Auf einen Blick
  • Laut Visa geben mittlerweile 13 Banken und Fintechs in Deutschland die Visa Debitkarte aus.

  • Doch welche Kosten haben Sie eigentlich, wenn Sie Geld abheben oder mit der Karte bezahlen wollen? Wir haben das Thema beleuchtet.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Die klassische Girocard wird von immer mehr Direktbanken in Rente geschickt. Auch wenn die Sparkasse zusammen mit Aldi noch einmal mit einem Gewinnspiel dafür sorgen, dass die Girocard in aller Munde ist. Dennoch spielen Kreditkarten als Debitkarte, wie die Visa Debitkarte eine zunehmend größere Rolle. Immer mehr Banken wie die ING, DKB oder 1822direkt verlangen für die Girocard zum Girokonto zusätzlich Geld, wenn der Kunde diese benötigt. Wenn Sie auf die Girocard nicht verzichten möchten, sollten Sie sich die kostenlosen Girokonten mit Girocard ansehen.

So hat etwa die DKB die Girocard und die Kreditkarte gegen die Visa Debitkarte getauscht. Aber dieser Tausch wirft gerade bei Bestandskunden oft Fragen auf. So hat uns eine Leserin gefragt, ob die Bargeldabhebungen mit der Visa Debitkarte auch weiterhin kostenfrei sind, wie es mit der Girocard der Fall war. Deswegen möchten wir Ihnen in diesem Artikel die Banken nennen, die eine Visa Debitkarte ausgeben und die Konditionen für die Auszahlungen und Abhebungen auflisten.

 

Diese Banken & Fintechs geben die Visa Debitkarte aus

Laut Visa geben aktuell 13 Geldhäuser und Fintechs die Visa Debitkarte aus:

Jedes Geldinstitut hat für die Visa Debitkarte eigene Bedingungen. Demzufolge sind auch die Kosten je nach Bank und Fintech unterschiedlich.

Kostenfreies Girokonto plus hohe Tagesgeldzinsen, Ehrenwort!

Für alle, die mit ihren Konten neue Wege gehen wollen: Girokonto ohne Kontoführungsgebühren und ohne Mindestgeldeingang sowie 3,55 Prozent Tagesgeldzinsen aus Deutschland (bis 100.000 Euro für sechs Monate garantiert). Diese bundesweit gültigen Angebote gibt es von der Raiffeisenbank im Hochtaunus. Auch einzeln abschließbar. Und: einfacher und schneller Kontowechselservice inklusive.  Da geht was!
Anzeige
 

Kosten für Abhebungen und Auszahlungen mit der Visa Debitkarte

Unsere Studie zu den laufenden Kosten für die Visa Debitkarte zeigt deutlich, dass Sie bereits bei der Auswahl des Girokontos auf die Preise für den Einsatz der Debitkarte achten sollten. In der Regel sind diese gut versteckt, stellen je nach Nutzungsverhalten jedoch einen großen Anteil an den Kosten für das Girokonto dar. Gerade einmal eine Bank bietet die Visa Debitkarte wirklich vollkommen kostenlos an. Sie berechnet auch für Bargeldabhebungen und den Auslandseinsatz keine Gebühren. Andere Banken berechnen bereits Gebühren, wenn Sie mit der Visa-Karte in Euro im Geschäft bezahlen und bei Bargeldabhebungen im Ausland fallen häufig Gebühren in unterschiedlicher Höhe an. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Gebühren für den Karteneinsatz und Bargeldabhebungen für Sie zusammengestellt.

Biallo-Tipp:

Bargeld abheben und zahlen auf Auslandsreisen: Mit welcher Karte geht das am günstigsten? Laden Sie sich unseren ausführlichen  Ratgeber zum Thema "Bezahlen und Geld abheben im Auslandsurlaub" als kostenlose PDF herunter und erfahren Sie, wie viel Sie bei unterschiedlichen Banken für das Abheben von Bargeld mit der Kredit- oder Girokarte im Ausland – innerhalb oder außerhalb der Eurozone – zahlen. Außerdem zeigen wir, welche Gebühren bei Reisen außerhalb der Eurozone für Bezahlungen mit Giro- oder Kreditkarte bei den verschiedenen Geldhäusern anfallen.
 

Comdirect

Bei der Comdirect erhalten Sie die Girocard und Visa Debitkarte zum fast kostenlosen Girokonto gratis dazu.

Bargeldabhebung an Visa-Geldautomaten

  • in Euro: drei kostenlose Abhebungen, danach 4,90 Euro pro Auszahlung
  • in Fremdwährung: 1,75 Prozent vom Umsatz

Kartenzahlung

  • in Euro: kostenlos
  • in Fremdwährung: 1,75 Prozent vom Umsatz
 

Consorsbank

Die Visa Debitkarte erhalten Sie bei der Consorbank gebührenfrei zu dem Consorsbank-Girokonto dazu.

Bargeldabhebung an Visa-Geldautomaten

  • in Euro: Beträge ab 50 Euro kostenlos, darunter 1,95 Euro
  • in Fremdwährung: 2,1 Prozent vom Umsatz

Kartenzahlung

  • in Euro: kostenlos
  • in Fremdwährung: 2,1 Prozent vom Umsatz
 

DKB

Zu dem kostenlosen Girokonto der DKB erhalten Sie die Visa Debitkarte gratis aus 100 Prozent recyceltem PVC.

Bargeldabhebung an Visa-Geldautomaten (Mindestabhebung 50 Euro)

  • in Euro: kostenlos
  • in Fremdwährung: 2,2 Prozent vom Umsatz (für Aktivkunden kostenlos)

Kartenzahlung

  • in Euro: kostenlos
  • in Fremdwährung: 2,2 Prozent vom Umsatz (für Aktivkunden kostenlos)
 

Finanzguru

Finanzguru ist eigentlich eine App für das Smartphone oder Tablet, welche Ihnen einen perfekten Überblick über Ihre Finanzen geben und beim Sparen helfen soll. Die Finanzguru Card können Sie verwenden, wenn das von Ihnen zur Abrechnung hinterlegte Referenzkonto im Guthaben ist oder ein Guthaben auf die Karte geladen wurde.

Bargeldabhebung an Visa-Geldautomaten

  • in Euro: 2 Euro pro Auszahlung
  • in Fremdwährung: 1,7 Prozent vom Umsatz

Kartenzahlung

  • in Euro und Fremdwährung: kostenlos

Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage

Die Münchener Hypothekenbank ist Experte für die Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit über 125-jähriger Erfahrung. Als Genossenschaftsbank ist sie in besonderem Maße ihren Mitgliedern verpflichtet und an den Kapitalmärkten bei nationalen sowie internationalen Investoren eine geschätzte Adresse. Vom wirtschaftlichen Erfolg der Münchener Hypothekenbank können auch Sie profitieren! Als Mitglied sind Sie nicht nur Kapitalgeber und Miteigentümer, sondern erhalten auch jährlich eine attraktive Dividende. Bis zu 1.000 Genossenschaftsanteile im Wert von 70.000 Euro können Sie zeichnen.  Erfahren Sie mehr!
Anzeige
 

Hypovereinsbank

Haben Sie bei der Hypovereinsbank ein HVB ExklusivKonto, HVB PlusKonto oder HVB StartKonto, bekommen Sie die Visa Debitkarte kostenfrei dazu.

Bargeldabhebung

  • kostenfrei in Euro und Fremdwährung an HypoVereinsbank-Geldautomaten und Uni-Credit-Geldautomaten
  • kostenfrei in Euro und Fremdwährung an allen anderen Geldautomaten für Kunden mit HVB Platinum Hauptkonto, HVB Depot Global, HVB Exklusivkonto und HVB Startkonto, sonst 2,50 Euro pro Abhebung

Kartenzahlung

  • im Europäischer Wirtschaftsraum: kostenlos
  • außerhalb der EU: 1,75 Prozent vom Umsatz
 

ING

Bei Deutschlands größter Direktbank ING erhalten Sie die Visa Debitkarte zu Ihrem Girokonto kostenlos dazu.

Bargeldabhebung an Visa-Geldautomaten (Mindestauszahlungsbetrag 50 Euro)

  • in Euro: kostenlos
  • in Fremdwährung: 1,99 Prozent vom Umsatz

Kartenzahlung

  • in Euro: kostenlos
  • in Fremdwährung: 1,99 Prozent vom Umsatz
 

Insha

Insha bietet Ihnen ein digitales und ethisches Konto. Das Start-up sitzt in Berlin. Die Visa Debitkarte erhalten Sie kostenlos bei Kontoeröffnung.

Bargeldabhebung an Geldautomaten

Im EWR:

  • zwei Abhebungen bis 100 Euro kostenfrei
  • jede weitere Abhebung unter 100 Euro kostet zwei Euro, Auszahlungen über 100 Euro werden mit 2,5 Prozent berechnet

Außerhalb der EU:

  • drei Prozent vom Umsatz

Kartenzahlung

  • in Euro und Fremdwährung: 1,2 Prozent
 

Kontist

Kontist bietet ausschließlich Girokonten für Firmen an und gibt zu seinen Business-Konten je nach Kontomodell eine virtuelle oder physische Visa Debitkarte aus.

Bargeldabhebung an Visa-Geldautomaten

  • in Euro: zwei Euro pro Abhebung
  • in Fremdwährung: 1,7 Prozent vom Umsatz

Kartenzahlung

  • in Euro: kostenlos
  • in Fremdwährung: 1,7 Prozent vom Umsatz
 

Nuri

Nuri bietet nicht nur ein leistungsfähiges und kostenloses Girokonto, sondern wohl auch die günstigsten Konditionen für die Visa Debitkarte. Alle Bargeldauszahlungen und Kartenzahlungen sind bei Nuri weltweit kostenlos. Sie müssen sich also um Zusatzgebühren keine Gedanken machen.

 

Penta

Penta bietet seinen Kundinnen und Kunden drei verschiedene Kontomodelle an. Hierbei handelt es sich um reine Onlinekonten auf Guthabenbasis – Bargeldeinzahlungen am Schalter oder in einer Filiale sind leider noch nicht möglich. In Bezug auf die Bargeldversorgung setzt Penta komplett auf Debitkarten, je nach gewähltem Konto wird die Anzahl der zur Verfügung gestellten Karten angehoben.

Bargeldabhebung an Visa-Geldautomaten in Euro und Fremdwährung

  • abhängig vom Kontomodell gibt es eine bestimmte Anzahl kostenloser Abhebungen pro Monat (Starter: 2, Comfort: 3, Enterprise: 9), danach 2,50 Euro pro Auszahlung

Kartenzahlung

  • in Euro: kostenlos
  • in Fremdwährung: abhängig vom Kontomodell (Starter: 1%, Comfort: 0,5 %, Enterprise: 0,3%) wird ein bestimmter Prozentwert vom Umsatz berechnet
 

Samsung Pay

Hier bekommen Sie ausschließlich eine virtuelle Visa Debitkarte. Bargeldabhebungen sind damit nicht möglich. Die Kartenzahlung ist überall dort kostenlos, wo kontaktloses Bezahlen mit VISA akzeptiert wird. Erfahren Sie, wie Sie Samsung Pay einrichten und was Samsung Pay eigentlich ist.

 

Tomorrow

Tomorrow bietet als Fintech ein Girokonto an, mit dem Sie den Ökolandbau oder regenerative Energien unterstützen.

Bargeldabhebung an Visa-Geldautomaten in Euro

  • Tomorrow Now: zwei Euro pro Abhebung
  • Tomorrow Change: fünf kostenfreie Auszahlungen, danach zwei Euro
  • Zero: alle Auszahlungen kostenfrei

Bargeldabhebung an Visa-Geldautomaten in Fremdwährung

  • kostenlos

Kartenzahlung

  • in Euro und Fremdwährung: kostenlos

Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!

Eine ADAC-Umfrage vom Sommer 2023 ergab, dass jeder dritte Autofahrer beim nächsten Fahrzeug ein E-Auto kaufen möchte. Folgt die Frage: Wie können die teils teuren Elektros finanziert werden? Eine breite Finanzierungswelt hat der ADAC mit seinen Leasingangeboten, der Vario-Finanzierung und dem Auto-Abo. Auch ein Standard Autokredit mit E-Sonderkonditionen ist dabei. Dieser spezielle E-Autokredit bietet Ihnen zwei Kreditarten und bonitätsunabhängige 5,99 Prozent effektiv pro Jahr – und ganz wichtig, auch ohne Mitgliedschaft profitieren Sie vom vergünstigten Aktionszins.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Vivid Money

Zu Ihrem Vivid-Girokonto bekommen Sie kostenlos eine Visa-Debitkarte aus Metall, deren Daten auch in der Vivid-App hinterlegt sind. Mit dieser Kreditkarte können Sie im Einzelhandel bezahlen, Apple Pay oder Google Pay nutzen und am Geldautomaten Bargeld abheben.

Bargeldabhebung an Visa-Geldautomaten

  • in Euro und Fremdwährung: Maximal vier Abhebungen im Gesamtwert von maximal 200 Euro (im Modell Prime bis 1.000 Euro) kostenfrei, danach drei Prozent

Kartenzahlung

  • in Euro: kostenlos
  • in Fremdwährung: Vivid berechnet zum Bezahlen in Fremd-Währungen einen Aufschlag auf den Wechselkurs sowie zusätzlich eine Transaktionsgebühr von 0,5 Prozent, außerhalb von Arbeitszeiten der Devisenmärkte steigt letztere auf ein Prozent.
 

Wo wird die Visa Debitkarte akzeptiert?

Sie können die Visa Debitkarte überall dort einsetzen, wo Visa akzeptiert wird, einschließlich an Bankautomaten. Bezahlen können Sie online, mobil mit dem Handy, der Smartwatch oder direkt mit der Karte. Das ist auch kontaktlos möglich. Allerdings wird die Visa Debitkarte nicht überall dort akzeptiert, wo kontaktloses Bezahlen möglich ist. Es gibt viele vorwiegend kleinere Geschäfte, die aus Kostengründen nur die Girocard akzeptieren.

Visa Debit wird in über 200 Ländern und Regionen bei mehr als 80 Millionen Händlern akzeptiert und ist damit für den internationalen Einsatz geeignet. Auch bei der Buchung von Hotels und bei großen Autovermietern sollte es in Europa laut Visa keine Probleme geben. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie ein ausreichendes Guthaben auf Ihrem Girokonto haben. In der Praxis scheint das jedoch nicht immer der Fall zu sein. Während Sixt Debitkarten problemlos akzeptiert, nimmt Europcar keine Debitkarten an.

Anders als bei einer echten Kreditkarte können Sie bei einer Debitkarte keine Schulden machen und bekommen eben keinen Kredit. Der zu zahlende Betrag wird entweder sofort abgebucht oder im Falle einer Kaution blockiert, sodass dieser zunächst auf dem Konto nicht zur Verfügung steht. Lesen Sie in einem ausführlichen Ratgeber, worin der Unterschied bei Debitkarten und Kreditkarte besteht.

Sie interessieren sich für Finanzen und möchten in Bezug auf Kosten und Sparpotenzial auf dem Laufenden bleiben? Dann sollten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit spannenden Studien und News abonnieren.

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Verbaucherinnen und Vebrauchern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

Beliebte Artikel