Nuri. Im Mittelpunkt steht das Girokonto, mit dem Sie auch Kryptowährungen und Wertpapiere handeln können.

Setzen Sie Akzente! Mit einem Festzins von 4,00 Prozent

Denn immer, wenn Sie Ihr Depot oder Ihre Vermögensverwaltung durch den Kauf oder Übertrag von Wertpapieren im Gesamtwert von mindestens 25.000 Euro aufstocken, können Sie jetzt für den gleichen Anlagebetrag zusätzlich Festgeld für drei, sechs oder 12 Monate mit 4,00 Prozent pro Jahr anlegen. Jetzt mit Ihrem Wertpapierdepot bei der Merkur Privatbank attraktive Festgeldzinsen sichern!  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Sicherheit und Regulierung

Jedes bei Nuri eröffnete Girokonto wird bei der Solarisbank geführt. Durch diese Partnerschaft werden bei Nuri die deutschen Sicherheitsstandards eingehalten. Da die Solarisbank AG eine Vollbanklizenz besitzt und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert wird, erfüllt Nuri als Vermittler die bestehenden und geforderten gesetzlichen Anforderungen. Alle Konten werden mit einer deutschen IBAN geführt und unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Person. Zusätzlich wird die gesamte IT rund um die Uhr überwacht.

Bei der Kryptoverwahrung haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder nutzen Sie das Verwahrangebot der Solaris Digital Assets, einer Tochter der Solarisbank AG, oder Sie verwahren Ihre Kryptowährungen selbst. Für die eigene Verwahrung bietet Nuri sogenannte Vaults an. Ganz nach dem Motto “Not your keys, not your coins” hat weder Nuri noch jemand anderes Zugriff auf Ihre Vermögenswerte.

Weitere Partner von Nuri sind das Bankhaus von der Heydt und tradias, ein Fintech des Bankhauses Scheich. Beide Bankhäuser sind in Deutschland reguliert und haben jahrelange Erfahrung in der Branche. Dieses Wissen nutzt Nuri für den Vertrieb der Nuri Pots. Das sind Dachfonds, die in ETFs investieren.

 

Diese Geldanlagen bietet Nuri an

Bei Nuri können Sie rund um die Uhr Bitcoin und Ethereum handeln. Sie können einerseits Sparpläne ab einem Betrag von mindestens 30 Euro mit einer wöchentlichen oder monatlichen Ausführung einstellen oder Einzelinvestitionen ab einem Betrag von 30 Euro tätigen

Mit den Nuri Pots investieren Sie in die Entwicklung von ETFs und partizipieren somit an den Entwicklungen des Aktienmarktes. In der Regel investiert ein Nuri Pot in acht verschiedene ETFs und bildet somit einen Dachfonds, damit das angelegte Kapital breit gefächert angelegt wird. Das funktioniert technisch durch sogenannte Security Token (Wertpapiertoken), die auf der Blockchain laufen und die geltenden Regeln für Wertpapiere erfüllen. Ein Investment ist bereits ab fünf Euro möglich. Derzeit umfasst das Angebot von Nuri, das dank der Partner Bankhaus von der Heydt und tradias möglich ist, nur einen Pot namens “Allrounder”. Dieser Pot ermöglicht eine Investition in Industrieländer, Schwellenländer und Gold.

Für Sie und Ihre Familie: Versichert reisen mit der Gold Card von Amex

Sie wollen Ihre nächste Urlaubsreise buchen und fragen sich: „Soll ich sicherheitshalber eine Reiserücktrittsversicherung oder Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen?“ Mit einer American Express Gold Card haben Sie beides und mehr. Sie enthält ein umfangreiches Versicherungsschutzpaket, das zum Beispiel bei Stornierungen durch Krankheit einspringt – bis zu 5.000 Euro pro Person und Reise. Es schließt auch Ihren Partner sowie allein reisende Kinder bis 18 Jahre ein. Jetzt 72 Euro Startguthaben sichern!
Anzeige
 

So greifen Sie auf Nuri zu

Das Angebot von Nuri können Sie entweder über die Internetseite oder die mobile App für Android und iOS nutzen. Im App Store von Apple hat die Nuri App eine Bewertung von 4,4 Sternen und im Google Play Store eine Bewertung von 3,2 Sternen. Die Nuri-App ist modern und intuitiv gestaltet. Außerdem ist der Funktionsumfang der Banking-App nicht eingeschränkt, sodass das gesamte Angebot von Nuri zur Verfügung steht.

In zwei weiteren Artikel erklären wir Ihnen ganz genau, wie die Nuri-App funktioniert und haben das moderne Smartphone-Banking von Nuri für Sie getestet.

Registrierung und Legitimation

Damit Sie das Angebot von Nuri nutzen können, müssen Sie auf der Website von Nuri ein Girokonto eröffnen. Die Kontoeröffnung und Legitimation sind vollständig digital und innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Sie müssen eine E-Mail-Adresse angeben, im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz wohnen, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis besitzen, mindestens volljährig sein und einen Adressnachweis vorlegen können. Die Richtigkeit Ihrer Angaben und Ihre Identität bestätigen Sie im weiteren Verlauf mit einer Videolegitimation über den Dienstleister IDnow.

 

Diese Einzahlungsmöglichkeiten bietet Nuri

Da Sie bei Nuri nach der Registrierung ein Girokonto führen, erhalten Sie Zahlungen mittels SEPA-Überweisungen. Die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum können Sie ebenfalls ganz bequem von einer anderen Wallet oder einer anderen Börse aus kostenfrei auf Ihre Nuri Wallet transferieren.

 

Welche Entgelte fallen bei Nuri an

Die Kontoführung sowie der Zahlungsverkehr des Girokontos sind bei Nuri kostenlos. Für die Angebote im Rahmen der Geldanlage fallen bei Nuri folgende Gebühren an:

Kryptowährungshandel mit Verwahrung durch Solaris Digital Assets


Kosten
 Kauf  1 % des Transaktionsvolumens
 Verkauf  1 % des Transaktionsvolumens

Kryptowährungshandel mit eigener Verwahrung durch Vaults


Kosten
 Kauf  1 % des Transaktionsvolumens + 1 Euro Netzwerkgebühr
 Verkauf  1 % des Transaktionsvolumens + 1 Euro Netzwerkgebühr

Nuri Pots


Kosten
 Kauf  Spread (Ziel < 0,5%) während der Marktzeiten
 Verkauf  Spread (Ziel < 0,5%) während der Marktzeiten
 Verwaltung  maximal 1 % des Anlagevolumens jährlich
 

Kryptowährungen mit Nuri transferieren

Mit Nuri können Sie Ihre Kryptowährungen ohne Gebühr ganz bequem versenden. Die Transaktionsgebühren variieren allerdings je nach Netzwerkauslastung. Da bei Ethereum die Transaktionskosten von der Schnelligkeit der Transaktionen abhängen, können Sie bei Nuri mit einem Schieberegler beim Versenden von Ethereum die Geschwindigkeit anpassen.

Auch für Bitcoin-Transaktionen stellt Nuri einen Gebührenregler zur Verfügung, mit dem Sie die Transaktionskosten anpassen können. Dabei gilt: Je höher die gewählten Netzwerkgebühren, desto eher wird die Transaktion vom Bitcoin-Netzwerk übertragen.

Kostenloses Onlinekonto + hohe Tagesgeldzinsen = maximale Freiheit!

"Besonders die Menschen, Bodenständigkeit und Philosophie von Meine Bank, sich immer weiterzuentwickeln, überzeugen mich“, sagt Fußballprofi Sebastian Rode, das neue Gesicht der Raiffeisenbank im Hochtaunus. So erhalten Sie hier seit Kurzem mit 3,2 Prozent eine der besten Tagesgeldzinsen (bis 100.000 Euro für vier Monate). Kein Neuland hingegen ist für das Geldhaus, Ihnen mit seinem OnlineOnly-Konto eines der wenigen kostenfreien Girokonten auf dem deutschen Bankenmarkt zu bieten – einfacher und schneller Kontowechselservice inklusive. Da geht was!  Lassen auch Sie sich überzeugen!
Anzeige
 

Aktionen und Prämien bei Nuri

Wenn Sie mit dem Angebot von Nuri zufrieden sind, können Sie bis zu 15 Freunde und Bekannten werben. Sobald eine von Ihnen eingeladene Person ein Investment bei Nuri tätigt, werden Ihnen beiden jeweils 30 Euro Prämie gutgeschrieben. Die Auszahlung kann bis zu drei Wochen dauern.

 

Für wen eignet sich Nuri und was sind die Unterschiede zu anderen Anbietern?

Im Gegensatz zu BISON oder BSDEX lässt sich Nuri nicht als ein klassischer Handelsplatz für Kryptowährungen definieren, sondern als Anbieter eines Bankkontos mit der Möglichkeit in Bitcoin und Ethereum oder in die Nuri Pots zu investieren. Daraus folgt, dass das ausschließliche Angebot von Bitcoin und Ethereum im Bereich der Kryptowährungen deutlich schmaler als bei anderen Anbietern ausfällt. Das liegt daran, dass Nuri sich nicht nur auf das Geschäftsfeld der digitalen Währungen beschränkt, sondern über das Nuri Bankkonto der gesamte Zahlungsverkehr kostenlos abgewickelt werden kann. Folglich ist das Nuri Bankkonto für diejenigen interessant, denen ein kostenloses Girokonto mit allen Grundfunktionen, sowie ein integriertes einfaches Investment in Bitcoin und Ethereum oder andere innovative Anlagemöglichkeiten wichtig ist. Hierbei schlägt Nuri die Brücke zwischen dem klassischen Finanzwesen und neuen Technologien wie der Blockchain. Sofern Sie Wert auf ein breites Angebot an Kryptowährungen legen, empfehlen wir Ihnen Nuri derzeit noch nicht. Hier sollten Sie sich die Alternativen Justtrade, BSDEX oder Bison ansehen.

Teilen:
Über den Autor Timo Kohlhaase
seine Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte Timo Kohlhaase bei der Kasseler Sparkasse. Nach mehreren Jahren im Vertrieb ist er dort nun in der internen Unternehmensberatung tätig. Nebenberuflich hat er sich stets weitergebildet und daher folgte der Abschluss zum Bankfachwirt an der Frankfurt School of Finance and Management und danach der Bachelor in Betriebswirtschaftslehre an der PFH Göttingen. Durch sein Interesse an dem Wandel der Finanzwirtschaft und den Auswirkungen der Blockchain-Technologie eignete sich Timo Kohlhaase unter anderem mittels der Blockchain Masterclass des Frankfurt School Blockchain Centers umfassende Kenntnisse in diesem Bereich an. Zudem behandelte er die Thematik in seiner Bachelor-Thesis und engagiert sich ehrenamtlich bei der Digital Euro Association. Als Experte unterstützt Timo Kohlhaase seit März 2022 Biallo für die genannten Themenkomplexe.
Beliebte Artikel