

- Basiszins: 2,30%


- Basiszins: 2,30%


- Basiszins: 2,10%
- Aktionszins: 2,70% - gültig bis 30.07.2025
Auf einen Blick
Eine Studie von Elitepartner aus dem Jahr 2023 zeigt, dass Paare deutlich offener über finanzielle Themen sprechen als noch vor wenigen Jahren. In 83 Prozent der Beziehungen kennen die Partnerinnen und Partner die Einkommens- und Vermögensverhältnisse des jeweils anderen und 69 Prozent geben sogar an, sehr offen über Finanzen zu sprechen. Neben einem gemeinsamen Konto können auch Partnerkreditkarten dabei helfen, mehr Transparenz zu schaffen und das gegenseitige Vertrauen in finanziellen Fragen zu stärken. Warum Partnerkreditkarten eine gute Option für die Beziehung sind und welche Banken derartige Karten anbieten, erfahren Sie in unserem Artikel.
Trotz der großen Offenheit verwalten viele Paare ihre finanziellen Angelegenheiten getrennt voneinander. Knapp die Hälfte der Probanden einer durchgeführten Stichprobe der irischen Barclays Bank mit 2021 Teilnehmenden gab an, kein gemeinsames Haushaltskonto zu besitzen. Oft ist es aber auch nicht leicht herauszufinden, welche Bank ein Gemeinschaftskonto anbietet, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Auf biallo.de finden Sie im Tages- und Festgeld-Vergleich unter dem Punkt "Besonderheiten" den Vermerk, wenn ein Gemeinschaftskonto möglich ist.
In der durchgeführten Stichprobe gaben zudem etwa fünf Prozent der Befragten an, ihrer Partnerin oder Ihrem Partner die Nutzung der eigenen Kreditkarte zu erlauben.
Doch Vorsicht: Dass dieser Prozentanteil so gering ist, muss positiv bewertet werden, da die Nutzung einer Kreditkarte nur der Karteninhaberin oder dem Karteninhaber gestattet ist. Nutzen Sie hingegen die Kreditkarte Ihrer Partnerin oder Ihres Partners, begehen Sie rein rechtlich Kreditkartenbetrug. Daher sollten hier Partnerkreditkarten verwendet werden.
Wir möchten nicht, dass Sie auf die "schiefe Bahn" geraten und zeigen Ihnen im Folgenden einige Banken, die eine Partnerkreditkarte anbieten. Durch die erhöhte Transparenz sollten Sie aufpassen, was Sie damit bezahlen. Geschenke wie zum Geburtstag, Frauen- sowie Vatertag oder Weihnachten sollten Sie besser über ein separates Konto tätigen. Sonst platzt die Überraschung bereits im Vorfeld.
Die American Express Payback Karte bietet sich vor allem für Vielshopper und Sammler von Payback-Punkten an. Die Karte selbst ist eine bedingungslos kostenlose Kreditkarte, mit der Sie bei fast jedem Karteneinsatz Payback-Punkte sammeln können. Sie hat damit ein hohes Sparpotenzial. In unserem Test zu der American Express Payback Karte erfahren Sie mehr. Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Karte:
Ebenfalls von American Express ist die Blue Card. Genauso wie die Payback-Karte von Amex ist auch sie kostenlos. Sie sammeln hier keine Payback-Punkte. Für eine Gebühr von 30 Euro jährlich können Sie am Membership Rewards-Programm teilnehmen und die gesammelten Punkte wieder bei Partnern einsetzen.
Bei der Santander Best Card Basic handelt es sich um die gebührenfreie Visa-Kreditkarte der Santander Consumer Bank AG. Mit dieser Karte können Sie weltweit vier Mal pro Monat kostenlos Bargeld abheben. Zusätzlich gibt es auch hier eine Cashback-Option. Auf Ihre Tankstellenumsätze erhalten Sie mit der Santander Best Card Basic ein Prozent Cashback. Ein Girokonto von Santander benötigen Sie für die Kreditkarte nicht.
Auch bei der Eurowings Classic handelt es sich um eine Visa-Kreditkarte. Diese erhalten Sie von der irischen Barclays Bank. Im ersten Jahr zahlen Sie für die Karte keine Gebühr, danach werden 29 Euro für die Hauptkarte und zehn Euro pro Partnerkarte fällig. Dafür erhalten Sie 500 Prämienmeilen als Willkommensbonus.
Barclays Platinum Double kombiniert eine Visa-Kreditkarte und eine Mastercard-Kreditkarte. Sie erhalten daher wie der Name bereits impliziert zwei Kreditkarten. Zusätzliche profitieren Sie von Leistungen wie etwa einer Auslandskrankenversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reise-Rücktrittsversicherung, Reisegepäckversicherung oder einer Haftpflichtversicherung für den Mietwagen. Dafür müssen Sie eine Jahresgebühr von 99 Euro für die Hauptkarte bezahlen. Die Partnerkarte erhalten Sie kostenlos.
Während es sich bei den meisten Karten um eine Charge-Card handelt, sind die "Santander Best Card Basic" und die "Barclays Platinum Double" Revolving-Karten. Das bedeutet, dass Sie die bezahlten Beträge auch in Teilbeträgen ausgleichen können. Für den Rückzahlungsaufschub werden allerdings Zinsen erhoben.
Uns interessiert, ob Sie bereits Partnerkarten nutzen und welche das sind. Schreiben Sie uns gern eine E-Mail an redaktion@biallo.de. Übrigens: Auch bei den Kreditkarten hören die Kriminellen nicht auf. Sie verschicken selbst hier Phishing-Mails, um an Ihre Daten zu kommen. So warnen wir unter anderem vor den Phishing-Mails im Namen von Miles and More, Barclays und Santander. Wenn Sie keine dieser Warnungen und keine News aus dem Finanzbereich verpassen wollen, melden Sie sich am besten gleich zu unserem Newsletter an.