- Basiszins: 2,10%
- Aktionszins: 3,35% - gültig bis 22.04.2025
- Basiszins: 1,45%
- Aktionszins: 3,20% - gültig bis 22.04.2025
- Basiszins: 1,70%
- Aktionszins: 3,05% - gültig bis 22.05.2025
Auf einen Blick
Kriminelle setzen immer wieder auf bekannte Unternehmen, um Verbraucherinnen und Verbraucher in die Falle zu locken. Da machen die Betrüger auch vor großen Namen wie PayPal, Sparkasse, ING, DKB, Aldi, Edeka oder auch Lidl nicht halt. Gerade im Bereich der Banken werden Sie mit Schreiben unter Druck gesetzt, in denen Sie nur schnell noch Ihre Daten abgleichen sollen. Und bei den Discountern und Lebensmittelhändlern sowie Drogerien wie Rossmann geht es darum, tolle Preise zu gewinnen.
Ganz anders sieht die Sache bei den Spam-Mails im Namen von DHL / Deutsche Post aus. Hier wird Ihnen vorgegaukelt, dass das Unternehmen ein Paket einbehalten hat, für welches Sie noch Gebühren bezahlen sollen oder Daten anpassen müssen. Die Gebühren sind meist in einem sehr niedrigen Bereich. Doch was hat es damit auf sich? Was wollen die Initiatoren der Aktion damit bezwecken? Welche Ziele verfolgen sie?
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die uns bekannten Spam-Mails im Namen von DHL / Deutsche Post. Oft variieren die Betrüger und versenden die Nachrichten mit anderen Betreffzeilen oder Absendern. Sollten Sie eine E-Mail erhalten, die Ihnen komisch vorkommt und hier noch nicht gelistet ist, senden Sie diese gerne an hinweis@biallo-online.de. Übrigens: Auch im Namen der Österreichischen Post AG werden derartige E-Mails versendet.
Weitere Betreffzeilen:
Andere Variante:
Wichtige Benachritigung zu Ihrer Sendung
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre DHL-Sendung vorübergehend zurückgestellt wurde. Der Grund hierfür ist eine ausstehende Gebühr von 1,99 Euro.
Um die Zustellung fortzusetzen, bitten wir Sie, Ihre Versandinformationen zu aktualisieren und die Zahlung zu bestätigen.
Jetzt bestätigen
Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
DHL Kundenservice
Weitere Betreffzeilen:
Weitere Absender:
Hallo,
Wir möchten Sie darüber informieren,dass eine Zollgebühr in Höhe von 15.33 Euro für Ihre Sendung fällig ist.Bitte begleichen Sie den Betrag so bald wie möglich, um Verzögerungen bei der Zustellung Ihrer Sendung zu vermeiden.
Zum Bezahlen können Sie den folgenden Link verwenden:[www://...
Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Freundliche Grüße
Ihr Post-Team
Lieber Kunde
Wir möchten Sie darüber informieren, dass für die Zustellung Ihres DHL-Pakets eine Gebühr von 1,99 € anfällt
Diese Gebühr wird erhoben, um die Kosten für die sichere und effiziente Zustellung Ihres Pakets durch DHL zu decken
Versandkosten bezahlen
Um die Zustellung Ihres Pakets zu ermöglichen, bitten wir Sie um die Zahlung Gebühr von 1,99 Euro
Bitte beachten Sie, dass Ihr Paket erst nach Zahlungseingang zugestellt werden kann
DHL
Bestätigen Sie die Gebühr für Ihre Liferung
Sehr ggeehrte/r Kunde/in,
Ihr Paket wartet auf die Zustellung. Um diese abzuschließen, ist eine Zahlung von 1,68 EUR erforderlich. Jetzt Zahlung vornehmen
Für Details besuchen Sie bitte unsere Website
Bitte antworten Sie nicht auf diese automatisch generierte Nachricht.
Weitere Betreffzeilen:
Hallo,
Wir möchten Sie darüber informieren,dass eine Zollgebühr in Höhe von 15.33 Euro für Ihre Sendung fällig ist.Bitte begleichen Sie den Betrag so bald wie möglich, um Verzögerungen bei der Zustellung Ihrer Sendung zu vermeiden.
Zum Bezahlen können Sie den folgenden Link verwenden:[www://post.deutsche_tracking:0045215654]
Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Freundliche Grüße
Ihr Post-Team
Hallo,
wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihr Paket leider nicht zugestellt werden kann, da es das zulässige Gewicht überschreitet.
Um die Zustellung dennoch zu ermöglichen, bitten wir Sie, die anfallenden Zusatzkosten für das Übergewicht des Pakets wie folgt zu bezahlen:
Zusatzkosten bezahlen
Sobald die Zahlung erfolgt ist, werden wir Ihr Paket umgehend versenden. Andernfalls wird es an den Absender zurückgesendet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr DHL-Kundendienst
Weitere Betreffzeilen:
Sehr geehrter Kunde,
Um Ihren Versand abzuschließen, aktualisieren Sie bitte Ihre Rechnungsinformationen und begleichen Sie die anfallenden Gebühren.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass es wichtig ist, Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten, um eine reibungslose Lieferung zu gewährleisten.Bei Fragen oder Anliegen zögern Sie bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.
Wir schätzen Ihre Zusammenarbeit und sind bestrebt, Ihnen den besten Service zu bieten.Bitte beachten Sie, dass Sie auch Ihre Lieferadresse überprüfen sollten, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre prompte Reaktion auf diese Anfrage.Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhin zu dienen!
Rechnungsdaten aktualisieren
Neben den Phishing-Mails sind auch jeder Menge Phishing-SMS im Namen von DHL und der Deutschen Post unterwegs. Nachfolgend zählen wir die uns bekannten Spam-SMS auf.
DeutschePost: Ihre Lieferung DE87268308HR wurde im Verteilerzentrum blockiert. Click auf: ...
D H L: Aufgrund offener Zollgebühren verzögert sich die Zustellung Ihrer Sendung. Mehr Informationen unter: https://
D H L: Ihre Sendung konnte nicht zugestellt werden, da noch Zollgebühren offen sind. Weitere Informationen: https://...
D H L: Ihre Sendung wurde wegen Zollgebühren angehalten. Besuchen Sie https://..., um fortzufahren.
Hallo hier ist der D.H.L.-Lieferfahrer. Konnte Ihr Paket nicht in den Briefkasten legen. Bitte neue Lieferung über https://... buchen.
D.E Zoll: Sie haben ein Paket, das vom Zoll abgefertigt wird. Da eine ungültige Postleitzahladresse festgestellt wurde, kann das Paket nicht abgefertigt werden und das Paket wird vorübergehend zurückgehalten. Bitte bestätigen Sie die Postleitzahladresse im Link.
https://...
(Bitte antworten Sie mit „Y“, beenden Sie dann die Textnachricht und öffnen Sie sie erneut, um den Link zu aktivieren, oder kopieren Sie den Link in Ihren Safari-Browser und öffnen Sie ihn.)
Einen schönen Tag noch
D.h.l: Ihre Sendung wurde aufgrung von Zollgebühren im Transit blockiert. Um den Versand fortsetzen, besuchen Sie bitte https://...
DHL: Zollgebühren fallen für Ihre Sendung an. Fahren Sie auf https://... fort, um die Lieferung wieder aufzunehmen.
D.H.L : Ihre Lieferung DE5254653BL wurde gesperrt, bitte Gehen Sie auf : https://...
"DHL:Da die Lieferadresse nicht klar ist, wirdlhr Paket nicht geliefert. lhr Paket ist in unser Operation Centerzurückgekehrt. Bitte aktualisieren Sie Ihre Adresse im Link, nachdem Sie die Nachricht gelesen haben, wirwerden wieder in 2024/7/8 versenden. https://...
Nochmals vielen Dank für Ihre Mitarbeit. DHL. Google Information Security Center:...
DHL Benachrichtigun: aufgrund eines Fehlers in der Hausnummer können wir die Zustellung Ihres Pakets nicht abschließen. Bitte überprüfen Sie dies und geben Sie die korrekten Details an:
Der Markenname DHL / Deutsche Post wird nicht zum ersten Mal missbräuchlich verwendet. Schon über mehrere Jahre landen immer wieder gefälschte E-Mails in den Postfächern von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Doch was bezwecken die Betrüger mit dieser Nachricht? Am Ende kann die Aktion auf verschiedene Dinge hinauslaufen – je nachdem, auf welche Webseiten Sie von dem Initiator geleitet werden.
So ist es unter anderem möglich, dass Sie eine Phishing-Mail erhalten haben, mit der Ihre Zugangsdaten für DHL ausspioniert werden sollen. Damit können die Betrüger Ihre Pakete umleiten und die Ware abfangen. Sie erhalten die Rechnung und keine Produkte – überaus ärgerlich. Alternativ werden Sie auf eine Webseite mit Schadsoftware geleitet. Diese kann Ihre Geräte infizieren und sensible Daten abfangen. Oder Sie landen in einer Abofalle. Der kleine Betrag dient nur zum Anlocken, damit Sie ohne großes Zögern das Paket bezahlen. Geben Sie Ihre Kontodaten oder Kreditkartendaten an, schnappt die Falle zu.
Aus diesem Grund sollten Sie in E-Mails, die Ihnen unaufgefordert zugesendet werden und Ihnen merkwürdig vorkommen (vielleicht weil Sie gar nichts bestellt haben), die Links nicht anklicken.
Sie haben zu spät gemerkt, dass es sich bei Ihrer E-Mail von DHL / Deutsche Post um eine Fälschung handelt? Sie haben den Link bereits angeklickt und getan, was von Ihnen verlangt wurde? Dann sollten Sie schnell reagieren.
Haben Sie sensible Konto- oder Kreditkartendaten herausgegeben, sollten Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung setzen. Unter Umständen müssen Sie Ihr Konto und die Karte sperren lassen. Auch mit DHL sollten Sie Kontakt aufnehmen, wenn Sie Ihre persönlichen Daten eingegeben haben. Allerdings könnten Sie vorher probieren, ob Sie sich bei Ihrem DHL-Account noch einloggen können. Geht dies, ändern Sie so schnell wie möglich das Passwort. Können Sie sich nicht mehr einloggen, ist der Kontakt zum Unternehmen Pflicht.
Sobald Sie Ihre Daten auf einer gefälschten Webseite eingegeben haben, sind diese in die Hände von unbekannten Dritten gelangt. Die Betrüger können nun selbst Straftaten damit begehen oder die Daten im Darknet weiterverkaufen. Deshalb raten wir auch zu einer Anzeige bei der Polizei.
Ebenso gemein, wie diese Spam-Mails, sind die SMS im Namen verschiedener Paketdienstleister, die Ihnen ein Paket ankündigen. Mit der gefälschten Sendungsverfolgungs-SMS soll ein Trojaner auf Ihr Gerät geschleust werden. Auch hier sollten Sie keine Links anklicken.
Damit Sie keine Warnungen mehr verpassen, empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter zu abonnieren.