Die besten Festgelder mit drei Jahren Laufzeit

Biallo Festgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Laufzeit: 3 Jahre, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
JT Direktbank

3,60 %

540,00

4,6 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Tschechien

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
2
IKB Deutsche Industriebank

3,50 %

543,59

4,9 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
3
Renault Bank direkt

3,50 %

525,00

4,6 / 5

★★★★★
★★★★★
AA Frankreich

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
4
abcbank

3,40 %

510,00

4,3 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
5
Creditplus Bank

3,30 %

495,00

4,3 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 05.06.2023
  • Wenn Sie Festgeld über drei Jahre anlegen wollen, sollten Sie sich sicher sein, die Summe in diesem Zeitraum nicht aktiv zu benötigen.
  • Die höchsten Zinssätze finden Sie im Moment bei ausländischen Banken, dennoch können auch einige deutsche Geldhäuser überzeugen.
  • Ein Zinsvergleich kann sich vor allem bei längeren Laufzeiten lohnen.
Dreijähriges Festgeld eignet sich für Sparerinnen und Sparer, die Wert auf eine Festzinsanlage legen, um die sie sich nicht allzu bald wieder kümmern müssen. Auch beim Laufzeit-Mix kann der Zeitraum von drei Jahren ein sinnvoller Baustein – etwa neben der einjährigen und zweijährigen Laufzeit – sein. Gerade bei der Treppenstrategie können Sie Ihre Geldanlage übersichtlich und gewinnbringend staffeln, bleiben aber trotzdem flexibel.

 

Festgeld mit drei Jahren Laufzeit

Wenn Sie sich drei Jahre oder mehr an eine Geldanlage binden wollen, sollten Sie sich der langen Zeit bewusst sein, an der Sie nicht an Ihr Geld kommen. Da die meisten Festgeldangebote für längere Laufzeiten nur marginal höher sind, sollten Sie eher auf kurze Laufzeiten setzen. 

Biallo-Tipp: Comeback fürs Festgeld!

Welche überregionalen und regionalen Festgeldanbieter locken aktuell mit attraktiven Festgeldzinsen für ein und zwei Jahre Laufzeit? Laden Sie sich hierzu unseren ausführlichen Ratgeber zum Thema " Geldanlage: Festgeld für sicherheitsorientierte Sparer" als kostenlose und hochwertig aufbereitete PDF herunter. Darin erfahren Sie außerdem, welche Punkte Sie bei Festgeldanlagen beachten sollten und welche Alternativen es für sicherheitsorientierte Geldanleger zu Festgeld gibt.
 

Zinseszinseffekt mitnehmen

Achten sollten Sie zudem darauf, wann und wie die Anbieter die erzielten Zinsen gutschreiben. Fließt der Zinsertrag jährlich aufs Festgeldkonto, erwirtschaftet er auch wieder Zinsen – der sogenannte Zinseszinseffekt. Erfolgt die Ausschüttung hingegen erst am Ende der kompletten Laufzeit, können Sie hiervon nicht profitieren.
 

Laufzeitende nicht verpassen

Schon beim Abschluss eines Festgeldes sollten Sie darauf achten, was mit dem Anlagebetrag am Laufzeitende geschieht. Wie verfährt der Anbieter mit dem frei werdenden Geld? Fließt es zurück auf das Girokonto oder auf ein kaum verzinstes Tagesgeld? Denkbar ist auch, dass es erneut mit der bisherigen Laufzeit zu den dann gültigen Konditionen angelegt wird, wenn Sie Ihre Anlage nicht fristgerecht kündigen. Machen Sie sich daher am besten einen Kalendereintrag.
 

ETF-Sparplan als Alternative zu Festgeld

Trotz der steigenden Zinsen können Sie die aktuelle Inflationsrate von mehr als sieben Prozent nicht durch eine Festgeldanlage schlagen. Als Alternative eignet sich hierfür ein ETF-Sparplan, womit Sie höhere Renditen erzielen können und von dem Cost-Average-Effekt profitieren.

Wie ein breitgefächertes Portfolio über 100.000 Euro aussehen könnte, zeigen wir Ihnen in einem weiteren Artikel anhand eines Musterportfolios. Hierbei sollten Sie vor allem auf eine Diversifikation Ihres Vermögens achten.