Verbraucherschützer sind manchmal streng: Denn wirklich "kostenlos" dürfen Banken und Sparkassen ihr Girokonto nur dann nennen, wenn vier Bedingungen erfüllt sind:
- keine Kontoführungsgebühr
- kein Mindestgeldeingang in bestimmter Höhe
- keine Kosten für die Girocard (EC-Karte)
- keine Kosten für Überweisungen
Derzeit gibt es immer noch 37 dieser Konten, die sich kostenlos nennen dürfen. Das ist das Ergebnis unseres aktuelle Recherche auf Basis von knapp 1.300 Banken mit bis zu fünf verschiedenen Kontomodellen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber: 37 kostenlose Girokonten im Vergleich
Darüber hinaus haben wir weitere 42 Girokonten ohne monatliche Grundgebühr gefunden. Die sind deswegen interessant, weil diese monatlich anfallenden Gebühren für Verbraucher der größte Kostenblock sind.
Diese „fast“ kostenlosen Girokonten sind insgesamt günstig, fordern oft nur einen Geldeingang in geringer Mindesthöhe und verzichten im Gegenzug auf die Kontoführungsgebühren.
So finden Sie die günstigsten Girokonten
Biallo.de ist das einzige Verbraucherportal hierzulande, das Girokonten von nahezu allen deutschen Banken und Sparkassen listet und damit einen umfassenden Vergleich der Gebühren ermöglicht, die gemäß Entgelttransparenz des Zahlungskontengesetzes von den Geldhäusern ausgewiesen werden. Alle Girokonten-Preise, Daten und Testergebnisse finden Sie über unseren Girokonto-Vergleich.
Im Erklärvideo erfahren Sie, auf was Sie beim Girokonto achten sollten und wie Sie ein besonders günstigstes Girokonto finden.
Bedingungen für Girokonten ohne Grundgebühr
Für die kostenfreie Kontoführung berechnen einige Banken und Sparkassen ein paar Cent für eine Überweisung oder verlangen maximal zwanzig Euro im Jahr für die Girocard oder erwarten ganz einfach, dass Kunden ihr Geld nicht nur auf dem Girokonto parken, sondern das Konto auch aktiv nutzen. Einige Banken verlangen auch, dass ein regelmäßiger monatlicher Geldbetrag in Höhe von zum Beispiel 800 Euro oder mehr eingeht. Dabei ist egal, was für ein Geldeingang das ist:
- Lohn,
- Gehalt,
- Rente,
- Pension,
- Unterhalt oder
- Sozialleistungen.
Die aufgelisteten Konten in unserer Übersicht gelten im Übrigen nur für Privatleute und deren privaten Geldverkehr. Für Selbstständige sowie Freiberufler halten wir einen ausführlichen Geschäftskonten-Ratgeber vor. Mehr dazu lesen Sie auch in unserem Geschäftskonto-Vergleich.
Biallo-Tipp
Girokonten ohne Kontoführungsgebühren im Vergleich
Zahlreiche Banken und Sparkassen haben in den vergangenen Monaten an der Gebührenschraube gedreht und begründen das mit der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). So verlangen immer mehr Geldhäuser Minuszinsen beziehungsweise eine Verwahrgebühr auf Kundeneinlagen. Unseren Erhebungen zufolge berechnen rund 260 Institute mittlerweile Negativzinsen im Privatkundenbereich – bei Firmenkunden sind es sogar mehr als 330 Geldhäuser.
Trotz des vorherrschenden Gebührentrends gibt es immer noch empfehlenswerte Girokonten mit einer Kontoführung, die nichts kostet. Im Gegenzug verlangen die meisten Banken und Sparkassen, dass Monat für Monat Geld aufs Konto fließt. Einige Sparda- und VR-Banken nehmen hingegen für die Geldkarte zwischen rund fünf und 20 Euro im Jahr – also weit weniger als zwei Euro im Monat – für ein ansonst komplett gebührenfreies Filial- oder Onlinekonto.
Sie wollen mehr als nur ein günstiges Girokonto? Dann bieten einige der aufgeführten Geldhäuser auch Girokonto-Prämien, um beispielsweise neue Kunden zu gewinnen. Auch so manche Genossenschaftsbanken gehen bundesweit auf Mitgliederfang und locken mit mit attraktiven Dividenden wie zum Beispiel die Raiffeisenbank im Hochtaunus.
Neun Direktbanken und überregionale Banken mit "fast" kostenlosen Girokonten
Bank | Bedingungen | Prämie |
Commerzbank | 700 € mtl. Geldeingang, sonst 9,90 € mtl. Kontoführungsgebühr | 50 € Startguthaben nach 3-monatiger aktiver Kontonutzung und mind. 5 monatl. Buchungen über je 25 € oder mehr / 100 € Werbeprämie |
Cronbank | 10,00 € für die Girocard | ohne Prämie |
Degussa Bank | 750 € Gehaltseingang, sonst 7,50 € für die Girocard | 75 € bei aktiver Nutzung als Lohn-/Gehaltskonto (min. 500 € und je 5 Transaktionen p.M. i.H.v. min. 25 Euro), nachdem Lohn/Gehalt erstmalig eingegangen ist (Onlinekonto GiroDigital PLUS) |
Deutsche Skatbank | 5,00 für die Girocard | ohne Prämie |
Evangelische Bank | 9,00 € für die Girocard | ohne Prämie |
ING | 700 € Gehaltseingang, sonst 4,90 € Kontoführungsgebühren / für Kontoinhaber unter 28 Jahren kostenfrei | Entweder 20 € Gutschrift für Empfehlung oder 40 € Spende an UNICEF |
Postbank | 3.000 € mtl. Geldeingang, sonst 10,90 € mtl. Kontoführungsgebühr | Bei Freundschaftswerbung 50 € Gutschrift |
Santander | Ab einem Geldeingang von mind. 1.200 € / Monat, ansonsten 6,95 € / Monat | Mit 1/2/3 Giro erhalten Kunden Treueprämien bis zu 108 € pro Jahr |
Targobank | 600 € Gehaltseingang oder ein kontinuierliches Guthaben von mind. 10.000 €, sonst 3,95 € mtl. Kontoführungsgebühren | Für jeden geworbenen Neukunden gibt es eine Prämie von 25 € |
33 Regionalbanken mit "fast" kostenlosen Girokonten
Bank | PLZ | Bedingungen | Prämie |
VR-Bank Altenburger Land | 04626 | 1.000 € Gehalt-, Lohn oder Renteneingang, sonst 9,00 € 10,00 € für die Girocard | ohne Prämie |
PSD-Bank Berlin-Brandenburg | 12159 | Lohn-, Gehalts- oder Renteneingang 1.000 € | Bis 31.12.2020: 30 € Startbonus bei Neuabschluss eines Kontos für junge Leute (GiroStart) 75 € Werbeprämie |
OstseeSparkasse Rostock | 18057 | Online-Überweisungen 0,10 € | ohne Prämie |
Sparda-Bank Hamburg | 22765 | Lohn-, Gehalts- oder Renteneingang, sonst 5,00 € 10,00 € für die Girocard | ohne Prämie |
VR-Bank Ostholstein Nord-Plön | 23730 | Gehalts-, Lohn- oder Renteneingang 1.900 € mtl., sonst 4,15 €, Girocard 5,00 € | ohne Prämie |
Oldenburgische Landesbank | 26122 | 0,30 € pro Buchung Info: Das Kerngeschäftsgebiet der OLB ist Weser-Ems mit zahlreichen Standorten sowie bundesweit |
25 € für Weiterempfehlung |
Volksbank Grebenhain | 36355 | Durchschnittliches Guthaben von 2.500 €, sonst 3,00 € mtl. Kontoführungsgebühren | ohne Prämie |
VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden |
36433 | Gehalts-, Renteneingang oder Lohn von 700 € Hauptwohnsitz Deutschland | ohne Prämie |
Kreissparkasse Northeim | 37154 | 5,00 € für die Sparkassen Debitkarte 0,20 € für Online-Überweisung | ohne Prämie |
Volksbank BraWo Braunschweig Wolfsburg | 38440 | 1.500 € Gehaltseingang im Monat, sonst 3,99 | ohne Prämie |
Stadtsparkasse Düsseldorf | 40212 | Monatl. Geldeingang von mind. 1.250 €, sonst 5,50 € | ohne Prämie |
Sparda-Bank West | 40227 | Lohn-, Gehalts- oder Renteneingang, sonst 3,00 € mtl. Kontoführungsgebühren 20,00 € für die Girocard | 25 € für jede Kundenwerbung bzw. eröffnetes Sparda-Girokonto |
Raiffeisenbank Kaarst | 41564 | 0,15 € für Online-Überweisungen 6,00 € für die Girocard | ohne Prämie |
VR-Bank Region Aachen | 52146 | 1.000 € Lohn- Gehalt oder Renteneingang, sonst 4,90 € | ohne Prämie |
Volksbank Darmstadt-Südhessen | 64283 | 12,00 € für die Girocard Online-Überweisung 0,15 € | ohne Prämie |
Rheingauer Volksbank | 65366 | Gehalts-, Renteneingang 12,00 € für die Girocard | ohne Prämie |
VR-Bank Alsheim | 67577 | 0,30 € für die Überweisung am Terminal und 0,10 € Online Überweisung 9,00 € für die Girocard | ohne Prämie |
Volksbank Lauterecken | 67742 | plus 0,10 € Online-Überweisung 12,00 € für die Girocard | ohne Prämie |
Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim | 71299 | 7,00 € Girocard | ohne Prämie |
Kreissparkasse Ludwigsburg | 71638 | Girocard/Partnerkarte je 10,00 € | Mit "Kunden werben Kunden": 30 € Einkaufsgutschein erhalten oder 30 € Ludwigsburg-Gutschein (einlösbar bei über 80 Einzelhändlern und Gastronomen) oder Giro Classic-Modell zwei Jahre ohne Entgelt für die Kontoführung |
Winterbacher Bank | 73650 | Man wohnt im Geschäftsgebiet der Winterbacher Bank, d.h. in Winterbach und umliegenden Gemeinden 10,00 € für die Girocard | ohne Prämie |
Sparkasse Karlsruhe | 76133 | Geldeingang von mind. 1.500 € mtl., sonst 7,90 € | ohne Prämie |
Bezirkssparkasse Reichenau | 78479 | 500 Euro mtl. Geldeingang, sonst 2,50 € | ohne Prämie |
VR-Bank München Land | 82041 | 500,00 € Zahlungseingang, sonst 3,00 € 9,99 € für die Girocard | ohne Prämie |
Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost | 83435 | 1.500 Euro mtl., sonst 2,95 € / Girocard 18 € | ohne Prämie |
Raiffeisenbank Holzkirchen Otterfing | 83607 | Lohn-, Gehalts- oder Renteneingang 0,30 € Online (30 kostenfreie Buchungsposten) | Mit "Kunden werben Kunden" verschiedene Prämien-Geschenke erhalten |
Raiffeisenbank Thannhausen | 86470 | Durchschnittlicher Gehaltseingang 1.000 €, sonst 4,99 € mtl. Kontoführungsgebühr / für unter 16 Jahre kostenfreies Konto 12,00 € für die Girocard | ohne Prämie |
Heidenheimer Volksbank | 89518 | Lohn-, Gehalts- oder Renteneingang, sonst 2,90 für Mitglieder oder 3,90 € mtl. für Nicht-Mitglieder 7,50 € für die Girocard | ohne Prämie |
Raiffeisenbank Greding-Thalmässing | 91171 | 3.000 € Durchschnittsguthaben, sonst 4,00 € mtl. Kontoführungsgebühren / Online-Kontoführung 8,90 € für die Girocard | ohne Prämie |
Sparkasse Regen Viechtach | 94209 | 1.500 € Durchschnittsguthaben, sonst 6,50 € mtl. Kontoführungsgebühren 7,50 € für die Girocard | ohne Prämie |
VR-Bank Kitzingen | 97318 | Geschäftsguthaben 1.200 € Voraussetzung / Mitgliedschaft | ohne Prämie |
Raiffeisenbank Frankenwinheim | 97447 | 7,50 € für die Girocard Online Überweisung 0,15 € Terminal Überweisung 0,15 € | ohne Prämie |
Wartburg-Sparkasse | 99817 | 1.200 € mtl. Gehaltseingang, sonst 4,90 € mtl. Kontoführungsgebühren 10,00 € Girocard | ohne Prämie |
Hinweis: Manche Anbieter in unserer Übersicht sind nicht verlinkt, da sie über uns derzeit keine neuen Kunden akquirieren wollen. Wie wir uns finanzieren, haben wir in der Rubrik "Über uns" transparent dargestellt.
Wenn Sie wissen wollen, wie unser Bewertungsschema aussieht, finden Sie alle wichtigen Informationen in unserem Girokonto-Test. Außerdem haben wir dort die Bewertungen von Finanztest und Ökotest für Sie zusammengestellt.