





Auf einen Blick
Gefälschte Nachrichten im Namen der ING sind in den Postfächern der Verbraucher keine Seltenheit. Mit Phishing- und Spam-Nachrichten sollen Ihre Login-Daten für das Online-Banking und Ihre persönlichen Daten wie Geburtsdatum, Telefonnummer und Adresse ausspioniert werden. Wir zeigen Ihnen, welche Phishing-Mails und SMS im Namen der ING aktuell unterwegs sind.
Eines der Ziele von Betrügern sind Banken und Sparkassen sowie deren Kunden. Eine gut gefälschte Fake-Mail bringt den Kriminellen jede Menge Geld. Denn täglich fallen viele Verbraucher auf die fiesen Maschen per E-Mail und SMS hierher. Neben der ING (ehemals ING-Diba) sind auch andere Geldhäuser wie die Sparkasse oder die DKB betroffen.
Lassen Sie sich durch die Betrüger nicht verunsichern. Dafür sollten Sie die eingehenden E-Mails und SMS kritisch hinterfragen. Mit einem wachsamen Auge und mithilfe unseres Phishing-Ratgeber lernen Sie, die echten von den Spam-Nachrichten zu unterscheiden. Nehmen Sie sich die Zeit, die Mails und SMS im Vorfeld eingehend zu prüfen, bevor Sie einen Link anklicken.
Übrigens bietet die ING derzeit 3,00 Prozent Zinsen für die ersten vier Monate auf das Tagesgeld. Und beim Festgeld gibt es Zinsen zwischen 1,75 Prozent und 2,00 Prozent – je nachdem für welche Laufzeit Sie sich entscheiden.
Hinweis: Fallen Sie nicht auf die WhatsApp-Nachricht mit dem 30-jährigen Amazon-Jubiläum herein. Es erwarten Sie keine Geschenke. Hier laufen Sie Gefahr, in eine Abofalle zu geraten, sich einen Banking-Trojaner auf das Smartphone zu holen oder Ihre persönlichen Daten an einen Datensammler weiterzugeben.
Praxistipp: Die ING DiBa tritt nur noch unter dem Markennamen ING auf. Wenn Sie eine E-Mail mit dem alten Namen von ING DiBa erhalten, könnte dies ein Hinweis auf eine Spam-Nachricht sein.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie daran erinnern, dass es notwendig ist, Ihr Online-Banking zu aktualisieren. Insbesondere möchten wir Sie auf die Aktualisierung unseres Anti-Phishing-Programms hinweisen, das zusätzlich zum Schutz Ihres Kontos beiträgt und Sie vor betrügerischen Aktivitäten schützt.
Bitte loggen Sie sich in Ihr Online-Banking ein, um die erforderlichen Updates vorzunehmen.
Log-In Banking
Viele Grüße
Ihre ING
Wichtige Information: Aktualisieren Sie Ihre ING-App
Sehr geehrter Kunde,
Um weiterhin alle Funktionen und höchsten Sicherheitsstandards Ihrer ING-App zu gewährleisten, bitten wir Sie, diese auf die neueste Version zu aktualisieren.
Folgen Sie bitte dem untenstehenden Link, um die Aktualisierung durchzuführen:
App aktualisieren
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ING-Team
Sehr geehrter Kunde,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Authentifizierungsdienst für Ihr ING Banking to Go am 30.01.2025 abläuft.
Bitte verlängern Sie den Dienst rechtzeitig, um weiterhin alle Vorteile und Funktionen nutzen zu können. Wenn Sie die Erneuerung nicht vornehmen, wird Ihr Zugang zu unseren Diensten eingeschränkt, und Sie könnten den vollen Zugriff auf Ihr Konto verlieren.
Wichtige Mitteilung: Bitte verlängern Sie den Authentifizierungsdienst, um weiterhin alle Vorteile und Funktionen unseres ING Banking to Go zu genießen.
Um die Erneuerung vorzunehmen, klicken Sie bitte auf den folgenden Button:
Jetzt verlängern
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ING Team
Weitere Betreffzeilen:
Sehr geehrter Kunde,
Wichtig!
Um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, informieren wir Sie, dass Ihre iTAN - Liste in den nächsten 24 Stunden abläuft.
Um Probleme mit Ihrem Internetbanking zu vermeiden, klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Anweisungen, um eine neue ¡TAN - Liste anzufordern.
AKTIVIERUNG STARTEN
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Informationen aktualisieren. innerhalb der nächsten 24 Stunden, um Kontoeinschränkungen zu vermeiden.
Einen schönen Tag und viele Grüße Ihre Ing
Sehr geehrter Kunde,
Wir möchten Sie nochmals daran erinnern, Ihre ING App auf die neueste Version zu aktualisieren, um weiterhin alle Funktionen und Sicherheitsstandards nutzen zu können.
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Button und folgen Sie den Anweisungen, um die Aktualisierung durchzuführen:
Jetzt aktualisieren
Wichtig: Sie haben noch 2 Tage Zeit, um die Aktualisierung abzuschließen. Nach Ablauf dieser Frist kann es zu Einschränkungen in der Nutzung der ING App kommen. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, die Aktualisierung so schnell wie möglich vorzunehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ING Bank Team
Sehr geehrter Kunde,
Wichtig!
Um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, informieren wir Sie, dass Ihre iTAN - Liste in den nächsten 24 Stunden abläuft.
Um Probleme mit Ihrem Internetbanking zu vermeiden, klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Anweisungen, um eine neue ¡TAN - Liste anzufordern.
Aktivierung über Link starten : https://...
Einen schönen Tag und viele Grüße Ihre Ing
Sehr geehrter Kunde,
aus Sicherheitsgründen haben wir unser System aktualisiert, um Ihnen weiterhin höchste Standards für Ihren Schutz und Ihre Datenintegrität bieten zu können. Diese Maßnahme betrifft den Authentifizierungsdienst für Ihre ING Banking to go App.
Bitte beachten Sie, dass der aktuelle Authentifizierungsdienst am 28.11.2024 abläuft. Um weiterhin einen sicheren und reibungslosen Zugriff auf Ihr Konto zu gewährleisten, bitten wir Sie, die erforderliche Verlängerung Ihres Zugangs rechtzeitig vorzunehmen.
Durch eine schnelle Aktualisierung schützen Sie nicht nur Ihre persönlichen Daten, sondern stellen auch sicher, dass Sie weiterhin alle Dienste Ihrer ING Bank ohne Unterbrechungen nutzen können.
Folgen Sie dem untenstehenden Link, um die Verlängerung in wenigen Schritten durchzuführen:
Jetzt verlängern
Sollten Sie Fragen zu diesem Prozess haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns unter der bekannten Telefonnummer oder per E-Mail zu kontaktieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in die ING Bank.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ING Banking Team
ING: Willkommen bei Deutschlands beliebtester Bank
Sehr geehrter Kunde,
Wichtig!
Um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, informieren wir Sie, dass Ihre iTAN - Liste in den nächsten 24 Stunden abläuft.
Um Probleme mit Ihrem Internetbanking zu vermeiden, klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Anweisungen, um eine neue ¡TAN - Liste anzufordern.
AKTIVIERUNG STARTEN https://atodocolo...
Einen schönen Tag und viele Grüße Ihre Ing
Sehr geehrter Kunde,
Ein neues Sicherheitsupdate für Ihre App ist ab sofort verfügbar. Dieses Update sorgt für eine optimale Nutzung und schützt Ihre Daten noch besser.
Sie können das Update über den folgenden Button installieren:
Jetzt aktualisieren
Bei Bedarf können Sie die Aktualisierung auch direkt im App Store Ihres Geräts finden.
Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Sehr geehrter Kunde,
Wichtig!
Um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, informieren wir Sie, dass Ihre iTAN - Liste in den nächsten 24 Stunden abläuft.
Um Probleme mit Ihrem Internetbanking zu vermeiden, klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Anweisungen, um eine neue ¡TAN - Liste anzufordern.
AKTIVIERUNG STARTEN
Einen schönen Tag und viele Grüße Ihre Ing
Liebe Kundin, lieber Kunde, Name,
Um sicherzustellen, dass Ihr Konto weiterhin geschützt ist, bitten wir Sie, Ihre Angaben zu überprüfen. Unsere Systeme haben festgestellt, dass eine Aktualisierung erforderlich ist, um alle Funktionen weiterhin uneingeschränkt nutzen zu können.
Bitte folgen Sie dem untenstehenden Link, um sich in Ihr Konto einzuloggen und die notwendigen Schritte abzuschließen:
Jetzt Konto bestätigen
Falls Sie Fragen haben, steht unser Kundenservice Ihnen jederzeit zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ING Kundenservice
Hallo
Ihre Authentifizierungs-App läuft am 13.11.2024 ab.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihre Daten zu aktualisieren:
Jetzt aktualisieren
Nachdem Sie Ihr neues Update authentifiziert haben, werden Sie ein Pop-up-Fenster und eine Nachricht sehen, die Sie vor einem Betrug warnt. Keine Sorge, das ist von uns und nur diese A utorisierung ist von uns, wenn Sie eine weitere Anfrage erhalten, brechen Sie diese sofort ab.
lNG Sicherheitshinweis
Sehr geehrter Kunde,
hre Authentıfizıerungsmethode läuft am ab 09.11.2024 . Um weıterhın sicheren Zugang zu Ihrem Konto zu gewährleısten, bitten wır Sie, dıe Methode zu aktualisieren.
Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um lhre Authentıfızierungsmethode zu re-aktıvıeren:
Jetzt re-aktıvieren[https://...]
Dies ıst eıne automatısch generıerte Nachricht. Antworten auf diese E-Mail werden nicht empfangen.
Sehr geehrter Kunde,
Wir haben festgestellt, dass Ihr Konto reaktiviert werden muss, um weiterhin unsere Dienstleistungen nutzen zu können. Bitte folgen Sie dem untenstehenden Link, um den Vorgang abzuschließen.
Konto jetzt reaktivieren
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
um die Sicherheit Ihres ING-Kontos zu gewährleisten, bitten wir Sie dringend, das neue Sicherheitssystem T-Secure über die ING-Banking-App zu installieren. Ohne diese Maßnahme könnte der Zugriff auf Ihr Konto in den nächsten 72 Stunden eingeschränkt werden.
Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um die Aktivierung sofort vorzunehmen:
Sicherheit jetzt aktivieren
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe bei diesem wichtigen Schritt. Ihre Sicherheit ist uns ein großes Anliegen.
Liеbе lNG-DiBa Kundе,
ING hat ein neues Sicherheitsupdate implementiert, um Ihre Online-Sicherheit zu schützen. Nach der Aktualisierung wird Ihr Konto bis zu 50.000 € abgesichert. Die Durchführung dieses Updates ist verpflichtend, andernfalls kann Ihr Konto eingeschränkt werden.
Online-Sicherheit
Danke für Ihrе Mitarbit,
Kundеndiеnst
Weitere Betreffzeilen:
Erinnerung: Schließen Sie Ihre ING-Identifizierung ab
Sehr geehrter ING-Kunde,
Vor kurzem haben wir Sie gebeten, sich online zu identifizieren. Leider haben wir Ihre Identifizierung noch nicht erhalten. Ohne diese Identifizierung können Sie ab dem 20.10.2024 bestimmte Dienstleistungen der ING nicht mehr nutzen. Wir bitten Sie höflich, die Identifizierung so schnell wie möglich abzuschließen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Identifizierung sicher abzuschließen:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Mein ING-Konto an über:: ing.de/Identifizierung
2. Befolgen Sie die dort angezeigten Anweisungen.
3. Geben Sie die Referenznummer ein: I87N45G.
4. Schließen Sie die SMS-Verifizierung ab, um die Identifizierung zu bestätigen.
Sobald Ihre Identifizierung erfolgreich abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigung an Ihre registrierte E-Mail-Adresse.
Mit freundlichen Grüßen,
ING Deutschland
Sehr geehrter Kunde,
Wir möchten Sie nochmals daran erinnern, Ihre ING App auf die neueste Version zu aktualisieren, um weiterhin alle Funktionen und Sicherheitsstandards nutzen zu können.
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Button und folgen Sie den Anweisungen, um die Aktualisierung durchzuführen:
Jetzt aktualisieren
Wichtig: Sie haben noch 2 Tage Zeit, um die Aktualisierung abzuschließen. Nach Ablauf dieser Frist kann es zu Einschränkungen in der Nutzung der ING App kommen. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, die Aktualisierung so schnell wie möglich vorzunehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ING Bank Team
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Um die Sicherheit und den vollen Zugriff auf Ihr ING-Konto zu gewährleisten, bitten wir Sie, innerhalb der nächsten 48 Stunden eine Aktualisierung vorzunehmen.
Hier klicken, um zu aktualisieren
Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre ING-DiBa Bank S.A.
Hallo,
lhre ING APP Authentifizierung verfällt am 15.10.2024.
Bitte überprüfen Sie Ihr Konto :
Aktualisieren
Nachdem Sie lhr neues Update authentifiziert haben, werden Sie ein Pop-up-Fenster und eine Nachricht sehen, die Sie vor einem Betrug warnt. Keine Sorge, das ist von uns und nur diese Autorisierung ist von uns, wenn Sie eine weitere Anfrage erhalten, brechen Sie diese sofort ab.
Lieber Kunde .
Wir vermuten, dass Ihre Konto bei einer kürzlich erfolgten Transaktion missbraucht wurden.
Überprüfen Sie Ihre Konto nen oder wir sperren sie
klicken Sie hier :► https://...
Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit in diesem Fall.
Sehr geehrter Kunde,
Aus Sicherheitsgründen haben wir unser System aktualisiert. Um sicherzustellen, dass Sie weiterhin problemlos auf Ihr ING Banking to Go zugreifen können, möchten wir Sie darüber informieren, dass der Authentifizierungsdienst für Ihr Konto am 14.10.2024 ausläuft.
Es ist wichtig, dass Sie die erforderlichen Verlängerungen rechtzeitig vornehmen. Wir empfehlen Ihnen, dies so bald wie möglich zu tun, um Unterbrechungen in Ihrem Service zu vermeiden. Ihre Sicherheit ist uns sehr wichtig, und wir arbeiten ständig daran, unsere Systeme zu verbessern und zu aktualisieren.
Bitte nutzen Sie den folgenden Link, um die Verlängerung vorzunehmen:
Jetzt Verlängern
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Dienste. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ING Team
Weitere Betreffzeilen:
Sehr geehrter Kunde,
Wichtig!
Um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, informieren wir Sie, dass Ihre iTAN - Liste in den nächsten 24 Stunden abläuft.
Um Probleme mit Ihrem Internetbanking zu vermeiden, klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Anweisungen, um eine neue ¡TAN - Liste anzufordern.
AKTIVIERUNG STARTEN
Einen schönen Tag und viele Grüße Ihre Ing
Sehr geehrte Kunden, Trotz mehrerer Benachrichtigungen haben wir festgestellt, dass Ihr ING-Konto noch nicht aktualisiert wurde. Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass der Zugriff auf Ihr Konto in den nächsten 48 Stunden eingeschränkt wird, wenn diese Aktualisierung nicht erfolgt. Wir bitten Sie höflich, die Aktualisierung sofort durch Klicken auf den unten stehenden Link durchzuführen:
WEITER Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation. Mit freundlichen Grüßen, ING
* Verwalten Sie Ihre Buchung in Ihrem eSky Konto! So können Sie ganz einfach:
* Ihren Buchungsstatusüberprüfen,
* eine Änderung Ihres Reisedatumsanfragen,
* erfahren wie Sie den Online-Check-in durchführen,
* Gepäck und Priority Boarding dazukaufen,
* die aktuellen Sicherheitsmaßnahmenim Land Ihres Reiseziels erfahren,
* die Visabestimmungen prüfen und ein Visum oder ESTA kaufen,
* eine Unterkunft mit Rabatt buchen, eine Versicherung abschließen und ein Auto mieten. zu Ihrem Konto eSky Gehen Sie .
Sehr geehrte Frau/Herr,
Bis zum heutigen Tage haben Sie den notwendigen vertraglichen Anpassungen noch nicht zugestimmt. Wir benötigen jedoch eine aktive Bestätigung, um auch langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten zu können. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um den Prozess Persönlicher Link zur Bestätigung für:
Einloggen
Bitte bestätigen Sie wirksam die Änderungen bis zum 1. Oktober 2024. Sollten Sie die Bestätigung nicht fristgerecht vornehmen, werden wir Sie kostenpflichtig per Einschreiben dazu auffordern.
Viele Grüße
Ihre ІNG.
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, klicken Sie unten auf „Kontakt“
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie haben versucht, die ING Banking to go App auf einem neuen mobilen Gerät zu installieren. Um die Nutzung zu ermöglichen, ist eine Bestätigung Ihrer Identität erforderlich.
Bitte bestätigen Sie die Authentifizierung über Ihr bisher genutztes Gerät oder kontaktieren Sie uns, um den Zugang zu genehmigen.
Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten und sicherzustellen, dass nur Sie Zugriff auf Ihre Bankdaten haben.
Jetzt Authentifizierung bestätigen
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Neben den Phishing-Mails werden auch Phishing-SMS im Namen der ING versendet. Das sind die aktuellen und uns bekannten Nachrichten.
ING: Ihr Konto muss bis zum 04.03.25 unter https://...aktualisiert werden.
ING
Ihr Zugang muss bis zum 22.02.2025 auf https://... erneuert werden.
Ihre Regestrierung für die Diba läuft am 22.02.2025 ab. Bitte Folgen Sie: htps://....
Die Gültigkeit Ihrer App läuft zum 12.02.2025 ab. Aktualisieren Sie diese unter: https://...
Lieber Kunde der ING, Ihre Registrierung für die Banking to go App läuft in Kürze ab. Anmelden: ing-webupdate.info
ING: Sehr geehrter Kunde, buitte aktualisieren Sie Ihr Konto umgehend über folgenden Link: https://...
Ihre Registrierung für die Diba App läuft ab. Jetzt erneuern:
http://...
Ihr ING Banking to go muss verlängert werden. Die Registrierung läuft am 10.03.2023 ab. Bitte suchen: https://...
Bitte überprüfen Sie Ihr Konto vor dem 22.02.2023, um eine Sperrung Ihres Kontos zu vermeiden: https://wwwingdibacorp....
I.N.G-Sicherheitsabteilung.
ING-DIBA: Ab 07.02.2023 können Sie Ihr Konto nicht mehr verwenden. Um das Konto zu aktivieren, klicken Sie: https://bit.do....
ING-AG:
Das automatische Sicherheitssystem hat verdächtige anmeldeversuche entdeckt. Wenn sie das nicht waren uberprufen überprüfen sie das jetzt: https://...
Betrüger und Kriminelle sind nicht auf den Kopf gefallen. Immer wieder fallen ihnen neue Methoden ein, wie sie ahnungslose Nutzer in die Falle locken können. Dabei werden die Spam-Mails so gut nachgemacht, dass diese teilweise kaum noch von echten Nachrichten zu unterscheiden sind. Selbst Logo und Impressum sind in den Mails vorhanden. Das sorgt dafür, dass Vertrauen aufgebaut wird.
Wichtig in diesem Zusammenhang sind vor allem die Links in den Spam-Nachrichten. Prüfen Sie im Vorfeld, wohin der Link führt. Fahren Sie dafür am PC mit der Maus über den Link, ohne diesen anzuklicken (Mouse over). Dadurch sehen Sie das tatsächliche Ziel. Kommt Ihnen die Webadresse nicht bekannt vor, klicken Sie den Link besser nicht an. Zu groß ist das Risiko, dass Sie in die Phishing-Falle tappen. Doch die meisten Verbraucher fallen am Smartphone auf die falschen E-Mails und SMS herein. Dort ist es nicht so einfach, den Betrug im Vorfeld zu erkennen.
Da die Kriminellen in der Regel nichts Gutes im Schilde führen, landen Sie nach einem Klick auf den Link in derartigen Fake-Nachrichten auf einer gefälschten Webseite. Auf der sogenannten Phishing-Seite werden Ihre Daten für das Onlinebanking, die Kreditkarte und oft auch die persönlichen Daten abgefragt. Farbgebung und Logos auf den nachgemachten Seiten wirken echt und geben ein trügerisches Sicherheitsgefühl.
Denn geben Sie Ihre Daten auf den Phishing-Seiten ein, werden diese nicht an die ING , sondern eine unbekannte Dritte übermittelt. Diese können damit weitere Straftaten begehen oder Ihr Konto leer räumen. Beides möchten Sie sicher nicht und sollten dies verhindern.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Ihre Zugangsdaten für das Online-Banking und persönliche Daten auf dem Smartphone nie über den Browser eingeben. Zu groß ist die Gefahr, dass Sie auf eine Phishing-Seite hereinfallen. Nutzen Sie lieber die Banking-App der ING, um die Daten einzugeben.
Ransomware: E-Mails im Namen der ING oder anderer Banken enthalten teilweise bösartige Anhänge, in denen sich Ransomware versteckt. Diese Schadsoftware hat es direkt auf Ihre Daten abgesehen. Nachdem Sie den Anhang geöffnet haben, wird die gesamte Festplatte verschlüsselt, sodass Sie nicht mehr an Ihre eigenen Daten herankommen. Anschließend fordern die Kriminellen häufig ein Lösegeld für die Entschlüsselung. Deshalb raten wir generell davon ab, Anlagen in unerwartet zugesandten E-Mails zu öffnen.
Die neuesten Phishing-Angriffe werden in der Regel nicht von Virenscannern erkannt. Deshalb ist die Gefahr besonders groß, dass Sie auf diese Fälschungen hereinfallen. Sie sollten trotzdem sowohl Ihren Computer als auch das Smartphone mit einem Virenscanner ausstatten.
Genauso wichtig ist es, dass Sie Ihr Betriebssystem und die installierten Banking-Apps mit den aktuellsten Updates versehen. Die Wahl des Browsers kann ebenfalls von Bedeutung sein. So erkennt der Webbrowser Google Chrome die Phishing-Seiten oft zuverlässiger als die Antiviren-Software.
Neben einer guten Antiviren-Software sollten Sie Ihr Konto aber auch mit einem sicheren Passwort schützen. Außerdem empfehlen wir Ihnen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Damit machen Sie Ihr Konto noch sicherer.
Sie haben eine Spam-Nachricht im Namen der ING erhalten und Ihre Daten auf der Fake-Webseite eingegeben? Dann heißt es für Sie, sofort aktiv zu werden. Zunächst sollten Sie sich mit der ING in Verbindung setzen und den Vorfall erklären. Unter Umständen müssen Sie den Onlinebanking-Zugang für Ihr Konto und die Kreditkarten sperren lassen. Das ist mit dem Sperrnotruf rund um die Uhr telefonisch möglich.
Auf jeden Fall sollten Sie als Opfer eines Phishing-Angriffs oder Datenmissbrauchs Anzeige bei der Polizei erstatten. Denn mit Ihren gestohlenen Daten können weitere Straftaten begangen werden. Außerdem ist eine Anzeige häufig die Voraussetzung, dass die Kreditkartengesellschaft oder Versicherungen einen entstandenen Schaden ersetzen.
Mit Spam-Mails werden hin und wieder auch dubiose Anhänge versendet. Die angehängten Dateien enthalten oft Schadsoftware, die den Computer oder das Smartphone beschädigen oder ausspionieren. Da sich Trojaner und Viren auch über das Netzwerk verteilen, sollten Sie die Geräte schnell ausschalten und anschließend von einem Spezialisten überprüfen lassen.
Übrigens: Wir haben das Girokonto der ING getestet und auch die ING-Kredite unter die Lupe genommen. Weitere interessante Informationen zu der Direktbank entdecken Sie auch in unserem ING Anbieterartikel.