


Auf einen Blick
80% Anteil
10% Anteil
5% Anteil
5% Anteil
|
|
Die Bauzinsen sind in den letzten Monaten immer weiter gestiegen (Stand 13.04.22). Wie sich der Markt in Zukunft entwickeln wird, ist leider noch sehr unklar. Günstige Zinsen finden Sie aktuell nur noch bei wenigen Banken - wobei die Angebote häufig auf lokale Kundinnen und Kunden beschränkt sind. So verhält es sich auch bei der Sparda-Bank West. Die Zinssätze können somit nur von Interessenten aus der Region in Anspruch genommen werden. Falls Sie nach einer bundesweiten Baufinanzierung suchen, bei der Sie von niedrigen Zinsen profitieren, können wir Ihnen unseren Baufinanzierung-Vergleich empfehlen.
Die Sparda-Bank ist anders als andere Banken. Sie gehört nicht anonymen Aktionären, sondern ihren Mitgliedern. Statt des Gewinns für die Bank stehen nach eigenen Angaben die Vorteile für die Mitglieder im Mittelpunkt. Zwar blicken die Sparda-Banken auf eine rund 120-jährige Geschichte zurück, doch die Sparda-Bank West entstand erst im Jahr 2002 aus der Fusion der Sparda-Banken in Essen (gegründet 1905), Wuppertal (gegründet 1907) und Köln (gegründet 1922). 2008 folgte die Fusion mit der Sparda-Bank Münster.
Verbraucher erhalten das Baugeld, wenn sie sich in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis befinden. Zehn bis 20 Prozent Eigenmittel sollten für eine Finanzierung vorhanden sein. Das Angebot ist regional beschränkt - daher kann es nur von Kundinnen und Kunden aus der Region in Anspruch genommen werden.
Die Sparda-Bank West finanziert den Kauf, den Neubau und die Modernisierung sowohl selbst genutzter als auch vermieteter Immobilien. Finanziert wird mit einer Zinsbindungsfrist bis maximal 20 Jahre. Längere Laufzeiten bis 30 Jahre sind über das Partnerinstitut Münchener Hypothekenbank möglich. Wer bereits eine Baufinanzierung am Laufen hat, kann – falls die Zinsen bei der Sparda-Bank West geringer sind – das Baugeld der Sparda-Bank West auch für seine Anschlussfinanzierung nutzen. Auch Forward-Darlehen sind möglich.
Die Sparda-Bank West bietet über alle Lauzeiten Bauzinsen, die leicht über dem Biallo-Index liegen. Der Zinssatz hängt von der Beleihung sowie der Kredithöhe ab. Bei einem zehnjährigen Baudarlehen mit einer Kreditsumme von 300.000 Euro und einer Beleihung von 60 Prozent verlangen die Banker zum Betrachtungszeitpunkt 3,52 Prozent pro Jahr, bei 80 Prozent Beleihung werden 2,43 Prozent berechnet. Die angenommene Tilgung beträgt jeweils 2,50 Prozent. Zum Vergleich: Laut Biallo-Index liegen die durchschnittlichen Bauzinsen bei zehn Jahren Laufzeit bei 2,07 Prozent effektiv pro Jahr. Wird das Darlehen längere Zeit nicht abgenommen, fallen Bereitstellungszinsen an. Ab dem siebten Monat nach Zusage nimmt die Sparda-Bank West bei Bestandsimmobilien diesen Extrazins. Bei Neubauten geschieht dies ab dem 13. Monat. Der Aufschlag beträgt 0,25 Prozent. Im Anschluss fallen für die Grundbucheintragung weitere 0,50 Prozent an.
Laufzeit | Effektiver Jahreszins in Prozent | Biallo-Bewertung |
5 Jahre | 3,94 % | 3,7 / 5 |
10 Jahre | 3,52 % | 4,5 / 5 |
15 Jahre | 3,62 % | 4,5 / 5 |
20 Jahre | 4,53 % |
Quelle: Biallo.de Baufinanzierungsvergleich / Stand 11.01.2023; Kreditsumme 300.000 €, Tilgung 3,5 %, Beleihung 60 %
Die Sparda-Bank West hält es für dringend geboten, dass angehende Eigenheimer mindestens zehn bis 20 Prozent der Gesamtsumme aus eigenen Mitteln bestreiten. Wer weniger Eigenkapital mitbringt und daher eine höhere Beleihung benötigt, muss Zinsaufschläge in Kauf nehmen.
Neben den Konditionen spielt auch eine kompetente Beratung bei der Baufinanzierung eine entscheidende Rolle. Hier kann die Sparda-Bank West punkten. Interessenten können die Bankmitarbeiter etwa per E-Mail, Telefon, Video-Chat und in der Geschäftsstelle vor Ort erreichen. Es gibt zudem auf der Internetseite eine ausführliche Hilfe-Seite zu allen Fachbegriffen rund um die Baufinanzierung.
Kunden müssen mindestens 25.000 Euro abnehmen. Nach oben hin ist das Darlehen grundsätzlich nicht begrenzt. Denn eine spezielle Maximaldarlehenssumme wird nicht explizit genannt. Für geringere Summen müssen Sie voraussichtlich auf einen Modernisierungskredit zugreifen.
Verbraucher müssen mindestens einen Tilgungssatz von zwei Prozent wählen. Ein Maximum wird nicht genannt. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Volltilgerdarlehen abzuschließen.
Einmal pro Kalenderjahr haben Sie die Möglichkeit, bis zu fünf Prozent des ursprünglich ausgezahlten Darlehensbetrages als Sondertilgung auf das Darlehenskonto zu überweisen. Diese Sondertilgung ist komplett kostenlos. Zudem lässt sich der Tilgungssatz während der Gesamtlaufzeit dreimal kostenfrei ändern - hier zeigen sich die Düsseldorfer sehr kulant.
Die Sparda-Bank West bietet alles in allem eine verbraucherfreundliche Baufinanzierung an. Der Zins ist das zentrale Argument bei einem Baukredit. Hier können die Düsseldorfer auch nach den letzten Zinserhöhungen punkten – auch bei höheren Beleihungen. Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren von einer kulanten Sondertilgungsoption.
Es gibt deutlich bessere Angebote, als das der Sparda-Bank West. In unserem Baufinanzierungs-Vergleich finden Sie weitere Anbieter:
Den Lauf der Zinsentwicklung zu verfolgen, kann hilfreich sein, um den perfekten Zeitpunkt für die Baufinanzierung zu finden. Deshalb finden Sie nachstehend unsere Zins-News zur Baufinanzierung der Sparda-Bank West.
Schauen wir uns die Zinsen im April 2022 und jetzt an, ist ein deutlicher Sprung bemekrbar. Ausgehen von einem Darlehen von 200.000 Euro, zehn Jahren Laufzeit, 60 Prozent Beleihung und 3,5 Prozent Anfangstilgung sind die Zinsen von 2,48 Prozent auf 3,57 Prozent geklettert. Bei 15 Jahren sind waren es 2,38 Prozent und jetzt müssen Sie 3,67 Prozent Zinsen zahlen.