Auf einen Blick
  • Festgeld mit einer kurzen Laufzeit kann eine gute Alternative zum Tagesgeld sein. 

  • Bei einer Laufzeit von sechs Monaten sind bis zu 0,75 Prozent Festgeldzinsen pro Jahr drin.

  • Aber Vorsicht: Sparer sollten auf eine mögliche Kündigungsfrist achten. 
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Ein Blick in den Festgeld-Vergleich von biallo.de zeigt: Festgeld gibt es bereits ab einem Monat Laufzeit. Auch ein Viertel, ein halbes und ein dreiviertel Jahr sind möglich. Diese sehr kurzen Laufzeiten können sich als Alternative zum Tagesgeld eignen – sofern man das Geld in dieser Zeit nicht braucht. Denn beim Festgeld ist eine vorzeitige Kündigung nicht vorgesehen.

Anders als beim Tagesgeld kann der Zinssatz in dieser Zeit nicht sinken, aber Sparer können auch nicht so flexibel auf ihr Erspartes zurückgreifen.

Beispiel sechs Monate: Hier liegt die durchschnittliche Verzinsung laut Biallo-Festgeld-Index, einer Zusammenschau sämtlicher auf biallo.de gelisteten Festgeld-Angebote, aktuell bei 0,18 Prozent. Das ist immerhin doppelt so viel wie der durchschnittliche Tagesgeld-Basiszins von derzeit 0,09 Prozent pro Jahr. Das bisherige Allzeit-Tief hatte der Festgeld-Index im vergangenen November erreicht. Damals lag er bei 0,09 Prozent. 

 

Festgeld-Vergleich bei einem Monat Laufzeit 

Bank Zins p.a. Einlagensicherung S&P-Rating
Akbank 0,11% 100.000 € pro Person / Deutschland AAA
höchste Sicherheit
Oyak Anker Bank 0,05% 100.000 € pro Person / Deutschland AAA
höchste Sicherheit

Einfach fürstlich: 3,66 Prozent pro Jahr – auch für Selbstständige und Unternehmen

Eines der Top-Festgeldkonten mit deutscher Einlagensicherung ist das „Castell Festgeld“ – mit aktuell 3,66 Prozent Zinsen pro Jahr bei 36 Monaten Laufzeit. Es kommt von der Fürstlich Castell?schen Bank, einer familiengeführten Privatbank mit Sitz in Würzburg. Neben der gesetzlichen Sicherungseinrichtung von 100.000 Euro pro Person ist dieses traditionsreiche Geldhaus auch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Dadurch ergibt sich eine maximale Sicherungsgrenze von bis zu fünf Millionen Euro je Privatanleger. Das heißt, hohe Zinsen bei höchster Sicherheit sind hier gelebte Realität – und das auch für Selbstständige und Unternehmen.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Festgeld-Vergleich bei drei Monaten Laufzeit 

Bank Zins p.a. Einlagensicherung S&P-Rating
FCA Bank 0,30% 100.000 € pro Person / Italien
BBB
gute Sicherheit
Leaseplan Bank 0,10 %
100.000 € pro Person / Niederlande
AAA
höchste Sicherheit
Creditplus Bank 0,10% 100.000 € pro Person / Deutschland AAA
höchste Sicherheit

Tagesgeld: Top-Zinsen, täglich verfügbar, sicher und einfach

Lassen Sie Ihr Geld nicht unverzinst auf dem Girokonto liegen, sondern investieren Sie es in attraktiv verzinstes Tagesgeld. Eröffnen Sie heute noch ein Tagesgeldkonto bei der Suresse Direkt Bank und profitieren Sie als Neukunde sechs Monate lang von einem attraktiven Bonuszins!  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Festgeld-Vergleich bei sechs Monaten Laufzeit 

Bank Zins p.a. Einlagensicherung S&P-Rating
Klarna Bank 0,75 %
100.000 € pro Person / Schweden AAA
höchste Sicherheit
SWK Bank 0,60 %
100.000 € pro Person / Deutschland
AAA
höchste Sicherheit
Merkur Privatbank
0,50 %
100.000 € pro Person / Deutschland AAA
höchste Sicherheit
FCA Bank 0,45% 100.000 € pro Person / Italien BBB
gute Sicherheit

Erstes 10-Euro-Investment geschenkt! Mit bis zu 10 Prozent Zinsen pro Jahr

Bei der Crowdinvesting-Plattform Bergfürst können Sie bereits ab zehn Euro in ein vielversprechendes Immobilienprojekt investieren. Aktuell winken etwa bei einem neuen Projekt bis zu zehn Prozent Zinsen bei einer Laufzeit von 18 Monaten. Aber nicht nur das: Sie können dieses Crowdinvesting-Angebot einfach ausprobieren, ohne eigenes Geld in die Hand zu nehmen! Dafür schenkt Ihnen Bergfürst ein Startguthaben von zehn Euro. Einfach auf der Webseite von Bergfürst registrieren, Startguthaben von zehn Euro erhalten und mit dem Aufbau Ihres Immobilien-Portfolios beginnen.  Jetzt mehr erfahren!

Warnhinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Anzeige
 

Festgeld-Vergleich bei neun Monaten Laufzeit 

Bank

Zins p.a.

Einlagensicherung

S&P-Rating

Leaseplan Bank 0,30% 100.000 € pro Person / Niederlande AAA
höchste Sicherheit
Creditplus Bank 0,30 %
100.000 € pro Person / Deutschland AAA
höchste Sicherheit
Cronbank 0,15 % 100.000 € pro Person / Deutschland AAA
höchste Sicherheit

Quelle: Festgeld-Vergleich biallo.de; Biallo-Festgeld-Index / Stand: 21. Juli 2022 / Angaben ohne Gewähr

Biallo-Tipp: Comeback fürs Festgeld!

Welche überregionalen und regionalen Festgeldanbieter locken aktuell mit attraktiven Festgeldzinsen für ein und zwei Jahre Laufzeit? Laden Sie sich hierzu unseren ausführlichen  Ratgeber zum Thema "Geldanlage: Festgeld für sicherheitsorientierte Sparer" als kostenlose und hochwertig aufbereitete PDF herunter. Darin erfahren Sie außerdem, welche Punkte Sie bei Festgeldanlagen beachten sollten und welche Alternativen es für sicherheitsorientierte Geldanleger zu Festgeld gibt.
 

Achtung beim Laufzeitende

Sechs oder neun Monate gehen schnell vorüber. Deshalb sollten Sparerinnen und Sparer schon beim Abschluss darauf achten, was mit dem Anlagebetrag am Laufzeitende geschieht. Endet der Vertrag automatisch und fließt das Geld zurück auf das Girokonto oder auf ein Tagesgeldkonto? Dann müssen Sie nichts tun. Mitunter jedoch wird der Betrag erneut mit der bisherigen Laufzeit zu den dann gültigen, womöglich niedrigeren Konditionen angelegt, wenn Sie nicht fristgerecht kündigen. In diesem Fall sollten Sie sich vorab darüber informieren, wann Sie kündigen müssen – und wie das funktioniert. Alle wichtigen Informationen zur Besteuerung von Tages- und Festgeld lesen Sie in einem weiteren Artikel auf biallo.de.

  • Biallo-Tipp: Wie wir eine Festgeldanlage bewerten, erfahren Sie in unserem Festgeld-Test

In einem weiteren Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Anlagekonto bei einer Bank oder Sparkasse eröffnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Biallo-Tipp: Genosse werden und Dividende sichern!

Eine sichere und interessante Festgeld-Alternative sind Genossenschaftsanteile von Genossenschaftsbanken. Diese bieten Jahr für Jahr attraktive Dividenden, besonders die Genossenschaftsanteile der Volksbanken werfen hohe Renditen ab.
Teilen:
Über den Autor Redaktion

Biallo.de, dahinter steckt erfahrener und unabhängiger Verbraucherjournalismus. Unsere Redaktion vereint Finanzjournalisten, Autoren und fachliche Experten, die dafür brennen, die vielfältigen Angebote und Themen der Finanzwelt zu analysieren und verständlich für Sie aufzubereiten. Dabei steht der praktische Nutzwert immer ganz oben auf der Agenda. Die Biallo-Redaktion informiert aber nicht nur auf biallo.de, sondern auch über unsere Podcasts und YouTube-Videos, unseren Newsletter sowie auf unseren Social-Media-Kanälen und in zahlreichen Printmedien.

Beliebte Artikel