Die besten Festgelder mit fünf Jahren Laufzeit

Biallo Festgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Laufzeit: 5 Jahre, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
JT Direktbank

3,50 %

875,00

3,4 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Tschechien

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Onlineangebot
2
Leaseplan Bank

3,35 %

837,50

3,8 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Niederlande

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Onlineangebot
3
Pbb direkt

3,35 %

837,50

3,7 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
  • Onlineangebot
4
Creditplus Bank

3,20 %

800,00

3,7 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • tel. Kontoführung
  • Onlineangebot
5
Renault Bank direkt

3,20 %

800,00

3,4 / 5

★★★★★
★★★★★
AA Frankreich

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
  • Onlineangebot
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 03.04.2023

Fünf Jahre, das kann eine lange Zeit sein, in der man in der Regel nicht an sein Geld kommt. Sparerinnen und Sparer, die auf diese Laufzeit setzen, sollten sich bewusst sein, dass in diesem Zeitraum allerhand passieren kann – sowohl im Privatleben als auch auf dem Finanzmarkt. So geschehen im Jahr 2008 mit der Finanzkrise und kürzlich mit der Corona-Pandemie sowie dem Ukraine-Konflikt.  Falls Sie einen bestimmten Betrag jedoch auf fünf Jahre gesehen nicht benötigen, gibt es einige Banken, die durchaus attraktive Zinsen für fünfjähriges Festgeld anbieten.

Festgeld für fünf Jahre anlegen

Eine Festgeldanlage über fünf Jahre lockt häufig mit vergleichsweise hohen Zinssätzen. Dennoch sollten Sie immer Angebote unterschiedlicher Laufzeiten vergleichen. Denn längere Laufzeiten bedeuten nicht automatisch höhere Zinssätze. Auch umgekehrt sind kürzere Laufzeiten nicht sofort ein Indiz für niedrigere Zinsen.

Zudem kann es sein, dass aus einem anfangs gut verzinsten Produkt eine weit unterdurchschnittlich verzinste Anlage wird. Der Zinszuwachs, den sich Anleger durch diese längere Laufzeit sichern, ist überschaubar. Im Biallo-Festgeld-Index finden Sie die durchschnittlichen Festgeldzinsen aller auf biallo.de gelisteten Angebote.

Biallo Festgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 50.000,00€, Laufzeit: 5 Jahre, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
JT Direktbank

3,50 %

8.750,00

3,4 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Tschechien

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Onlineangebot
2
Leaseplan Bank

3,35 %

8.375,00

3,8 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Niederlande

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Onlineangebot
3
Pbb direkt

3,35 %

8.375,00

3,7 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
  • Onlineangebot
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 03.04.2023


Wo fließen die Zinsen hin?

Gerade bei längeren Laufzeiten sollten Sparerinnen und Sparer auch darauf achten, wann und wie Festgeld-Anbieter die erzielten Festgeldzinsen gutschreiben. Fließt der Zinsertrag jährlich aufs Festgeldkonto, erwirtschaftet er auch wieder Zinsen – der sogenannte Zinseszinseffekt. Erfolgt die Ausschüttung hingegen erst am Ende der kompletten Laufzeit, können Sparer hiervon nicht profitieren.

Der Effekt mag zwar angesichts der aktuellen Zinslage nicht groß sein, aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. Und je länger die Laufzeit einer Festgeld-Anlage ist, desto bedeutender

  • ist der Zinseszinseffekt.
  • Zum Zinseszinsrechner
  • Laufzeit und Sicherheit

Welche Festgeld-Laufzeit Sparer wählen, macht hinsichtlich der Einlagensicherung keinen Unterschied. In der Europäischen Union sind pro Person bis zu 100.000 Euro abgesichert. Hinzu können zusätzliche Absicherungen kommen. Für die EU-Einlagensicherung steht allerdings nicht die EU gerade. Vielmehr ist der Anlegerschutz national organisiert.

Sprich: Gerät eine Bank in Schieflage, garantiert der jeweilige Staat die Kundengelder. Was geschieht, wenn in einem weniger finanzstarken Land gleich mehrere Geldhäuser wackeln, vermag niemand sicher vorherzusagen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann seine Anlagen ausschließlich bei Banken in finanzstarken Ländern anlegen.

Biallo-Tipp: Auf die Sicherheit achten!

In unserem Festgeld-Vergleich findet sich deshalb bei jedem Angebot das Standard and Poor’s Rating des Landes, dessen Einlagensicherung im Schadenfall einspringt. Und hier kommt wieder die Laufzeit ins Spiel. Auch ein sehr gutes Länderrating ist keine Garantie dafür, dass dies immer so bleiben wird. Über eine längere Laufzeit ist es tendenziell wahrscheinlicher, dass sich die Finanzsituation einer Bank oder eines Landes verschlechtert als über eine kurze Laufzeit.

Vorsicht am Laufzeitende

Schon beim Abschluss eines Festgeldes sollten Sparer darauf achten, was mit dem Anlagebetrag am Laufzeitende geschieht. Wie verfährt der Anbieter mit dem frei werdenden Geld? Fließt es zurück auf das Girokonto oder ein attraktiv verzinstes Tagesgeldkonto? Denkbar ist auch, dass es erneut mit der bisherigen Laufzeit zu den dann gültigen Konditionen angelegt wird, wenn der Kunde nichts anderes veranlasst.

Biallo-Tipp:

Am besten Sie machen sich einen frühzeitigen Kalendereintrag, sodass Sie ohne Zeitdruck darüber nachdenken können, was mit der frei werdenden Festgeld-Anlage weiter geschehen soll.

Comeback fürs Festgeld!

Welche überregionalen und regionalen Festgeldanbieter locken aktuell mit attraktiven Festgeldzinsen für ein und zwei Jahre Laufzeit? Laden Sie sich hierzu unseren ausführlichen Ratgeber zum Thema "Geldanlage: Festgeld für sicherheitsorientierte Sparer" als kostenlose und hochwertig aufbereitete PDF-Datei herunter. Darin erfahren Sie außerdem, welche Punkte Sie bei Festgeldanlagen beachten sollten und welche Alternativen es für sicherheitsorientierte Geldanleger zu Festgeld gibt. Weitere attraktive Angebote finden Sie in unserem Festgeld-Vergleich.